
Windows 7 Download
Erstellt am 28.11.2009
Link zu MS Download-Angebot von Win7? Das würde mich nämlich auch interessieren! ...
7
KommentareHardware-Diagnose Programme, welche gibt es und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Erstellt am 23.11.2009
Danke für die bisherigen Antworten. :-) Wenn Ihr Profis aber alles mit Brain.exe lösen könnt, dann frage ich mich warum es Hersteller gibt die ...
13
KommentareBatch welche automatisch erstellten Ordner kopiert
Erstellt am 23.03.2009
Danke, damit kann ich aber garnichts anfangen. ...
7
KommentareBatch welche automatisch erstellten Ordner kopiert
Erstellt am 23.03.2009
Habe ich auch schon probiert, das Programm erstellt mir in imakeitforyou den Ordner - nennen wir ihn thiswasivemade - löscht diesen automatisch und erstellt ...
7
KommentareBatch welche automatisch erstellten Ordner kopiert
Erstellt am 23.03.2009
Das Problem ist, dass das Programm den Ordner, welchen ich kopieren möchte, selbständig löscht und durch einen gleichnamigen Ordnernamen ersetzt doch leider mit gaaaanz ...
7
KommentareFax-Dienste im Internet, welche Erfahrungen habt ihr?
Erstellt am 27.02.2009
Die Rufnummer wäre mir egal. :-) Es darf nur bei dem Anbieter nicht sein, dass man z.B. nur 5 Faxe im Monat senden kann. ...
6
KommentareFax-Dienste im Internet, welche Erfahrungen habt ihr?
Erstellt am 26.02.2009
Ich würde gern Faxe verschicken aber auch per E-Mail empfangen. ...
6
KommentareVMware Netzwerk funktioniert irgendwie nicht
Erstellt am 11.06.2008
Weiß ich, bleibt trotzdem alles lahm! Geb ich der VM mehr dann ist mein Hostsystem zu lahm! So mal was ich aber bisher "erreicht" ...
7
KommentareVMware Netzwerk funktioniert irgendwie nicht
Erstellt am 11.06.2008
Ich muss die Tests wohl erstmal wieder abbrechen, da es sau lahm ist auf dem Gastsystem. Mir stehen ja nur 512MB Ram local zur ...
7
KommentareVMware Netzwerk funktioniert irgendwie nicht
Erstellt am 11.06.2008
Ich hab 1 PC mit nur 1 NIC auf dem w2k ist, darauf ist VMware installiert und darin Server2003. Habe als erstes versucht mir ...
7
KommentareRemote Desktop per cmd aktivieren möglich?
Erstellt am 09.06.2008
Sorry für den etwas rauen Ton!;-) Gut, das hilft mir schon etwas weiter, jetzt muss ich nur schaun, wie das ganze für eine *.reg ...
16
KommentareRemote Desktop per cmd aktivieren möglich?
Erstellt am 09.06.2008
Lies doch erstmal genau was ich möhte! Dein Beitrag hilft mir da NULL! Entweder per CMD mittels Befehl oder eben per *.reg und nix ...
16
KommentareRemote Desktop per cmd aktivieren möglich?
Erstellt am 09.06.2008
Jetzt wurde das Problem ja richtig verstanden :-), aber hat denn niemand eine Lösung dafür? n.o.b.o.d.y hat wohl keine Lösung.:-( ...
16
KommentareRemote unter HKCU einen Registryeintrag erzeugen
Erstellt am 03.06.2008
Ich weiß nicht obs daran liegt aber warum hast du hkcu anstatt dem HKEY_CURRENT_USER genommen? Edit: Ok, HKU steht für HKEY_USERS. einfach ignorieren;-) ...
16
Kommentareapache mehrere Verzeichnise mit .htaccess
Erstellt am 03.06.2008
Hmm, normal hast du Recht und die Unterverzeichnisse müssten extra geschützt sein - warum das bei dir nicht geht kann ich nicht sagen. Schau ...
2
KommentareRegistry-Eintäge vergleichen? Vorher, Nachher! möglich?
Erstellt am 02.06.2008
Danke blubbdi das bringt mich denke ich mal schon etwas weiter.:-) bastla Danke auch für diesen Tip.:-) ...
4
KommentareRemote Desktop per cmd aktivieren möglich?
Erstellt am 02.06.2008
Exakt, jetzt hast du genau verstanden was ich möchte.:-) Den Haken eben nicht über die GUI sondern per CMD "setzen".;-) Auch, wie ich den ...
16
KommentareRemote Desktop per cmd aktivieren möglich?
