Was für Ping - Latenz Zeiten sind in einem MPLS Netzwerk zu erwarten? Erfahrungen bei Euch?
Moin,
vieleicht nicht ganz die richtige Kategorie aber so ungefähr ...
Ich bin gerade dabei ein MPLS Netzwerk der Telekom auszurollen. Die Antwortzeiten bei einem Ping liegen so zwischen 18 - 22 ms. Ist das ok, oder zu lahm?
Hauptstandort 10 Mbit
Nebenstandorte 2,3 Mbit (SDLS)
Was habt Ihr für Netze mit welchen Antwort Zeiten?
Viele Grüße
Nagus
vieleicht nicht ganz die richtige Kategorie aber so ungefähr ...
Ich bin gerade dabei ein MPLS Netzwerk der Telekom auszurollen. Die Antwortzeiten bei einem Ping liegen so zwischen 18 - 22 ms. Ist das ok, oder zu lahm?
Hauptstandort 10 Mbit
Nebenstandorte 2,3 Mbit (SDLS)
Was habt Ihr für Netze mit welchen Antwort Zeiten?
Viele Grüße
Nagus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 178582
Url: https://administrator.de/forum/was-fuer-ping-latenz-zeiten-sind-in-einem-mpls-netzwerk-zu-erwarten-erfahrungen-bei-euch-178582.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 00:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin nagus,
ich denke mal die Antwort auf die Frage ist ja eher relativ, da die Antwortzeiten von vielen Variablen abhängen (Zielserver, Routinghops, etc...).
Es wäre bestimmt hilfreicher wenn du eine Referenzmessung mit verschiedenen Diensten vor der Umstellung auf ein MPLS Netzwerk hättest um diese jetzt vergleichen zu können.
Nichts desto trotz, sind für einen Ping solche Antwortzeiten auf jeden Fall ganz gut. Leider weiß ich nicht ob der Durchschnitt für MPLS Netzwerke mit priosierten Paketen andere Werte liefern müssten.
Gruß
Curb
ich denke mal die Antwort auf die Frage ist ja eher relativ, da die Antwortzeiten von vielen Variablen abhängen (Zielserver, Routinghops, etc...).
Es wäre bestimmt hilfreicher wenn du eine Referenzmessung mit verschiedenen Diensten vor der Umstellung auf ein MPLS Netzwerk hättest um diese jetzt vergleichen zu können.
Nichts desto trotz, sind für einen Ping solche Antwortzeiten auf jeden Fall ganz gut. Leider weiß ich nicht ob der Durchschnitt für MPLS Netzwerke mit priosierten Paketen andere Werte liefern müssten.
Gruß
Curb
Drei Jahre lang habe ich ein MPLS Netz von Arcor betreut mit ca. 200 Standorten in Deutschland. Eine Latenzzeit zwischen 18 - 22 ms ist absolut okay.
Bei uns lag die Latenzzeit bei ca. 14 - 16 ms.
Also alles im Rahmen. Natürlich sollte die Überwachung aktiv sein damit du Veränderungen relativ schnell mitbekommst.
Bei uns lag die Latenzzeit bei ca. 14 - 16 ms.
Also alles im Rahmen. Natürlich sollte die Überwachung aktiv sein damit du Veränderungen relativ schnell mitbekommst.