
Anbindung Filiale an Hauptquartier - Terminalserver vs direkten Dateizugriff. (Problempunkt AutoCad)
Erstellt am 20.08.2010
Hallo, vielleicht wäre es eine Überlegung wert in der Filiale einen "kleinen" Server aufzusetzen und die benötigten Daten abzugleichen (Stichwort DFS). Dabei kann es ...
10
KommentareActive Sync auf Windows 7 64bit
Erstellt am 18.08.2010
Hallo, nimm das "Windows Mobile-Gerätecenter". Das ersetzt Activesync. Nils ...
6
KommentareSBS2003 Emails extern abfragen, aber intern auch beantworten
Erstellt am 12.08.2010
Hallo, schau mal hier: Nils ...
5
KommentareWie boote ich Windows 2003 Server x64 mit dem shutdown.exe-Befehl als Task?
Erstellt am 11.08.2010
Es geht nicht mit einem höheren Wert, weil shutdown den unter W2k3 nicht kann. Mit einem Wert <600 geht es mit allen Parametern. ...
4
KommentareWie boote ich Windows 2003 Server x64 mit dem shutdown.exe-Befehl als Task?
Erstellt am 11.08.2010
Hallo, ändere mal das Zeitlimit auf einen Wert <600. Dann füge den Befehl in eine Batchdatei ein und erstelle einen "geplanten Task", der die ...
4
KommentareScanner für Unternehmen gesucht
Erstellt am 09.08.2010
Hallo, die meisten Kopeirer bieten mittlerweile eine entsprechende Funktion an. Achten solltest Du aber auf - gewünschtes Format (TIF, PDF, ) auch abhängig vom ...
10
KommentareNetzwerkdrucker bleiben nach Domänenanmeldung Offline Windows7 mit Server2003
Erstellt am 06.07.2010
Hallo, es scheint an der lokalen (Windows 7) - Druckerwarteschlange/Spooler zu liegen. Die einfachste Lösung, die ich bisher habe, ist es den betroffenen Nutzern ...
7
KommentareNetzwerkdrucker bleiben nach Domänenanmeldung Offline Windows7 mit Server2003
Erstellt am 25.06.2010
Eine endgültige Lösung habe ich dafür auch noch nicht gefunden. Bei uns tritt es an einem PC relativ oft auf (2-3mal die Woche). An ...
7
KommentareODBC -Datenquellen Administrator System-DSN Liste aktualisieren
Erstellt am 02.06.2010
Ich habe das ganze mittlerweile über eine Gruppenrichtlinie gelöst, nachdem ich die Datenbank mal auf einen anderen Server verschoben habe. Bei Interesse am ADM-Template ...
4
KommentareODBC -Datenquellen Administrator System-DSN Liste aktualisieren
Erstellt am 01.06.2010
Hallo, hast Du einen entsprechenden Eintrag unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\ODBC Data Sources ? Neben der Definition der Verbindung unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\Verbindung xyz muss dort die Verbindung nochmal ...
4
KommentareWas ist ein ADM-Template?
Erstellt am 26.05.2010
Hallo, ich glaube Du wirfst hier zwei Dinge in einen Topf. "Administrative Templates" bzw. "Windows Settings" sind einfach gesagt Gruppierungen für die einzelnen Richtlinien. ...
3
KommentareALLE Drucker per Logonscript löschen auch ohne bekannter Name
Erstellt am 11.05.2010
Am besten lädst du dir bei Microsoft con2prt herunter. Mit con2prt /f werden dann alle Drucker getrennt. ...
6
KommentareWINDOWS 7 Laufwerksmappping ist in 2003 SBS Domäne sporadisch weg
Erstellt am 15.04.2010
Hallo, das gleiche Problem tritt auch bei unserer SBS-2003er Domäne auf. Bei uns betrifft das übrigens auch Drucker, ob mit Script oder vom Nutzer ...
4
KommentareKleine Domäne Windows Server SB 2003
Erstellt am 29.01.2010
Kontrolliere auch mal die Verkabelung bzw. teste es mit einem frei verlegten Kabel. Ich habe da schon die verrücktesten Effekte gehabt. ...
7
KommentareLaufwerk A - Dateien löschen - fehlende Berechtigungen - Windows 7
Erstellt am 04.01.2010
Bei Diskettenlaufwerk und bei den Dateien kann ich keine Rechte setzen. Außerdem besteht das Problem auch wenn ich die Diskette neu formatiere und dort ...
4
KommentareWindows7 ultimate - Desktopverknüpfungen eigenartig
Erstellt am 29.12.2009
In der Registry steht es normalerweise dort: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts Du kannst es aber auch damit versuchen: Ich hab den Teil der Registry für .lnk mal ...
1
KommentarViele PDFs aus einer erstellen
Erstellt am 18.11.2009
PDF Split and Merge Lässt sich auch per Batch steuern. ...