Erstellt am 02.06.2008
Das weiß ich doch alles mit dem net, das ist aber doch nur um einen Benutzer lokal anzulegen und ggf. zu einer Gruppe hinzuzufügen! ...
16
KommentareRemote Desktop per cmd aktivieren möglich?
Erstellt am 01.06.2008
Ja ok, den net Befehl mit der localgroup kenne ich, nur was, wenn es keine Gruppe ist die den RemoteDesktop benutzen darf sondern nur ...
16
KommentareEinfrieren kurz nach Booten
Erstellt am 31.05.2008
Hmm, weiß jetzt nicht in wieweit CCleaner im abesicherten Modus funktioniert beinhaltet aber einen Deinstaller.;-) ...
1
KommentarDNS Namenauflösung - Verstädnisfrage
Erstellt am 31.05.2008
Ich weiß nicht obs hilft, aber über Google sollte man so einiges zu "DNS und Namensauflösung" finden, auch wenn jetzt nicht gleich eine Lösung ...
3
Kommentareremoteverbindung zu mehreren clients
Erstellt am 31.05.2008
So Services wie no-ip.com gibts im Internet wie Sand am Meer und kosten normal nix.;-) Zur Konfiguration, so wie du es vorhast, kann ich ...
2
KommentareIP meines Rechners vom 16.02. ausfindig machen
Erstellt am 31.05.2008
Nein! Du hast mit Sicherheit nichts installiert was irgendwas mitgeloggt hätte. Es gibt da keine Möglichkeit! Also entweder Provider anrufen ...
10
KommentareIP meines Rechners vom 16.02. ausfindig machen
Erstellt am 31.05.2008
Beim Provider nachfragen, in deinem Fall Freenet! Die müssen ja laut Datenspeicherung alles haben.;-) ...
10
KommentareRemote Desktop per cmd aktivieren möglich?
Erstellt am 31.05.2008
Hmm, das hilft mir irgendwie garnicht weiter?! Hast du verstanden was ich will oder verstehe ich deine Hilfestellung nur nicht? ...
16
KommentareRemote Desktop per cmd aktivieren möglich?
Erstellt am 30.05.2008
Es sollte per CMD erledigt werden. Von mir aus auch, wenn man den "Code" in eine *.reg einträgt und diese dann per CMD startet. ...
16
KommentareUSB2.0 to IDE und SATA Cable funktioniert nicht richtig
Erstellt am 20.05.2008
Hallo, Zitat: "musste ich den USB2.0 to IDE & SATA cable benutzen (da kein USB-Stick erkannt wird)" -> Wenn am Notebook kein Stick erkannt ...
2
KommentareFileZilla Server - xml-Datei editieren um User hinzuzufügen etc.
Erstellt am 29.04.2008
Also ich habe schon aufgepasst, dass ich von <User Name> bis einschl. </User> alles nehme und manuell für dne neuen User abändere. Habe dann ...
4
KommentareHomepage Erstellungs-Tool
Erstellt am 18.01.2008
Es sind keine HTML-Kenntnisse vorhanden und es werden mit Sicherheit auch keine angeeignet werden. Sorry, aber wenn man das in anderen Foren schreibt, dann ...
6
KommentareHomepage Erstellungs-Tool
Erstellt am 17.01.2008
Ich weiß ja nicht wie die Seite aufgebaut ist (Php, (x)html, css) aber ich mache meine Seiten immer so, dass der Text, den man ...
6
KommentareAuf C besitzt Jeder keine NTFS-Berechtigung
Erstellt am 16.01.2008
Kommt irgendeine Fehlermeldung beim Booten? Bringts was die Systemwiederherstellung per CD zu starten? Evtl. hilft auch BartPE?! ...
5
KommentareFestplattenverschlüsselung JA oder NEIN?
Erstellt am 15.01.2008
Warte ab bis Truecrypt 5 herausen ist, damit kann man dann auch wie bei Drivecrypt PlusPack BootAuth einsetzen also auch die Systempartition verschlüsseln.;-) Ich ...
12
KommentareNTFS Berechtigungen W2k03 Server (auf Freigaben)
Erstellt am 15.01.2008
Ich weiß nicht ob es dir hilft: Dort steht: Die Berechtigung Ordner durchsuchen tritt nur dann in Kraft, wenn die Gruppe oder der Benutzer ...
4
KommentareQualifizierung im Bereich Netzwerkadministration
Erstellt am 03.12.2007
Wenn du schon Systembetreuer/Admin bist, dann würde ich mich infomieren welches MS-Zertifikat für dich in Frage käme. Du willst ja wohl nicht irgendein Zertifikat ...
2
Kommentare6 Monate Ausbildung zum Netzwerkadministrator?
