
Suche Unterstützung für mein PHP-Projekt
Erstellt am 30.09.2011
als Beispiel: mit diesen mag. Methoden kannst du sozusagen den Zugriff auf die Objekt-Attribute "verbiegen". ...
12
KommentareSuche Unterstützung für mein PHP-Projekt
Erstellt am 30.09.2011
mich mit Rat und Tat unterstützten kann. Eher mehr mit Rat als mit Tat dafür ist dieses Forum ja gedacht. Stelle doch einfach deine ...
12
KommentareSuche Dokumentation für Google API
Erstellt am 29.09.2011
Versuchs mal mit da liegt wohl eher ein Objekt dahinter als ein Array - d.H. wenn dann: Aber eine moderne IDE sollte das autom. ...
3
KommentareBIOS-Virus ?
Erstellt am 27.09.2011
Hast du eine ältere BIOS Version da ? - dann versuch mal diese. Beachte dass man vorm flashing ein BIOS Setup Reset machen sollte ...
9
KommentareSuche Dokumentation für Google API
Erstellt am 27.09.2011
new Zend_Gdata_Photos( google doch mal nach Zend_Gdata_Photos - bzw. schau in die Zend Framework Dokumentation ( ) EDIT: schau mal da: ...
3
KommentareVista Home Download
Erstellt am 26.09.2011
Am einfachsten würde es sein, sich ein Datenträger von einem Bekannten zu leihen bzw. diesen zu kopieren. Prüfe aber vorher mal nach ob nicht ...
2
KommentareSQL - Tabelle aus Memo-Feld
Erstellt am 26.09.2011
Schau mal ob es eine Funktion: SUBSTRING_INDEX(str,delim,count) gibt - damit könntest du die Teilstrings für jede Spalte auslesen und einfügen. ...
3
KommentareMit Virtual Box bestehende DOS Partition virtualsieren
Erstellt am 26.09.2011
Ich habe mir vor einem Jahr auch mal eine VM mit Ms Dos 6.22 + Windows 3.1 erstellt. Ich nutze Virtualbox und alles funktioniert ...
6
KommentareSQL - Select AS Frage
Erstellt am 20.09.2011
Ich glaube die "Blume" von Biber sagt schon alles. Solange Du in deinen WHERE's und ON's nur die Spalten nutzt für die ein Index ...
8
KommentareSQL - Select AS Frage
Erstellt am 20.09.2011
Du versuchst einen Tabellen Alias als Bezeichner zu verwenden. versuche es mal so: ...
8
KommentarePhp mysql Mehrere Einträge in die DB gleichzeitig und miteinander verbinden
Erstellt am 16.09.2011
Hi, nach dem ersten INSERT die ID mit LAST_INSERT_ID() auslesen und in eine Variable zwischenspeichern. dann kannst du in den kommenden Anweisungen diese Variable ...
4
KommentareUbuntu root password nicht ändern
Erstellt am 09.09.2011
%admin und %sudo stehen für Benutzergruppen. Es ist evtl, sinnvoller den entsprechenden Benutzer aus diesen Benutzergruppen zu entfernen. ...
5
KommentareMittels php Dateien oder Dateipfade öffnen
Erstellt am 08.09.2011
im Header des Dokumentes beim öffnen der Datei steht der direkte Pfad zu der z.B. xls-Datei (Server/Dateipfad/Datei.xls). ich meinte was anderes - den Mime ...
3
KommentareGeburtsdatum mit JavaScript
Erstellt am 07.09.2011
ist das erledigt ? wenn nicht, dann schau Dir doch mal den 'Datepicker' von JQuery an. ( ) ...
4
KommentareMittels php Dateien oder Dateipfade öffnen
Erstellt am 07.09.2011
Prüfe mal die Header Informationen des Dokumentes wenn der Server die Datei sendet. ( 'application/xls' sollte drin stehen unter 'Content-type') ...
3
KommentareFehler in regulären Ausdruck JavaScript
Erstellt am 06.09.2011
Es hat nichts mit den führenden Nullen zu tun - wenn das Date Objekt erzeugt wird erhält es intern das aktuelle Datum - setzt ...
6
KommentareFehler in regulären Ausdruck JavaScript
Erstellt am 06.09.2011
das Problem ist ein Eingabefehler - das Script geht davon aus, dass du '1.8.2011' eingibst. edit: benutze mal das: ...
6
KommentareFehler in regulären Ausdruck JavaScript
Erstellt am 06.09.2011
du kannst ja mal den weglassen - dann spuckt er auch Fehlermeldungen aus. ...
6
KommentareFehler in regulären Ausdruck JavaScript
Erstellt am 06.09.2011
so - jetzt kann man es lesen Was für ein Ergebnis erwartest du denn ? EDIT: der Bereich 'Javascript' ist bestimmt besser geeignet. ...
6
KommentareVirtueller Host und Gast
Erstellt am 30.08.2011
Der Host, normaler weise nicht virtuell, hat zugriff auf die reale Hardware. Der Gast oder die Gäste haben zugriff auf die virtuelle Hardware der ...
