Kallender von Microsoft Outlook 2003 im Netz mit anderen Usern gemeinsam nutzen
Hallo zusammen
Ich habe an euch eine frage. Ich möchte gerne den Kallender welcher voll mit Terminen ist, mit anderen Teilnehmern im Netzwerk gemeinsam nutzen können.
Wie kann ich das machen?
MFG
XP-User
Ich habe an euch eine frage. Ich möchte gerne den Kallender welcher voll mit Terminen ist, mit anderen Teilnehmern im Netzwerk gemeinsam nutzen können.
Wie kann ich das machen?
MFG
XP-User
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 28665
Url: https://administrator.de/forum/kallender-von-microsoft-outlook-2003-im-netz-mit-anderen-usern-gemeinsam-nutzen-28665.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 23:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

suchst du vielleicht sowas?
http://www.publicshareware.ch/
Mit Hausmittel von MS lässt sich sowas glaube ich nicht machen.
Falls Beitrag von nutzen bitte bewerten. Danke.
http://www.publicshareware.ch/
Mit Hausmittel von MS lässt sich sowas glaube ich nicht machen.
Falls Beitrag von nutzen bitte bewerten. Danke.

Einfach einen öffentlichen Ordner
erstellen mit Typ "Klaender" und
die Daten da reinkopieren. Dann
Berechtigungen vergeben, fertig.
erstellen mit Typ "Klaender" und
die Daten da reinkopieren. Dann
Berechtigungen vergeben, fertig.
Das ist doch nur bei Exchange so???

Klar. Der OP hat doch auch nicht
geschrieben, dass er Exchange NICHT nutzt?
Oder habe ich das übersehen?
geschrieben, dass er Exchange NICHT nutzt?
Oder habe ich das übersehen?
Das ist auch wieder wahr...

Hallo,
Wenn es Exchange ist und kein Öffentlicher Kalender sein soll, sondern der Kalender eines bestimmten Users:
Beim Outlook-Client Kalender > Freigeben > Berechtigungen.
Da die User und Berechtigungen einstellen.
Die anderen User können dann in Ihren Outlook-Clients den Freigegebenen Kalender öffnen.
mfg
Wenn es Exchange ist und kein Öffentlicher Kalender sein soll, sondern der Kalender eines bestimmten Users:
Beim Outlook-Client Kalender > Freigeben > Berechtigungen.
Da die User und Berechtigungen einstellen.
Die anderen User können dann in Ihren Outlook-Clients den Freigegebenen Kalender öffnen.
mfg