
Usershares per Batch anlegen - Leerzeichen im Zielverzeichnis
Erstellt am 18.12.2020
Hallo Prima (Dein Nickname ist hier wirklich "richtig"). Danke für Deine Lösung. Nun funktioniert es reibungslos und der Lehrer kann nun selbst die Shares ...
9
KommentareUsershares per Batch anlegen - Leerzeichen im Zielverzeichnis
Erstellt am 18.12.2020
Ich bin leider noch nicht :-) so der PowerUser. Schaue es mir aber nachher noch einmal an, wenn ich in der Schule (leider kein ...
9
KommentareUsershares per Batch anlegen - Leerzeichen im Zielverzeichnis
Erstellt am 18.12.2020
Hallo bdmvg, Danke für den Hinweis. Ich schaue es mir gerne nachher an. Willi ...
9
KommentareUsershares per Batch anlegen - Leerzeichen im Zielverzeichnis
Erstellt am 18.12.2020
Hallo Erik, vielen Dank für Deinen Hinweis. Aber letztendlich ist mein Problem auch dort, dass ich die Kennung und den Ordner-Namen "übergeben" muss und ...
9
KommentarePowerShell CSV-Datei in bestimmtes Format umwandeln
Erstellt am 19.05.2018
Hallo Uwe, vielen Dank für die Erläuterung. Nun ist mir die Funktion klar. Auch Dir einen schönen Abend Willi ...
8
KommentarePowerShell CSV-Datei in bestimmtes Format umwandeln
Erstellt am 19.05.2018
Hallo Uwe, inzwischen habe ich mir das Script genauer angesehen und soweit habe ich es auch verstanden ;-) Nur beim nachfogenden Teil habe ich ...
8
KommentarePowerShell CSV-Datei in bestimmtes Format umwandeln
Erstellt am 19.05.2018
Hallo tfi2013, vielen Dank für Deinen interessanten Lösungsansatz. Da die Lösung von Uwe für mein Projekt super funktioniert, werde ich aber dessen Lösung verwenden. ...
8
KommentarePowerShell CSV-Datei in bestimmtes Format umwandeln
Erstellt am 19.05.2018
Hallo Uwe, vielen Dank für Deine tolle und "knackige" Lösung. Darauf wäre ich selbst nie gekommen. Das Script läuft super und ist auch noch ...
8
KommentarePowershell: Select-String erzeugt nicht das gewünschte Ergebnis
Erstellt am 30.07.2017
Hallo Emeriks, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Dann liegt es ja doch nicht an meinem Script. :-) Du hast recht, es korrespondiert auch mit ...
7
KommentarePowershell: Select-String erzeugt nicht das gewünschte Ergebnis
Erstellt am 30.07.2017
Hallo Emeriks, die Ausgabe ist incl. des Dateinamen und der Zeilennummer. Diese hatte ich nur wegen der Lesbarkeit wegelassen. Entschuldige, wenn das zu Irritationen ...
7
KommentarePowershell: Select-String erzeugt nicht das gewünschte Ergebnis
Erstellt am 30.07.2017
Hallo Emeriks, Du hast Recht, in der Zieldatei sind zusätzliche CRs und LFs enthalten. In der Quelldatei gibt es diese aber nicht. In der ...
7
KommentareGet-Aduser - If then else???
Erstellt am 26.03.2017
Hallo Pattern, vielen Dank für Deine schnelle Lösung. Ich bin echt froh, da ich nun endlich das letzte mich störende Scriptteilchen einpflegen konnte. Schönen ...
2
KommentarePowershell: ActiveDirectory Infos mit export-csv exportieren und formatieren
Erstellt am 18.03.2017
Hallo Emeriks, vielen Dank für Deine Idee. Das hat super geklappt. Manchmal kann es so einfach sein und man kommt einfach nicht darauf. Gruß ...
2
KommentareLogFile splitten
Erstellt am 28.02.2017
Hallo Rubberman, vielen, vielen Dank. Das ist genau, was ich brauche. Du hast mir wirklich sehr geholfen. Es tut mir leid, dass ich das ...
7
KommentareLogFile splitten
Erstellt am 28.02.2017
Hallo Krämer, leider ist mir nicht ganz klar, wie mir dies bei meinem Problem helfen kann. Vielleicht kannst Du mir etwas mehr über Deine ...
7
KommentareLogFile splitten
Erstellt am 28.02.2017
Hallo Rubberman, meine robocopy-Aufruf lautet: Die so erzeugte Datei ZH_AUSWERT.TXT werte ich mit diesem Einzeiler aus. Das Ergebnis in der Datei XX_AUSWERT.LOG sieht dann ...
7
Kommentare