MiSt
MiSt
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchangedatenbank Auslastunggelöst

Erstellt am 02.12.2016

Es ist ESET MailSecurity für Exchange ...

15

Kommentare

Exchangedatenbank Auslastunggelöst

Erstellt am 02.12.2016

UUAARR Der Tipp mit dem Virenscanner war - so wie es ausschaut - goldrichtig. Er hat wirklich nach jedem Signaturupdate die DB gescannt Das ...

15

Kommentare

Exchangedatenbank Auslastunggelöst

Erstellt am 02.12.2016

Das mit der Sprache macht Sinn. Und das mit den Virenscanner werde ich auch mal überprüfen. Eigentlich soll der Scanner, wenn er neue "Updates" ...

15

Kommentare

Exchangedatenbank Auslastunggelöst

Erstellt am 02.12.2016

Hallo Chonta, ich wollte doch mal nachfragen, ob Du die aktuelle Version von diesem Script mal getestet hast? Bei mir kommt es ja da ...

15

Kommentare

SBS2011 - im Exchange mobile Geräte löschengelöst

Erstellt am 02.12.2016

Ja, ist 2010. mit GET-MOBILEDEVICE geht es nicht. (kennt er nicht) Ich habe es mithinbekommen. Danke ...

4

Kommentare

SBS2011 - im Exchange mobile Geräte löschengelöst

Erstellt am 02.12.2016

Sorry, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich in der Exchange-Konsole bei diesen Usern auch keine Geräte finden konnte. ...

4

Kommentare

Exchangedatenbank Auslastunggelöst

Erstellt am 01.12.2016

Ich glaub, dass mit der PS-Datei ist bzw. wird komplexer. Irgendwie kommen nur Fehler, da er bei Get-Counter die angegebenen Leistungsindikatoren nicht findet. Da ...

15

Kommentare

Exchangedatenbank Auslastunggelöst

Erstellt am 01.12.2016

Hallo, danke, ich werde das mal prüfen. ...

15

Kommentare

Exchangedatenbank Auslastunggelöst

Erstellt am 01.12.2016

Es gibt noch ca. 40 Logs vom 30.11. Mich würde interessieren, ob man die Datenbank irgendwie auf Fehler oder ähnliches testen kann? ...

15

Kommentare

Exchangedatenbank Auslastunggelöst

Erstellt am 01.12.2016

Das Backup war um 0:55 fertig. Was macht der Exchange nach dem Backup? Da werden doch, wenn ich da richtig liege, die Trans.-Logs gelöscht, ...

15

Kommentare

SBS 2011 - WEB-ZERTIFIKAT

Erstellt am 30.11.2016

Morgen, ich wollte nochmal nachfragen. Der BPA meckert immer noch das abgelaufene Zertifikat an, welches im IIS garnicht mehr vorhanden ist. Gibt es noch ...

12

Kommentare

SBS 2011 - Domänegelöst

Erstellt am 25.11.2016

Danke, schaue ich mir an. ...

7

Kommentare

SBS 2011 - Domänegelöst

Erstellt am 25.11.2016

Welche Auswirkungen hat solche eine Heraufstufung? Kann man das mit 1,2 Sätzen erklären oder ist das Thema zu komplex? ...

7

Kommentare

SBS 2011 - Domänegelöst

Erstellt am 25.11.2016

Ok ,danke. Kann man das im produktiven Zustand machen, ohne das die Clients was merken? ...

7

Kommentare

BPA bei Windows Server 2008R2 Standard

Erstellt am 23.11.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Morgen, moin, >> vielleicht habe ich mich da zu kurz ausgedrückt. nicht nur vieleicht! >> ...

15

Kommentare

BPA bei Windows Server 2008R2 Standard

Erstellt am 23.11.2016

Morgen, vielleicht habe ich mich da zu kurz ausgedrückt. Ich habe noch einen weiteren Server (SBS 2011). Der basiert ja auch auf 2008. Auf ...

15

Kommentare

BPA bei Windows Server 2008R2 Standard

Erstellt am 22.11.2016

Aber wieso ist er bei mir nicht vorhanden? Auf den Screenshot siehst Du ja, dass er fehlt. Auf einem SBS2011, der ja auf 2008 ...

