Nintox
Nintox
Ich freue mich auf euer Feedback

Was sollte man im IT-Helpdesk bzw Service Desk 1st Level wissengelöst

Erstellt am 17.11.2019

Zu Spirit-of-Eli: Daran scheitert es leider recht oft. Wünsch dir aber das beste ...

33

Kommentare

Alternative zur Fritz!box - S0 Anschluss, VPN und VDSLgelöst

Erstellt am 15.06.2017

Einfach den Beronet hinter deine Fritzbox -dahinter packst du alles was irgendwie Telefonie ist und S0 bräuchte und gut ist. Dann ist zumindest das ...

13

Kommentare

Alternative zur Fritz!box - S0 Anschluss, VPN und VDSLgelöst

Erstellt am 10.06.2017

Die sind spitze! ...

13

Kommentare

Alternative zur Fritz!box - S0 Anschluss, VPN und VDSLgelöst

Erstellt am 06.06.2017

Okey, welche der genannten Funktionen sind am meisten fehlerbehaftet? Wenns um den Anschluss einer stabil laufenden TK-Anlage geht bzw. deren Verbindung, schon über ein ...

13

Kommentare

Alle Postfächer als PST Exportieren

Erstellt am 28.05.2017

Hier noch ein Link zu deinem Wunsch: ...

3

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 19.05.2017

UPDATE: Kann dicht gemacht werden. Läuft nun alles. Bin gerade an einem Guide für diesen Infra-Case. Sobald er fertig ist, pack ich ein Link ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 29.04.2017

aqui orcape So, Pings funktionieren nun. Lag an einer NAT Einstellung an der Sense. Nur klappt das Internet bzw. DNS Resolve noch nich ganz. ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 29.04.2017

aqui Die Firewall Rules sind denke ich soweit gesetzt, dass es klappen sollte. Meinte jetzt mehr die direkte Konfig der Interfaces. Das man da ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 29.04.2017

orcape Also das /32 hab ich schon mal. Aber Pings von Hosts hinter der Sense funktioniert immer noch nicht. Ich muss aber nicht weitere ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 28.04.2017

Und was hast du dann gemacht, es zu beheben? ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 22.04.2017

orcape: netstat -r aqui: SSH hab ich schon aktiviert gehabt, aber danke für den Hinweis :-) Natürlich wurde die Rule auf dem OVPN Interface ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 20.04.2017

Ja, gerade eben nochmals mit einer extra Rule für den Test-Host hinter der PFSense getestet. Kein Ping möglich. Das es auf der pfSense geht, ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 16.04.2017

Nicht ganz. Ich hab die pfSense ja auf Client-Seite und den DDWRT Router auf Server-Seite. Von der pfSense kann ich einen erfolgreichen Ping auf ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 16.04.2017

UPDATE: Habs nun geändert und den Ping direkt auf der pfSense als auch auf dem Host dahinter getestet. Host erreicht noch nichts. Auch via ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 15.04.2017

Okey, ja die hatte ich drin. Habs aber wieder raus, weil ein OVPN Client Guide direkt im pfSense Forum aussagt, dass man das blanked ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 15.04.2017

Client Config: Server Config: port 1194 proto udp dev tun0 ca /tmp/openvpn/ca.crt cert /tmp/openvpn/cert.pem key /tmp/openvpn/key.pem dh /tmp/openvpn/dh.pem server 172.16.2.0 255.255.255.0 push "route 192.168.12.0 ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 04.04.2017

Hab hier mal die Routing Tables bei aktiver Open-VPN-Connection. Was IP-Belegung angeht, was meinst du da genau? Also die andere Seite kann ich auch ...

67

Kommentare

Powershell Wert der Property entfernen manipulierengelöst

Erstellt am 02.04.2017

Hätte nicht besser erklärt werden können. Danke dir vielmals dafür. Eine Sache ging mir aber noch bisschen zu schnell. -replace '.*(\{.*\}).*','$1' Der Abschnitt ist ...

9

Kommentare

Powershell Wert der Property entfernen manipulierengelöst

Erstellt am 02.04.2017

Sehr sehr cool. Jetzt hab ich natürlich nicht viel dabei gelernt, wenn ich nur das Script da in die Konsole kloppe. Wäre echt mega, ...

9

Kommentare

Powershell Wert der Property entfernen manipulierengelöst

Erstellt am 02.04.2017

Danke schon mal dafür. Funktioniert auch super! Wenn man aber nur bestimmte Platten mit der Regel bestimmen will, wirds so etwas schwer. Gibts da ...

9

Kommentare

Auswertungen Zeitnahmegelöst

Erstellt am 02.04.2017

Wo ist denn die Eigenschaft "code" im ERM definiert. Bzw. du möchtest jetzt einem bestimmten Teilnehmer die einzelnen Zeitwerte ausgeben, verstehe ich das richtig? ...

6

Kommentare

Auswertungen Zeitnahmegelöst

Erstellt am 01.04.2017

Hallo, hier wäre für uns hilfreich, wie deine Datenbank aufgebaut ist. Das heißt, in welcher Beziehung stehen die Tabellen untereinander. Grob gesagt, JOINS helfen ...

6

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 01.04.2017

Zitat von : Kann das sein das du das Kommando ns-cert-type server in deiner Konfig Datei vergessen hast ?? Darauf basiert die o.a.Log Fehlermeldung. ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 01.04.2017

So OpenVPN war aus Zeitgründen wieder bisschen auf Eis gelegt. Aber das klingt ja nach deiner Aussage auch schon sehr gut. Block RFC1918 ist ...

67

Kommentare

Windows Server 2016 - Bester Weg für Virtualisierung

Erstellt am 19.03.2017

Wenn du so aus Erfahrung sprichts und das wirklich nicht gut aussieht. Was für Hardware würde es möglich machen? Denke mal man müsste vorrangig ...

