
Nachrichten über den Taskmanager unter Windows Server 2k8 R2 Versenden
Erstellt am 14.12.2010
nein nein nein, hier liegt ein kleines missverständnis vor, es geht nicht um mails, sondern um die funktion "Nachricht Senden" im Taskmanager Wenn man ...
3
KommentareWin 2003 Server, gespeicherte Profile von admin nicht verwaltbar
Erstellt am 21.09.2010
Ich habe genau das gleich problem. gibt es in zwischen eine lösung? Ich habe auch als Admin die rechte übernommen und nun kann sich ...
9
KommentareIP Einer RDP Sitzung Ermitteln
Erstellt am 21.07.2010
Zitat von : - moin, > Zitat von : > - > Hallo erstmal, > Gibt es ne möglichkeit die IP Adresse einer RDP ...
5
KommentareIP Einer RDP Sitzung Ermitteln
Erstellt am 20.07.2010
Hallo danke für die rasche antwort, allerdings hilft mir das nicht wirklich weiter auf die RDP und IP Frage wird leider kein bezug genommen. ...
5
KommentareWie kann ich ab bzw. Anmeldungen einzelner user am AD bzw. Server überwachen
Erstellt am 16.07.2010
das Problem ist das ich noch nicht rausgefunden habe wie man bilder hier ins Forum stellt :-) habe jetzt mal einen Screen gemacht wenn ...
13
KommentareWie kann ich ab bzw. Anmeldungen einzelner user am AD bzw. Server überwachen
Erstellt am 16.07.2010
ja scheint so zu sein was muß den wie verknüpft werden ?!?!?!?!? Habe in der zwischenzeit mal geschaut das GPO Objekt hat den Status ...
13
KommentareWie kann ich ab bzw. Anmeldungen einzelner user am AD bzw. Server überwachen
Erstellt am 16.07.2010
Zitat von : - so wie ich das verstehe sollte das schon stimmen aber zwei dinge scheinen noch zu Jeder zu überwachende Benutzer benötigt ...
13
KommentareWie kann ich ab bzw. Anmeldungen einzelner user am AD bzw. Server überwachen
Erstellt am 16.07.2010
okay ich denke ich bin schon ein gutes stück weiter vieleicht kannst du mir ja sagen ob ich das soweit richtig gemacht habe 1. ...
13
KommentareWie kann ich ab bzw. Anmeldungen einzelner user am AD bzw. Server überwachen
Erstellt am 16.07.2010
Ich weis ich stelle mich wahrscheinlich etwas doof an aber ich frage Trotzdem 1. GPO sind Gruppen Richtlinien richig ? 2. DIese Erreiche ich ...
13
KommentareWie kann ich ab bzw. Anmeldungen einzelner user am AD bzw. Server überwachen
Erstellt am 16.07.2010
und wo trage ich das Script in die GPO ein ? hatte schonmal geschaut aber diese GPO geschichte ist noch leicht von schatten durchzogen ...
13
KommentareDataTable aus DataGridView Erstellen
Erstellt am 07.06.2010
Scheint so zu sein, DataGridView.DataSource = Nothing Scheint also nur zu Funzen, wenn es darüber auch gefüllt wurde. ...
6
KommentareDataTable aus DataGridView Erstellen
Erstellt am 07.06.2010
ja das war ja auch mein Erster gedanke: Dim dt as DataTable set dt = new DataTabel dt = DataGridView.Datasource Fertig ! Ha ha, ...
6
KommentareDataTable aus DataGridView Erstellen
Erstellt am 07.06.2010
naja, weil einige spalten im Grid erst beim Füllen ermittelt bzw. berechnet werden, da hängen ein paar funktionen hinter die nicht per SQL realiesiert ...
6
KommentareHardwareanforderungen Windows Terminal Server 2008
Erstellt am 17.03.2010
wiesi200 Stimmt nicht, also als erstes möchte ich mich für den tipp fehler entschuldigen ich meinte natürlich R2 und nicht RS aber ich denke ...
23
KommentareHardwareanforderungen Windows Terminal Server 2008
Erstellt am 17.03.2010
Dickes NoGo DC und TS sollten niemals auf der gleichen Maschiene laufen Selbst MS weist dich bei der installation des DC darauf hin das ...
23
KommentareDesktop Darstellung im Terminal Server 2008
Erstellt am 17.03.2010
auch solltest du nicht vergessen das es in den RDP eigenschafften beim Verbindungsaufbau eingestellt werden muß, ist std. deactiviert wegen der Performance MFG ...
