
Interne Client-DNS Auflösung funktioniert nicht über den DNS Server
Erstellt am 06.03.2012
/Edit immer blöd wen man gleichzeitig schreibt ;-) /edit Ähm, ich möchte eigentlich zunächst einmal wissen warum die Clients sich nicht im DNS Server ...
8
KommentareInterne Client-DNS Auflösung funktioniert nicht über den DNS Server
Erstellt am 06.03.2012
Hi MrNetman, nettes Tool so wie mein free IP Scanner der ist aber schneller löst aber nicht das Problem. WinXP blockt mit der Firewall ...
8
KommentareDSL-Geschwindigkeit zwischen zwei Netzwerken überwachen
Erstellt am 06.03.2012
Ähm - aber damit dürftest Du dann die Leitung "belegen" - das ist dir schon klar? Gruß Nagus ...
6
KommentareDSL-Geschwindigkeit zwischen zwei Netzwerken überwachen
Erstellt am 06.03.2012
Moin, Bandbreite kannst Du mit NetIO oder Jperf messen. Auf einer Seite als Server und dann kannst Du von der anderen messen. Das ist ...
6
KommentareInterne Client-DNS Auflösung funktioniert nicht über den DNS Server
Erstellt am 06.03.2012
Erstmal Danke Euch beiden :-) Zitat von : - yupp, und wenn du eh vorhast umzubauen - dann mach die geschlossene Lücke - siehe ...
8
KommentareDienste stoppen und neu starten und Errorhandling
Erstellt am 06.03.2012
Hi Timo, OT ich bin zu doof egal ;-) /OT Gruß Nagus ...
11
KommentareDienste stoppen und neu starten und Errorhandling
Erstellt am 05.03.2012
Moin, ich helf mal mit der Formatierung :-) (siehe unten) kann es sein das mehr als zweimal code Formartierungen nicht gehen? Mal so ganz ...
11
KommentareFritzbox-Fernwaltung ist über DNSomatic nicht erreichbar
Erstellt am 05.03.2012
Moin, schon mal einen anderen DNS Provider probiert? no-ip.com kostet nix und läuft bei mir problemlos. DynDns ist glaube ich nicht mehr kostenfrei und ...
7
KommentareWindows 7 Enterprise - MUI oder nicht MUI - das ist die Preisfrage?
Erstellt am 10.02.2012
Moin, wenn ich mich recht entsinne hat das nach Folgen für die Updates: MUI englisch mit Sprachpaket Deutsch will dann immer die englischen Updates. ...
3
KommentareMailsversand durch File
Erstellt am 23.01.2012
Moin, geht doch auch mit blat! Habe ich eben erst gemacth. Du musst nur blat und die DLL in ein Verzeichnis kopieren. Nix einrichten ...
7
KommentarePieptöne in Windows SBS 2003
Erstellt am 22.01.2012
Und was war es? Gruß nagus bist uns noch die Antwort schuldig ,-) ...
4
KommentareIE auf eine Webseite beschränken
Erstellt am 22.01.2012
Moin DWW, das wird nicht klappen: 30 TS für die User und dann die Firewallregeln an jedem anpassen uhhhh, wird zu aufwendig :-) Vorallem: ...
11
KommentarePing Abfrage
Erstellt am 22.01.2012
Moin, du kannst das mit einer For-Schleife und einer Text Datei als Steuerdatei machen. Dann musst du immer noch alle IP Adressen eintragen. Alternativ ...
18
KommentareVariable aus zwei anderen erzeugen - Script optimierung
Erstellt am 22.01.2012
Okay, daran muss ich noch ein wenig "knabbern" und das in meinem Alter ;-) Script rennt und wird jetzt noch optimiert: email Benachrichtigung (rennt), ...
13
KommentareVariable aus zwei anderen erzeugen - Script optimierung
Erstellt am 20.01.2012
Bastler - ich danke Dir! Das war es!!! Allerdings kapiere ich noch nicht warum der Call Befehl notwendig ist :-? habe ich ja gesetzt. ...
13
KommentareVariable aus zwei anderen erzeugen - Script optimierung
Erstellt am 20.01.2012
Moin hajowe, das löst leider nicht mein Problem! ich möchte ja: set Teil1=192.168.110.100 set Teil2=1 net use t: \\Teil%Teil2% Die Variable Teil1 soll zur ...
13
KommentareVariable aus zwei anderen erzeugen - Script optimierung
Erstellt am 20.01.2012
Zitat von : - nimme die " noch weg dann sollte es gehen Hier ein kleiner Test mit ein paar definitionen. Speicher es unter ...
