
Ausführen als - Anmeldung fehlgeschlagen
Erstellt am 14.05.2008
2 mögliche Wege: Man erstelle sich eine .reg-Datei, die den nötigen Schlüssel enthält und lasse das den User ausführen, oder noch besser im Loginskript ...
4
KommentareFunktionstasten in Putty einschalten
Erstellt am 14.05.2008
5
KommentareFunktionstasten in Putty einschalten
Erstellt am 14.05.2008
Hallo, da mußt Du auf jeden Fall erstmal die vom WaWi geforderte Emulationsart eintragen müssen und dann u.U. noch die Strings die beim drücken ...
5
KommentareDomain-User als lokaler Admin ?
Erstellt am 14.05.2008
Hallo! Ist es ein Sicherheitsrisiko, wenn er als User in den lokalen Gruppe der Administratoren eingetragen ist ? Dieses ist die Streitfrage in unserer ...
11
KommentareAusführen als - Anmeldung fehlgeschlagen
Erstellt am 14.05.2008
Moin! einer unser Kunden möchte auf seinem Terminalserver (Windows Server 2003 SP2) REGEDIT über "Ausführen als" für anderen Benutzer ausführen. Immer wenn ich diesen ...
4
KommentareHP ML350-G3 Documentations-CD gesucht
Erstellt am 14.05.2008
Hallo, stimmt, da gibt es nur die Smartstart-CD als Image, die Doku CD nichtaber ist das nicht einfach die Summer der einzelnen Dokus die ...
4
KommentareHP ML350-G3 Documentations-CD gesucht
Erstellt am 14.05.2008
Hallo, lad' sie dir doch einfach von der HP-Seite runter, liegt dort im Bereich Support ...
4
KommentareWebserver vor Angriffen schützen
Erstellt am 13.05.2008
Hallo, also als erstes natürlich vom Router nur Port 80, oder wenn die brauchst 443 zu dem "Server" weiterleiten. Dann für den Apache- und ...
6
KommentareDateimanagement Server
Erstellt am 09.05.2008
Hallo, oder meinst Du ein Dokumentenmanagementsystem? Wobei Du von Dateien schreibstdas kann natürlich auch binäres sein ...
5
KommentareWebserver vor Angriffen schützen
Erstellt am 08.05.2008
Hallo, löppt das Ganze unter Windows oder unter einem Pinguin? ...
6
KommentareNetzwerk-Drucker lässt sich nur nicht einbinden
Erstellt am 08.05.2008
Hallo, hat der User vielleicht seine DNS-Server geändert, sodass der Rechner den AD-Controller nicht mehr findet? ...
7
KommentareSAProuterstring notwendig ?
Erstellt am 08.05.2008
Hallo, einen Routingstrindeintrag nötigt man meines Wissens nur, wenn das SAP mit Loadbalancern arbeitet, so dass Du keine IP zu einem Server einträgst, sondern ...
5
KommentareTerminalserver-Lizenzierung installierter Software
Erstellt am 08.05.2008
Hallo, naja, published Apps ist auf einem reinen TS etwas schwierig, was Du auf jeden Fall machen mußt, ist entsprechende Gruppenrechte auf das MSProjektverzeichnis ...
4
KommentareNetzwerk-Drucker lässt sich nur nicht einbinden
Erstellt am 08.05.2008
Gibt das Eventlog was her, womit man was anfangen kann? ...
7
KommentareSAProuterstring notwendig ?
Erstellt am 08.05.2008
Hallo, diese Daten muß dir der Betreiber des SAPs bereitstellen, ansonsten wirst Du nie eine Verbindung zum Server hinbekommen. Wenn es nur ein einzelner ...
5
KommentareTerminalserver-Lizenzierung installierter Software
Erstellt am 08.05.2008
Hallo, trotzdem wirst Du nicht umhin kommen, für jeden User eine Lizenz zu kaufen. Nach MS-Lesart benötigts Du für jeden User eine Lizenz der ...
4
KommentareNetzwerk-Drucker lässt sich nur nicht einbinden
Erstellt am 08.05.2008
Hat er vielleicht einfach den Spoolerdienst gestoppt? ...
