
Server setzt sich zurück
Erstellt am 15.01.2021
Snapshot aktiv ? ...
4
KommentareWLAN Authentifizierung über NPS
Erstellt am 15.01.2021
Wenn du genauer schreibst um was es geht, können wir dir bestimmt helfen ;) Ansonsten melde dich doch einfach bei der Fremdfirma ? Gruß ...
3
KommentarePowershell Get-ChildItem - Copy-Item mit Array
Erstellt am 12.01.2021
perfekt ! Vielen Dank! Gruß ...
7
KommentarePowershell Get-ChildItem - Copy-Item mit Array
Erstellt am 12.01.2021
Wie würdest du es lösen ? Gruß ...
7
KommentarePowershell Get-ChildItem - Copy-Item mit Array
Erstellt am 12.01.2021
So wie es da steht, hat das Array dann nicht den Eintrag "ok". Aber dein Ansatz funktioniert ebenfalls nicht - hatte ich bereits getestet, ...
7
KommentareHP 840 G3 Bios Password reset
Erstellt am 11.01.2021
CMOS Batterie rein/raus. ...
12
KommentareNetzwerkzugriff auf eineFreigabe von einem Benutzer auf einem Client aus geht nur mit IP
Erstellt am 08.01.2021
Würde als erstes das Gerät mal eben aus der Domäne nehmen und neu einbinden. PC wurde sauber neuinstalliert und ist kein Klon ? (Gleicher ...
13
KommentareComputerverwaltung AD trotz VPN
Erstellt am 07.01.2021
Ich werfe erneut Windows Firewall in den Raum ...
13
KommentareComputerverwaltung AD trotz VPN
Erstellt am 07.01.2021
Wie schon mehrfach erwähnt: Standardmäßig block die Windows Firewall sämtliche ICMPs außerhalb der Domäne. Prüfe also mal die zuerst. ...
13
KommentareKein Zugriff auf Serverfreigabe
Erstellt am 07.01.2021
Patchseitig ist auf den Server alles gleich ? Sonstige unterschiede bekannt ? (Anderes Netz, Anderes Netzwerktreiber usw. ?) ...
19
KommentareWindows Server - Netzlaufwerk über VPN
Erstellt am 05.01.2021
aqui Man verzeihe mir, dass ich das augenscheinlich überlesen habe ;) xibitt wie sieht deine .cfg aus ? ...
24
KommentareKein Zugriff auf Serverfreigabe
Erstellt am 05.01.2021
Du schreibst oben aber von zwei Server ? <<Wenn ich jetzt, egal von welchem Server aus mittels \\sv-046\ oder auch \\sv-046\support$ auf die Freigaben ...
19
KommentareWindows Server - Netzlaufwerk über VPN
Erstellt am 05.01.2021
Kling stark nach DNS, wenn es via IP geht :) VPN Client richtig eingerichtet ? Sofern die FritzVPN nutzt, gibt es da einen relevanten ...
24
KommentareKein Zugriff auf Serverfreigabe
Erstellt am 05.01.2021
Dann würde ich im nächsten Schritt mal ein Ping Monitoring auf auf einem betreffenden Server einrichten (Ping an Hostname) - so kannst du dann ...
19
KommentareKein Zugriff auf Serverfreigabe
Erstellt am 05.01.2021
Gibts in der DNS-Forwardzone denn einen Eintrag für den Server ? ...
19
KommentareILo 5 Alert Mail einrichten
Erstellt am 04.01.2021
Vermute auch auf DNS. DNS Server im ILO hinterlegt ? ...
5
KommentareKein Zugriff auf Serverfreigabe
Erstellt am 30.12.2020
Hatte ich vor kurzem auf einen W2012 R2 auch. Ganz komisch. Per \\ip\Share ging alles \\hostname\share nichtPing an Hostname hat funktioniert. Tritt immer mal ...
19
KommentareKeine Verbindung zum Drucker vom Terminal Server
Erstellt am 29.12.2020
Moin, Drucker sind an den Clients via TCP/IP oder via Printserver angebunden ? Irgendwelche Besonderheiten am Netz ? (Getrenntes Server, Client, Drucker-Netz z.b.?) Ein ...
8
KommentareWord Temp Umgebungsvariabel
Erstellt am 29.12.2020
Wäre von Vorteil, wenn du deine bereits durchgeführten Lösungsansätze dazuschreiben würdest ;) Ansonsten anbei noch ein Ansatz zum lösen Sieht man in den logs ...
3
KommentareWord Temp Umgebungsvariabel
Erstellt am 29.12.2020
Moin, schonmal folgendes versucht ? ...
3
KommentareMit neruer IP 172. läuft nix mehr richtig?
Erstellt am 15.12.2020
Warum ist das Gateway beim DHCP Server der Windows Server und nicht das LAN-Interface der PFSense ? ...
32
KommentareOffice 2016 Autoarchivierung
Erstellt am 06.10.2020
Okay, aber die archivieren grundsätzlich funktioniert, wenn der Postfach Besitzer dies einrichtet ? ...
4
KommentareOffice 2016 Autoarchivierung
Erstellt am 06.10.2020
Servus, Danke für dein Kommentar, das war so aber nicht die Frage :D die Frage war eher, ob die Mails archiviert werden oder nicht, ...
4
Kommentare