
Eine alternative Erklärung des Doppler-Effekts durch variable Lichtgeschwindigkeit
Erstellt am 07.04.2025
Moin @kpunkt, ich habe jetzt mal die Bing AI gefragt, inwieweit meine Theorie die bisherige SRT "torpedieren" würde und als erstes hat das Ding das ...
26
KommentareEine alternative Erklärung des Doppler-Effekts durch variable Lichtgeschwindigkeit
Erstellt am 07.04.2025
Moin @kpunkt, ich habe mit meiner These aber keineswegs c als Konstante, sprich die ursprüngliche Lichtgeschwindigkeit selbst wirklich angekratzt, zumindest nicht unter “Fixbedingungen“, sprich, wenn ...
26
KommentareEine alternative Erklärung des Doppler-Effekts durch variable Lichtgeschwindigkeit
Erstellt am 07.04.2025
Moin @kpunkt, ja, ich bin nicht wirklich der erste, der sich den Kopf darüber zerbricht zum Glück. Aber die Theorie von Dicke aus dem Jahr ...
26
KommentareEine alternative Erklärung des Doppler-Effekts durch variable Lichtgeschwindigkeit
Erstellt am 07.04.2025
Moin Zusammen, kleines Update. Während die eine KI von Microsoft betreffend meiner Theorie ("variable Lichtgeschwindigkeit") das folgende behauptet … behauptet ne andere KI und zwar ...
26
KommentareEine alternative Erklärung des Doppler-Effekts durch variable Lichtgeschwindigkeit
Erstellt am 06.04.2025
Moin @Lochkartenstanzer, und auch die Ergebnisse einer Spektralanalyse lassen sich durchaus auch mit meiner Theorie erklären. Nur mit dem feinen Unterschied, dass bei meiner Theorie ...
26
KommentareEine alternative Erklärung des Doppler-Effekts durch variable Lichtgeschwindigkeit
Erstellt am 06.04.2025
Moin @Lochkartenstanzer, damit diese neumodischen KI/AI's auch mal was nützliche machen und weil ich einfach zu faul war, habe ich vorhin die von Bing mal ...
26
KommentareEine alternative Erklärung des Doppler-Effekts durch variable Lichtgeschwindigkeit
Erstellt am 06.04.2025
Moin @Lochkartenstanzer, oha, mit einer derartigen Gegenfrage habe ich hier im IT Forum jetzt nicht wirklich gerechnet. Also im ersten Schritt ja, sonst wird’s fürchte ...
26
KommentareEine alternative Erklärung des Doppler-Effekts durch variable Lichtgeschwindigkeit
Erstellt am 06.04.2025
Moin @colinardo, oh, verflixt, an dieses habe ich gar nicht mehr gedacht, sorry. Werde den Artikel natürlich auch dort noch veröffentlichen. Und hier schadet er ...
26
KommentareEine alternative Erklärung des Doppler-Effekts durch variable Lichtgeschwindigkeit
Erstellt am 06.04.2025
Moin @kreuzberger, die Einleitung zu dem Beitrag ist zwar etwas "fuchsig", der Rest ist jedoch absolut ernst gemeint. Gruss Alex ...
26
KommentareWindows Server 2025 - Xeon Gold 6144 - Installationsdesaster
Erstellt am 06.04.2025
Moin Zusammen, ähm es sieht so aus, als ob es für dieses Problem wohl doch eine Lösung gibt. Und zwar, hat einer der IT-Azubis eines ...
99
KommentareWindows Server 2025 - Xeon Gold 6144 - Installationsdesaster
Erstellt am 06.04.2025
Moin @Globetrotter, na ja, bis vor kurzem wurde Intel ja vom Pat geführt/regiert und dieser ist nun mal auch ein alter Freund von Satya. Quelle: ...
99
KommentareNeue Microsoft Partner Success Pakete, kommerzielle Nutzung erlaubt?
Erstellt am 04.04.2025
Moin @kaba-cart, ich denke, damit ist deine Frage doch auch schon beantwortet. Gruss Alex ...
