
Der angegebene CRM-Server kann nicht gefunden werden
Erstellt am 28.03.2007
Er läuft jetzt es lag an der reinfolge in welcher ich Installiert hatte ...
6
KommentareOutlook 2003 und Synchronisation
Erstellt am 20.10.2006
Hi Leute Matmin Ich habe das Problem mittlerweile gelöst es gibt bei uns jetzt auch keinen Scripteintrag mehr. Das Script kommt nur noch bei ...
8
KommentareDer angegebene CRM-Server kann nicht gefunden werden
Erstellt am 05.10.2006
Habe endlich mal wieder Zeit gefunden mich an CRM zu setzten. Mittlerweile gibt es ja CRM3.0 also habe mir gedacht jetzt ist es bestimmt ...
6
KommentareRouter oder Switch ? Unterschiede und Nutzung im Heimnetzwerk
Erstellt am 30.08.2006
Hi, Also wenn du mehrer PCs ans Internet anbinden möchtest brauchst du einen Router, den der stellt die Verbindung zwischen Internet und lokalem Netzwerk ...
11
KommentareDie Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar
Erstellt am 24.08.2006
Hi Krisk Bei uns fehlte auch in der Domain Policy überhaupt die Gruppe Domain-Benutzer. Danach war bei uns wieder alles in Ordnung. Mhm mehr ...
9
KommentareDie Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar
Erstellt am 23.08.2006
Hi Krisk DU hast ja im AD die deine Domaine dort machst du Rechtsklick und siehst das Kontextmenü im Kontextmenü klickst du auf eigenschaften. ...
9
Kommentare2 DCs, 1x Exchange und Schema-Erweiterung nur auf dem Exchange-Server?
Erstellt am 22.08.2006
Ich danke dir für die Hilfe :) *G* mfg Napo ...
7
KommentareWSUS mag nicht downloaden
Erstellt am 21.08.2006
Hi Du mußt folgendes eingeben C:\Dokumente und Einstellungen\AdminSRVWSUS>"%programfiles%\Update Services\tool s\osql\osql.exe" -S SRVWSUS\WSUS -E -b -n -Q "USE SUSDB update tbConfigurationC set BitsDownloadPriorityForeground=1 -Q nicht ...
29
KommentareNetzwerkrobleme
Erstellt am 11.08.2006
Also es ist wirklich etwas wenig Arbeitsspeicher für nen Windows 2003 Server, ich überlege ob ich unseren Exchange Server (40User) nicht auf 4GB erweitere ...
14
KommentareNetzwerkrobleme
Erstellt am 10.08.2006
Das ist gut möglich das die mehr braucht ...
14
KommentareNetzwerkrobleme
Erstellt am 10.08.2006
Kann es sein das dann jemand Feierabend macht oder die Putzfrau kommt ? Wir hatten das Problem das die gute Putzfrau immer zur selben ...
14
Kommentare2 DCs, 1x Exchange und Schema-Erweiterung nur auf dem Exchange-Server?
Erstellt am 09.08.2006
Dazu habe ich direkt auch mal eine Frage. Wir haben 1 PDC Windows 2003 Server SP1 1 BDC Windows 2003 Server SP1 mit Exchange ...
7
KommentareBasisordner vs. Logon.bat
Erstellt am 08.08.2006
Wie Kosimo schon schrieb mit Login Scripten kann man weitere Netzlaufwerke einbinden sowie Exchange / Outlook Einstellungen mit übergeben. Wir benutzen beides mit dem ...
2
KommentareDie Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar
Erstellt am 08.08.2006
SO hat sich jetzt erledigt. Habe in den Gruppenrichtlinien die Benutzer der Domiane der Gruppenrichtlinie wieder hinzugefügt. Danach gewartet bis die Synchonrisierung zwischen PDC ...
9
KommentareDie Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar
Erstellt am 07.08.2006
Findest du überhaupt Computer in deiner Netzwerkumgebung??? Oder sind alle bis auf den PDC "weg" Unter den Workstations komme ich nicht mal soweit das ...
9
KommentareOutlook verliert bei jedem Neustart die Signatur aktivierung
Erstellt am 27.06.2006
Das liegt am LOGON Script für den Exchange Server, habe ich rausgefunden mit dem ich dem Benutzer sein Exchange Konto zugewiesen habe. Habe es ...
1
KommentarOutlook 2003 und Synchronisation
Erstellt am 08.12.2005
Es ist so es gibt ja für Windows 2003 Server das sogenannte Netlogon Verzeichnis, von dem sich Clients daten holen. Dort kann ich wenn ...
8
KommentareOutlook 2003 und Synchronisation
Erstellt am 08.12.2005
Also ich vermute mal das es bei uns daran liegt das wir per script den PC's sagen das sie Exchange mitglieder sind. Es ist ...
8
KommentareOutlook 2003 und Synchronisation
Erstellt am 08.12.2005
Hi, ich habe das gleiche Problem seid dem unsere Exchange Server steht mfg Napo ...
8
KommentareAnmeldung dauert zu lange
Erstellt am 02.12.2005
Hat funktioniert thx a lot ...
11
KommentareAnmeldung dauert zu lange
Erstellt am 01.12.2005
Okay, danke gemini! Werde es gleich mal ausprobieren. Werde auch mal schauen wie groß die ntuser.dat ist. mfg Napo ...
11
KommentareAnmeldung dauert zu lange
Erstellt am 30.11.2005
Hi Leute Ich habe ein ähnliches Problem. Nur bei mir tritt das nur bei 2 Usern auf die warten bis zu 10min bis das ...
11
KommentareW-LAN, zwei Profile
Erstellt am 30.11.2005
Tachchen, es ist so Chef mit XP arbeitet kannst du wenn du XP Pro hast 2 Netzwerkprofile (für W-LAN) anlegen , dort werden aber ...
2
Kommentareexterne Mails bleiben in der Warteschlange
Erstellt am 08.06.2005
Habt ihr eine Firewall ? Ich mußte bei uns eintragen das nun die E-Mails nicht mehr von unserem Linux-MailServer sondern von unserem neuen Exchange ...
3
KommentareOutlook 2003 Signatur deaktiviert sich auf Terminalserver (Roaming-Profiles)
Erstellt am 02.06.2005
Hallo Leute! Ich habe das selbe Problem aber nicht mit einem Terminal-Server sondern in unserer Domaine , Als Software haben wir Server : Windows ...
3
Kommentare