PHP-Grundgerüst gesucht
Hallo Leutz,
ich suche ein PHP-Grundgerüst, auf dessen Grundlage ich weiter entwickeln kann, um nicht bei Null anfangen zu müssen. Ich denke hier an eine ganz einfache Seite mit Login-System, die Datenbankfunktionen und andere Klassen enthält, mit denen man einfach weiterarbeiten kann.
Kann mir hier jemand was empfehlen?
Danke schön
Gruß
Maik87
ich suche ein PHP-Grundgerüst, auf dessen Grundlage ich weiter entwickeln kann, um nicht bei Null anfangen zu müssen. Ich denke hier an eine ganz einfache Seite mit Login-System, die Datenbankfunktionen und andere Klassen enthält, mit denen man einfach weiterarbeiten kann.
Kann mir hier jemand was empfehlen?
Danke schön
Gruß
Maik87
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 177536
Url: https://administrator.de/forum/php-grundgeruest-gesucht-177536.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 21:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Also sei mir bitte nicht böse aber für mich liest sich das so, als ob deine Vorstellung von Webentwicklung stark von der Realität abweicht.
Wenn jemand Ahnung von PHP hat, dann baut er sich das selbst und benötigt kein fertiges Grundgerüst, ausser er will evt. ein bestehendes CMS um fehlende Möglichkeiten erweitern, wobei dann auch evt. die Lizenzbedingungen (z.B. der GPL) beachtet werden müssen und diese Erweiterungen an das Projekt zurückgeführt werden müssen oder zumindest sollten.
Ausserdem baust Du die GUI erst mal mittels html und css. Erst bei der "Programmlogic" kommt php, asp, coldfusion (oder was auch immer) ins Spiel.
Wenn Du mit PHP (oder Vergleichbarem) möglichst "nicht" in Berührung kommen willst, dann helfen Tools wie z.B. Dreamweaver weiter, die schon fertige PHP Schnipsel in Form von sogenanntem "Serververhalten" mitbringen, mit denen man sowas relativ schnell und einfach realisieren kann. Die Gefahr dabei ist aber dass der PHP Einsteiger bei so einer Vorgehensweise oftmals gar nicht weiss was eigentlich im Hintergrund genau passiert, daher ist es immer besser wenn man PHP (oder was auch immer) von Grund auf lernt und dann eben sowas auch ohne fremdes Grundgerüst oder Codeschnipsel realisiert....
Über Detailfragen bei der Realisierung bestimmter Aufgabenstellungen wird ja viel in Foren diskutiert, was die Entwickler auch weiterbringt aber einfach irgendein fremdes "Grundgerüst" zu verwenden, ohne zu wissen wie es funktioniert, halte ich für eher kontraproduktiv. Jedoch um PHP zu lernen, würde ich ein gutes Buch kaufen oder Tutorials durcharbeiten und in diesem Kontext ist auch nix gegen ein praktisches Lernbeispiel einzuwenden.
mrtux
Zitat von @Maik87:
Nee, ihr versteht mich falsch.
Ich will mir selbst eine graphische Oberfläche bauen. Hier klicken, da klicken. Kein phpMAdmin, sondern wirklcih eine
Nee, ihr versteht mich falsch.
Ich will mir selbst eine graphische Oberfläche bauen. Hier klicken, da klicken. Kein phpMAdmin, sondern wirklcih eine
Also sei mir bitte nicht böse aber für mich liest sich das so, als ob deine Vorstellung von Webentwicklung stark von der Realität abweicht.
Wenn jemand Ahnung von PHP hat, dann baut er sich das selbst und benötigt kein fertiges Grundgerüst, ausser er will evt. ein bestehendes CMS um fehlende Möglichkeiten erweitern, wobei dann auch evt. die Lizenzbedingungen (z.B. der GPL) beachtet werden müssen und diese Erweiterungen an das Projekt zurückgeführt werden müssen oder zumindest sollten.
Ausserdem baust Du die GUI erst mal mittels html und css. Erst bei der "Programmlogic" kommt php, asp, coldfusion (oder was auch immer) ins Spiel.
Wenn Du mit PHP (oder Vergleichbarem) möglichst "nicht" in Berührung kommen willst, dann helfen Tools wie z.B. Dreamweaver weiter, die schon fertige PHP Schnipsel in Form von sogenanntem "Serververhalten" mitbringen, mit denen man sowas relativ schnell und einfach realisieren kann. Die Gefahr dabei ist aber dass der PHP Einsteiger bei so einer Vorgehensweise oftmals gar nicht weiss was eigentlich im Hintergrund genau passiert, daher ist es immer besser wenn man PHP (oder was auch immer) von Grund auf lernt und dann eben sowas auch ohne fremdes Grundgerüst oder Codeschnipsel realisiert....
Über Detailfragen bei der Realisierung bestimmter Aufgabenstellungen wird ja viel in Foren diskutiert, was die Entwickler auch weiterbringt aber einfach irgendein fremdes "Grundgerüst" zu verwenden, ohne zu wissen wie es funktioniert, halte ich für eher kontraproduktiv. Jedoch um PHP zu lernen, würde ich ein gutes Buch kaufen oder Tutorials durcharbeiten und in diesem Kontext ist auch nix gegen ein praktisches Lernbeispiel einzuwenden.
mrtux
Guten Morgen!
Also ich denke schon, dass viele PHP Projekte bei "null" anfangen.
Wir arbeiten zur Zeit auch an einem Projekt wo wir mit einem leeren File anfangen.
Es ist einfach einfacher, da du dir deine Funktionen, etc. einfach selbst nach deinen
Bedürfnissen schreiben kannst und nicht immer nachsehen musst, wie das dort
und hier jetzt implementiert ist.
martin
Also ich denke schon, dass viele PHP Projekte bei "null" anfangen.
Wir arbeiten zur Zeit auch an einem Projekt wo wir mit einem leeren File anfangen.
Es ist einfach einfacher, da du dir deine Funktionen, etc. einfach selbst nach deinen
Bedürfnissen schreiben kannst und nicht immer nachsehen musst, wie das dort
und hier jetzt implementiert ist.
martin
Zend Framework ( http://framework.zend.com/ )
Symfony Framework ( http://www.symfony-project.org/ )
gibt noch mehr, Google mal nach: PHP Framework
Symfony Framework ( http://www.symfony-project.org/ )
gibt noch mehr, Google mal nach: PHP Framework