
37955
16.01.2008, aktualisiert am 20.01.2008
Auf C besitzt Jeder keine NTFS-Berechtigung
Hallo Leute,
wir haben hier ein MacBook Pro auf dem via BootCamp Windows XP Professional läuft. Der Anwender besitzt "administrative" Berechitgungen und wollte auf seinem Laufwerk c:\ die Berechtigungen via Sicherheitseinstellungen ändern. Dabei hat er nun dem User "Jeder" die Schreib- / Lese-Berechtigung entzogen.
Wir kommen nun sowohl mit einem Benutzer als auch mit dem Administrator (lokal / Domäne) nicht mir ins BS rein. Im abgesicherten Modus / letzte funktionierende Konfiguration beim Booten mit F8 tritt genau das gleiche Spiel auf.
Die HDD ausbauen ist auch nicht möglich, da diese doofen Apple Geräte verschweisst sind.
Was kann ich noch tun? Dreh jetzt gleich am Rad!!!
wir haben hier ein MacBook Pro auf dem via BootCamp Windows XP Professional läuft. Der Anwender besitzt "administrative" Berechitgungen und wollte auf seinem Laufwerk c:\ die Berechtigungen via Sicherheitseinstellungen ändern. Dabei hat er nun dem User "Jeder" die Schreib- / Lese-Berechtigung entzogen.
Wir kommen nun sowohl mit einem Benutzer als auch mit dem Administrator (lokal / Domäne) nicht mir ins BS rein. Im abgesicherten Modus / letzte funktionierende Konfiguration beim Booten mit F8 tritt genau das gleiche Spiel auf.
Die HDD ausbauen ist auch nicht möglich, da diese doofen Apple Geräte verschweisst sind.
Was kann ich noch tun? Dreh jetzt gleich am Rad!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 78275
Url: https://administrator.de/forum/auf-c-besitzt-jeder-keine-ntfs-berechtigung-78275.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
meine Idee wäre Folgendes:
Mit dem Programm cacls die Berechtigungen manuell zurücksetzen. Versuche aber vorher mal dir die Besitzrechte wieder anzueignen. Der Besitzer hat in der Regel sehr weitreichende Rechte.
Falls das nicht funktionieren sollte, hat meistens noch der Benutzer SYSTEM Zugriff auf die Daten.
Hierzu würde ich eine Batchdatei anlegen und diese als Dienst unter SYSTEM einmalig laufen laufen.
Dieses Programm/Anleitung brauchst Du hierfür:
http://www.rz.uni-freiburg.de/pc/sys/srvany/index.php
Sollte das auch nicht hinhauen, würde ich ggf. versuchen eine livelinuxcd über das bootcamp zu starten und dann auf die NTFS Partition zugreifen und die Daten sichern.
Dann würde ich ein Neuaufsetzen des Systems allerdings bevorzugen.
Gruß
Markus
meine Idee wäre Folgendes:
Mit dem Programm cacls die Berechtigungen manuell zurücksetzen. Versuche aber vorher mal dir die Besitzrechte wieder anzueignen. Der Besitzer hat in der Regel sehr weitreichende Rechte.
Falls das nicht funktionieren sollte, hat meistens noch der Benutzer SYSTEM Zugriff auf die Daten.
Hierzu würde ich eine Batchdatei anlegen und diese als Dienst unter SYSTEM einmalig laufen laufen.
Dieses Programm/Anleitung brauchst Du hierfür:
http://www.rz.uni-freiburg.de/pc/sys/srvany/index.php
Sollte das auch nicht hinhauen, würde ich ggf. versuchen eine livelinuxcd über das bootcamp zu starten und dann auf die NTFS Partition zugreifen und die Daten sichern.
Dann würde ich ein Neuaufsetzen des Systems allerdings bevorzugen.
Gruß
Markus