
überprüfen ob PC in Domain ist
Erstellt am 02.07.2009
Könnte mir vorstellen, dass dann der PC-Name drinsteht als Domain. (Zumindest beim XP) Aber sicher bin ich mir nicht. ...
4
KommentareW-Lan-Hotspot von FON (E-Plus-Partner) nutzen, aber wie?
Erstellt am 16.06.2009
Zitat von : - Hm naja, mit dem Bohren, lass ichs lieber :-). Ich such dann mal ne DT-2400 Stell aber auch erstmal sicher, ...
10
KommentareW-Lan-Hotspot von FON (E-Plus-Partner) nutzen, aber wie?
Erstellt am 15.06.2009
Zitat von : - Der Spot ist Luftlinie 50m (maximal) von mir entfernt. Ich seh das Haus in dem er ist. Aber der Stick ...
10
KommentareW-Lan-Hotspot von FON (E-Plus-Partner) nutzen, aber wie?
Erstellt am 15.06.2009
Zitat von : - Ich bin bei FON registriert und kann mir FON-Hotspots anzeigen lassen. Etwa 50m Luftlinie von mir ist ein solcher Hotspot. ...
10
KommentareHamachi professionelle alternative?
Erstellt am 05.06.2009
Gibt es eine Lösung die nicht über einen Masterserver von Hamachi und Co läuft, sondern das ich >hierzu auf einem Dedicated Server >bei Hetzner ...
12
KommentareHamachi professionelle alternative?
Erstellt am 04.06.2009
Zitat von : - Nein, unter diesen Voraussetzungen kann dir keiner helfen. Das sollte dir auch logischerweise leicht selbst einleuchten !! Ohne eine DynDNS ...
12
Kommentarephp script zeitgesteuert über bat Datei aufrufen
Erstellt am 03.06.2009
Zitat von : - wozu wget?. braucht man nicht wenns am selben server ist Wohl wahr, geht auch mit php -f /absoluter/pfad/zur/phpdatei.php Dachte nur, ...
13
KommentareHamachi professionelle alternative?
Erstellt am 03.06.2009
Zitat von : - Richtig ! Aber es ist nur ein Port nämlich TCP 21 bei passive FTP. Das sollte ja keine Hürde sein ...
12
KommentareHamachi professionelle alternative?
Erstellt am 03.06.2009
Zitat von : Jeder Nutzer kann dann bequem mit dem IE oder Firefox oder Webbrowser diese Dateien runterladen per ftp://user:passwort@(meine.dyndns.adresse) Dafür muss er dann ...
12
KommentareRechte zur OLE-Registrierung vergeben
Erstellt am 03.06.2009
Hat keiner irgendwie ne Idee? Kann doch garnicht sein :( Hinterher muss ich da für jeden User nen Rechner hinstellen -.- ...
1
Kommentarphp script zeitgesteuert über bat Datei aufrufen
Erstellt am 03.06.2009
Euer Webserver bei Strato sollte von Haus aus Cronjobs beherrschen. Kurz-Anleitung für Linux: ssh: crontab -e Neue Zeile hinzufügen: */15 * * * * ...
13
KommentareFreigabe auf USB Stick
Erstellt am 28.05.2009
Du könntest beim Starten einfach wieder die Freigabe setzen lassen per: net share Freigabe=E:\Freigabeordner Vielleicht ist dir damit ja schon geholfen ...
10
KommentareHomepage bereit stellen. Bandbreite?
Erstellt am 28.05.2009
Ich würde jetzt mal behaupten, dass das mit den 2Mbit hinhauen sollte. Die Leitung umstellen auf eine schnellere kannste ja immernoch. ...
4
KommentareHomepage bereit stellen. Bandbreite?
Erstellt am 27.05.2009
Hängt denn noch mehr an der Leitung? (Also Die Firma selbst für den Internetzugang usw.) Interessant ist eigentlich eher die Upload-Bandbreite der Leitung. Liegt ...
4
KommentareAlle Funktionen u Programme außer Browser sperren - wie?
Erstellt am 24.05.2009
Jow, hab ich danach auch gesehen =) Vielleicht verleiht es so ja ein bisschen Nachdruck ;) ...
