furo22
Goto Top

Servergespeichertes Profil wird AUCH lokal gespeichert ?!

Der Server legt das Profil wie er es soll ab. Der Client speichert es aber auch

Hallo Zusammen,

Ich habe auf meinem Server (WinServer 2003) einen Ordner mit den erforderlichen Berechtigungen erstellt.
Dort werden die Konten aller User abgelegt.

Allerdings werden die Konten ebenfalls auf dem Client abgelegt was ich nicht möchte.
Wie kann ich das ändern?

Danke & Gruß

face-smile

Content-ID: 115801

Url: https://administrator.de/forum/servergespeichertes-profil-wird-auch-lokal-gespeichert-115801.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 16:04 Uhr

45877
45877 11.05.2009 um 17:53:20 Uhr
Goto Top
Hallo,

such mal nach Ordnerumleitung, allerdings kann man es glaub ich nicht ganz verhindern, dass die Profile abgelegt werden, sonst hätte man bei einem Ausfall des Servers ein ziemliches Problem.
neuni88
neuni88 11.05.2009 um 18:01:18 Uhr
Goto Top
Alternatividee, falls das nicht anders geht:
Software wie z.B. Microsoft SteadyState einsetzen und den Client bei jedem Hochfahren zurücksetzen lassen.
Bringt natürlich nur was, falls es dir um Sicherheit geht.
Hat natürlich den Nachteil, dass das syncen beim Starten ewig dauert.
n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 11.05.2009 um 18:04:26 Uhr
Goto Top
Hallo,

Du kannst es nicht verhindern, dass beim Logon das Profil nach Dokument und Einstellungen kopiert wird. Das brauhct halt Windows so...Was du nur machen kannst ist, mit Ordnerumleitungen die Eigenen Dateien auf dem Server belassen, aber ansonsten keine Chance.
Furo22
Furo22 11.05.2009 um 18:09:51 Uhr
Goto Top
ok wenn das der Regelfall ist dann ist es eben so...dachte ich hätte einen Fehler gemacht^^
Danke trotzdem für die schnellen Antworten
geTuemII
geTuemII 11.05.2009 um 18:35:54 Uhr
Goto Top
Hallo Furo22,

stört dich, daß die Konten nach Abmeldung des Users auf dem Client weiter gespeichert sind oder daß sie überhaupt zwischengespeichert werden? Im ersten Fall kannst du deine GPO so konfigurieren, daß keine Konten zwischengespeichert werden, nach Abmeldung des Users wird das Profil auf dem Client dann direkt gelöscht.

geTuemII
Furo22
Furo22 11.05.2009 um 19:31:14 Uhr
Goto Top
das hört sich interessant an...hab an 1 Client nämlich viele verschiedene User die sich anmelden und wenig Speicherplatz^^

kannste mir in etwa sagen was ich da machen muss?
mrtux
mrtux 11.05.2009 um 20:14:57 Uhr
Goto Top
H! !

Zitat von @Furo22:
Allerdings werden die Konten ebenfalls auf dem Client abgelegt was
ich nicht möchte.

Was im Default ein Standardverhalten ist face-smile

Wie kann ich das ändern?

Da gibt es ca. 402383 Tutorials im Netz dazu, da muss man eigentlich nix dazu schreiben. Bitte verwende die Suchmaschine mit dem G Punkt face-smile

mrtux
SarekHL
SarekHL 12.05.2009 um 05:52:19 Uhr
Goto Top
das hört sich interessant an...hab an 1 Client nämlich viele
verschiedene User die sich anmelden und wenig Speicherplatz^^

kannste mir in etwa sagen was ich da machen muss?

Es gibt in den Gruppenrichtlinien unter Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Benutzerprofile den Punkt Zwischengespeicherte Kopien von servergespeicherten Profilen löschen. Dort kannst Du einstellen, daß die lokale Version beim Abmelden gelöscht wird.

In dem Zusammenhang bitte auch http://support.microsoft.com/kb/837115/de beachten ...
geTuemII
geTuemII 12.05.2009 um 12:34:49 Uhr
Goto Top
Ja, genau diese Richtlinie meinte ich. Vorsicht bei langsamen Verbindungen, da kann das Probleme geben (siehe Beschreibung der Richtlinie). Nachteil dieser Einstellung ist, daß sich wirklich niemand anmelden kann, falls aus irgendeinem Grund der DC nicht reagiert. Von daher würde ich mir eher überlegen, die Anzahl der Zwischengespeicherten Profile zu begrenzen:

Computerkonfiguration --> Windows-Einstellungen --> Sicherheitseinstellungen --> Lokale Richtlinien --> Sicherheitsoptionen --> Interaktive Anmeldung: Anzahl zwischenzuspeichernder vorheriger Anmeldungen (für den Fall, dass der Domänencontroller nicht verfügbar ist)

geTuemII
illjamka
illjamka 07.01.2011 um 02:52:36 Uhr
Goto Top
Hat auch jemand eine Idee für mich?

Ich wollte keinen neuen Thread eröffnen da mir dieser hier zu passen schien.

Ich möchte auch Ordnerumleitung verwenden, da die User an jedem Client das selbe Profil vorfinden sollen, allerdings habe ich ein paar User deren Profil an die 30Gb geht und somit dauert das synchronisieren bis zu 30 min.

Ich habe jetzt schon so viel umgestellt und eingestellt das ich bei einer Ab- und Anmeldung einen zuvor gelöschten Ordner wieder sehe, welcher aus dem lokalen Profil stammt. So langsam bin ich mit meinem Latein echt am Ende...