Möglichkeit eine Hardwarekomponente via ACPI (S3-4) auszugrenzen? (WLAN Karte NICHT ausschalten für Magic Paket)
Hallo liebe Admins,
in meinem Betrieb wird nun mehr und mehr auf Smartphones eingegangen. Mein Projekt soll es ermöglichen, PC's mit Wake on WLAN(!) zu starten.
Folgende Situation: Mein PC verfügt über eine interne WLAN Netzwerkkarte die auch das Magic Paket empfängt und den Rechner starten lässt SOFERN diese Strom bekommt. (Funktioniert einwandfrei im S1 State)
Da wir aber tatsächlich Strom sparen wollen, arbeiten wir mitm S3 oder S4 State. (Alles andere ist in meinen Augen eher subjektiv!)
Nun zu meiner Frage: gibt es irgendeine Möglichkeit, dem ACPI zu sagen, "Hey, versorge die WLAN Karte auch mit der 5V Notspannung für den StandBy Modus und fahre sonst alles andere wie gewohnt im S3(4) herunter." ?
Habt Ihr da eine Möglichkeit ohne eine neue Karte kaufen zu müssen? (Ja ich weiß, die Intel Pro NIC's unterstützen das nativ - wir wollen/können aber keine neue Hardware verbauen/austauschen da diese Rechner schon bei 1000den von Kunden stehen. Ergo: es muss eine Software Lösung her.
Habe nun auch endlich das Datenblatt der WLAN Lösung (ist eine eigene Lösung) bekommen, diese läuft auf 5V wunderbar.
Hättet Ihr mir eine Idee oder einen Ansatz sowas zu ermöglichen? Programmierer wären im Haus.
Danke im Voraus und freundliche Grüße
Nico
P.S.: Bin mir nicht sicher, in welches Forum ich das zu packen habe, sollte es fehlplatziert sein, bitte ich um Anpassung
in meinem Betrieb wird nun mehr und mehr auf Smartphones eingegangen. Mein Projekt soll es ermöglichen, PC's mit Wake on WLAN(!) zu starten.
Folgende Situation: Mein PC verfügt über eine interne WLAN Netzwerkkarte die auch das Magic Paket empfängt und den Rechner starten lässt SOFERN diese Strom bekommt. (Funktioniert einwandfrei im S1 State)
Da wir aber tatsächlich Strom sparen wollen, arbeiten wir mitm S3 oder S4 State. (Alles andere ist in meinen Augen eher subjektiv!)
Nun zu meiner Frage: gibt es irgendeine Möglichkeit, dem ACPI zu sagen, "Hey, versorge die WLAN Karte auch mit der 5V Notspannung für den StandBy Modus und fahre sonst alles andere wie gewohnt im S3(4) herunter." ?
Habt Ihr da eine Möglichkeit ohne eine neue Karte kaufen zu müssen? (Ja ich weiß, die Intel Pro NIC's unterstützen das nativ - wir wollen/können aber keine neue Hardware verbauen/austauschen da diese Rechner schon bei 1000den von Kunden stehen. Ergo: es muss eine Software Lösung her.
Habe nun auch endlich das Datenblatt der WLAN Lösung (ist eine eigene Lösung) bekommen, diese läuft auf 5V wunderbar.
Hättet Ihr mir eine Idee oder einen Ansatz sowas zu ermöglichen? Programmierer wären im Haus.
Danke im Voraus und freundliche Grüße
Nico
P.S.: Bin mir nicht sicher, in welches Forum ich das zu packen habe, sollte es fehlplatziert sein, bitte ich um Anpassung
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 249222
Url: https://administrator.de/forum/moeglichkeit-eine-hardwarekomponente-via-acpi-s3-4-auszugrenzen-wlan-karte-nicht-ausschalten-fuer-magic-paket-249222.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 03:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Warum nimmst du nicht G2/S5. Spart noch mehr Strom udn WoL funktioniert ohne Klimmzüge.
lks
Nachtrag: http://de.wikipedia.org/wiki/Wake_On_LAN#WOL_konfigurieren
Warum nimmst du nicht G2/S5. Spart noch mehr Strom udn WoL funktioniert ohne Klimmzüge.
lks
Nachtrag: http://de.wikipedia.org/wiki/Wake_On_LAN#WOL_konfigurieren
Zitat von @nepixl:
Wie meinst das genau?! :-O G2? S5? Wie komm' ich denn in den Modus? Hab' davon noch garnichst gehört.
