
MSSQL Parameter übergeben für in()
Erstellt am 09.01.2012
Hi, mal versucht das als String zu übergeben ? (bin mir jetzt aber nicht sicher ob das geht) - ansonsten kann man doch immer ...
15
KommentareAutomatisches Importscript für einen Onlineshop
Erstellt am 09.01.2012
Würdest Du mir dabei helfen? sicher Leider habe ich gar keine Ahnung vom php das solltest Du aber jetzt ändern, da so ein Import ...
11
KommentarePhp-Formmailer (ohne Captcha) sicher gegen Header-Injection gestalten
Erstellt am 09.01.2012
Also Danke nochmal für deine weiterhelfenden, konkreten Antworten. immer gerne machen die das um im "Ranking" hochzusteigen? na macht doch jeder - und damit ...
15
KommentareMSSQL Anzahl unterschiedlicher Datensätze zurückgeben
Erstellt am 09.01.2012
Sollte diese verschachtelten SELECT Anweisungen unter MSSQL nicht unterstützt werden (!?) , dann kannst Du aus der inneren SELECT Anweisung ein View (Sicht) erstellen ...
12
KommentareDas übliche Spiel -Cannot modify header information - headers already sent by-
Erstellt am 09.01.2012
$true = echo "abgemeldet"; $false = echo "nicht abgemeldet"; was'n das für ein finsterer Hack ? so sieht das schon besser aus - und ...
8
KommentareAutomatisches Importscript für einen Onlineshop
Erstellt am 08.01.2012
Ist dies überhaupt machbar? sicher - so einfach wie Kuchen essen ...
11
KommentareDas übliche Spiel -Cannot modify header information - headers already sent by-
Erstellt am 08.01.2012
Warum die Header Meldung? Ich modifiziere hier doch gar nichts nein - Aber sobald Du ein echo machst, "modifiziert" (sendet) dein Server die Header ...
8
KommentareZugriff verweigert beim Öffnen eines Heruntergeladenen Bildes?
Erstellt am 08.01.2012
wenn die Benutzerrechte im Root Ordner ( deiner Festplatte ) geändert wurden, dann hat das Auswirkung auf alle enthaltenen Dateien. Wie sehen denn die ...
11
KommentareJava Script Email Verschlüsselung - Probleme bei der Verschlüsselung
Erstellt am 08.01.2012
mein Code von oben - Zeile 14 ersetzen mit: ...
8
KommentareJava Script Email Verschlüsselung - Probleme bei der Verschlüsselung
Erstellt am 06.01.2012
das ist URLEncoding - decodeURIComponent ...
8
KommentareAsus M3A32MVPDELUXE bootet ohne Bild
Erstellt am 06.01.2012
klinkt mir nach einem Problem des Flash-ROM-Linux - kann man das resetten ? ...
2
KommentareJava Script Email Verschlüsselung - Probleme bei der Verschlüsselung
Erstellt am 06.01.2012
Es wird auf jedes zeichen ein simples XOR ausgeführt - d.h.: Du kannst diese Funktion zum encoden und decoden benutzen. einfach mal im Browser ...
8
KommentareZugriff verweigert beim Öffnen eines Heruntergeladenen Bildes?
Erstellt am 06.01.2012
evtl. lag das Bild in einem temp. Ordner ? - oder hast du es mit rechts klick 'Speichern unter' zB auf dem Desktop gesichert ...
11
KommentarePhp-Formmailer (ohne Captcha) sicher gegen Header-Injection gestalten
Erstellt am 06.01.2012
Frage 1 Wenn die Daten in $_WASAUCHIMMER gespeichert sind, wurden diese natürlich bereits vom Server empfangen und liegen im Speicher. Nur wenn Du Probleme ...
15
KommentareDomain für Mailserver einrichten
Erstellt am 05.01.2012
ich glaube dem ISP interessiert das gar nicht - wenn dann muss das dein Server machen (ispman - damit habe ich mich aber noch ...
9
KommentareDomain für Mailserver einrichten
Erstellt am 05.01.2012
bei den MX weiß ich nicht, was da genau rein soll da kommen deine Subdomains rein . zB: mail.domain.de, mail2.domina.de ...
9
KommentarePhp-Formmailer (ohne Captcha) sicher gegen Header-Injection gestalten
Erstellt am 05.01.2012
4. allg. brauchst Du dir keine sorgen machen über den Inhalt dieser Variablen, sollte jemand versuchen dir 10 GByte an POST Daten zu senden, ...
