
Was für eine Grafikkarte kaufen?
Erstellt am 27.03.2006
So als Randbedinungen stelle ich mir vor: passive Kühlung DVI Ausgang TV Ausgang, wobei der Bildschirm nicht abgeschaltet werden sollte, wenn der TV Ausgang ...
7
KommentareProblem mit Loginserver nach der ersten VPN-Einwahl
Erstellt am 24.03.2006
Notebooks. Meldet man sich nach der VPN Anmeldung lokal an und pingt den Loginserver an ist das Problem beseitigt. Das steht der Server ja ...
3
KommentareKonfiguration einer Standleitung
Erstellt am 23.03.2006
dann mach ich das mit dem Proxy am besten mit Squid. Der läuft hier auch, ja. Danke für deine Hilfe! Ich sammle Bewertungen ;-) ...
10
KommentareKonfiguration einer Standleitung
Erstellt am 23.03.2006
Hierfür wäre es doch sinnvoll einen weiteren Router einzurichten, oder? Nö, warum? Allenfalls noch einen Proxy dazwischen, der auch auf Viren prüft, das fände ...
10
KommentareKonfiguration einer Standleitung
Erstellt am 23.03.2006
verstehe ich jetzt nicht, sorry, aber der Telekom-Mensch hat mir doch erzählt, dass der Router verkapselt ist und es ist keine Konfiguration nötig?! Richtig. ...
10
KommentareKonfiguration einer Standleitung
Erstellt am 23.03.2006
wenn ich das mit einem Router machen kann, ist das natürlich noch besser. Welchen Router könnt Ihr mir dafür empfehlen? Gar keinen :-) Der ...
10
KommentareKonfiguration einer Standleitung
Erstellt am 23.03.2006
Ist das so realisierbar? Ich denke schon - allerdings ohne zusätzliche Router. Nimm einfach zwei verschiedene (feste) IP-Adressen, die Du über den Router von ...
10
KommentareProblem mit Loginserver nach der ersten VPN-Einwahl
Erstellt am 23.03.2006
Der Loginserver (xyz_nn Netware 5.7) wird nach erfolgreicher VPN-Verbindung nicht aufgelöst. Klingt für mich so, dass das kein Novell-spezifisches Problem ist. Ich nehme an, ...
3
KommentareKallender von Microsoft Outlook 2003 im Netz mit anderen Usern gemeinsam nutzen
Erstellt am 21.03.2006
Das ist doch nur bei Exchange so??? Klar. Der OP hat doch auch nicht geschrieben, dass er Exchange NICHT nutzt? Oder habe ich das ...
7
KommentareZugriff auf anderes Postfach in Outlook einrichten
Erstellt am 21.03.2006
Wo kann ich das einstellen ? Beim MSX geht das so : Eigenschaften des Postfachs -> Exchange erweitert -> Postfachberechtigungen. Dort den zusätzlichen User ...
14
KommentareGigabit LAN sehr langsam (17MB/s)
Erstellt am 21.03.2006
EDIT: Habe es jetzt mal bei beiden Rechnern auf 1000MBit/s Fullduplex gestellt. Keine Veränderung. Treiber der Karten ist aktuell? Was ist, wenn Du den ...
14
KommentareKallender von Microsoft Outlook 2003 im Netz mit anderen Usern gemeinsam nutzen
Erstellt am 21.03.2006
Wie kann ich das machen? Einfach einen öffentlichen Ordner erstellen mit Typ "Klaender" und die Daten da reinkopieren. Dann Berechtigungen vergeben, fertig. Gruß Martin ...
7
KommentareZugriff auf anderes Postfach in Outlook einrichten
Erstellt am 21.03.2006
Kann man im Outlook nicht "fest" einen Postfach Ordner einrichten damit der User nur auf das Postfach klicken kann um in dieses Postfach schauen ...
14
KommentareProbleme mit Firmwareupload HP Laserjet
Erstellt am 21.03.2006
Klappt auch nicht. Gibt es vielleicht die Möglichkeit das Eprom auszutauschen oder auszubauen und extern zu flashen? Gibts immer, wenn Du einen kennst, der ...
9
KommentareLaptop Dell
Erstellt am 17.03.2006
Nur habe ich mir auch schon durch Dell bestätigen lassen das die einen Chip drin haben der dem Laptop sagt das er nur die ...
9
KommentareNetzwerkkarten-Treiber-Sammlung für Norton Ghost Start CD gesucht!
Erstellt am 17.03.2006
Es gibt gar nicht sooo viele Hersteller von Gigabit-Netzwerkchips. Wenn Du die Treiber von Marvell, Broadcom und Intel in Deine CD integrierst, funktionieren mit ...