7
KommentareDrucker in 2 getrennten Netzwerken
Erstellt am 07.05.2008
Wenn Du uns noch verrrätst, wie der Drucker angesteuert werden soll hängt der an einem PC und ist freigegebne, hat er einen Printerver drinn ...
3
KommentareADS Replikation funktioniert nicht mehr
Erstellt am 07.05.2008
Hallo, gibt das Eventlog was her, auf den Servern? ...
1
KommentarAus RDP Session heraus einen Prozess auf dem PC starten?
Erstellt am 07.05.2008
Hallo, meines Wissens geht das mit RDP nicht, da benötigst Du dann Citrix oben drauf, dort nennt sich das Ganze dann "Inhaltsumleitung" und funktioniert ...
1
KommentarLinux und RIS
Erstellt am 07.05.2008
Ja, siehe unten, die Forumssuche hätte es auf Anhieb preisgegeben! ...
1
KommentarRobocopy und Zugriff auf Userprofile
Erstellt am 07.05.2008
Hallo, wenn Du mit %username% arbeitest, dann kommt es natürlich auch daruf an, in welchem Benutzerkontext du das Batch laufen läßt. Startet es der ...
2
KommentareAdministrator.DOMAINNAME als Standardbenutzer bei Logon?
Erstellt am 07.05.2008
Hallo, würde für mich auch darauf hin deuten, dass der Server nicht sauber mit einem DCPROMO vom AD "befreit" wurde. Ralf ...
3
Kommentarephpbb auf Webserver installieren
Erstellt am 07.05.2008
Hallo, klar geht das auch, dann brauchst Du aber einen DynDns und einen installierten Webserver auf Deinem PC. Und nicht vergessen, das ganze gut ...
7
Kommentarephpbb auf Webserver installieren
Erstellt am 05.05.2008
Moin! erstmal zu nobody und thekingofqueens. Leider ist bei dem Paket kein php und mysql dabei erst ab den Premium Paket und das kostet ...
7
Kommentarephpbb auf Webserver installieren
Erstellt am 04.05.2008
Hallo, unterstützt das Webpaket PHP und hast Du ein MySql-DB am Laufen? ...
7
KommentareMysql nicht erreichbar?
Erstellt am 04.05.2008
Hallo, soll die Frage ein Scherz sein? Dort steht doch im Klartext was der Fehler ist, sogar 3 mal: /etc/init.d/mysql: ERROR: The partition with ...
1
KommentarAdministratorrechte
Erstellt am 04.05.2008
Hallo, mal eine Gegenfrage, wenn der Außendiestler mal im Büro ist, würdest Du den dann auch an den AD-Controller setzen und seine Arebit machen ...
9
KommentareProduktions Netzwerk
Erstellt am 02.05.2008
Hallo, frag aber auf jeden Fall den Elektriker, ob Du da Kupfer zwischen den Hallen legen darfst. Ich gehe mal nicht davon aus, denn ...
5
KommentarePNAgent baut baut keine Verbindung auf Citrix Prenentation Server auf
Erstellt am 02.05.2008
Das das Webinterface über den Browser funktioniert, ist das eine, hast Du bei der Installation des Clients auch die passende URL eingegeben? ...
5
KommentarePNAgent baut baut keine Verbindung auf Citrix Prenentation Server auf
Erstellt am 01.05.2008
Für den PNAgent benötigst Du das Webinterface, ist das installiert und konfiguriert bzw. hast Du beim Client die richtige URL eingetragen? ...
5
KommentareMit 38 Jahren zu alt um die Firma zu wechseln ?
Erstellt am 30.04.2008
Hallo, es ist in Deutschland nun mal so, dass dort nur auf Scheine und Zertifikate geschaut wird, leider. Wobei ich sagen muß, der MCSE ...
23
KommentareMit 38 Jahren zu alt um die Firma zu wechseln ?
Erstellt am 26.04.2008
Hallo, ich kann von beiden Seiten berichten. Ich arbeite z.Z. in einem Unternehmen im Gesundheitswesen in Norddeutschland. Wir suchen dort einen vernünftigen Admin seit ...
23
KommentareÜberwachung aktiver Remotedesktop-Verbindungen
Erstellt am 21.04.2008
Hallo, könntest Du per Gruppenrichtlinie als Login- und Logout-Skript hinterlegen. Ralf ...
