
Verdacht auf Transfer von Geschäftsdaten
Created on Feb 05, 2020
Niemand, auch nicht die Polizei, darf/dürfte einen privaten Mailaccount einfach mal so durchsuchen. Und die Durchsuchung sämtlicher Konten wäre der einzige Weg zum Beweis. ...
50
CommentsBerechtigungen für GetSessions usw. in PowerShell-Remoting
Created on May 01, 2017
Meinen eigenen Beitrag kann ich nicht als »Zur Lösung beigetragen« markieren. Hi password, danke für den Lesetipp, das schau ich mir auf jeden Fall ...
6
CommentsBerechtigungen für GetSessions usw. in PowerShell-Remoting
Created on Apr 20, 2017
Full control über was? Aber egal, die Situation ist eh eine andere. Verbinde ich mich per RDP auf einen der TS und führe dort ...
6
CommentsBerechtigungen für GetSessions usw. in PowerShell-Remoting
Created on Apr 16, 2017
Hi elchapo, danke, meinem Computeraccount Full control auf dem entfernten Server geben, das probier ich mal aus. Auch wenn die dort diskutierte Situation eine ...
6
CommentsZwangsreboots vs. SQL Server
Created on Oct 06, 2016
Zum Thema »Wieso wird der MSSQL überhaupt am sauberen Mit-Runterfahren gehindert«: Ich habe VMs mit Windows 10 am Laufen, die sind nach dem Zwangsreboot ...
10
CommentsZwangsreboots vs. SQL Server
Created on Oct 06, 2016
Servus, wiesi, Günther, alle, zu klaren Systemvoraussetzungen zu kommen ist durchaus der Plan. Und wenn die heißen »Windows 10 Enterprise«, dann ist das eben ...
10
CommentsZwangsreboots vs. SQL Server
Created on Oct 06, 2016
Weil also WSUS nicht geht: Werden euren Erfahrungen nach die Group policys in Windows 10 Prof. gezogen oder nicht? Alle? Welche nicht? ...
10
CommentsZwangsreboots vs. SQL Server
Created on Oct 06, 2016
H41mSh1C0R: Merci. Das ist alles schön und gut und kenne ich auch im Grundsatz, aber ich hatte ja beschrieben, warum WSUS nicht geht. ...
10
CommentsZwangsreboots vs. SQL Server
Created on Oct 06, 2016
Chonta: Danke fürs Antworten. Hilft allerdings nicht weiter, geht an der Situationsbeschreibung vorbei. ...
10
CommentsSkript für das Reporting 2008 R2 anpassen auf 2014
Created on Jan 19, 2016
Da steht unter Punkt 5. ein Beispielskript, ich glaube, das beantwortet meine Fragen. Jetzt brauch ich »bloß« noch eine jungfräuliche VM na ja ;-) ...
1
CommentClean install aus recovery partition auf neuer Disk. Systemgerätetreiber für T520
Created on Dec 24, 2015
Zitat von : Ob du jemals eine SD Karte oder so nutzen wirst kannst nur du Beantworten. Ohne den Ricoh Treiber (der sehr oft ...
22
CommentsClean install aus recovery partition auf neuer Disk. Systemgerätetreiber für T520
Created on Dec 24, 2015
Danke für eure Beiträge so weit, wer zum Thema weiterdiskutieren will, freu ich mich. Schöne Weihnachten bzw. schöne Feiertage, für die Agnostiker. ...
22
CommentsClean install aus recovery partition auf neuer Disk. Systemgerätetreiber für T520
Created on Dec 24, 2015
Zitat von : Unter Vista und Ubuntu bekommst du auch kein Windows 10 Zwangsupdate Krieg ich bei einem Rechner in einer Domäne eh nicht. ...
22
CommentsClean install aus recovery partition auf neuer Disk. Systemgerätetreiber für T520
Created on Dec 24, 2015
Zitat von : Für Deinen Fall könnte es hilfreich sein, vorher die vorhandenen originalen Lizenzdaten auszulesen mit ABR v1.7b. Natürlich bleibt Dir auch noch ...
22
CommentsClean install aus recovery partition auf neuer Disk. Systemgerätetreiber für T520
Created on Dec 24, 2015
Zitat von : nehme niemald die Recovery Partition und installiere Windows davon. Da bekommst du jeden Müll wie Superfish mitinstalliert. Steige doch auf Ubuntu ...
22
CommentsClean install aus recovery partition auf neuer Disk. Systemgerätetreiber für T520
Created on Dec 24, 2015
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Recovery würd' ich lassen, das spült nur die ganze Bloat-Ware wieder auf den Rechner; Clean-Install ...
22
CommentsClean install aus recovery partition auf neuer Disk. Systemgerätetreiber für T520
Created on Dec 24, 2015
Zitat von : Da würde ich doch göatt über einen Wechsel zu Solaris oder NetBSD nachdenklen. :-) lks Jo aber ist halt nicht meine ...