6
KommentareBiosprobleme
Erstellt am 17.03.2006
Bei MS 6380 klingelt was. Sind die Elkos auf dem Board noch in Ordnung? Nichts aufgeplatzt oder ausgelaufen? Das war so die Zeit, wo ...
8
KommentareHP Deskjet 690C als Netzwerkdrucker auf einem Windows NT 4.0 installieren
Erstellt am 17.03.2006
Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Installiere auf dem Clinet (NT) einfach den Druckertreiber so, als würde der Drucker lokal an der Maschine ...
4
KommentareProbleme mit Firmwareupload HP Laserjet
Erstellt am 17.03.2006
Nein, im Bios. Da kann man solche Sachen einstellen wie ECP, EPP usw. Lohnt sicher immer, daran mal herumzuspielen. Gruß Martin ...
9
KommentareNovell Anmeldung deaktivieren / TCGina
Erstellt am 16.03.2006
Du hast mich falsch verstanden : Die Anmeldung erfolgte ganz normal, nur in veränderter Reihenfolge. Nich ganz ohne Login. Gruß Martin ...
5
KommentareProbleme mit Firmwareupload HP Laserjet
Erstellt am 16.03.2006
Gibts noch ein anderes Programm mit dem ich es versuchen könnte (ohne Netzwerkkarte)? Nein, ist mir leider keines bekannt. Hast Du mal vom LPT-Port ...
9
KommentareNotebook für die tägliche Arbeit
Erstellt am 16.03.2006
Ich bin von Dell ein bischen weg - die halten einfach nichts aus. Wir haben etwas mehr als ein Dutzend Dell Latitude im Einsatz ...
8
Kommentareserverraum planung
Erstellt am 16.03.2006
ich suche tips und infos zur planung eines serverraums (ca. 35qm). eventuell software zur standortplanung der schränke. Solche Planungssoftware gibt nicht nur von vielen ...
2
KommentareInhalt von Netzlaufwerken wird mit Verzögerung angezeigt
Erstellt am 16.03.2006
Im Ereignisprotokoll werden keine Hinweise angezeigt. ????? Danke Wolfgang Kowalzik Habt Ihr die Security-Patches eingespielt, die am Dienstag veröffentlich wurden? Wenn ja, dann liegt ...
2
KommentareNovell Anmeldung deaktivieren / TCGina
Erstellt am 16.03.2006
danke für die antwort. folgende sache: man kann in der winlogon einstellung der registry unter HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon nur eine GinaDLL angeben. Höh? Ich hätte ...
5
KommentareProbleme mit Firmwareupload HP Laserjet
Erstellt am 16.03.2006
Ich habe einen Laserjet 3100 (Multifunktion) und versuche die neueste Firmware (1.21) upzuloaden. Mit welchem Programm versuchst Du das Firmware-Abbild zu aktualisieren? Hat der ...
9
KommentareProblem mit Zeitsynchronisation von Netware-Server
Erstellt am 16.03.2006
Dann kannst Du ja problemlos den zweiten Netware-Server die Zeit bei seinm Master holen lassen - oder? TIP : Im Monitor.NLM lässt sich die ...
9
KommentareProblem mit Zeitsynchronisation von Netware-Server
Erstellt am 16.03.2006
Das ist leider nicht möglich, da die Server Mitglieder verschiedener Domänen sind und in der einen Domäne noch einen NT-Server als Dominoserver(Mail etc.) fungiert. ...
9
KommentareNovell Anmeldung deaktivieren / TCGina
Erstellt am 16.03.2006
Die nwgina.dll ersetzt die von MS AFAIK nicht, sondern schummelt sich nur davor - daher sehe ich eigentlich kein Problem darin, so zu arbeiten, ...
5
KommentareProblem mit Zeitsynchronisation von Netware-Server
Erstellt am 16.03.2006
nö, habe nichts Nutzliches zu dem Problem finden können:-( Andere Idee : Holen sich die Server jeweils die Zeit von einem Timeserver? Richtiger ist ...
9
KommentareTrend Micros PC Cillin 14
Erstellt am 04.01.2006
Hab da schon mehrere Threads dazu gelesen dass der ned wirklich zieht. Praktische Erfahrungen kann ich zugegebenermassen (noch) keine vorweisen. Andere Frage: Kann man ...
7
KommentareTrend Micros PC Cillin 14
Erstellt am 04.01.2006
Das Problem sind die Out-Of-Office Rechner - Sprich Notebooks. TM Officescan erlaubt meines wissen keine automatisierte Update Downloads. (oder irre ich mich) Du irrst ...
7
KommentareTrend Micros PC Cillin 14
Erstellt am 04.01.2006
Frage: Gibt es bei diesem Produkt einen MSI Creator? => Gruppenrichltinien Firewall / Antivir / Spyware Configs? Vermutlich nicht, denn PC-Cillin ist von TM ...
7
Kommentare