10
KommentareWelche Ordner müssen bei einem bestimmten Programm Schreibrechte haben
Erstellt am 16.04.2008
Also ich benutze schon seit Ewigkeiten diese beiben Tools. Das die jetzt vom Processmon abgelöst wurden hab ich nicht mitbekommen. Aber mit dem neuen ...
8
KommentareWelche Ordner müssen bei einem bestimmten Programm Schreibrechte haben
Erstellt am 16.04.2008
Hallo, ich kenn den Prozessmon jetzt nicht so, aber den filemon und regmon findest Du hier: Ralf ...
8
KommentareWelche Ordner müssen bei einem bestimmten Programm Schreibrechte haben
Erstellt am 15.04.2008
Hallo, mit dem Filemon kannst Du die Zugriffe auf das Dateisystem nachvollziehen. Falls es an Rechen in der Registry liegt, kannst Du es mit ...
8
KommentareOffice 2007 Resource kit
Erstellt am 14.04.2008
Hallo, seit Office 2003 braucht man keine Transformdatei mehr für die Installation eines Office auf einem Terminalserver. Es reicht der Installmode. Die Installroutine erkennt ...
4
KommentareLagerhaltung Open-Source gesucht....
Erstellt am 14.04.2008
Hab auch noch einen: ...
4
KommentareÜberwachung aktiver Remotedesktop-Verbindungen
Erstellt am 14.04.2008
Hallo, ich bin mir gerade nicht 100%ig sicher ob das bei XP auch so ist, aber das steht doch im Eventlog. Ralf ...
10
KommentareMusikdownload DRM-frei und legal....
Erstellt am 14.04.2008
Ich hab mir auch mal mp3spark und Clone angeschaut, aber was man darüber so liest, möchte ich dort nicht unbedingt meine persönlichen Daten eingeben. ...
4
KommentareGrafische Emulation der Clientoberfläche trotz getrennter RDP-Verbindung möglich?
Erstellt am 14.04.2008
Hallo, wenn Du eine RPD-Session trennst, dann wird diese natürlich in dem grafischen Zustand eingefroren. Nur dur die Prozesse laufen weiter. Was soll der ...
4
KommentareMusikdownload DRM-frei und legal....
Erstellt am 13.04.2008
Hallo, so wie es also aussieht, sind das von der Musikindustrie also erstmal leere Worteund ich muß bei Musikload und Co. die "freie" Musik ...
4
KommentareSSH Tunnel XP zu Vista - Netzlaufwerk nicht verfügbar
Erstellt am 12.04.2008
Hallo, was ich auf jeden Fall checken würde ist, ob im freesshd das Portforwarding aktiviert ist. Dann würde ich nicht die 127.0.0.1 nehmen, sondern ...
3
KommentareRIS Server - Linux Installation
Erstellt am 12.04.2008
Moin, also ich hab das natürlich nicht ausprobiert, aber die RIS-Abbilder die in der Auswahlliste erscheinen, wenn man über PXE bootet, werden ja über ...
4
KommentareEmpfehlung für IMAP-Server
Erstellt am 11.04.2008
Hallo, also ich bin ein Freund vom Mercury Mailserver, wenn es um einen freien Mailserver geht. Findest Du hier: Ralf ...
5
KommentareBackup über geplante Tasks funktioniert nicht
Erstellt am 11.04.2008
Hallo, dann sollte es auch funltionieren was sagt denn eine gpresult auf dem Client, werden die Richtlinien auch angewandt? Ralf ...
8
KommentareDHCP resvierungen Ausdrucken
Erstellt am 11.04.2008
also, bei userem DHCP ist das so! ;-) ...
5
KommentareDHCP resvierungen Ausdrucken
Erstellt am 10.04.2008
Mit rechter Maustaste üder Adress Leases exportieren ...
5
KommentareDHCP resvierungen Ausdrucken
Erstellt am 09.04.2008
Hallo, in der "Reservations"-Liste stehen keine MACs mit drinn, da kannst Du dir nur die exportiern und zusätzlich die "Adress Leases" exportieen und das ...
5
Kommentare