Wie meinst das genau?! :-O G2? S5? Wie komm' ich denn in den Modus? Hab' davon noch garnichst gehört.
Nennt sich Soft-Off. Praktisch "ausschalten", wobei aber das netzteil das board imemr noch mit 5V für WoL und USB zum Aufwecken versorgt.
lks
PS. Wenn WoL korretk konfiguriert ist, sollre das die Kiste auch aus S3/S4 herausholen. Schau mal ins BIOS und in die Energie-Einstellungen von Windows.
Zitat von @nepixl:
Okay, das ist mir bewusst. Welche Einstellungen sind im Windows / GGF. Linux einzustellen? Wüsste nicht wie ich in den Modus
komme? Im Bios finde ich dazu auch nix.
Okay, das ist mir bewusst. Welche Einstellungen sind im Windows / GGF. Linux einzustellen? Wüsste nicht wie ich in den Modus
komme? Im Bios finde ich dazu auch nix.
Einfach "Ausschalten". dann landest Du üblicherweise im Soft-Off (= G2 = S5).
lks
Das solltest du zu dem Thema lesen:
http://www.heise.de/ct/hotline/PCs-uebers-WLAN-wecken-1172756.html
WoL auf WLAN Karten ist also nicht mehr hardwareseitig supportet, Solche Versuche sind also mehr oder weniger Lotterie.
http://www.heise.de/ct/hotline/PCs-uebers-WLAN-wecken-1172756.html
WoL auf WLAN Karten ist also nicht mehr hardwareseitig supportet, Solche Versuche sind also mehr oder weniger Lotterie.
ausschalten aber die "Finger" von der WLAN Karte lassen und diese wenigstens im Standby betreiben (3,3V / 5V) damit
ups,
habe übersehen, daß es um WLAN ging, das ist eine ganz andere Baustelle, die auch auf dem "sterbenden" Ast ist.
lks
Darum wende ich mich auch an die richtigen Fachmänner
Das ehrt uns aber auch dir sollte klar sein das man mit Handauflegen und "Mhooommmm" rufen das Silizium nicht wirklich beeinflussen kann. Die Code auf dem Chip auch nicht....Irgendwie muss es doch möglich sein, die ACPI so zu schreiben/konfigurieren, dass man eine Komponente ausschließt oder mitzieht
Was nützt es denn wenn die HW in sich im Chip gar kein WoL supportet ! Der ct Artikel ist da doch absolut eindeutig.... !
Hallo,
Was sagt den der Hersteller / Dokumentatiotn der WLAN Karte? Unterstützt die Karte WOL für alle State?
Oder nur WOL S1?
brammer
Wir haben es getestet, das Magic Paket kommt einwandfrei an und startet den Laptop. = WOWL funktioniert einwandfrei im S1 State!
Was sagt den der Hersteller / Dokumentatiotn der WLAN Karte? Unterstützt die Karte WOL für alle State?
Oder nur WOL S1?
Die Option “Nur Magic Packet kann Computer aus dem Ruhezustand aktivieren” sollte zudem auch aktiv sein. Sonst wacht der Computer bei jedem Paket > auf, das an Ihn adressiert ist.
Wenn Sie diese Option bei einer WLAN Karte nicht aktivieren können, unterstützt entweder die Hardware oder der Treiber diese Funktion nicht. Es hilft
ggfs. den Originaltreiber des Herstellers zu installieren.
quelleWenn Sie diese Option bei einer WLAN Karte nicht aktivieren können, unterstützt entweder die Hardware oder der Treiber diese Funktion nicht. Es hilft
ggfs. den Originaltreiber des Herstellers zu installieren.
brammer