
SOPHOS - XG(S) - SSD-Lebensdauer prüfen
Erstellt am 08.12.2023
Moin @watIsLos, das mit dem Spiegeln, haben wir noch nicht versucht, da die SSD's der entsprechenden Geräten ja schon defekt waren. Unserer Erfahrung nach, muss ...
47
KommentareSOPHOS - XG(S) - SSD-Lebensdauer prüfen
Erstellt am 08.12.2023
Moin @watIsLos, da scheint die "smartctl" auf dem Pinguin der XG aber einen ordentlichen Schuss zu haben, denn die sagt, dass die SSD bisher weniger ...
47
KommentareSOPHOS - XG(S) - SSD-Lebensdauer prüfen
Erstellt am 07.12.2023
Moin @watIsLos, OK, das ist die erste Intel SSD, sie ich in einer Sophos sehe. Kann es sein, dass die diese Appliance noch keine 2 ...
47
KommentareStorage für Server
Erstellt am 07.12.2023
Moin Michael, ich muss meine Aussage leicht korrigieren. Die "normalen" DS von Infortrend, können aktuell doch noch kein SAS 24G Richtung Drive sondern nur 12G. ...
27
KommentareDHL - PACKSTATION - Sorry, aber dieser Digitalisierungswahn ist absolut unmenschlich!
Erstellt am 07.12.2023
Moin @geraldxx, sorry und ja, ich gehöre nicht zu denjenigen, denen das Wohl der Anderen egal ist, solange der eigene Hintern im trockenen sitzt! Gruss ...
75
KommentareStorage für Server
Erstellt am 07.12.2023
Moin @400GBit, lies dir deinen Post nochmals in Ruhe durch und dann merkst du vielleicht auch selber, wer hier der Narzisst ist. Lieber @400GBit, im ...
27
KommentareHyper-V - VMs können nicht gestartet werden
Erstellt am 07.12.2023
Moin @INB0708, hast du schon mal versucht eine VM "neu" zu machen, respektive deren Konfig. Sprich, alte VM aus Hyper-V Manager rauslöschen aber nur aus ...
16
KommentareHyper-V - VMs können nicht gestartet werden
Erstellt am 07.12.2023
Moin @INB0708, auf welcher Hyper-V Version sind den die VM's vorher gelaufen? Gruss Alex ...
16
KommentareStorage für Server
Erstellt am 07.12.2023
Moin Michael, SAS 24G Richtung Drive können die Infortrends auch. Die bei der DS 4000U sind die Drives sogar mit U.2 (NVME) angebunden. Wird die ...
27
KommentareHyper-V - VMs können nicht gestartet werden
Erstellt am 07.12.2023
Moin @INB0708, ist der sichere Start bei den VM's aktiviert? Wenn ja, schalte diesen mal aus und versuche dann die VM zu starten. Gruss Alex ...
16
KommentareStorage für Server
Erstellt am 07.12.2023
Moin @400GBit, wenn du wirklich so viel von SAN's verstehst, wie du hier vorgibst, dann solltest du eigentlich den Unterschied von einem SAN welches 1,4M ...
27
KommentareStorage für Server
Erstellt am 07.12.2023
Moin @400GBit, ein vSAN ist ein vSAN und ein SAN ist ein SAN und dazwischen liegen Welten, zum Teil sehr extreme. Denn spätestens bei mehreren ...
27
KommentareHyper-V - VMs können nicht gestartet werden
Erstellt am 07.12.2023
Moin @INB0708, und genau das ist das Problem. Damit der Host als Hyper-V oder auch ESXi sauber läuft, müssen bei den meisten Servern im Bios ...
16
KommentareStorage für Server
Erstellt am 07.12.2023
Moin @400GBit, und deshalb auch mein Tipp mit den Infortrends. Wir verbauen seit über 10 Jahren nichts anderes und wurden von diesen noch nie enttäuscht, ...
27
KommentareStorage für Server
Erstellt am 07.12.2023
Moin @400GBit, nö, es ist aber auch keine Neuigkeit, dass alles was sich in der Lieferkette dazwischen befindet, auch immer extra frisst und das, stelleweise ...
27
KommentareStorage für Server
Erstellt am 06.12.2023
Moin @Milapi65, schau dir mal alternativ die SAN's von Infortrend an. Für deine Anforderungen würde ich dir die folgende Serie empfehlen. Denn die 600K IO/s ...
27
KommentareSerielle Installation RJ-45 Firewall Gateprotect über Putty
Erstellt am 06.12.2023
Moin @commodity, na ja, ich finde es eher traurig, was man mittlerweile alles mit sich schleppen muss. Ich habe immer 2 x USB-A auf USB-A ...
15
KommentareWindows Sicherheit - Viren und Bedrohungsschutz fehlt
Erstellt am 06.12.2023
Moin @markaurel, Oder noch mehr verschlimmbessert. Erfahrungsgemäss wirst du bei solchen Problemen mit einer Neuinstallation eher glücklicher. Gruss Alex ...
