
Fehler beim öffnen einer JPEG-Datei
Erstellt am 11.06.2004
Hallo dieter, eigentlich die gleichen berechtigungen wie auf den anderen Rechnern auch, wo es funktioniert. Welche berechtigungen können so einen fehler verursachen??? mfg n4426 ...
11
KommentareWindows Me und Dos?
Erstellt am 30.05.2004
Hi Reynolds, am einfachsten geht das mit einer Notstartdiskette. mfg n4426 ...
3
KommentareProbleme mit den Domänegruppenrichtlinien
Erstellt am 21.05.2004
Hallo, ich habe den Bildschirmschoner per Domänerichtline zugewiesen. Das problem ist das sich ein user auf dem einen Rechner anmeldet da funktionierts. Meldet er ...
3
KommentareDrucker Problem ohne Domäne
Erstellt am 09.05.2004
Hi, ist für die Benutzer, die auf den Rechner die nicht in der Domäne arbeiten in der Domäne ein Benutzerkonto angelegt? mfg n4426 ...
2
KommentareInternet Explorer öffnet automatisch
Erstellt am 02.05.2004
schau mal unter Autostart ob da eine Link zu einer Inernetseite hinterlegt ist. n4426 ...
3
KommentareImage CD erstellen
Erstellt am 15.04.2004
Hallo Michael, ich will von meiner Festplatt eine Image auf CD ziehen, um dann meine Festplatt wieder erstellen zu können. n4426 ...
12
KommentareInternetverbindung wird nicht mehr getrennt.
Erstellt am 14.04.2004
Hallo, Als Vierenscanner habe ich H+BEDV AnitVir laufen. Aber es kann ja eigentlich nicht sein, das diese die Ganze nacht über Updatet. Und in ...
5
KommentareBesitzer
Erstellt am 06.04.2004
Hallo Christian, gibt es dann noch eine Möglichkeit, wenn ich nicht als Mitglied Administratorerngruppe angemeldet bin, auf die Standartfreigabe (\\RECHNERNAME\C$) zuzugreifen??? ...
3
KommentareCMD
Erstellt am 05.04.2004
Hallo Geist, der befehl, mit dem man über cmd Netzwerkmeldungen schreiben kann lautet net send Rechnername oder Username oder Domäne. mfg n4426 ...
13
KommentareProbleme mit Windows 2000 Server bzw. Professional
Erstellt am 04.04.2004
Hallo Kessel, ich habe jezt noch eine Frage. Ich würde gerne wissen, ob ich mit diesem weg auch den Inernetzugang (IP 192.168.1.1) auch für ...
7
KommentareDomäne-Benutzer von einem Windows 2000 Professional bearbeiten
Erstellt am 01.04.2004
Danke. Funkitoniert einwandfei. ...
6
KommentareDomäne-Benutzer von einem Windows 2000 Professional bearbeiten
Erstellt am 01.04.2004
Hallo, wo befindet sich das Adminpak auf der CD??? ...
6
KommentareProbleme mit Windows 2000 Server bzw. Professional
Erstellt am 31.03.2004
so funktionierts. Vielen Danke. N4426 ...
7
KommentareProbleme mit Windows 2000 Server bzw. Professional
Erstellt am 31.03.2004
Hallo Kessl, Wenn ich den Server als DNS eintrage, kann ich berechtigungen setzen. Allerdings kann ich dann nicht mehr über den Router ins Internet. ...
7
KommentareProbleme mit Windows 2000 Server bzw. Professional
Erstellt am 31.03.2004
Hallo Kessl, Wenn ich den Server als DNS eintrage, kann ich berechtigungen setzen. Allerdings kann ich dann nicht mehr über den Router ins Internet. ...
7
Kommentare