Natureshadow
Natureshadow
Interessen: Geocaching, Programmieren, Linux, Netzwerke

Ich mache gerne exotische Sachen und arbeite gerne mit Minimalanforderungen. Wenn es was nicht gibt, wird's selbst geschrieben, am liebsten als Shellscript in der Bash face-smile

Neues Problem mit GRUB

Erstellt am 13.10.2007

Also, wenn du nur die 80 Gig-Plate angeschlossen hast, dann installierst, und dann bootest, läuft's nicht? ...

20

Kommentare

Neues Problem mit GRUB

Erstellt am 13.10.2007

Und zwischendurch neuinstalliert, oder was? Wieso probierst du nicht mal was anderes aus? Würde damit anfangen, mir deine *eigentliche* Hardwarekonfiguration *zum Installationszeitpunkt* mitzuteilen. -nik ...

20

Kommentare

Neues Problem mit GRUB

Erstellt am 13.10.2007

Diesen Hinweis mit /root hab ich auch schon umgangen und hab neu partitioniert und ein /root und zusätzlich noch ein /home angelegtdas ändert bisher ...

20

Kommentare

Neues Problem mit GRUB

Erstellt am 12.10.2007

wieso fehlt dort /boot ??? Ich hab doch die Platte als Root (/) gemachtwo soll ich dann /boot einhängen ??? Das ist nur ein ...

20

Kommentare

Inet-Verbindung von Vista über XP

Erstellt am 12.10.2007

theoretisch ja, nur hab ich kein 30 bis 40 m langes netzwerkkabel. der router mit dem modem steht am anderen ende der wohnung. Das ...

4

Kommentare

DynDNS mit fremdem und eigenem Router (Konfig. am zweiten)

Erstellt am 12.10.2007

Genau das ist aber das Verfahren was oben beschrieben ist mit dem Auslesen der Quell IP Adresse über ein Webserverscript. Das rennt zwar verdeckt ...

12

Kommentare

Neues Problem mit GRUB

Erstellt am 12.10.2007

Hallo, poste doch bitte mal folgende Dinge: - /boot/grub/menu.lst - die Ausgabe von fdisk -p /dev/hda (oder auf welcher Platte dein System sonst hängt) ...

20

Kommentare

Inet-Verbindung von Vista über XP

Erstellt am 12.10.2007

Nicht, dass es deine Frage beantworten würde (habe keine Ahnung von Vista), aber Wieso lässt du nicht beide über den Router ins Netz, du ...

4

Kommentare

DynDNS mit fremdem und eigenem Router (Konfig. am zweiten)

Erstellt am 12.10.2007

Ich zitiere denn mal die Knowledge Base: "ddclient supports detecting the public IP address either directly from a hardware interface, from a status page ...

12

Kommentare

2 hosts hinter einer dyn.dns verfügbar machen

Erstellt am 11.10.2007

Rein theoretisch gibt's da nix zu vermitteln. Der Hostname hat nichts zu sagen, die beiden Namen werden zu ein und der selben IP aufgelöst, ...

5

Kommentare

2 hosts hinter einer dyn.dns verfügbar machen

Erstellt am 11.10.2007

Du kannst per NAT einzelne Ports auf einzelne Rechner mappen, aber die beiden Hostnamen niemals komplett trennen. -nik ...

5

Kommentare

2 hosts hinter einer dyn.dns verfügbar machen

Erstellt am 11.10.2007

Falls es nur um HTTP geht, heißt die Lösung "Name-based VHosts". Ansonsten lässt sich mit nur einer IP nix machen. -nik ...

5

Kommentare

DynDNS mit fremdem und eigenem Router (Konfig. am zweiten)

Erstellt am 11.10.2007

So, hier mal die Knowledge Base von ddclient unter Linux. Im Abschnitt "IP Detection" steht recht deutlich, dass ddclient wohl IMMER auf irgendeine Art ...

12

Kommentare

DynDNS mit fremdem und eigenem Router (Konfig. am zweiten)

Erstellt am 11.10.2007

Du machst einen Denkfehler, weil du scheinbarden DynDNS Prozess nicht kennst Natürlich funktioniert das, denn dein DynDNS Client der nicht auf dem Router selber ...

12

Kommentare

Günstiger Virenschutz für 1 W2003 SBS und 5 XP-Clientsgelöst

Erstellt am 11.10.2007

Trend Micro? Hoffentlich hat sich da was getan Deren PCcillin 11 wollte nicht mal mit Firefox Aber ist ja auch was anderes :) ...