22
CommentsStatus eines Windows-Service wird falsch gelistet
Created on Nov 19, 2015
Hi, ich stimme mit dir überein, das ganze Userkonzept ist unsinnig. Ich habs "geerbt". Ich bin in der Situation, "aufzuräumen", und dazu musste es ...
2
CommentsNet-share-Syntax oder andere Kommandozeilen-Lösung bei MS-SQL-Server-2014-per-User-account, war: Replication Snapshot Share für SQL Server: Grant SQL Agent
Created on Jul 20, 2015
Nach "Zurücksetzen" auf den Anfangsstand (Verzeichnis löschen, Distributor- und Publisher-Eigenschaft vom SQL-Server weg, DB Replikation weg) und ganz von vorn beginnen gings so: md ...
3
CommentsNet-share-Syntax oder andere Kommandozeilen-Lösung bei MS-SQL-Server-2014-per-User-account, war: Replication Snapshot Share für SQL Server: Grant SQL Agent
Created on Jul 07, 2015
Schade. ...
3
CommentsNet-share-Syntax oder andere Kommandozeilen-Lösung bei MS-SQL-Server-2014-per-User-account, war: Replication Snapshot Share für SQL Server: Grant SQL Agent
Created on Jul 07, 2015
Ergänzung: Im GUI geht's schon, ich muss natürlich den Kontext von der Domäne weg auf den lokalen Computer umstellen, "NT Service\SQLAgent$Instanz" eintippseln und "Namen ...
3
CommentsWelche Firewall blockiert?
Created on Jun 28, 2015
Ja, das war ich selber. ...
12
CommentsWelche Firewall blockiert?
Created on Jun 28, 2015
Hi alle, danke nochmal. Ja, lks hats erfasst, was ich wissen wollte. den 2407 hat mir tcpview verraten. Wenn noch mehr Ports benötigt werden, ...
12
CommentsWelche Firewall blockiert?
Created on Jun 26, 2015
Danke, tracetcp ist genau das, was ich brauchte und wonach ich gefragt hatte ;-) Die Portfreigaben hatte ich schon beim Kunden und bei uns ...
12
CommentsWelche Firewall blockiert?
Created on Jun 26, 2015
Hallo ITvortex, ich bin kein Admin, ich hab keinen Zugriff auf unsere Firewall. ...
12
CommentsIm "Router-LAN": 1 Rechner streamt flüssig, der andere hakelt ständig, wenn der 2. dazukommt
Created on Mar 14, 2015
Hallo Dobby, LAN Ports: und lese ich so, dass beide 1GBit/s können. Richtig? EasyBox: Dass die EasyBox eine Fritz!Box oder auch nur von AVM ...
5
CommentsIm "Router-LAN": 1 Rechner streamt flüssig, der andere hakelt ständig, wenn der 2. dazukommt
Created on Mar 13, 2015
Hallo Dobby, mmh. Das mit der Priorisierung ist eben nicht eingestellt, nicht, dass ich Einstellungen dazu gefunden hätte. Oder gibt es da welche und ...
5
CommentsMakro ausführen: Liste ist leer
Created on Nov 28, 2014
Zitat von : > Public Sub SaveAllAttachmentsOfThisMailToDisk(olMail As MailItem) wenn du kein VBA Neuling bist sollte dir der Parameter der Prozedur auffallen !! Du ...
3
CommentsMakro ausführen: Liste ist leer
Created on Nov 28, 2014
OK, die Teil-Frage "Welche GPOs checken?" kann ich mir vermutlich aus selbst beantworten. ...
3
CommentsMailServer mit Kalenderfunktion
Created on Nov 13, 2014
Zitat von : wenn Du kein Problem damit hast, dass Putin und Merkel Deine Termine kennen -> Exchange in der Wolke anmieten ;-). Hi ...
16
CommentsMS Updates automatisch einspielen, steuern, überprüfen
Created on Nov 13, 2014
Hallo DerWoWusste, Zitat von : Deine Bedenken und Gedanken in allen Ehren, aber die Fragestellung ist doch sehr umfangreich. Es wäre besser, einzelne, leichter ...
3
CommentsInfo: Wer hat Server neu gestartet?
Created on Nov 04, 2014
Zitat von : * OK, ich hatte mir das in meiner Naivität so vorgestellt, dass ich dabei XPath lerne hab jetzt beim Überfliegen des ...
12
CommentsInfo: Wer hat Server neu gestartet?
Created on Nov 04, 2014
Zitat von : da hätt's du mich auch gleich nach fragen können :-), danke trotzdem für die Ergänzung Beim Selbermachen ist der Lerneffekt viel ...
12
CommentsInfo: Wer hat Server neu gestartet?
