
Touch geht nur wenn man USB Kabel neu verbindet
Erstellt am 01.06.2015
Gefixt: USB Port getauscht, alles einwandfrei. Danke Dir für Deine Unterstützung. Liebe Grüße ...
10
KommentareTouch geht nur wenn man USB Kabel neu verbindet
Erstellt am 01.06.2015
Eher nicht. Ist ein Kassensystem im Produktiveinsatz. Habe entdeckt dass vermutlich der Touchscreen als "Unbekanntes USB gerät erkannt wird", sobald ich das Kabel wieder ...
10
KommentareTouch geht nur wenn man USB Kabel neu verbindet
Erstellt am 01.06.2015
Leider wird der Touch nicht aktiviert sobald man neue Hardware suchen lässt. :( Wir tauschen jetzt mal das USB Kabel. ...
10
KommentareTouch geht nur wenn man USB Kabel neu verbindet
Erstellt am 01.06.2015
Gute Frage, versuche ich mal. Gute Idee. Komplett entgangen. :D ...
10
KommentareTouch geht nur wenn man USB Kabel neu verbindet
Erstellt am 01.06.2015
Mh, ich vermute (leider ist das eine sehr komplizierte Fernwartung) dass der Touch erstmal garnicht erkannt wird um es überhaupt zu deaktivieren. :/ Evtl. ...
10
KommentareWindows Update Status auslesen und via ALSO MAX Remotemanagement auslesen
Erstellt am 30.04.2015
Ihr seid der Hammer, nein halt, die ganze Werkzeugkiste!!! Darum Administrator.de! :) Das erste Script funktioniert einwandfrei und das 2te sieht auch so aus ...
4
KommentareWindows Update Status auslesen und via ALSO MAX Remotemanagement auslesen
Erstellt am 30.04.2015
Sauber! Werde ich direkt mal testen. Dankeschoen. :) ...
4
KommentareMöglichkeit eine Hardwarekomponente via ACPI (S3-4) auszugrenzen? (WLAN Karte NICHT ausschalten für Magic Paket)
Erstellt am 13.10.2014
Problem besteht immernoch. :/ ...
17
KommentareDatenwiederherstellung von Defekter SSD
Erstellt am 29.09.2014
Hallo, wenn es schon bekannt ist, dass der Kunde seine Daten ständig abschießt, kann man sich nur seinen Vorrednern anschließen. Backups machen, sequenziell? SSD: ...
8
KommentareEmpfehlung für DDNS-Anbieter
Erstellt am 29.09.2014
Zitat von : Hallo, auf den Bolzen bin ich noch gar nicht gekommen Leider habe ich beide DDNS-Namen auf die E-Mail-Adresse meines Bruders registriert, ...
8
KommentareTierarztpraxis 1 Server 4 Rechner Welches Betriebssystem für den Server
Erstellt am 26.09.2014
Hi, in meinen Augen ganz klar: Windows 2012 R2 Standard (wenns der Geldbeutel mitmacht) Gruß ...
16
KommentareEmpfehlung für DDNS-Anbieter
Erstellt am 26.09.2014
Zitat von : > dem Free-Account Kann sein denn bei den kostenlosen Accounts verhält es sich so das man dort in der Regel nur ...
8
KommentareEmpfehlung für DDNS-Anbieter
Erstellt am 26.09.2014
Hi, ich würde schwer auf deine Konfig tippen. Ich selbst nutzen den no-ip.info Dienst schon seit Monaten (übern Linux DUC) und funktioniert einwandfrei. (Gut, ...
8
KommentareSuche WLAN Access-Point oder Router, der Muticast unterstützt, IGMP v3 fähig
Erstellt am 26.09.2014
Ouh, my fault. Danke für den Hinweiß. -Wird editiert. Gruß ...
13
KommentareSuche WLAN Access-Point oder Router, der Muticast unterstützt, IGMP v3 fähig
Erstellt am 26.09.2014
Edit: TO falsch verstanden. ...
13
KommentareSuche WLAN Access-Point oder Router, der Muticast unterstützt, IGMP v3 fähig
Erstellt am 26.09.2014
Edit: TO falsch verstanden. ...
13
KommentareWelches Programm verursacht den Traffic
Erstellt am 23.09.2014
3
Kommentare50 Zoll für 800 Euro (LED)
Erstellt am 23.09.2014
Zu deiner "Wichtig ist mir" Aufzählung solltest Du (empfehle ich zumindest) wenigstens einen Dual Core im TV haben. Habe einen LG 55" SmartTV + ...
9
KommentareExcel: Von 1 hour 13 minutes zu (Zeitformat) 73 (Minuten) oder 1:13:00
Erstellt am 23.09.2014
ist nun auch bei office-loesungen eingepflegt. :) Danke Dir nochmal! ...