2
KommentareVereinfachung und Beschleunigung einer Mysql Abfrage
Erstellt am 28.08.2011
in diesem Fall würde ich aber empfehlen statt 2x auszuführen, schon vor dem Union die Daten mit diesen WHERE Bedingungen zu reduzieren. Zum Beispiel ...
8
KommentareVereinfachung und Beschleunigung einer Mysql Abfrage
Erstellt am 28.08.2011
Index über: i.i_id k.interessenten_id k.objekt_id o2m.o_id ob die Abfrage nun das richtige zurück gibt musst Du testen. ...
8
KommentareZend Server CE oder Xampp
Erstellt am 25.08.2011
Glückwunsch zu deinem Scharfsinn, zu 100% prozent FALSCH. als Zertifizierter Zend PHP und Zend Framework Entwickler kenne ich mich schon aus damit. Und warum ...
6
KommentareBotanfragen an Apache auf vHost blockieren?
Erstellt am 25.08.2011
Das ist sicher ein Anfang - es existiert auch ein gutes WIKI zu fail2ban ...
10
KommentareUbuntu 11.04 auf VirtualBox läuft nicht
Erstellt am 25.08.2011
es scheint nichts kritisches zu sein - der Fehler ist schon bekannt: evtl Lösung: ...
5
KommentareBotanfragen an Apache auf vHost blockieren?
Erstellt am 25.08.2011
schau dir mal fail2ban an - musst dir nur einen Filter für dein Apache log anlegen und schon werden die IPs je nach Einstellung ...
10
KommentareVereinfachung und Beschleunigung einer Mysql Abfrage
Erstellt am 25.08.2011
ich sehe nur eine Query !? - evtl. mal JOIN benutzen und über die Spalten in ON einen Index setzen. ...
8
KommentareUbuntu 11.04 auf VirtualBox läuft nicht
Erstellt am 24.08.2011
standardmäßig ein 32-bit-Kernel, wollte ich zunächst die 64-bit-Variante in die VirtualBox installieren 64bit Gast auf einem 32bit Host - dass können wohl nur die ...
5
KommentareZend Server CE oder Xampp
Erstellt am 24.08.2011
Natürlich arbeiten sehr viele mit dem Zend Framework (ich auch) - aber die wenigsten benutzen den Zend Server. Ein Linux Debian mit Apache (LAMP) ...
6
KommentareZend Server CE oder Xampp
Erstellt am 24.08.2011
Unter Windows habe ich immer den XAMPPLite benutzt - später eine VM (Virtualbox) mit Ubuntu Server. Als Editor reicht für den Anfang auch Notepad. ...
6
KommentareNlite Install Tool in Kombi mit KVM virtio-win.iso driver WINXP.Iso
Erstellt am 10.08.2011
Soweit ich das sehe sind das MSI Dateien !? - diese wirst du wohl nur nach der Installation ausführen können. ...
1
KommentarPHP Umleiten auf andere,neue Seite, verhindern
Erstellt am 07.08.2011
Mit Javascript - du kannst das OnSubmit event überschreiben und mit return false das senden verhindern. EDIT: Sinnvoller ist natürlich in diesem Fall kein ...
5
KommentareVirus Shutdown in 60 sekunden
Erstellt am 22.07.2011
Denn kannst du auch selber erstellen, wenn du jemanden ärgern willst vielen Dank für den Tipp - auch im Namen von all den Kids ...
5
KommentarePHP GET variable auf Inhalt prüfen
Erstellt am 20.07.2011
Übergabe von Wert "gen" und "int" abgefangen mit $_GET'gen' und $_GET'int' nein es ist $_GET'gen' ODER $_GET'int' Prüfen kannst du ob ein Schlüssel in ...
6
KommentareGit installation unter UBUNTU 10.04 LTS
Erstellt am 19.07.2011
schau mal unter Dieses WIKI kann ich Dir sehr empfehlen - da habe ich alles gefunden für den Linux (Ubuntu) Einstieg. EDIT: Der 'Server' ...
3
KommentarePHP-Include
Erstellt am 04.07.2011
bei aller liebe - bei dem HTML-Tabellen-Salat bekommt man ja Augenkrebs. Es gibt zB für den Webbrowser Firefox eine Erweiterung 'Firebug' mit der man ...
2
KommentareMysql Select MAX mit Datum
Erstellt am 03.07.2011
2
KommentareJavascript Minuten Sekunden etc...
Erstellt am 28.06.2011
Am einfachsten sollte es sein die Sekunden zu speichern, diesen Wert kann man dann multiplizieren und umformen wie man will. Oder du erstellst Dir ...
3
KommentareVia PHP PHP Seite mit GET Parameter aufrufen
Erstellt am 27.06.2011
Sehe ich das richtig, dass Google eine XML Datei erwartet ? - dann sollte das der 1. Schritt sein zum Umsetzen. Edit: Danach die ...
5
KommentareArithmetisch Logische Einheit (ALU) programmieren
Erstellt am 14.06.2011
soweit mir noch vom 387er bekannt ist, existiert nur ein Stackregister was als erstes mit den Werten geladen werden muss. danach wird das der ...
4
Kommentare