12
KommentareDefender auf Server 2022 inaktiv?
Erstellt am 06.12.2023
Moin @GrueneSosseMitSpeck, , das unterschreibe ich bis hierhin 1:1 mit. Insbesondere die Fett hervorgehobene Aussage, gilt zudem meiner Ansicht nach nicht nur für den Defender, ...
6
KommentareHyperV Snapshots ohne Datenverlust richtig löschen
Erstellt am 06.12.2023
Moin @jojo1232, aber, Vorsicht! Ohne ausreichende Erfahrung, kann dich diese ratz fatz auch auf die falsche Seite der Macht ziehen. Ja, auf dem Serverboard , ...
33
KommentareSerielle Installation RJ-45 Firewall Gateprotect über Putty
Erstellt am 06.12.2023
Moin @skoprion1800, ja diese Stolpersteine gibt es bei RS232 auf RJ45 "Konsolekabeln" leider öfters, daher habe ich auch immer ein paar mit unterschiedlicher Belegung in ...
15
KommentareSOPHOS - XG(S) - SSD-Lebensdauer prüfen
Erstellt am 06.12.2023
Moin @watIsLos, Dann führ mal aus und poste bitte die Ausgabe. Das sollte alles was per SMART von der SSD abrufbar ist, eigentlich ausspucken. Und ...
47
KommentareWindows Sicherheit - Viren und Bedrohungsschutz fehlt
Erstellt am 06.12.2023
Moin @markaurel, noch eine kleine Ergänzung, mit dem folgenden Befehl (CMD als Administrator) kannst du die Windows Security App neu registrieren lassen. Gruss Alex ...
12
KommentareWindows Sicherheit - Viren und Bedrohungsschutz fehlt
Erstellt am 06.12.2023
Moin @markaurel, das sieht eigentlich alles ganz gut aus und sagt auch, dass der Defender aktiv ist. Jedoch hat der Defender so wie es aussieht, ...
12
KommentareWindows Sicherheit - Viren und Bedrohungsschutz fehlt
Erstellt am 06.12.2023
Moin @markaurel, na ja, ich sehe da eigentlich nur zwei realistische Möglichkeiten. Entweder hat dein Kind den Defender bewusst rausgeschmissen, z.B. mit dem Defender Remover ...
12
KommentareZeitabweichung um bis zu 3 min im Netzwerk
Erstellt am 06.12.2023
Moin @Decker2022, ja, aber wahrscheinlich nur bei der DC VM und nicht bei den anderen, daher holen die sich auch weiterhin die falsche Zeit vom ...
37
KommentareHyperV Snapshots ohne Datenverlust richtig löschen
Erstellt am 06.12.2023
Moin @jojo1232, Wahrscheinlich war die VM mit dem zurückspielen des Snapshots noch nicht zu 100% fertig, weil die entsprechenden Schreib IO's vom Windows über den ...
33
KommentareHyperV Snapshots ohne Datenverlust richtig löschen
Erstellt am 05.12.2023
Moin @jojo1232, na ja, zum einen habe ich schon einige dieser Atombombenexplosionen, durchaus schon überlebt, wenn auch mit +- etwas mehr an grauen Haaren, aber ...
33
KommentareHyperV Snapshots ohne Datenverlust richtig löschen
Erstellt am 05.12.2023
Moin Peter, der Arme ist eh bestimmt schon am Schwitzen, sprich, C4 hätte glaube ich auch schon gereicht. Gruss Alex ...
33
KommentareZeitabweichung um bis zu 3 min im Netzwerk
Erstellt am 05.12.2023
Moin @aqui, ich bin mir ziemlich sicher, dass wir dieses Thema schon mal hatten. Na ja, wie auch immer, der Artikel der Heise ist zum ...
37
KommentareHyperV Snapshots ohne Datenverlust richtig löschen
Erstellt am 05.12.2023
Moin @jojo1232, ähm, ich muss meine Aussage bezüglich des Wachstum einer VHDX bei einspielen von Snapshots etwas korrigieren, respektive erweitern. Wenn du Snapshots in eine ...
33
KommentareHyperV Snapshots ohne Datenverlust richtig löschen
Erstellt am 05.12.2023
Moin @jojo1232, fahr bitte ASAP die Snapshots zurück, bevor dir auch der Rest ausgeht! Ja, dann wird es kompliziert und dein System steht dann auch ...
33
KommentareZeitabweichung um bis zu 3 min im Netzwerk
Erstellt am 05.12.2023
Moin @Kraemer, ja, OK, aber um das zwischen den Zeilen so auch rauszulassen, benötigt ein ITler normalerweise jahrelange Übung und die ist beim TO definitiv ...
37
KommentareZeitabweichung um bis zu 3 min im Netzwerk
Erstellt am 05.12.2023
Moin @Decker2022, ähm wie kommst du bei Quelle "LOCL" jetzt auf extern? Gruss Alex ...