9

Kommentare

Günstiger Virenschutz für 1 W2003 SBS und 5 XP-Clientsgelöst

Erstellt am 10.10.2007

Habe da gute Erfahrungen mit F-Secure, kann aber zum Preis gerade (ohne selber zu googlen) nichts sagen. -nik ...

9

Kommentare

Shutdown Script soll Textdatei auslesen

Erstellt am 10.10.2007

Und ohne die Gänsefüßchen? ...

17

Kommentare

Shutdown Script soll Textdatei auslesen

Erstellt am 10.10.2007

Darin wird in jedem Schleifendurchlauf der aktuelle Eintrag aus der Datei gespeichert. -nik ...

17

Kommentare

DynDNS mit fremdem und eigenem Router (Konfig. am zweiten)

Erstellt am 10.10.2007

Das ist technisch nicht möglich ! Der DynDNS Prozess MUSS immer auf dem Router sein der auch physisch die DSL Adresse für den remoten ...

12

Kommentare

Shutdown Script soll Textdatei auslesen

Erstellt am 10.10.2007

Das habe ich schon aber irgentwei klappt es nicht Da fehlt die Variable: for /f %a in "C:\xxx\xxx\serverliste" do c:\windows\system32\shutdown.exe /s /f /c "You ...

17

Kommentare

Shutdown Script soll Textdatei auslesen

Erstellt am 10.10.2007

Schau dir mal den Befehl FOR an. -nik ...

17

Kommentare

DynDNS mit fremdem und eigenem Router (Konfig. am zweiten)

Erstellt am 10.10.2007

Hallo, wenn du die Netze abgrenzen willst, würde ich zunächst einmal intern ein anderes Subnetz nehmen. Würde dann nach "außen" zwangsläufig eine DMZ ergeben ...

12

Kommentare

Seite einrichten in MS Paint

Erstellt am 10.10.2007

Speziell adzu kann ich nicht viel sagen, aber Paint kennt keine Seitengrößen, nur Pixel wenn du mit der gleichen DPI-Zahl einscannst und ausdruckst, müsste ...

1

Kommentar

Win XP Home fährt hoch dann Desktop ohne meine Icons ca. 3min dann meine Icons aber wenn ich über Start Systemwiederherstellung erreichen möchte nur weißer Bildschirm, kein Kalender mehr ebenso keine Suche

Erstellt am 10.10.2007

Genau das wollte ich auch schreiben, allerdings ist mein Browser letzte Woche immer abgestürzt (aber nur bei diesem Thread). In diesem Zusammenhang (oder auch ...

2

Kommentare

Gibt es Nachteile SATA und IDE zusammen zu betreiben?

Erstellt am 09.10.2007

Es wäre auf jeden Fall (unabhängig vom Bus) eine gute Idee, die Auslagerungsdatei auf eine andere Platte zu legen als die Systemplatte. Aber grundsätzlich ...

1

Kommentar

fehler windows system 32 config system

Erstellt am 09.10.2007

Das ist ein Eingabeprompt und hat mit deiner Eingabe wenig zu tun Einfach dahinterschreiben! ...

7

Kommentare

fehler windows system 32 config system

Erstellt am 09.10.2007

Na, in C:\WINDOWS Jetzt geb das Zeug doch einfach mal ein ...

7

Kommentare

fehler windows system 32 config system

Erstellt am 08.10.2007

Auf jeden Fall gehört diese Datei zur Registry und stellt HKCR, HKLM, HKCC und HKU bereit. Dass diese Konsole erscheint, ist richtig. Wo liegt ...

7

Kommentare

debianforum.de

Erstellt am 06.10.2007

Bin dort schon länger aktiv, allerdings im Jabber-Channel, nicht im Forum. Aber auch diesen kann ich nur empfehlen! ...

1

Kommentar

FTP Probleme - reconnect etc

Erstellt am 06.10.2007

Hallo, Ist ein bisserl Arbeit sonst. Entschuldige das bitte, aber das klingt so, als sollten wir deine Bequemheit ausbaden Fragen ist voll und ganz ...

1

Kommentar

php tabelle sortieren

Erstellt am 06.10.2007

Hallo, die fehlenden : bei den ?: - Operatoren übersehe ich jetzt mal, ebenso wie die fehlenden vor dem Kommentar bei mysql_connect(), darum geht ...

2

Kommentare

Knifflige SQL Abfragegelöst

Erstellt am 04.10.2007

Wenn du zwei Tabellen machst mit den Spalten Artikel und Menge, eine für Lagerort1 udn eine für Lagerort2, und dann die Artikelbezeichnung eindeutig hältst, ...