4
KommentareStabilitätsprobleme bei Windows Server 2019 bis 2025 mit CUs ab etwa 12-24
Erstellt am 04.04.2025
Moin Zusammen, interessanterweise gibt es zu dem oberen Fehler, den folgenden relativ neuen Artikel von MS selbst, in dem jedoch über Probleme bei 2012R2 Systemen ...
25
KommentareStabilitätsprobleme bei Windows Server 2019 bis 2025 mit CUs ab etwa 12-24
Erstellt am 04.04.2025
Moin Zusammen, es sind zwar vor dem Absturz keine Fehlermeldungen im System-Ereignislog zu sehen gewesen, nach dem Reebot tauchen jedoch schon ein paar interessante auf ...
25
KommentareStabilitätsprobleme bei Windows Server 2019 bis 2025 mit CUs ab etwa 12-24
Erstellt am 04.04.2025
Moin Zusammen, heute Nacht ist bei dem entsprechenden Kunden schon wieder ein HV-Node abgeraucht und zwar ohne, dass zuvor auch nur eine einzige Fehlermeldung ins ...
25
KommentareStabilitätsprobleme bei Windows Server 2019 bis 2025 mit CUs ab etwa 12-24
Erstellt am 04.04.2025
Moin @em-pie, momentan sieht es für mich eher danach aus, als ob Veeam das Problem eher nur massiv antriggert aber nicht wirklich der Grund für ...
25
KommentareWas sind die Unterschiede zwischen einem Admin, einem IT-Profi und einem Insider?
Erstellt am 03.04.2025
Moin @ThePinky777, Gruss Alex ...
12
KommentareWindows Server 2019 SBS auf Windows Server 2025 SBS aktualisieren
Erstellt am 02.04.2025
Moin @Penny.Cilin, das mit SBS () bestimmt. Das mit dem "Essentials" meint er wahrscheinlich jedoch schon ernst. Gruss Alex ...
10
KommentareWas sind die Unterschiede zwischen einem Admin, einem IT-Profi und einem Insider?
Erstellt am 02.04.2025
Moin @BiberMan, ähm, das ist eher ein sehr gutes Beispiel für die Unfähigkeit der besagten KI-Tussi den entsprechenden Sachverhalt auch nur ansatzweise richtig zu interpretieren. ...
12
KommentareWindows Server 2025 - Xeon Gold 6144 - Installationsdesaster
Erstellt am 02.04.2025
Moin Zusammen, folgend ein kleines Update und es ist leider nichts wirklich Gutes. Ich war heute bei einem Kunden, der in seinem Bestand noch das ...
99
KommentareWindows Server 2019 SBS auf Windows Server 2025 SBS aktualisieren
Erstellt am 01.04.2025
Moin @radiogugu, da wäre ich mir nicht ganz so sicher, denn im Vergleich zu zwischen Server 2016 und 2019, hat Microsoft zwischen Server 2019 und ...
10
KommentareVMware: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
Erstellt am 01.04.2025
Moin @kreuzberger, Die meisten grossen IT-Unternehmen werden heute nur noch von irgendwelchen Finanzheinis gesteuert, deren primäres Ziel ganz sicher nicht die Verbesserung der bestehenden oder ...
24
KommentareVMware: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
Erstellt am 01.04.2025
Moin @em-pie, ja, diese Nachricht geht gerade durch alle Sozial-Media Platformen. Ist halt eben typisch Broadcom. wie jetzt, Proxmox supportet stand heute noch keine HW-SAN's? ...
24
KommentareWindows Server 2019 SBS auf Windows Server 2025 SBS aktualisieren
Erstellt am 01.04.2025
Moin @florian.rhomberg, der ist auch gut. Gruss Alex ...
10
KommentareVeeam Agent on-VM-Backup?
Erstellt am 01.04.2025
Moin @anteNope, auf der Block-Ebene, sollte Veeam jegliche VM sichern können. Man kann dann zwar keinen File-Level oder Object Resore machen, die gesamte VM kann ...