Created on Nov 03, 2014
Zitat von : Im System-EventLog nach EventID 1074 / Quelle USER32 Filtern. Hallo Uwe, falls dich oder jemand anderen die PowerShell-Zeile interessiert, zu der ...
12
CommentsInfo: Wer hat Server neu gestartet?
Created on Nov 03, 2014
Die Eigenschaften der Benutzer, Workstations und anderer Objekte werden mit Hilfe des LDAP Protokolls von den betreffenden AD Domänencontrollern ermittelt. Folgende Informationen können mit ...
12
CommentsInfo: Wer hat Server neu gestartet?
Created on Nov 03, 2014
Zitat von : Im System-EventLog nach EventID 1074 / Quelle USER32 Filtern. Also hatte ich Tomaten auf den Augen ;-) ...
12
CommentsKürzester ITler-Witz: Ich habs gleich!
Created on Sep 23, 2014
Ich halte meine Maus auch falsch rum. Ich hab einen Trackball in Gebrauch. Also eine Maus, die auf dem Rücken liegt und sich den ...
67
CommentsKürzester ITler-Witz: Ich habs gleich!
Created on Sep 23, 2014
Der Thread fing an mit Selbstironie, ist jetzt beim Userbashing gelandet. Ich hab ja nix dagegen, so lang es nur Spaß ist, oder Psychohygiene. ...
67
CommentsMails eines Mitarbeiters an dritte weitergeben erlaubt?
Created on Sep 19, 2014
"GF stimmt zu." Den Kopf hälst du hin, wenn du dich regelwidrig oder strafbar verhälst. Eine eindeutig gesetzeswidrige Weisung könntest du verweigern, den Prozess ...
12
CommentsSteuerberater zu teuer! Suche Software zur günstigeren Lohnabrechnung
Created on Sep 19, 2014
DATEV kennt Mandanten-Client-Software. Da kann eure Sekretärin die Daten pflegen, und die gehen dann nach Wahl per Datenträger oder gesichert über das Internet an ...
24
CommentsDNS Internet fällt aus
Created on Sep 18, 2014
Bei meinem privaten Dorf-DSL-Anschluss (Telekom) hatte ich eine ganze Zeitlang reproduzierbar das Problem, dass der DNS der Telekom lahmte. Ich hab normalerweise den DNS ...
20
CommentsKürzester ITler-Witz: Ich habs gleich!
Created on Sep 12, 2014
Hallo MasterBlaster, sehr richtig, und eigentlich nichts zum Lachen ;-) Meine "Karriere" hat als männliche Tippse angefangen. Das meiste war nicht vom Papier, sondern ...
67
CommentsPST öffnen keine Berechtigung!
Created on Sep 11, 2014
DEFT kann pst ins Dateisystem rausschreiben. In der aktuellen c't wird das kurz beschrieben, und es ist eine DVD dabei, mit der du DEFT ...
4
CommentsMehrere Betriebssysteme auf einem Rechner - Windows wechselt Laufwerksbuchstaben
Created on Sep 09, 2014
M.W. besteht Windows darauf, dass seine Startpartition C: ist. Ich würde also für die Daten, die von diversen Anwendungen unter dem immer gleichen Laufwerksbuchstaben ...
4
CommentsRDP: Innen Vollbild - keine Scrollbalken, Fenster jedoch nicht Vollbild, lokale Statusleiste sichtbar
Created on Sep 09, 2014
Hallo heilgecht, sorry, du hast ganz Recht. Schönen Tag! Grüßle mupan ...
5
CommentsExcel VBA Emailzugriff Berechtigunganfrage von Outlook
Created on Sep 08, 2014
Hängt hinter dem Outlook ein Exchange? Ich hab mit Exchange auch schon erfolgreich von VBA (Access) aus gesprochen, hatte dann mit Outlook und dessen ...
8
CommentsOfflinefähiges Hilfesystem
Created on Sep 08, 2014
"Digitales Proletariat". Ich weiß, warum der Begriff erfunden wurde. ...
18
CommentsOfflinefähiges Hilfesystem
Created on Sep 05, 2014
Schau mal nach oder. Daten und Oberfläche / Funktion, alles in einer html-Datei. Ein Graus, aber dann kann dein GF sein Durcheinander ganz ohne ...
18
CommentsIIS 7.5: Application Pool Defaults: Idle Timeout 20, Regular Time Interval 0, TimeSpan 03:00:00, Kombination nicht möglich?
Created on Sep 05, 2014
Tut mir Leid, ich sehe, dass du dir Mühe gibst. Ich hatte schon gesagt, dass ich keine Mühe habe, zu verstehen, wie ein Default ...
7
CommentsIIS 7.5: Application Pool Defaults: Idle Timeout 20, Regular Time Interval 0, TimeSpan 03:00:00, Kombination nicht möglich?
Created on Sep 05, 2014
Ich geb's auf. Für RTFM-Antworten hab ich die Frage hier nicht reingeschrieben. ...
7
Comments