4
KommentareExcel: Von 1 hour 13 minutes zu (Zeitformat) 73 (Minuten) oder 1:13:00
Erstellt am 23.09.2014
Zitat von : Moin nePixL, ein Crossposting in mehreren Foren ist immer mit Stress verbunden. Hier wäre noch eine Ergänzung, die du jetzt auch ...
4
KommentareExcel: Von 1 hour 13 minutes zu (Zeitformat) 73 (Minuten) oder 1:13:00
Erstellt am 23.09.2014
Für die, die es interessiert, die Lösung wäre diese Formel: =-WECHSELN(WECHSELN(WENN(ZÄHLENWENN(A1;"*hour*");"";"0 hour")&A1;"hour";":");"minutes";"") Tollen Tag gewünscht Grüße ...
4
KommentareMöglichkeit eine Hardwarekomponente via ACPI (S3-4) auszugrenzen? (WLAN Karte NICHT ausschalten für Magic Paket)
Erstellt am 16.09.2014
Sonst noch wer 'ne Idee? :) ...
17
KommentareMöglichkeit eine Hardwarekomponente via ACPI (S3-4) auszugrenzen? (WLAN Karte NICHT ausschalten für Magic Paket)
Erstellt am 16.09.2014
Zitat von : Hallo, > Wir haben es getestet, das Magic Paket kommt einwandfrei an und startet den Laptop. = WOWL funktioniert einwandfrei im ...
17
KommentareWindows 7 - Internet Explorer 11 - Google öffnet sich nicht
Erstellt am 16.09.2014
Zitat von : > Zitat von : > > ja, funktioniert alles ganz normal ich hab schon zig seiten durchprobiert nur sobald es irgendwas ...
23
KommentareWindows 7 - Internet Explorer 11 - Google öffnet sich nicht
Erstellt am 16.09.2014
Zitat von : nein, aber das ist normal, da das bei uns gesperrt ist im normalen user vlan. Ah, alles klar. Nagut, bin dann ...
23
KommentareWindows 7 - Internet Explorer 11 - Google öffnet sich nicht
Erstellt am 16.09.2014
Zitat von : nePixL und ITvortex: proxy stimmt, ist der gleiche wie vorher. alle anderen seiten lassen sich fehlerfrei öffnen, nur google nicht BING ...
23
KommentareWindows 7 - Internet Explorer 11 - Google öffnet sich nicht
Erstellt am 16.09.2014
Proxy's wieder richtig eingestellt? Grüße ...
23
KommentareMöglichkeit eine Hardwarekomponente via ACPI (S3-4) auszugrenzen? (WLAN Karte NICHT ausschalten für Magic Paket)
Erstellt am 16.09.2014
Keiner eine Idee? *Push ...
17
KommentareMöglichkeit eine Hardwarekomponente via ACPI (S3-4) auszugrenzen? (WLAN Karte NICHT ausschalten für Magic Paket)
Erstellt am 15.09.2014
Zitat von : > Darum wende ich mich auch an die richtigen Fachmänner Das ehrt uns aber auch dir sollte klar sein das man ...
17
KommentareMöglichkeit eine Hardwarekomponente via ACPI (S3-4) auszugrenzen? (WLAN Karte NICHT ausschalten für Magic Paket)
Erstellt am 15.09.2014
Zitat von : > Zitat von : > > ausschalten aber die "Finger" von der WLAN Karte lassen und diese wenigstens im Standby betreiben ...
17
KommentareMöglichkeit eine Hardwarekomponente via ACPI (S3-4) auszugrenzen? (WLAN Karte NICHT ausschalten für Magic Paket)
Erstellt am 15.09.2014
Zitat von : Das solltest du zu dem Thema lesen: WoL auf WLAN Karten ist also nicht mehr hardwareseitig supportet, Solche Versuche sind also ...
17
KommentareMöglichkeit eine Hardwarekomponente via ACPI (S3-4) auszugrenzen? (WLAN Karte NICHT ausschalten für Magic Paket)
Erstellt am 15.09.2014
Wie gesagt, Wake on LAN (RJ45) geht prima. Wake on Wireless LAN geht auch, aber nur im S1 Zustand, da die Karte noch mit ...
17
KommentareMöglichkeit eine Hardwarekomponente via ACPI (S3-4) auszugrenzen? (WLAN Karte NICHT ausschalten für Magic Paket)
Erstellt am 15.09.2014
Okay, das ist mir bewusst. Welche Einstellungen sind im Windows / GGF. Linux einzustellen? Wüsste nicht wie ich in den Modus komme? Im Bios ...
17
KommentareMöglichkeit eine Hardwarekomponente via ACPI (S3-4) auszugrenzen? (WLAN Karte NICHT ausschalten für Magic Paket)
Erstellt am 15.09.2014
Wie meinst das genau?! :-O G2? S5? Wie komm' ich denn in den Modus? Hab' davon noch garnichst gehört. Grüße Edit: Link nicht gesehen. ...
17
Kommentare