16
KommentareVeeam Agent on-VM-Backup?
Erstellt am 31.03.2025
Moin @anteNope, warum den das, was kommt da genau für ein Fehler? Das ist normal, den die Sicherung über die Agents ist bei weitem nicht ...
16
KommentareNeue Microsoft Partner Success Pakete, kommerzielle Nutzung erlaubt?
Erstellt am 31.03.2025
Moin @kaba-cart, du darfst und sollst die Lizenzen für das Unternehmen benutzen, für welches die entsprechende Partnerschaft angemeldet und genehmigt wurde. Was man jedoch auf ...
4
KommentareOriginal BIOS für Acer Aspire ES17 ES1-731-P892
Erstellt am 31.03.2025
Moin @mirdochegal, OK soweit habe ich es dann auch nicht versucht. Gut nächster Versuch V1.06 V1.12 V1.14 V1.16 und dieses mal kann man über die ...
11
KommentareOriginal BIOS für Acer Aspire ES17 ES1-731-P892
Erstellt am 30.03.2025
Moin @Maxwell53, V1.12 V1.14 V1.16 Und hier gibts die Treiber Gruss Alex ...
11
KommentareWindows Server 2025 - Xeon Gold 6144 - Installationsdesaster
Erstellt am 30.03.2025
Moin @Globetrotter, na ja, genaugenommen fordert die GL des Kunden dass es funktioniert. Ich habe dieser jedoch schon versucht klar zu machen, dass sie jegliche ...
99
KommentareWindows Server 2025 - Xeon Gold 6144 - Installationsdesaster
Erstellt am 30.03.2025
Moin @Avoton, ähm ich nee, dafür sind wir definitiv zu klein. Aber, es gibt durchaus auch andere die dieselbe Platform unter dem eigenen Namen vermarktet ...
99
KommentareLenovo-Dock nur 2 Monitore
Erstellt am 30.03.2025
Moin @StefanKittel, und vor allem noch anständigen Docking-Stations. So gut wie gar nicht, denn diese Zusammenhänge sind so gut wie nirgends Dokumentiert, zumindest nicht so, ...
35
KommentareExtrem langsamer Server HP ML350 G9 (Xeon E5-2698B V3, 256 GB RAM)
Erstellt am 30.03.2025
Moin @vafk18, die schlechte Performance der VM's, hat in dem Fall nicht wirklich etwas mit der CPU, sondern eher mit deiner Storagearchitektur etwas zu tun. ...
9
KommentareWindows Server 2025 - Xeon Gold 6144 - Installationsdesaster
Erstellt am 30.03.2025
Moin @Avoton, wegen so Dingen wie Produkthauftungsgesetz. Das ist so nicht ganz richtig, denn je nach Garantiebedingungen oder Gesetzeslage, ist der Hersteller ab dem Kauftag, ...
99
KommentareWindows Server 2025 - Xeon Gold 6144 - Installationsdesaster
Erstellt am 30.03.2025
Moin @Avoton, zu der Geschichte mit der "Compatibility Matrix" habe ich gestern noch das folgende herausgefunden. Und zwar sind laut der folgenden "Compatibility Matrix" dann ...
99
KommentareLenovo-Dock nur 2 Monitore
Erstellt am 29.03.2025
Moin @StefanKittel, vielleicht liegt das Hund auch genau hier begraben. Denn die Fujitsu B24 haben so wie ich sehe nur eine alte DP 1.2 Schnittstelle. ...
35
KommentareJetzt auch ein SPF Eintrag für den SMTP Proxy selber?
Erstellt am 29.03.2025
Moin @StefanKittel, habe ich gelesen und im Grunde sind wir ja nicht wirklich weit auseinander, denn dieser SPF sieht eigentlich so aus wie er sollte. ...
13
KommentareJetzt auch ein SPF Eintrag für den SMTP Proxy selber?