15

Kommentare

2 Exchange-Kontengelöst

Erstellt am 21.11.2016

EDIT: Es hat sich erledit. Das Problem lag zwischen den Ohren. Es gab da im Outlook eine Regel, die das Thema verpfuschte ...

6

Kommentare

2 Exchange-Kontengelöst

Erstellt am 21.11.2016

Vielleicht habe ich mich da etwas krumm ausgedrückt. Wenn ich eine E-Mail schreibe und in das Feld AN beide Mail-Adressen eintrage, bekommt nur user.two ...

6

Kommentare

2 Exchange-Kontengelöst

Erstellt am 21.11.2016

Zitat von : Wie sind die Konten eingebunden? Als eigenständige Exchange Konten oder hat ein Konto Vollzugriff auf das andere? Ich habe unter Systemsteuerung ...

6

Kommentare

BPA bei Windows Server 2008R2 Standard

Erstellt am 21.11.2016

Morgen, anbei der Screenshot. Gibt es ggfl. Features, welche installiert sein müssen? EDIT: oder versteckt sich der BPA hinter irgendeinem Rollendienst? ...

15

Kommentare

BPA bei Windows Server 2008R2 Standard

Erstellt am 20.11.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hi, >> wo das in der Regel liegt, weiß ich. Nur bei mir ist das ...

15

Kommentare

BPA bei Windows Server 2008R2 Standard

Erstellt am 20.11.2016

Hi, wo das in der Regel liegt, weiß ich. Nur bei mir ist das nicht vorhanden. Ich mache morgen einen Screenshot. ...

15

Kommentare

BPA bei Windows Server 2008R2 Standard

Erstellt am 18.11.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Morgen, moin, >> ja, habe ich was überlesen? ich denke schonKönntest Du mir die passende ...

15

Kommentare

BPA bei Windows Server 2008R2 Standard

Erstellt am 18.11.2016

Morgen, ja, habe ich was überlesen? Gruß Michael ...

15

Kommentare

DCOM Fehler 10009 nur 1 PC von 10 betroffen

Erstellt am 18.11.2016

guten Morgen, Ich habe gerade mal geschaut, ich habe ca. 700 Fehler in den letzten 24h. davon ist bestimmt mehr als 50% von diesem ...

4

Kommentare

SBS 2011 - WEB-ZERTIFIKAT

Erstellt am 18.11.2016

Moin, dann lasse ich das so ;-) Danke ...

12

Kommentare

DCOM Fehler 10009 nur 1 PC von 10 betroffen

Erstellt am 17.11.2016

Hallo, ich muss auch mal dieses Thema ansprechen. Ich habe dieses "Problem" auf einem SBS2011 mit einem Client (von 32). Leider brachte mir der ...

4

Kommentare

SBS 2011 - WEB-ZERTIFIKAT

Erstellt am 17.11.2016

OK, Danke. Im IIS bei den Zertifikaten habe ich noch ein abgelaufenes gefunden. Nennt sich SITES. Aktuallisieren lässt es sich aber nicht. In der ...

12

Kommentare

SBS 2011 - WEB-ZERTIFIKAT

Erstellt am 17.11.2016

So, das Zertifikat ist gelöscht, aber leider meldet der BPA das Zertifikat immer noch. Muss ich irgend einen Dienst neu starten? ...

12

Kommentare

SBS 2011 - WEB-ZERTIFIKAT

Erstellt am 17.11.2016

ich lösche es mal. Danke. ...

12

Kommentare

SBS 2011 - WEB-ZERTIFIKAT

Erstellt am 17.11.2016

Sorry, hatte dich irgendwie falsch verstanden. Dieses Zertifikat ist deaktiviert. Soll ich es lieber löschen? ...

12

Kommentare

SBS 2011 - WEB-ZERTIFIKAT

Erstellt am 17.11.2016

Hi, wo kann ich das überprüfen? Gruß Michael ...

12

Kommentare

WSUS 3 und das 1511er Upgrade - läd er es bei Euch?gelöst

Erstellt am 17.11.2016

danke ...

14

Kommentare

WSUS 3 und das 1511er Upgrade - läd er es bei Euch?gelöst

Erstellt am 17.11.2016

Manuell reicht mir, dann habe ich das besser im Blick und das Upgrade wird langsam im Netzwerk "verteilt". Mich würde nur noch interessieren, ob ...

