
HP ML 350 G5 SNMP MIB OID für zweite Festplatte
Erstellt am 18.03.2014
Funktioniert leider nicht, entweder kommt ein Fehler "wird nicht unterstützt" oder eine lange Ziffer, die ich auch nach Umrechnen nicht mit irgendwas übereinstimmt. Entschuldigung ...
10
KommentareHP ML 350 G5 SNMP MIB OID für zweite Festplatte
Erstellt am 18.03.2014
Hi Uwe, die up910mib.zip habe ich runtergeladen und im MIB Browser habe da auch jetzt einen Punkt cpqHoFileSysSpaceUsed .1.3.6.1.4.1.232.11.2.4.1.1.4 gefunden, allerdings komme ich auch ...
10
KommentareHP ML 350 G5 SNMP MIB OID für zweite Festplatte
Erstellt am 18.03.2014
Meinst du mit Index den Schlüssel "system.hdd.used" und die OID bleibt die gleiche ? Wo findet man den Index für die zweite Platte ?? ...
10
KommentareMS Outlook Exchange 2010 gesendete Elemente Objekte Elemente sind da werden aber nicht angezeigt
Erstellt am 15.01.2014
Hi, vielen Dank für die Antwort. Scheint doch irgendwie am Cache Modus zu liegen. Nach zweimal aktivieren, deaktivieren wurden die Mails wieder angezeigt. Hmmm ...
3
KommentareMehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal senden
Erstellt am 30.09.2013
Jetzt funktioniert es wahrscheinlich lag es am exchange, das die Eigenschaft noch nicht ausgerollt war. vielen vielen Dank ! ...
20
KommentareMehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal senden
Erstellt am 30.09.2013
Leider bislang kein Erfolg. Habe auch festgestellt, das ich unter infoxy.de Postfach -> Eigenschaften -> Nachrichtenübermittlungseinstellungen -> Zustelloptionen -> mich schon als Berechtigt eingetragen ...
20
KommentareMehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal senden
Erstellt am 30.09.2013
Also in der Exchange Verwaltungskonsole -> Empfängerkonfiguration -> Postfach -> infoxy.de -> rechte Maustaste - Berechtigungen senden als verwalten -> Eintragung meines Accounts muss ...
20
KommentareMehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal senden
Erstellt am 30.09.2013
Hatte deinen weiteren Eintrag nicht gesehen. OK muss ich mal gucken ob ich mich da ran traue das zu ändern. ...
20
KommentareMehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal senden
Erstellt am 30.09.2013
Vielen Dank Uwe, das klappt soweit. Da infoxy als Hauptabsender drin steht ist das schon nicht schlecht, also wer auf Antworten klickt sendet an ...
20
KommentareMehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal senden
Erstellt am 30.09.2013
ok bin gespannt schön wäre es natürlich, wenn meine Email Adresse da gar nicht mehr auftaucht, denn wenn jemand darauf antwortet soll das nach ...
20
KommentareMehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal senden
Erstellt am 30.09.2013
ja habe ich, habe mich als Besitzer eingetragen. infoxy.de öffne ich auch zusatzlich in meinem Postfach Datei -> Kontoeinstellungen -> ändern -> weitere Einstellungen ...
20
KommentareMehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal senden
Erstellt am 30.09.2013
Hallo Uwe, das frisst er leider nicht. Er verwendet immer meinen Absender, obwohl die Email bei der Erstellung nicht vorbelegt ist mit meinem Absender. ...
20
KommentareMehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal senden
Erstellt am 30.09.2013
Hallo Uwe, es ist zwar schon ein bißchen her, aber vielleicht bist du hier ja auch noch zugegen Dein Script hat mir schon gute ...
20
KommentareNetzwerkverkehr, Internet langsam, hakt
Erstellt am 09.08.2013
Hallo Peter, ich weiss leider nicht, wie die DNS Einstellungen auszusehen haben, und im DNS Manger -> Eigenschaften -> Weiterleitungen ist nichts eingetragen. Der ...
12
KommentareNetzwerkverkehr, Internet langsam, hakt
Erstellt am 08.08.2013
ok ja hast recht modul vom 4208vl ...
12
KommentareNetzwerkverkehr, Internet langsam, hakt
Erstellt am 08.08.2013
Versuche mal so gut es geht zu antworten- User ca. 30 - Dienste u. Protokolle eigentlich nur http / https, reine Standardanwender keine Sondersachen ...
12
KommentareNetzwerkverkehr, Internet langsam, hakt
Erstellt am 08.08.2013
Hi Dani, bei Eingabe nslookup spiegel.de wird unser DNS Server mit IP angezeigt und nicht autorisierende Antwort Name spiegel.de und die IP Adresse. Funktionieren ...
12
KommentareSNMP Port 161 Windows
Erstellt am 08.08.2013
Ich habe den SNMP Tester von Paessler noch probiert, allerdings konnte ich auch mit ihm keine Temperatur MIB/OIDs finden. Falls dies zufällig nochmal jemand ...