5
KommentareAccess Autowert jährlich automatisch mit Eins beginnen
Erstellt am 26.10.2009
Wenn Du das so durchziehen möchtest, prüfst Du halt, wie der Zähler steht und setzt ihn ggf. auf (Jahr Mod 1000)*10000+1 Führende 0-er ggf. ...
6
KommentareAccess Autowert jährlich automatisch mit Eins beginnen
Erstellt am 26.10.2009
Nein, die Funktion habe ich nur zu Tests genutzt. Autowerte sind meiner Meinung nach zur Erzeugung eindeutig indentifizierbarer IDs zu nutzen, nicht um schöne ...
6
KommentareAccess Autowert jährlich automatisch mit Eins beginnen
Erstellt am 23.10.2009
Das sollte so funktionieren: ...
6
KommentareDrucker bleibt nach dem Einschalten offline
Erstellt am 28.07.2009
Versuche mal in den Druckereigenschaften->Anschlüsse->Konfigurieren den SNMP-Status zu deaktivieren. Wir haben das gleiche Problem mit mehreren Druckern. Wenn aktiviert, werden die Drucker recht schnell ...
5
Kommentareremotezugriff anfordern einrichten
Erstellt am 25.06.2009
Dann hast Du nicht genug in den GPOs gesucht: Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Remoteunterstützung ...
16
Kommentareremotezugriff anfordern einrichten
Erstellt am 25.06.2009
Unter Vista reicht der Aufruf von msra.exe. Oder Start->Alle Programme->Wartung->Windows-Remoteunterstützung ...
16
KommentareAccess 2003 Report per VBA speichern
Erstellt am 25.05.2009
Erst erstellst Du den Bericht als PDF. Danach wird der Bericht am einfachsten mit Outlook verschickt. Bei Outlook nervt je nach Einstellung die Standard-Sicherheitsabfrage. ...
4
KommentareAccess 2003 Report per VBA speichern
Erstellt am 25.05.2009
Mit 2003 geht es soweit ich weiß nicht mit ohne Zusatztools. funktionierte aber bei mir. Ab 2007 geht es direkt mit SendObject (acFormatPDF). ...
4
KommentareTaskleiste auf den 2. Monitor anzeigen
Erstellt am 13.02.2009
Am einfachsten geht es indem Du die Taskleiste mit gedrückter linker Maustaste einfach auf den zweiten Monitor ziehst. Vorrausgesetzt natürlich, dass Du den zweiten ...
3
KommentareVBA Zeilen abfragen
Erstellt am 19.12.2008
Schau Dir mal in der Hilfe den Befehl "Cells(x,y)" an. Damit kannst Du auf einzelne Zellen Zugreifen. ...
2
KommentareAccess mdb auf Server
Erstellt am 24.11.2008
Die Clients müssen schon mit der verknüpften Oracle-Datenbank verbinden können, wenn die mdb dort laufen soll. Dafür musst Du auf jedem Client sowieso die ...
6
KommentareVista Startmenü - häufig genutzte Programme - einige Verknüpfungen funktionieren nicht
Erstellt am 20.11.2008
zu 1: Ich habe es mit Nutzern ohne Adminrechte, mit Adminrechten, mit Domänenadmin und lokalem Admin versucht. Ergebnis bleibt das gleiche. zu 2: Keine ...
2
KommentareServergespeichertes Profil nicht möglich
Erstellt am 19.11.2008
Fehlpost ...
15
KommentareWindows XP Beriebssystem mit SP 3
Erstellt am 19.11.2008
Bei der Verwendung von nLite muß man aber darauf aufpassen, an welchem Rechner das SP3 integriert wird. An einem Rechner mit installiertem SP3, kann ...
5
KommentareGamer PC erstellen
Erstellt am 29.10.2008
Um 4GB voll zu nutzen brauchst Du schonmal ein 64Bit-System. 32Bit (ob XP oder Vista) nutzt 3-3,75GB je nach System. Bei 64Bit fiele meine ...
6
KommentareDrucker offline aber erreichbar
Erstellt am 09.10.2008
Hast Du mal versucht SNMP abzuschalten? Druckereigenschaften/Anschlüsse/Konfigurieren Haken bei SNMP Status aktiviert rausnehmen. Wenn es danach funktioniert, ggf. SNMP richtig konfigurieren. ...
11
KommentareDrucker offline aber erreichbar
Erstellt am 30.09.2008
Hallo, überprüfe mal, ob SNMP richtig konfiguriert ist. Entweder richtig einstellen oder gleich deaktivieren. ...
11
KommentareAccess - Makro trotz Fehlermeldung weiter ausführen
Erstellt am 14.05.2008
Und wenn Du die Fehlermeldung durch eine Prüfung vermeidest und stattdessen einen vernünftigen Wert einfügst? So in der Art: UPDATE Tabelle SET Tabelle.Datum = ...
4
Kommentare2 Bildschirme an einem Rechner anhängen
Erstellt am 08.05.2008
Hallo, es reicht, wenn Du um den Desktop zu erweitern in den Anzeige-Eigenschaften unter Einstellungen den entsprechenden Haken setzt. Nils ...
1
Kommentar