5

Kommentare

Key ist doch nicht auf der OS-Cd gespeichert, oder?

Erstellt am 01.10.2007

Telefonisch dürftest du es aber auch mit dem anderen Key aktiviert bekommen, die sind da nicht so streng. ...

4

Kommentare

Key ist doch nicht auf der OS-Cd gespeichert, oder?

Erstellt am 01.10.2007

Kann gut gehen, muss aber nicht. Die Installationskennung wird ja aus dem Product Key, einem Hardware-Hash und einer eindeutigen ID der Buildversion errechnet. Und ...

4

Kommentare

PCAnywhere Dyndns

Erstellt am 01.10.2007

Wie bist Du denn drauf !! Sich über Fragende-User lächerlich machen, ich finde es echt ### oder habt Ihr schon immer alles gleich gewust ...

35

Kommentare

Google AdSense ... Zählt auch SHIFT- Klick?

Erstellt am 01.10.2007

Klar. URL ist URL, Referrer ist Referrer. ...

1

Kommentar

domain am server richtig einrichten?

Erstellt am 01.10.2007

Das mache ich hier bei mir auch, allerdings mit einem Linux-Server und Apache. Stichwort: Name-based virtual hosts. -nik ...

1

Kommentar

PCAnywhere Dyndns

Erstellt am 01.10.2007

*grrgsröddeldivök* -nik ...

35

Kommentare

PCAnywhere Dyndns

Erstellt am 01.10.2007

Nein, niemals ! Der Verbindungsaufbau sind 3-4 Packete (IP Filter auf das Zielsystem vorausgesetzt) das ist minimal und damit siehst du den Fehler sofort ...

35

Kommentare

Gruppenrichtline auf DomainController legen ?gelöst

Erstellt am 30.09.2007

Tust du den hier nicht vergessen tun: ...

3

Kommentare

Speicherkarte löschen

Erstellt am 30.09.2007

Auftragsbearbeitung von Artikeln, tztztz Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber ich mache das immer so, dass ich unter Linux (Knoppix oder Ähnliches) ...

3

Kommentare

WLAN kein Transfer - ping funktioniert abergelöst

Erstellt am 30.09.2007

Dann vergiss nicht. ...

3

Kommentare

WLAN kein Transfer - ping funktioniert abergelöst

Erstellt am 30.09.2007

Also, NetBIOS und IPX hat damit nix zu tun, am Besten wieder wegschmeißen. Was kannst du denn anpingen? Den Router über seine IP-Adresse oder ...

3

Kommentare

Gruppenrichtline auf DomainController legen ?gelöst

Erstellt am 30.09.2007

Lokale Richtlinie ist lokale Richtlinie. Solange du das Ding nicht per AD oder so exportierst, bekommt es auch niemand ab. ...

3

Kommentare

PCAnywhere Dyndns

Erstellt am 30.09.2007

Ich kann's nicht lassen aqui: Schliess am besten einen Sniffer wie den Wireshark (www.wireshark.org) an und sieh dir die eingehenden Frames mal an, dann ...

35

Kommentare

PCAnywhere Dyndns

Erstellt am 27.09.2007

Hat jemand was dagegen, wenn ich mich aus diesem Thread mal heimlich, still und leise zurückziehe? -nik P.S.: PcAnywhere arbeitet mit Hostnamen, und eigentlich ...

35

Kommentare

PCAnywhere Dyndns

Erstellt am 23.09.2007

Du kannst von innen nicht auf deine externe Adresse zugreifen, weil die FritzBox kein NAT Loopback macht. -nik ...

35

Kommentare

PCAnywhere Dyndns

Erstellt am 23.09.2007

Protokoll ? TCP Port ? Siehe oben "Außen" an IP-Adresse ? Rechner 1,2 oder 3 von Port ? Siehe oben, Rechner 1,2 und 3 ...

35

Kommentare

PCAnywhere Dyndns

Erstellt am 23.09.2007

Ja. Und nach außen - das sidn die öffentlichen Ports auf dem Router - nimmst du pro Rechenr andere. Setzen wir einfach mal ein ...

35

Kommentare

Mehrere zugeordnete IPs weitleiten?gelöst

Erstellt am 23.09.2007

So sieht es natürlich schöner aus Nun hat er aber mehrere IPs und mehrere Server. Wieso kann er nicht einfach, wie ich oben beschreibe, ...

6

Kommentare