9
KommentareSNMP Port 161 Windows
Erstellt am 31.07.2013
Hi aqui, würdest du mir noch ein anderes Programm außer snmp view, dude oder get if empfehlen ? Vielleicht auch ein Programm, wo ich ...
9
KommentareSNMP Port 161 Windows
Erstellt am 26.07.2013
Hallo aqui, beim Thema SNMP treffen wir uns wohl immer wieder was ? Firewall war deaktiviert.Wie gesagt beim Rechner wo es dann letztendlich laufen ...
9
KommentareZabbix Email Benachrichtigung
Erstellt am 26.07.2013
Hi, also ich habe das jetzt auch ohne PIN hinbekommen. Bei der Karte ist die SIM Sperre deaktiviert. Habe den Surf Stick über USB ...
4
KommentareZabbix SMS über Huawei Surfstick an VM Host
Erstellt am 26.07.2013
Hi kn0rki, habs gelöst, diese beiden Einträge waren sehr hilfreich. Das Problem lag in der Rechtevergabe, speziell auch an den Rechten für Gammu für ...
2
KommentareSNMP Port 161 Windows
Erstellt am 24.07.2013
Hi, ja als UDP freigegeben. Bei einem anderen Rechner allerdings OS Windows 2008 Server funktioniert es. Kann da noch nicht so viel mit anfangen ...
9
KommentareZabbix Email Benachrichtigung
Erstellt am 12.07.2013
Hi, Zabbix Installation war eine ovf im VM Ware und und ich muss zugeben, das ich über Telnet keine Ahnung habe. Aber Empfangsconnector war ...
4
KommentareLanconfig Lanmonitor VDSL Abbrüche Benachrichtung ohne DSL
Erstellt am 11.07.2013
Ja die OIDs bzw. komplett den Inhalt der Textdatei, den man benötigt, damit man z.B. mit SNMPVIEW Internetstatus und Routerstatus überwacht bekommt, das hätte ...
13
KommentareLanconfig Lanmonitor VDSL Abbrüche Benachrichtung ohne DSL
Erstellt am 10.07.2013
Wenn mir einfach einer einen quellcode snmp mit den oid´s schicken würde die derjenige auch für lancom verwendet oder eine vorlage für zabbix, dann ...
13
KommentareLanconfig Lanmonitor VDSL Abbrüche Benachrichtung ohne DSL
Erstellt am 09.07.2013
Hallo Aqui, ja habe hier nur laienhaftes Wissen, hatte gehoft, das eine Überwachung des Internetzugangs über LANCOM schon von mehreren hier gemacht wird/wurde. Und ...
13
KommentareLanconfig Lanmonitor VDSL Abbrüche Benachrichtung ohne DSL
Erstellt am 09.07.2013
Hallo, vielen Dank für die Tips. Ich habe SMNPView installiert (snmpview.de) und diese Option beim Lancom aktiviert. In der devices.txt habe ich das Beispiel ...
13
KommentareLanconfig Lanmonitor VDSL Abbrüche Benachrichtung ohne DSL
Erstellt am 05.07.2013
Ja stört mich auch, aber wie gesagt Fakten sprechen für Fehler Anbieter, da er was geändert hat und nicht wir. Protokoll sagt nur Verbindung ...
13
KommentareLanconfig Lanmonitor VDSL Abbrüche Benachrichtung ohne DSL
Erstellt am 05.07.2013
Hi Thomas, 1) Störung wurde vom Anbieter A durchgemessen und wird bearbeitet. Abbrüche traten nach Update in deren Verteiler auf, daher schließe ich Fehler ...
13
KommentareMedia Receiver MR 303 an PC anschließen
Erstellt am 02.05.2013
Danke Thomas, eigentlich die beste Lösung es über Netzwerk verteilen zu können, aber ich habe mal geguckt, was der Receiver kostet und ca. 250,- ...
3
KommentareWake on Lan Speedport w921v
Erstellt am 18.04.2013
Hallo, danke für eure schnellen Antworten. Peter - ok, also keine Chance über den Speedport. Synology hatte ich auch schon drüber nachgedacht, allerdings kenn ...
6
KommentareAutovervollständigung Outlook 2010
Erstellt am 13.03.2013
goscho ja du hast recht \14 ist ebenfalls vorhanden aber darunter auch kein cached modus ...
9
KommentareAutovervollständigung Outlook 2010
Erstellt am 13.03.2013
Hallo, also ich habe die unter Benutzer/AppData/Microsoft/Outlook/RoamCache/Stream_Autocomplete_0_dat gelöscht und habe Outlook neu gestartet, bzw. ich habe den Benutzer vom Terminalserver abgemeldet und neu angemeldet. ...
9
KommentareEDV, Allgemeine Organisation - Tools, App, Programme....