7
Kommentaredynamische Gestaltung einer Webseite
Erstellt am 23.05.2009
Autsch! Das sieht aber gaaanz böse aus. Wieso fängst du denn immer wieder mit <html>und <head> an!? Wenn du weißt, dass eine Datei an ...
8
KommentareAlle Funktionen u Programme außer Browser sperren - wie?
Erstellt am 23.05.2009
Schau dir mal Windows Steady State an. Gibts für Windows XP Home und aufwärts und ist kostenlos. Damit kann man einem User so ziemlich ...
7
KommentareLohnt sich der Kauf von Nettops (MiniPC)?
Erstellt am 11.05.2009
Schöne Geräte. Sollte es nicht so auf die Größe ankommen, kann man sowas aber auch günstiger bekommen + DVD (Sollen ja angeblich ab und ...
15
KommentareServergespeichertes Profil wird AUCH lokal gespeichert ?!
Erstellt am 11.05.2009
Alternatividee, falls das nicht anders geht: Software wie z.B. Microsoft SteadyState einsetzen und den Client bei jedem Hochfahren zurücksetzen lassen. Bringt natürlich nur was, ...
10
KommentareLohnt sich der Kauf von Nettops (MiniPC)?
Erstellt am 11.05.2009
Also das Wortmann-Produkt wird mangels Bildschirm wohl nicht einen Touchscreen mitbringen. Gegen Atoms ist eigentlich nix einzuwenden, wenn man weiß, dass die Teile nicht ...
15
KommentareWebseite erstellen
Erstellt am 09.05.2009
Also bitte. Ist das n Kindergarten hier? Ich glaube über seine nicht vorhandene Fragestellung haben sich jetzt genug Leute ausgelassen. Hat er ja schließlich ...
14
KommentareWebseite erstellen
Erstellt am 08.05.2009
Zitat von : - YSIWYG-Editor oder CMS Empfehlung, dafür wäre ich dankbar. Gut, dann fehlt noch die Info, welches Betriebssystem du nutzt. Unter Mac ...
14
KommentareWebseite erstellen
Erstellt am 08.05.2009
Ähhhja. Und? Was können wir nun für dich tun? Willste HTML/CSS/PHP/ lernen, den leichten Weg gehen und nen YSIWYG-Editor nehmen, oder den noch leichteren ...
14
Kommentare8 Monitore an einen PC anschließen! Wie?
Erstellt am 06.05.2009
Würde es sich da nicht eher anbieten immer 2-4 Monitore (je nach Verteilung) zusammenzufassen an einem PC, der dann die Daten aus dem netzwerk ...
25
Kommentare2 Wlan Verbindungen mit einem Laptop
Erstellt am 17.04.2009
Also Ausgangssituation: Ein Netzwerk mit Internet, eins für die Dateienrichtig? Wenn ja, dann musst du für die beiden Netze vor allem schonmal verschiedene IP-bereiche ...
10
KommentareArray in PHP
Erstellt am 17.04.2009
Also $upload ist nach dem schließen des Browsers so oder so weg. (Sogar schon nach dem Laden der Seite logischerweise) $_SESSION steht dir je ...
4
KommentareWLAN-Clients erst über m0n0wall und dann ins Netzwerk
Erstellt am 14.04.2009
Die physikalische Trennung von Schülernetz und Verwaltung macht einfach auch raumtechnisch sinn, weils verschiedene Gebäudeteile sind. Nen Taiwanswitch ist naürlich drin. Hatte die auch ...
9
KommentareWLAN-Clients erst über m0n0wall und dann ins Netzwerk
Erstellt am 14.04.2009
Gut, dann werde ich wohl nicht um den neuen Switch rumkommen. Leider fand ich die Verkabelung auch nur so vor (Das verwaltungsnetz ist aber ...
9
KommentareWLAN-Clients erst über m0n0wall und dann ins Netzwerk
Erstellt am 14.04.2009
Und da tut es leider weh :) Das ganze soll in einer Schule umgesetzt werden und die sind leider nicht sonderlich großzügig, was finanzielle ...
9
KommentareWLAN-Clients erst über m0n0wall und dann ins Netzwerk
Erstellt am 14.04.2009
Ja, aber soweit ich das sehe, ist das Gast-WLAN dort immer hinter der Firewall. Bei uns gibt es nur ein LAN, das quer durch ...
9
Kommentare