NET USE LPT1
Guten Morgen,
ich nutze einen Netzwertdrucker den ich per NET USE auf LPT1 auf einem Klient angelegt habe.
Da der Drucker in einer anderen Domäne hängt, muss ich diese LPT1-Freigabe mit DOMÄNE\USER + PASSWORT abschließen.
Da ganze funktioniert auch.
Ist es irgendwie möglich, dass ich das per Batchdatei umsetzten kann? Incl. der Kontodaten, damit ich diese nicht immer eingeben muss.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Michael
ich nutze einen Netzwertdrucker den ich per NET USE auf LPT1 auf einem Klient angelegt habe.
NET USE LPT1 \\IP-Adresse\Druckerfreigabe
Da der Drucker in einer anderen Domäne hängt, muss ich diese LPT1-Freigabe mit DOMÄNE\USER + PASSWORT abschließen.
Da ganze funktioniert auch.
Ist es irgendwie möglich, dass ich das per Batchdatei umsetzten kann? Incl. der Kontodaten, damit ich diese nicht immer eingeben muss.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 321007
Url: https://administrator.de/forum/net-use-lpt1-321007.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Wäre es eine Option, diese beiden Domänen per Vertrauensstellung zu koppeln? Dann könnte man Benutzern der Domäne A auch auf Ressourcen der Domäne B Zugriffrechte erteilen. Sodass man beim Zugriff sich nicht nochmal extra anmelden muss.
E.
Da der Drucker in einer anderen Domäne hängt, muss ich diese LPT1-Freigabe mit DOMÄNE\USER + PASSWORT abschließen.
Da ganze funktioniert auch.
Die Freigabe ist nicht der Drucker sondern auf einem Printserver. Also ist dieser in einer anderen Domäne. Nur so am Rande ...Da ganze funktioniert auch.
Wäre es eine Option, diese beiden Domänen per Vertrauensstellung zu koppeln? Dann könnte man Benutzern der Domäne A auch auf Ressourcen der Domäne B Zugriffrechte erteilen. Sodass man beim Zugriff sich nicht nochmal extra anmelden muss.
E.