13
KommentareVariable aus zwei anderen erzeugen - Script optimierung
Erstellt am 20.01.2012
Erstmal Danke - muss das jetzt "verarbeiten" melde mich dann aber wieder schei multitasking auf der Arbeit Gruß Nagus ...
13
KommentareIE auf eine Webseite beschränken
Erstellt am 12.01.2012
Hm - das wollte ich mir eben schenken Ich versuche gerade unsere Struktur aufzuräumen und zu vereinfachen, da wir mächtige Betriebsprobleme haben :-( Aber ...
11
KommentareIE auf eine Webseite beschränken
Erstellt am 12.01.2012
Zitat von : - ein Proxy ist ab einer gewissen Anzahl an Arbeitsplätzen die beste Lösung - ansonsten schau mal nach 'SteadyState' - damit ...
11
KommentareIE auf eine Webseite beschränken
Erstellt am 12.01.2012
Damit verhindere ich nicht den Zugriff auf andere Seiten. Die User sollen nur auf zwei oder drei Seiten. ...
11
KommentareIE auf eine Webseite beschränken
Erstellt am 11.01.2012
Moin, ne das haut nicht hin. Wir setzen XenApp ein habe gerade ein wenig bei Squid gelesen aber am liebsten wäre mir eine MS ...
11
KommentareWas für Ping - Latenz Zeiten sind in einem MPLS Netzwerk zu erwarten? Erfahrungen bei Euch?
Erstellt am 09.01.2012
Hey - Danke für die Infos! Als erster Richtwert genügt mir das mal. Ich wollte einfach ein Gefühl dafür bekommen, was ich zu erwarten ...
5
KommentareAsus M3A32MVPDELUXE bootet ohne Bild
Erstellt am 07.01.2012
Moin, 1. BIOS auf default gesetzt? 2. BIOS neu flashen und dann auf default zurück setzen Gruß Nagus ...
2
KommentareCitrix XenApp - Anwendung startet nicht - wird aber als angemeldet angezeigt
Erstellt am 05.01.2012
Sorry hat ein bischen gedauert Zitat von : - Hallo Nagus, wir haben ebenfalls XenApp im Einsatz, doch dieses Problem ist mir noch nicht ...
2
KommentarePieptöne in Windows SBS 2003
Erstellt am 03.01.2012
Moin, jetzt bin ich gespannt ob es der dyndns Dienst war ;-) Gruß Nagus ...
4
KommentareTerminalserver welcher Treiber
Erstellt am 03.01.2012
Moin, du brauchst die passenden Treiber für das OS, das den Drucker einsetzen soll. Ein x86 System benötigt auch wenn es den Drucker vom ...
2
KommentareSenden von gescannten Dokumenten per e Mail mit Richo MP C2800 begrenzten
Erstellt am 29.12.2011
Umgangsformen sind scheixxx - gell? Am Mailserver oder der Firewall. SMTP Absender sperren. auch kein Gruß ...
3
KommentareTrigger zum Verschieben von Daten
Erstellt am 29.12.2011
Moin, nimm Robocopy. Fett markiert ist interessant Nagus ROBOCOPY :: Robust File Copy for Windows :: Version XP010 Started : Thu Dec 29 13:35:49 ...
2
KommentareWestern Digital Platte lässt sich nicht richtig prüfen
Erstellt am 29.12.2011
Ohh - sorry stimmt ;-) Gruß Nagus ...
15
KommentareServer für RDS mit 16 Clients
Erstellt am 29.12.2011
Hm - Microsoft hat noch eine andere Alternative: den MultiPoint Server. Zumindest bei deinen beschriebenen Anforderungen könnte der genügen, vielicht eine Alternative? Gruß Nagus ...
10
KommentareIch bitte um Vorschläge für Hardware bei der Ausrüstung einer Bildungseinrichtung (evtl. anderer Bereich)
Erstellt am 28.12.2011
Moin, also das gibt es auch von lancom: ist glaube ich billiger PoE für die Accesspoints ist vermutlich nicht blöd - kommt aber eben ...
10
KommentareWestern Digital Platte lässt sich nicht richtig prüfen
Erstellt am 28.12.2011
/OT Hey Pjordorf, bist Du sooooo alt?? :-) Ach ja, das waren noch Zeiten, als Festplatten 10 MB hatten, der Hauptspeicher noch 1 MB ...
15
KommentareKann Bereitschaft erzwungen werden ?
Erstellt am 28.12.2011
Guckmal hier: ...
