IE auf eine Webseite beschränken
Moin,
ich habe mal eine Frage zum IE und der Konfig von selbigen auf einem Windows 2008 x86 TS Server.
Wir haben Mitarbeiter, die nur auf einige Webseiten dürfen. Es gibt keinen Proxy sondern der Zugriff auf das Internet soll direkt über die Watchguard erfolgen. Gibt es eine Möglichkeit den IE per Policy soweit dicht zu machen das er nur spezielle Webseiten aufrufen kann bzw. es nicht möglich ist eine andere URL einzutragen?
Wenn es so nicht geht, lässt sich dass dann über einen Proxy regeln (bspw. Squid) oder wie würdet Ihr vorgehen?
Viele Grüße
Nagus
PS: bin mir nicht sicher ob die Kategorie wirklich richtig ist ...
ich habe mal eine Frage zum IE und der Konfig von selbigen auf einem Windows 2008 x86 TS Server.
Wir haben Mitarbeiter, die nur auf einige Webseiten dürfen. Es gibt keinen Proxy sondern der Zugriff auf das Internet soll direkt über die Watchguard erfolgen. Gibt es eine Möglichkeit den IE per Policy soweit dicht zu machen das er nur spezielle Webseiten aufrufen kann bzw. es nicht möglich ist eine andere URL einzutragen?
Wenn es so nicht geht, lässt sich dass dann über einen Proxy regeln (bspw. Squid) oder wie würdet Ihr vorgehen?
Viele Grüße
Nagus
PS: bin mir nicht sicher ob die Kategorie wirklich richtig ist ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 178750
Url: https://administrator.de/forum/ie-auf-eine-webseite-beschraenken-178750.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 11:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
eine möglichkeit wäre der kiosk mode 
weiß nicht ob es den noch gibt.
Eine Startseite mit alle Links die die dürfen und gut ist
edit: iexplore -k --> http://support.microsoft.com/kb/154780
dann einfach mit alt+f4 beenden, wenn eine neue seite geladen werden soll.
weiß nicht ob es den noch gibt.
Eine Startseite mit alle Links die die dürfen und gut ist
edit: iexplore -k --> http://support.microsoft.com/kb/154780
dann einfach mit alt+f4 beenden, wenn eine neue seite geladen werden soll.
hi du
hatte vor einiger Zeit das gleich Problem. Leider habe auch ich keine Richtlinie gefunden die das kann.
Ich habe daher den Janaserver eingesetzt das ist ein meiner Meinung nach sehr guter und leicht zu bedienender Proxyserver auf dem du die Seiten freigeben kann die du haben willst.
Den Proxy kannst du ganz leich über die Richtlinie steuern, sodass du nicht bei jedem User einzeln einen Eintrag machen musst.
vg
roland
hatte vor einiger Zeit das gleich Problem. Leider habe auch ich keine Richtlinie gefunden die das kann.
Ich habe daher den Janaserver eingesetzt das ist ein meiner Meinung nach sehr guter und leicht zu bedienender Proxyserver auf dem du die Seiten freigeben kann die du haben willst.
Den Proxy kannst du ganz leich über die Richtlinie steuern, sodass du nicht bei jedem User einzeln einen Eintrag machen musst.
vg
roland