14

Kommentare

SBS 2011-WSUSgelöst

Erstellt am 16.11.2016

So, seit ungefähr 1h bin ich um 300GB "reicher" Der große Content-Balast ist weg. Was ich jetzt noch überprüfen möchte, ob ich eventuell Updates ...

56

Kommentare

WSUS 3 und das 1511er Upgrade - läd er es bei Euch?gelöst

Erstellt am 16.11.2016

OK, Danke. D.H. dass ich das 1607 manuell auf jeden Klient installieren muss. Bei einem habe ich das getestet, Updates kommen für 1607 rein ...

14

Kommentare

WSUS 3 und das 1511er Upgrade - läd er es bei Euch?gelöst

Erstellt am 16.11.2016

Zitat von : Es ist gelöst, Lösung steht oben. Hi, ich habe auch dieses Problem. Was ist die Lösung? Das kann ich irgendwie nicht ...

14

Kommentare

Speicher der nächsten Jahre berechnen

Erstellt am 15.11.2016

Hallo, wie hat sich der Speicher in den letzten Jahren verhalten? Kann man da eventuell mit "arbeiten"? Gruß Michael ...

10

Kommentare

NET USE LPT1

Erstellt am 15.11.2016

Zitat von : Hi, >> Da der Drucker in einer anderen Domäne hängt, muss ich diese LPT1-Freigabe mit DOMÄNE\USER + PASSWORT abschließen. >> Da ...

4

Kommentare

NET USE LPT1

Erstellt am 15.11.2016

Zitat von : Hallo, nutze den Parameter und DOMÄNE\USER um das Passwort dem verwendeten Benutzer beim ersten mal zuzuordnen. Danach brauchst du das PW ...

4

Kommentare

SBS 2011-WSUSgelöst

Erstellt am 14.11.2016

Zitat von : Moin, ich mache das Filtern so (wenn ich es überhaupt brauche, da ich vorab nur erforderliche Updates genehmige): -> Ansicht: Alle ...

56

Kommentare

SBS 2011-WSUSgelöst

Erstellt am 14.11.2016

Danke für deine Tipps & Zeit. Bei rechte Maustauste "Genehmigen" bin ich zuvor hängen geblieben. Bei diesem Punkt war ich mir nicht ganz sicher, ...

56

Kommentare

SBS 2011-WSUSgelöst

Erstellt am 11.11.2016

Morgen, ich bin immer noch bei 320GB. Das mit der Erweiterung habe ich auch schon in betracht gezogen. Kann man sehen, welche (von den ...

56

Kommentare

SBS 2011-WSUSgelöst

Erstellt am 09.11.2016

Das klingt plausibel. Wenn ich diese funktion einschalte, was passiert mit dem Content auf dem Server? Es ist jetzt nur eine Idee mit theoretischen ...

56

Kommentare

SBS 2011-WSUSgelöst

Erstellt am 09.11.2016

Hallo, was ist mit der Funktion "Dateien und Sprachen aktualisieren" unter den Optionen? Wenn ich den Ratio-Button auf "Updatedateien nicht lokal speichern; Computer installieren ...

56

Kommentare

SBS 2011 Serversicherung ist weg

Erstellt am 01.11.2016

Zitat von : Am besten selbst mal prüfen mit: Es werden mir die Updates seit der Partitionsveränderung angezeigt. Ich habe irgendwo was mit Kalalog ...

5

Kommentare

SBS 2011 Serversicherung ist weg

Erstellt am 31.10.2016

Zitat von : Moin, >> ich habe einen virtuellen SBS was hast Du??? Solltest Du einen virtualisierten SBS meinen was für ein Host? OK, ...

5

Kommentare

SBS 2011-WSUSgelöst

Erstellt am 31.10.2016

Die Rolle konnte nachher nicht mehr eingespielt werden. Ich muss den Link nochmal raussuchen. ...

56

Kommentare

SBS 2011-WSUSgelöst

Erstellt am 30.10.2016

Das mit dem Re-Install ist mir was zu riskant. Im WWW habe ich ein paar Posts gefunden, bei denen das nicht funktionierte und sie ...

56

Kommentare