Erstellt am 28.03.2025
Moin @StefanKittel, genau deshalb, muss im SPF Eintrag auch der äusserste ausgehende SMTP Server deiner Mailinfrastruktur gelistet sein und das ist in dem Fall der ...
13
KommentareJetzt auch ein SPF Eintrag für den SMTP Proxy selber?
Erstellt am 28.03.2025
Moin @StefanKittel, das war schon immer so, dass auch die Smarthosts, respektive, deren Externe IP's/FQDN's, bei dem SPF-Eintrag mitberücksichtigt werden müssen, da die Mails ja ...
13
KommentareExtrem langsamer Server HP ML350 G9 (Xeon E5-2698B V3, 256 GB RAM)
Erstellt am 27.03.2025
Moin @vafk18, um die Frage von deinem vorherigen Post zu beantworten, ja, diese Ausstattung ist für einen 10G Betrieb auch mit VM's, durchaus ausreichend, zumindest ...
9
KommentareUnterschied Hardware-Server zu VM für Client
Erstellt am 27.03.2025
Moin @mpanzi, Ich behaupte jetzt mal ganz frecht, dass das entsprechende auf die WaWi Software spezialisierte Systemhaus, das mit der Hardware besser einem sich ...
15
KommentareWie priorisiere ich ein 10 GbE-Netzwerk zwischen zwei Servern gegenüber 1GbE?
Erstellt am 27.03.2025
Moin @vafk18, das kann ich dir nicht so einfach beantworten, weil mir dazu schlichtweg die entsprechenden Infos fehlen. Sprich, eine etwas genauere Hardwarebeschreibung der beiden ...
15
KommentareLenovo-Dock nur 2 Monitore
Erstellt am 27.03.2025
Moin @StefanKittel, was für Monitore möchtest du den an diese Notebook/Dock dran hängen? Ich habe zwar schon gelesen, dass es Full-HD Geräte sind, jedoch fehlt ...
35
KommentareLenovo-Dock nur 2 Monitore
Erstellt am 27.03.2025
Moin @NordicMike, jup und so ist das auch, sprich, Quelle: auch der USB 3.x "DisplayPort Alternate Mode" sollte eigentlich MST unterstützen. Ob dieses Feature jedoch ...
35
KommentareLenovo-Dock nur 2 Monitore
Erstellt am 26.03.2025
Moin @NordicMike, das muss ich glaube ich wieder revidieren, denn so wie es aussieht, sollte eigentlich auch der USB => 3.x DP-Alt Mode, auch MST ...
35
KommentareLenovo-Dock nur 2 Monitore
Erstellt am 26.03.2025
Moin @NordicMike, oh, verflixt, du hast Recht! Denn, den MST Modus, sprich, die Möglichkeit mehrere Geräte in einer Daisy-Chain zu verbinden gibt es ja nur ...
35
KommentareLenovo-Dock nur 2 Monitore
Erstellt am 26.03.2025
Moin @StefanKittel, ich habe mich mit dem Thema (USB4 - DP) jetzt etwas tiefer beschäftigt, weil auch wir von unseren Kunden mit solchen Problemen sehr ...
35
KommentareLenovo-Dock nur 2 Monitore
Erstellt am 25.03.2025
Moin @StefanKittel, ich vermutte, dass das mit den drei E-Monitoren schon funktioniert und zwar ein E-Monitor direkt am HDMI Port des Notebooks und die anderen ...
35
KommentareLenovo-Dock nur 2 Monitore
Erstellt am 25.03.2025
Moin @StefanKittel, du wirst an diesem Notebook über dessen USB4 Ports fürchte ich nicht wirklich mehr wie 2 Bildschirme betreiben können, denn dessen 4 "Display-Lanes" ...
35
KommentareWie priorisiere ich ein 10 GbE-Netzwerk zwischen zwei Servern gegenüber 1GbE?
Erstellt am 25.03.2025
Moin @vafk18: wenn du auf dieser Hardware einen Hypervisor und zwar ganz egal welchen (Hyper-V, VMware, Proxmox & Co.) aktivierst, dann kannst du die 10G ...
15
Kommentare