SBS 2011 Serversicherung ist weg
Hallo,
ich habe einen virtuellen SBS, bei dem die hauseigene Sicherung bis dato funktionierte. Heute ist mir aufgefallen, dass er mir nur noch eine (die letzte) Sicherung anzeigt. D.h., es sind alle alten Sicherungen weg. Wie kann sowas passieren?
Der SBS wird per iSCSI mit einem NAS gesichert. Das einzige was ich gestern gemacht habe, dass ich die Partitionen der virtuellen Maschine verkleinert habe. Kann das eventuell deran liegen?
Über ein paar Tipps wäre ich dankbar.
Gruß
Michael
ich habe einen virtuellen SBS, bei dem die hauseigene Sicherung bis dato funktionierte. Heute ist mir aufgefallen, dass er mir nur noch eine (die letzte) Sicherung anzeigt. D.h., es sind alle alten Sicherungen weg. Wie kann sowas passieren?
Der SBS wird per iSCSI mit einem NAS gesichert. Das einzige was ich gestern gemacht habe, dass ich die Partitionen der virtuellen Maschine verkleinert habe. Kann das eventuell deran liegen?
Über ein paar Tipps wäre ich dankbar.
Gruß
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 319654
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2011-serversicherung-ist-weg-319654.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Solltest Du einen virtualisierten SBS meinen ... was für ein Host?
?
Eventuell hat Dein SBS ja auch nur erkannt, dass eine tiefgreifende Änderung stattgefunden hat und das Fortführen der inkrementellen Sicherungen sinnfrei wäre und hat jetzt eine Vollsicherung durchgeführt? Letztlich reden wir über eine bare-metal-Sicherung ...
Fragen über Fragen ...
LG, Thomas
ich habe einen virtuellen SBS
was hast Du???Solltest Du einen virtualisierten SBS meinen ... was für ein Host?
Der SBS wird per iSCSI mit einem NAS gesichert.
Prima! Mit was? Mit der SBS-Sicherung? Ist von MS ausdrücklich nicht empfohlen ... schon mal ein restore probiert Das einzige was ich gestern gemacht habe, dass ich die Partitionen der virtuellen Maschine verkleinert habe.
Warum? Spieltrieb? Noch ausreichend Platz für den VSS vorhanden??Eventuell hat Dein SBS ja auch nur erkannt, dass eine tiefgreifende Änderung stattgefunden hat und das Fortführen der inkrementellen Sicherungen sinnfrei wäre und hat jetzt eine Vollsicherung durchgeführt? Letztlich reden wir über eine bare-metal-Sicherung ...
Fragen über Fragen ...
LG, Thomas
Hallo,
Ja, die Frage hat Thomas schon beantwortet. Windows hat den Backup Katalog gelöscht und eine neue Sicherung erstellt. Es wurden also keine alten Sicherungen gelöscht, sondern nur den Katalog.
Theoretisch gibt es keine "alten" Sicherungen, sondern nur ein Backup und eine Liste (Katalog) der inkrementellen Sicherungen
Am besten selbst mal prüfen mit:
Mit freundlichen Grüßen
Kann das eventuell deran liegen?
Ja, die Frage hat Thomas schon beantwortet. Windows hat den Backup Katalog gelöscht und eine neue Sicherung erstellt. Es wurden also keine alten Sicherungen gelöscht, sondern nur den Katalog.
Theoretisch gibt es keine "alten" Sicherungen, sondern nur ein Backup und eine Liste (Katalog) der inkrementellen Sicherungen
Am besten selbst mal prüfen mit:
1
wbadmin get versions
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
Ja, dann ist alles in Ordnung. Nach der Partitionsveränderungen beginnt die inkrementelle Sicherung von vorne
Der Katalog wird neu aufgebaut!
Man kann auch den Katalog löschem, Windows baut den Katalog dann bei der nächsten Sicherung wieder auf. Ist immer dann sinnvoll, wenn alte nicht mehr vorhandene Sicherungen im Katalog stehen.
MfG
Es werden mir die Updates seit der Partitionsveränderung angezeigt.
Ja, dann ist alles in Ordnung. Nach der Partitionsveränderungen beginnt die inkrementelle Sicherung von vorne
...passieren?
Der Katalog wird neu aufgebaut!
Man kann auch den Katalog löschem, Windows baut den Katalog dann bei der nächsten Sicherung wieder auf. Ist immer dann sinnvoll, wenn alte nicht mehr vorhandene Sicherungen im Katalog stehen.
MfG