18
KommentareKann Bereitschaft erzwungen werden ?
Erstellt am 28.12.2011
Moin, er kann Dich nicht zwingen und kann dich deshalb nicht kündigen. Außerdem habt Ihr ein ganz anderes Problem: Ihr müsst die Ruhezeiten einhalten! ...
18
KommentareWestern Digital Platte lässt sich nicht richtig prüfen
Erstellt am 27.12.2011
Sofern es keine kritischen Sektoren sind, werden diese als BAD markiert und vom System nicht mehr benutzt. Normalerweise sollte das durch SMART passieren. Manchmal ...
15
KommentareNeues msi Notebook 80GB voll Systempartition
Erstellt am 27.12.2011
Dann nimm mal Treesize und suche Dir den Speicher-Fresser. Chkdsk ist das Mittel Deiner Wahl. Dazu Verknüpfung auf CMD erstellen und als Admin ausführen. ...
9
KommentareSymantec Backup Exec 2010r3 konfiguration
Erstellt am 27.12.2011
Moin, und bedeutet das Daten angehängt werden können, aber der Datensatz nicht überschrieben werden darf! Nagus ...
8
KommentareNeues msi Notebook 80GB voll Systempartition
Erstellt am 27.12.2011
Moin, kann es sein dass Du einen kleinen Denkfehler machst? Anders als Windows XP legt Win7 zwei Partitionen zum starten an: eine für den ...
9
KommentareWestern Digital Platte lässt sich nicht richtig prüfen
Erstellt am 27.12.2011
Starte den PC mit einer Live CD und checke dann die FP. Diverse unerfreuliche Tools verstecken sich in defekten Sektoren. Von daher würde ich ...
15
KommentareVirenfilter des POP3 Sammeldienstes von Googlemail umgehen
Erstellt am 13.12.2011
Moin, wie wäre es den Absender in dein Google Adressbuch aufnehmen? Gruß Nagus ...
2
KommentareWindows 2008 SBS explorer.exe verursacht hohe CPU Last, nachdem ein Suchbegriff im Startmenü eingegeben wurde
Erstellt am 12.12.2011
Moin, Dienst anhalten und neu starten? Welcher Dienst ist es denn genau der die Last verursacht das wäre sicherlich hilfreich Gruß Nagus ...
8
KommentareInterner Card Reader liest keine SD Karte, Externer ohne Probleme
Erstellt am 09.12.2011
Moin, was für eine Karte liest er denn nicht? Wie alt ist der Card Reader? Notebook oder PC? Vermutlich hat die Karte ein neueres ...
3
KommentareNetzwerk ist sehr traege
Erstellt am 08.12.2011
Hm - was hast Du denn für eine Firmware drauf? Alternativ würde ich dir einen Reset empfehlen und die Fritzbox neu einrichten. Wenn der ...
30
KommentareNetzwerk ist sehr traege
Erstellt am 07.12.2011
Hi, dauerhafte Verbindung, also Flatrate konfiguriert? Was zeigt denn die Fritzbox an Messwerten an? Tatsächlich 16.000 er DSL? Gruß Nagus ...
30
KommentareLeistung meiner Racks berechnen
Erstellt am 07.12.2011
Wuff, was habe ich denn hier für eine Diskussion losgetreten. Anton, ich soll einen wert in kVA liefern - das ist mein Problem Das ...
19
KommentareZuverlässiger Dynamic DNS Provider gesucht
Erstellt am 06.12.2011
Moin, bin nach DynDNS auf NO-IP.ORG umgestiegen. Hatte immer mal wieder Probleme mit der Aktualisierung des DynDNS Eintrages. Ist privat und geht gut. Nagus ...
10
KommentareUpload mehrerer Dateien auf FTP Server
Erstellt am 06.12.2011
Moin, Soweit ich das auf die schnelle sehe fehlt dir FTP echo FTP so würde ich meinen Gruß Nagus ...
2
KommentareStandards für Firewalleinstellungen (Hardwarefirewalls)?
Erstellt am 05.12.2011
Nur so als Hinweis: Höflichkeitsformen werden durchaus im Forum geschätzt - vor allem Montags und Freitags Dann könnte es passieren dass sich jemand erbarmt, ...
2
KommentareLeistung meiner Racks berechnen
Erstellt am 05.12.2011
okay, taugt die was? Es gibt sogar noch eine Synergy 21 Test Strommesszange 5 Funktionen - EM401 für schlappe 26 €. Taugt die auch ...
19
Kommentare
ich glaube das sagt alles