12

Kommentare

Windows Server 2016 - Bester Weg für Virtualisierung

Erstellt am 17.03.2017

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo, Tach>> Auch tach >> ich stehe aktuell vor der Frage, wie ich am besten ...

12

Kommentare

Windows Server 2016 - Bester Weg für Virtualisierung

Erstellt am 16.03.2017

Wie bist du da vorgegangen, hast aus dem ISO den NANO-Server gezogen und dann über die Shell installiert? ...

12

Kommentare

Windows Server 2016 - Bester Weg für Virtualisierung

Erstellt am 16.03.2017

Den Nano-Server hab ich auch schon angeschaut. Das heißt, es ist möglich den NANO-Server als Host zu nutzen. Wie ich gesehen hab, hat der ...

12

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 25.02.2017

Kurzes Update: Hab mich nun doch für die pfSense Variante entschieden und mir ein APU-Board gekauft. Alles soweit installiert und würde es nun so ...

67

Kommentare

Synolgy 1815+ - Rechte- und Richtlinien-Problem User-Ordner Homegelöst

Erstellt am 24.02.2017

Danke euch. Hat sich denke ich nochmals beheben können. Man sollte eben wissen was \home und \homes ist. Bin davon ausgegangen, dass man in ...

3

Kommentare

Benutzerrechte bei Programmausführunggelöst

Erstellt am 02.02.2017

Danke, klingt spannend und sieht schon mal beim groben drüberfliegen recht gut aus. Ich les mich mal rein und falls ich noch fragen dazu ...

3

Kommentare

Froxlor Apache 2 - IP has no vHostgelöst

Erstellt am 30.01.2017

Habs nun soweit wieder, dass ich zumindest wieder auf die Wepanels von Froxler und Roundcube über IP zugreifen kann. Unter /site-enabled musst nur der ...

1

Kommentar

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 28.01.2017

Dacht ich mir schon fast, das /tmp nachher wieder weg is. Hab mal auf dem Server von Daemon zu Server umgestellt und da gibt ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 28.01.2017

Danke für den Tipp. Wie lege ich denn am besten die Datei an. Hab mal im offiziellen DD-WRT Forum gesucht, da wird eine Möglichkeit ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 27.01.2017

if_config: netstat -r : Mitschnitt aus dem Syslog über SSH: ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 27.01.2017

Danke, dass du dich dem nochmals annimmst. Der kaskadierte DD-WRT Router ist VPN Client und NICHT VPN Server ?! Ist das so richtig ? ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 24.01.2017

Ich danke dir schon mal. Mach ich! ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 24.01.2017

Danke für die Alternative. So ganz steig ich aber immer noch nicht durchWas ist der Unterschied zwischen einem VPN-Client auf dem DD-WRT und einem ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 24.01.2017

Naja ich hab ja weiter oben gefragt: Ein Kollege meinte vor kurzem, diese umgestellte, untypische Variante würde das VPN-Problem der Telekom Hybrid-Router umgehen. (wird ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 24.01.2017

Beziehst du dich jetzt auf den Server oder den Client? Weil hinter dem Hybrid steht der Client. Da die tolle Hybrid-Büchse so gut wie ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 23.01.2017

Danke für den Tipp, das war es. Hab den Client nun hinter dem Hybrid (Office) und zuhause den (Server) hinter der Fritze am laufen. ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 22.12.2016

Ich muss mich nochmals melden. Irgendwie haut das mit der Konfig noch nicht soo ganz hin. Nochmals zum Verständnis: ich teste aktuell noch mit ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 10.12.2016

aqui Möchte mal wirklich ein herzliches Dankeschön an dich aussprechen. Bis jetzt warst du in meinen Problem-Threads immer zur Stelle und konntest mir auch ...

67

Kommentare

Ubiquity (ubnt) EdgeRouter, Wireless AP - Kleines ISP Network

Erstellt am 08.12.2016

Ich wollte mich kurz nochmals zurückmelden, wie die Sache nun gelöst - beziehungsweise halb gelöst ist - Wir nutzen nun die PPPOE-Technik in Verbindung ...

13

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 04.12.2016

Da ich ja kein IPSec tunnel, müsste das doch wie du schreibst, direkt mit einem Port-Forward 1194 zum Buffalo funktionieren. Vielleicht hilft es noch ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 04.12.2016

Wenn ich da keine VPN-Verbindung eintrage, ist es doch gleichgestellt wie deaktiviert oder? ...

67

Kommentare

DD-WRT Router als VPN-Server hinter FritzBox - Konfigurationsproblemgelöst

Erstellt am 04.12.2016

Naja der VPN Client hat in der Konfig die DNS-Server-Adresse der FritzBox eingetragen. Weil die Fritzbox ist ja der direkte Router zum WAN und ...

67

Kommentare

Rufus Partionierung - UEFI Installation von Windows 8gelöst

Erstellt am 25.10.2016

Ja, wollte bevor ich ich da an echtes Blech geh, erstmal in der VM testen ob alles klappt. Danach kommt dann das Blech :-) ...

6

Kommentare

Rufus Partionierung - UEFI Installation von Windows 8gelöst

Erstellt am 25.10.2016

Danke für das hilfreiche How To und die Aufarbeitung des Artikel von Bezelbube. Ich hab nun meinen USB-Stick fertig, aber er bootet trotz Löschung ...

6

Kommentare

Rufus Partionierung - UEFI Installation von Windows 8gelöst

Erstellt am 24.10.2016

Ja, bei Windows 8 Embedded funktioniert das nicht so ganz. Aber bin schon mal ein Schritt weiter gekommen. Mit Rufus konnte ich nun 2 ...

6

Kommentare