15
KommentareZeilenumbrüche am Ende einer E-Mail führen zu einer leeren 2ten Seite beim Druck.
Erstellt am 04.01.2012
Kennt jemand noch andere Einstellungen welche diese Zeilenumbrüche am Ende der Mail ignorieren und nicht mitdrucken also ich nicht - (ist wohl auch von ...
1
KommentarXp legt selbstständig Netzlaufwerke an
Erstellt am 04.01.2012
ich erinnere mich an eine Einstellung im Explorer - (Extras - Ordneroptionen) - 'Automatisch nach Netzwerkordner und Druckern suchen' - mal deaktivieren ...
2
KommentareFestplattenspeicher auslesen (Server) und Einbau in vorhandenes Dokument
Erstellt am 04.01.2012
man kann mit den Backticks auch direkt auf Shell Aufrufe zurückgreifen. EDIT: ups - habe nicht gesehen dass Du dieses sehr spezielle und seltene ...
7
KommentarePhp-Formmailer (ohne Captcha) sicher gegen Header-Injection gestalten
Erstellt am 04.01.2012
Frage 1 c) - ist nicht evtl. auch das Zeichen ' gefählich? Das wird durch die "html( )" aber nicht maskiert. d) - schieße ...
15
KommentareMSSQL Anzahl unterschiedlicher Datensätze zurückgeben
Erstellt am 03.01.2012
MSSQL ist nicht so mein Ding, aber evtl. hilft Dir das ...
12
KommentareWas ist mit meiner externen Festplatte los?
Erstellt am 03.01.2012
Na, dann werde ich die mal alle wieder löschen nagut - ich lege für Dich schon mal ein neues Thema an 'Nutzerrechte gelöscht - ...
14
KommentareWas ist mit meiner externen Festplatte los?
Erstellt am 02.01.2012
gestern mal meine externe Festplatte wieder eingeschaltet. Hast Du deinen Rechner mal neu installiert ? dann werden sich einfach die IDs der Benutzerkonten geändert ...
14
KommentareArj Archiv aus 1991 mit Passwort
Erstellt am 30.12.2011
Google mal nach 'arj password recover' - da findest du massenhaft Zeug ...
7
KommentareHD-Tune Auswertung
Erstellt am 21.12.2011
Ich würde auch sagen - neue Festplatte rein. Die alte kannst Du ja mal leeren (inkl der Partitionen), formatieren und dann nochmal einen Test ...
7
KommentareHD-Tune Auswertung
Erstellt am 20.12.2011
sieht aus als hättest Du Sand in der Festplatte - :D - ich empfehle ausschütteln oder durch spülen. ( oder hast du während des ...
7
KommentareMSSQL Union mit 3 Selects nur wenn nicht leer
Erstellt am 19.12.2011
das ist aber inhaltlich etwas anderes als doch im 3. Select ist es möglich, dass ein NULL zurückgeliefert wird (nur in einer bestimmten, nämlich ...
5
KommentareMSSQL Union mit 3 Selects nur wenn nicht leer
Erstellt am 19.12.2011
kann man da nicht einfach ein: herum bauen !? EDIT oder gleich ...
5
KommentarePhp-Formmailer (ohne Captcha) sicher gegen Header-Injection gestalten
Erstellt am 14.12.2011
Vermindern meine o.g. Primitiv-Strategien Header-Injection? ich glaube da bist sicher. Siehst du noch Ansatzpunkte für Spam-Schleuder, wenn ja welche? nein - obwohl man sich ...
15
KommentareWindows XP und diverse Probleme
Erstellt am 13.12.2011
hallo, welche BIOS Version ? (ich hab ein Abit IP35 Pro) ...
2
KommentarePhp-Formmailer (ohne Captcha) sicher gegen Header-Injection gestalten
Erstellt am 12.12.2011
erhöht eine Gesamtphp (HTML und php in einem) die Manipulationsgefahr? es erhört die Gefahr einen Fehler zu übersehen und es mach das Script schwer ...
15
KommentarePhp-Formmailer (ohne Captcha) sicher gegen Header-Injection gestalten
Erstellt am 12.12.2011
sieht gut aus finde nur das "Sie können: Sie sind: Sie mögen:" etwas eigenartig. Die Umleitung auf die "Danke" Seite ist auch gut - ...