37
KommentareZeitabweichung um bis zu 3 min im Netzwerk
Erstellt am 05.12.2023
Moin @Decker2022, ja, genau so sollte es normalerweise laufen. Gruss Alex ...
37
KommentareZeitabweichung um bis zu 3 min im Netzwerk
Erstellt am 05.12.2023
Moin @Decker2022, alles gut, wir haben alle mal klein angefangen. LOCL heisst bei normalen PC's dass die Zeit vom BIOS kommt und bei VM kommt ...
37
KommentareZeitabweichung um bis zu 3 min im Netzwerk
Erstellt am 05.12.2023
Moin @Kraemer, und genau das sollte man bei Zeitkritischen Systemen wie DC's aber auch SQL Server, eben nicht wirklich machen. Gruss Alex ...
37
KommentareZeitabweichung um bis zu 3 min im Netzwerk
Erstellt am 05.12.2023
Moin @Decker2022, ja da hilft. Das Problem ist, dass bei deinen DC VM's die Zeitsynchronisation zwischen Host und VM aktiviert ist, was übrigens sowohl bei ...
37
KommentareHyperV Snapshots ohne Datenverlust richtig löschen
Erstellt am 05.12.2023
Moin @jojo1232, nein das ist nicht so! Wenn du alle Snapshots einer bestimmten VM löschen möchtest, dann hau den folgenden Befehl per PowerShell auf dem ...
33
KommentareHyperV Snapshots ohne Datenverlust richtig löschen
Erstellt am 05.12.2023
Moin @NordicMike, das ist so nicht korrekt. Wenn du einen Snapshot einer VM löschst/zusammenführst, dann wird der Inhalt des Snapshots (AVHDX) direkt in die VHDX ...
33
KommentareSOPHOS - XG(S) - SSD-Lebensdauer prüfen
Erstellt am 05.12.2023
Moin @DerMaddin, wir betreuen diverse, die meisten davon sind aber 1-2 Jahre alt, weil wir bei vielen Kunden in den letzten Jahren die Hardware erneuert ...
47
KommentareNetzwerk in entfernter Lagerhalle - Wie koppeln?
Erstellt am 05.12.2023
Moin @MoritzK, ja, so ähnlich. Am Ende des Tages musst du die beiden Antennen und auch einen eventuellen Umlenkspiegel dazwischen, der übrigens eine bestimmte Grösse ...
89
KommentareSerielle Installation RJ-45 Firewall Gateprotect über Putty
Erstellt am 05.12.2023
Moin @skoprion1800, nur der Neugierde halber, was genau war nun das Problem, respektive, was genau war nun die Lösung? Gruss Alex ...
15
KommentareSOPHOS - XG(S) - SSD-Lebensdauer prüfen
Erstellt am 05.12.2023
Moin @DerMaddin, das sieht alles andere als gut aus. ja, er kann theoretisch bis 255 klettern weil dieser in einem zweistelligen Hex-Wert gespeichert wird. Aber, ...
47
KommentareSOPHOS - XG(S) - SSD-Lebensdauer prüfen
Erstellt am 04.12.2023
Moin @Tobi-2001, wenn bei dir an der rot markierten Stelle wo in dem folgenden Screenshot eine "2" steht, die "67" dargestellt werden, dann bedeutet das, ...
47
KommentareHilfe bei Einrichtung von Fortigate hinter Fritzbox an drei Standorten
Erstellt am 02.12.2023
Moin @dvitanza, damit ich, oder auch jemand anders, dir das wirklich passende Modem für deinen Anschluss empfehlen kann, musst du uns vorher schon genau verraten, ...
32
KommentareHilfe bei Einrichtung von Fortigate hinter Fritzbox an drei Standorten
Erstellt am 02.12.2023
Moin @commodity, ähm, wenn, dann aber "alter " und nicht bitte. Ja, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich versuche in Zukunft jedoch weniger davon zu ...
32
KommentareDefender auf Server 2022 inaktiv?
Erstellt am 02.12.2023
Moin @manu90, nein das ist definitiv nicht der Fall. Ganz im Gegenteil, selbst wenn du auf einem Server eine Drithersteller-AV-Lösung installiert, bleibt der Defender an, ...
6
KommentareSerielle Installation RJ-45 Firewall Gateprotect über Putty
Erstellt am 01.12.2023
Moin @skoprion1800, schau dir mal den folgenden Beitrag an, da geht es meiner Ansicht nach um genau dasselbe Thema. Gruss Alex ...
15
KommentareHilfe bei Einrichtung von Fortigate hinter Fritzbox an drei Standorten
Erstellt am 01.12.2023
Moin @SlainteMhath, auch hier hat der Kollege @HansDampf06 nicht unrecht. Dieses Szenario, ist bei einem korrekt konfiguriertem S2S, so nicht möglich. Gruss Alex ...
32
Kommentare