Erstellt am 03.12.2007
Wird wohl leider nicht reichen, diese 6 Monate Ausbildung, da man auch bei der IHK einen Kurs absolvieren kann um Network Administrator (mit Zertifikat) ...
3
KommentareFestplattenzugriff im Arbeitsplatz verweigert
Erstellt am 30.11.2007
So, habe den Fehler wohl entdeckt. Der Jumper darf nicht auf Slave sein, auf Master sowieso nicht, also erst garnicht gesteckt, dann komme ich ...
10
KommentareFestplattenzugriff im Arbeitsplatz verweigert
Erstellt am 30.11.2007
Meine Bekanntin wird den Rechner wohl oder übel von jemand anderem überprüfen lassen müssen.:-( Gehe von fehlerhaften Sektoren der Festplatte aus, zumal XP jetzt ...
10
KommentareAuf Partition kann nicht mehr zugegriffen werden
Erstellt am 30.11.2007
Ich würde die Festplatte mal in einen anderen Rechner einbauen. Was soll das bringen? Die Partition ist verschlüsselt und kann somit von keinem anderen ...
7
KommentareFestplattenzugriff im Arbeitsplatz verweigert
Erstellt am 30.11.2007
Man müsste aber schon genau wissen wie das Tool funktioniert, dazu sollte es auch die Partitionen mit entsprechendem Laufwerksbuchstaben anzeigen (mir wird da nicht ...
10
KommentareFestplattenzugriff im Arbeitsplatz verweigert
Erstellt am 30.11.2007
Das Tool ist aber nicht gerade übersichtlich.;-) ...
10
KommentareAuf Partition kann nicht mehr zugegriffen werden
Erstellt am 30.11.2007
Ich würde mal klären ob chkdsk einen Fehler findet, dh chkdsk ohne parameter für dein Laufwerk aufrufen. Wenn fehler sind ggf vileicht mal mit ...
7
KommentareFestplattenzugriff im Arbeitsplatz verweigert
Erstellt am 30.11.2007
> zeigt mir an, dass das Dateisystem RAW sei ein sicheres zeichen, das die partitionstabelle zerschossen ist. im besten falle kannst du mit datenrettungssoftware ...
10
KommentareCore 2 Duo oder Core 2 Quad ?
Erstellt am 05.10.2007
noch ein kleiner tipp von mir warte bis nächstes jahr da kommt DDR3 Speicher raus + neue mainboards + neue CPU's wäre nur ägerlich ...
7
KommentareCore 2 Duo oder Core 2 Quad ?
Erstellt am 05.10.2007
Erst einmal Danke für die erste Antwort.:-) Gut, mir würde 32Bit wohl reichen.;-) Könnte ich mit der 32Bit auch die 4GB Ram voll ausnutzen ...
7
KommentareSkript soll nach bestimmten Wort in TXT suchen und die Zeilen in neue TXT schreiben
Erstellt am 19.09.2007
Hallo oli-nux! Bist Du sicher, dass Du es diese Woche noch schaffst? Immerhin ist schon Montag (nachmittag) >:-) Grüße bastla Ich musste ja erst ...
5
KommentareSkript soll nach bestimmten Wort in TXT suchen und die Zeilen in neue TXT schreiben
Erstellt am 17.09.2007
Danke, klappt wunderbar :-) Ich teste damit jetzt erstmal und falls es Probleme gibt poste ich nochmal, andernfalls stelle ich den Thread noch diese ...
5
KommentarePHP Upload-Script Funktion
Erstellt am 04.09.2007
ok! also MB beschränkung raus! Bin schon dabei! Aber sonst ists ok? masterG Ja sonst ist das soweit alles klar.:-) MB-Beschränkung raus und es ...
11
KommentarePHP Upload-Script Funktion
Erstellt am 04.09.2007
Danke :-), habe es gerade einmal getestet, aber es lässt z.B. keine .txt's zu. Im Code konnte ich sehen, dass du es wohl nur ...
11
KommentarePHP Upload-Script Funktion
Erstellt am 03.09.2007
Ok! Dann mal so: Soll der Upload in eine Datenbank gehen? masterG Nein, einfach direkt in den Ordner auf einem Server in dem sich ...
11
KommentarePHP Upload-Script Funktion
Erstellt am 03.09.2007
Ich will mich ja nicht einlesen, brauche diese "Option" wohl nur einmal - muss nichts weiter in PHP etc. programmieren/erstellen.;-) Deshalb wäre das schon ...
11
Kommentare
Desktop-Virtualisierung, Container-Virtualisierung (Docker) ...
Excel-Junkie