15
KommentarePHP-Grundgerüst gesucht
Erstellt am 11.12.2011
Zend Framework ( ) Symfony Framework ( ) gibt noch mehr, Google mal nach: PHP Framework ...
8
KommentarePHP-Formmailer ohne Captcha
Erstellt am 11.12.2011
Wichtig ist mir, daß ich nicht zur Spam-Schleuder werde. damit ich das richtig verstehe - die Formular Daten werden nur an eine bestimmte E-Mail ...
6
KommentarePHP-Formmailer ohne Captcha
Erstellt am 10.12.2011
Hallo, das ist ein netter Code, aber viel bringt das auch nichts, denn am Ende bekommst du trotzdem die Nachricht - und dass evtl. ...
6
KommentareWas versteht man unter eine Operation im Prozessor
Erstellt am 09.12.2011
das kann viel bedeuten. Je nach Aufgabe des Prozessors sind das ganz unterschiedliche Operationen. (Datentransfer, Berechnung, Datenregister manipulieren, dekodieren eines Befehls, ) Wichtig zu ...
2
KommentarePHP bzw. KML mit Javascript verarbeiten
Erstellt am 08.12.2011
wie eine ganz normale HTML Seite durchlaufen? sollte möglich sein. Man könnte zB. auf den Inhalt eines IFrames zugreifen. ( kann das jetzt leider ...
8
KommentareVirtualbox über eigenes Interface?
Erstellt am 07.12.2011
Kennt jmd. eine FirewallSoftware, mit der ich quasi den Traffic "steuern" kann Die Win7 Firewall konnte ich noch nicht dazu überreden. Wobei ich aber ...
8
KommentareDie Ausgabe einer PHP Funktion umgestalten
Erstellt am 07.12.2011
ich sehe da kein PHP Problem !? Eventuell hilft Dir schon die CSS Eigenschaft display: inline; - ansonsten verschiebe das Thema mal in CSS ...
3
KommentarePHP bzw. KML mit Javascript verarbeiten
Erstellt am 05.12.2011
gosmoreData.php holt die Daten und gibt sie JSON Codiert aus gosmoreView.html holt die JSON Daten per Ajax und verarbeitet diese weiter PS: die Abfrage ...
8
KommentareMSSQL mehrere Spalten zu einer zusammenfassen mit Leerraumunterdrückung
Erstellt am 05.12.2011
3
KommentarePHP Umfangreiches Menü erstellen, Tipps ?
Erstellt am 05.12.2011
ein Umfangreiches Menü mit PHP. 2-3 Tiefen ist das ein Witz ? - wie nennst Du dann bitte eine Menüstruktur welche auch innerhalb eines ...
10
KommentareMulti-Betriebssystem-Installation vom USB Stick?
Erstellt am 05.12.2011
Ich würde Dir empfehlen etwas Ordnung zu machen. Weiterhin könnte man ja mit einer (Linux) Live-CD schon mal fix auf eine Netzwerkfreigabe zugreifen und ...
18
KommentareMySQL - dynamisches between aus Tabelle erstellen
Erstellt am 05.12.2011
Einfach: die Daten der Tabellen 'betw* und *dat* werden verknüpft - hinter ON steht dann nur Wie diese verbunden sind. ...
11
KommentareMySQL - dynamisches between aus Tabelle erstellen
Erstellt am 03.12.2011
versuch das mal: ...
11
KommentareKann man eine Ubuntu 11.04 Partition via Windows 7 Ultimate 64 Bit verkleinern?
Erstellt am 03.12.2011
die LiveCD ist die Lösung - nur so kannst du arbeiten ohne eine Festplatte einzubinden ...
6
KommentareKann man eine Ubuntu 11.04 Partition via Windows 7 Ultimate 64 Bit verkleinern?
Erstellt am 02.12.2011
LiveCD von Gparted ( ) runter laden und auf CD brennen - booten - Partitionen anpassen - fertig. ...
6
KommentareFreeware bzw.openSource Projektmanagement-tool
Erstellt am 01.12.2011
Was meinst du mit SVN oder GIT-Repository? Also eine Verwaltung meiner Quelltext-Files? nicht nur - es ermöglicht Dir Änderungen nachzuvollziehen - zu Kommentieren - ...
8
KommentarePHP bzw. KML mit Javascript verarbeiten
Erstellt am 01.12.2011
PHP ist eine Server seitige Script Sprache. Du kannst es auch in Javascript machen, das wird aber etwas schwerer. Du müsstest dann die Daten ...
8
Kommentare