10MB-Mail wird nicht durchgestellt
Hallo ich habe, wie einige wissen
, einen SBS 2011.
Ich habe irgendwie Probleme 10MB-Mails durch zu lassen.
Ich habe bei den Transporteinstellungen folgendes eingestellt.
(Verwaltungskonsole > Orga-konfig > Hub-Transport > globale Einstellungen)
max Empfangsgröße (KB) : 51200
max Sendegröße (KB) : 51200
mit: eseutil /mh d:\pfad zur edb-datei
kommt:
hat da jemand einen Tipp, wie ich das Problem genauer ermitteln kann?
Gruß
Michael
Ich habe irgendwie Probleme 10MB-Mails durch zu lassen.
Ich habe bei den Transporteinstellungen folgendes eingestellt.
(Verwaltungskonsole > Orga-konfig > Hub-Transport > globale Einstellungen)
max Empfangsgröße (KB) : 51200
max Sendegröße (KB) : 51200
mit: eseutil /mh d:\pfad zur edb-datei
kommt:
hat da jemand einen Tipp, wie ich das Problem genauer ermitteln kann?
Gruß
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 208197
Url: https://administrator.de/forum/10mb-mail-wird-nicht-durchgestellt-208197.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 07:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
lg,
Slainte
Ich habe irgendwie Probleme 10MB-Mails durch zu lassen.
Aus- oder eingehend? Ausgehend muss auch der Sendesconnector (Orga -> Hub -> Sendconnectors) entsprechend konfiguriert sein. u.U. muss du den Transport Dienst restarten.eseutil /mh d:\pf ....
Warum gehst du gleich mit eseutil an die edb ran?! Das braucht man nur im absoluten Notfall (und hat auch nichts mit den Mailgrößen zu tun), i.d.R. braucht man dazu die Datenbank auch exklusiv, sprich Exchange Store muss beendet sein etc.lg,
Slainte
Hallo Michael,
ich glaube nicht das du ein Problem mit deiner Datenbank hast (eseutil /mh .... funktioniert übrigens nur wenn die Datenbank ausgehängt ist). Wie gehen deine Mails raus ? Verschickt der SBS2011 die Mails selber oder werden die über einen Smarthost beim Provider verschickt ? Wahrscheinlich liegt die Beschränkung der Mailgröße beim Provider ... checke dies mal bei deinem Hoster.
Grüße Uwe
ich glaube nicht das du ein Problem mit deiner Datenbank hast (eseutil /mh .... funktioniert übrigens nur wenn die Datenbank ausgehängt ist). Wie gehen deine Mails raus ? Verschickt der SBS2011 die Mails selber oder werden die über einen Smarthost beim Provider verschickt ? Wahrscheinlich liegt die Beschränkung der Mailgröße beim Provider ... checke dies mal bei deinem Hoster.
Grüße Uwe
Zitat von @MiSt:
Ich habe nichts von POP-Connector geschrieben - ausser dass der die Mails abholt. (Macht ja sonst keiner...
)
Es gibt auch Brieftauben ... der MS-Pop-Connector ist per se auf 10M beschränkt ... selbst wenn das mal durchgeht, wird das Ding perspektivisch wackeln ... Wenn Du diese Kruxe mit Ken und dem Popper machst, wirst Du Dich auch darauf einstellen müssen ...Ich habe nichts von POP-Connector geschrieben - ausser dass der die Mails abholt. (Macht ja sonst keiner...
Hast du eine Idee, woran das mit der Fehlermeldung liegen könnte?
Die kommt aus dem Exchange, und der hat mit dem Popper auch wieder nichts zu tun. Kann ein Problem in der AD sein ...LG, Thomas
Zitat von @keine-ahnung:
> Zitat von @MiSt:
> ----
> Ich habe nichts von POP-Connector geschrieben - ausser dass der die Mails abholt. (Macht ja sonst keiner...
)
Es gibt auch Brieftauben ... der MS-Pop-Connector ist per se auf 10M beschränkt ... selbst wenn das mal durchgeht, wird das
Ding perspektivisch wackeln ... Wenn Du diese Kruxe mit Ken und dem Popper machst, wirst Du Dich auch darauf einstellen
müssen ...
Die POP3Funktion von KEN4 sollte man nur Übergangsweise einsetzen oder bei sehr kleinen Firmen, wo sich keine festen IP-Adressen rentieren/bestellen lassen.> Zitat von @MiSt:
> ----
> Ich habe nichts von POP-Connector geschrieben - ausser dass der die Mails abholt. (Macht ja sonst keiner...
Es gibt auch Brieftauben ... der MS-Pop-Connector ist per se auf 10M beschränkt ... selbst wenn das mal durchgeht, wird das
Ding perspektivisch wackeln ... Wenn Du diese Kruxe mit Ken und dem Popper machst, wirst Du Dich auch darauf einstellen
müssen ...
Ich betreue auch noch einen Kunden, der die Mails über KEN abholt und diese dann per SMTP-Weiterleitung an den SBS sendet.
Die Mal liegt auf dem KEN!-Server, ist somit erstmal für den Absender durchgestellt. Diese wird aber leider nicht vom SBS abgeholt.
Stelle doch auf dem KEN ein etwas kleineres Limit als auf dem Exchange ein, sonst wird das immer wieder Probleme geben.Der Exchange holt die Mails nicht ab, diese werden im per SMTP zugestellt.