2
KommentareHardwareanforderungen Windows Terminal Server 2008
Erstellt am 17.03.2010
Also der Windows Server 2008 und 2008 RS können weit aus mehr als nur 4 GB Ram verwalten unser Server z.B. hat 18 GB ...
23
Kommentare2 Standorte miteinander verbinden, welche möglichkeiten habe ich?
Erstellt am 05.02.2010
Sooohabe mal deine links angeshen soweit ich das Vertehe kann man so clienten n einen Server connecten Das ist aber nicht das was ich ...
8
Kommentare2 Standorte miteinander verbinden, welche möglichkeiten habe ich?
Erstellt am 05.02.2010
Danke erstmal bein den Routern stimme ich dir zu aber mein Chef hat die bitte um 2 neu Router schlicht und ergreifend abgelehnt was ...
8
Kommentare2 Standorte miteinander verbinden, welche möglichkeiten habe ich?
Erstellt am 05.02.2010
Ach mist IPCop ist ein ja Linux Router / Firewall lösung das war mir nicht klar, Also Linux kommt einfach nicht in Frage, 1 ...
8
Kommentare2 Standorte miteinander verbinden, welche möglichkeiten habe ich?
Erstellt am 05.02.2010
Also das mit den Leitungen ist leider ein Problem Standort A hat leider nur eine DSL 6000 Anbindung (Sagt bitte nichts ich weis das ...
8
KommentareComputeranmeldungen im Domänen Netzwerk überwachen
Erstellt am 14.12.2009
ne im Prinzip will ich genau das aber leider steht es nicht unter Windows Protokolle -> Sicherheit Da ist nur alles voll von Überwachung ...
3
KommentareExchange Server 2007 x64 meldet Probleme mit der HTTP Konfiguration
Erstellt am 23.10.2009
Servus, klappt beides leider nicht das Schell Commando will er nicht die Exchange Server CD liegt in laufwerk K: k:/setup/mode:uninstall /r:C,E,H,M,U,T und k:\setup\mode:uninstall /r:C,E,H,M,U,T ...
17
KommentareExchange Server 2007 x64 meldet Probleme mit der HTTP Konfiguration
Erstellt am 22.10.2009
ja ich stimme dir ja zu aber es ist wie immer ein Kosten Faktor, zur zeit haben wir halt nur den 1 Server Ich ...
17
KommentareExchange Server 2007 x64 meldet Probleme mit der HTTP Konfiguration
Erstellt am 22.10.2009
Ne leider nicht, das problem ist bzw. warum wir uns für TS entschieden haben, ist das wir im unternehmen eine Spezielle Software einsätzen, die ...
17
KommentareExchange Server 2007 x64 meldet Probleme mit der HTTP Konfiguration
Erstellt am 22.10.2009
naja wäre ja dan wieder im MAPS Enthalten also von daher kleien Problem. Recht hast du gefällt mir auch nicht, aber das hier ist ...
17
KommentareExchange Server 2007 x64 meldet Probleme mit der HTTP Konfiguration
Erstellt am 22.10.2009
Ja, gefällt mir zwar auch nicht, aber mein Chef will nur einen Server ! und Exchange 2010 Beta gibt es schon, und die ist ...
17
KommentareExchange Server 2007 x64 meldet Probleme mit der HTTP Konfiguration
Erstellt am 22.10.2009
ja, aber soweit ich das im DL Portal gelesen habe nur als x86 aber selbs wenn es den als x64 geben würde, mach den ...
17
KommentareExchange Server 2007 x64 meldet Probleme mit der HTTP Konfiguration
Erstellt am 22.10.2009
Ja, leider hast du recht !! habe Gerade mit Microsoft Telefoniert, es ist wirklich so Windows Server 2008 R2 und Exchange 2007 Ent. Arbeiten ...
17
KommentareExchange Server 2007 x64 meldet Probleme mit der HTTP Konfiguration
Erstellt am 22.10.2009
häBist du dir da sicher !?!?! willst du mir jetzt Sagen das Excahnge 2007 und Windows Server 2008 R2 nicht zusammen Arbeiten ? Kann ...
17
KommentareTerminal Server einrichten unter Windows Home Server
Erstellt am 16.07.2008
also das mit dem TS unter WinHS klappt wirklich gut Die software läuft unter TS auch sehr sehr schnell kein unterschied zu früher Habe ...
8
KommentareTerminal Server einrichten unter Windows Home Server
Erstellt am 16.07.2008
naja der grund für die Entscheidung zu WinHS war das der Server alleine schon knapp 2000 € gekostet hat und eine St. Win 2k3 ...
8
Kommentare