Erstellt am 30.01.2013
Hi Pjordorf, im Teamvierwer nutze ich auch schon die Partnerliste, aber es geht ja eher darum alles an einem Platz zu haben/verwalten. Gleichzeitig muss ...
5
KommentareEDV, Allgemeine Organisation - Tools, App, Programme....
Erstellt am 25.01.2013
Hi Zanko, vielen Dank für deinen Tip gucke ich mir mal genauer an bzw. installiere das Demo. Fällt dir denn für Kostenlos auch was ...
5
KommentareMehrere Email Entwürfe aus Outlook 2010 Exchange auf einmal senden
Erstellt am 22.11.2012
Hallo Uwe, das scheint auf dem ersten Blick alles zu klappen. Bin begeistert, DANKE dir ! Werde nächste/übernächste Woche einmal gucken, wie es bei ...
20
KommentareJoomla 1.0.12 Bearbeitungsfenster für Web Seite wird nicht mehr angezeigt
Erstellt am 13.09.2012
Hi, also beim User gibt es "JCE Editor Mambot" "No WYSIWYG Editor" "Tiny MCE WYSIWYG Editor" habe alle ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Der letztere ...
3
KommentareVM Maschine aus Acronis tib Bluescreen Festplattencontroller
Erstellt am 16.08.2012
Funktioniert hat eine Installation Converter 5.0 auf lokalen Rechner, VM erstellen aus einem Acronis Image erstellt nach VCenter. Hier meckert er allerdings bei manchen ...
13
KommentareVM Maschine aus Acronis tib Bluescreen Festplattencontroller
Erstellt am 16.08.2012
OK vergesst es, es hat an der amerikanischen Tastatur an einem Sonderzeichen gelegen. Manchmal kann es auch einfach sein grrrr ...
13
KommentareVM Maschine aus Acronis tib Bluescreen Festplattencontroller
Erstellt am 16.08.2012
Jetzt bin ich soweit das er den Vcenter Rechner findet, aber die Anmeldung nicht zulässt, anscheinend wg. eines Zertifikatsproblem. Wie kann ich das umgehen ...
13
KommentareVM Maschine aus Acronis tib Bluescreen Festplattencontroller
Erstellt am 15.08.2012
Hmm, bei der Installation vCenterConverter5 wurden im Programmverzeichnis zwei ISOs abgelegt jeweils mit ca. 100 MB. converter-helper-vm.iso und converter-helper-vm-x64.iso Könnten diese Dateien für die ...
13
KommentareVM Maschine aus Acronis tib Bluescreen Festplattencontroller
Erstellt am 15.08.2012
Gebe dir Recht Converter über Boot CD wäre sicher bei dem Server mit DB das beste. Könnt ihr mir einen Link schicken wo ich ...
13
KommentareVM Maschine aus Acronis tib Bluescreen Festplattencontroller
Erstellt am 15.08.2012
Habe ich jetzt auf den vCenter Server mit installiert, dann ist es unter PlugIn verfügbar. Jetzt hat man im Kontextmenü rechte Maustaste auf dem ...
13
KommentareVM Maschine aus Acronis tib Bluescreen Festplattencontroller
Erstellt am 15.08.2012
Ok, zum Converter. Kann ich den auch unter VCenter als PlugIn installieren und wenn ja wie ? Hatte den jetzt als Anwendung runtergeladen, unter ...
13
KommentareIgle ThinClient UG3-430xl Drucker HP Laserjet 3005 über USB
Erstellt am 06.07.2012
SCHÖNEN GUTEN MORGEN ZANKO, danke für die Antwort. Zielmaschine -> VirtuelleMaschine -> Win7Enterprise-64Bit LogBoch der VM -> Fehler 1111 -> TerminalServices-Printer sonst geht dort ...
3
KommentareHP Thin Client t5570e, Windows Embedded 7, HP Easy Tools, HP Client Allgemein
Erstellt am 26.06.2012
Was ich bislang rausgefunden haben gibt es den HP Connection Mode wohl nur in der Englischen Version ?! Des weiteren kriege ich den HP ...
6
KommentareHP Thin Client t5570e, Windows Embedded 7, HP Easy Tools, HP Client Allgemein
Erstellt am 26.06.2012
Moin, das heißt du lässt die Benutzer vom Embedded Desktop über Verknüpfungssymbol RDP sich verbinden ? Kioskmodus noch nicht eingesetzt bzw. von gehört ? ...
6
KommentareHP Thin Client t5570e, Windows Embedded 7, HP Easy Tools, HP Client Allgemein
Erstellt am 25.06.2012
Was habe ich vor: Im Prinzip nur Zugriff auf die VM. Jedoch ohne das er das aus dem Windows Embedded Desktop macht, sonder aus ...
6
KommentareFertige VM ins VCenter bringen
Erstellt am 13.06.2012
Hi entschuldige die späte Antwort. Also ich habe einen Ordner mit der Win7 Maschine, mit caches, nvram,vmdk, vmsd, vmx, vmxf Dateien, allerdings kann ich ...
2
Kommentare