
Exchange 2010 - Wie die Kalenderberechtigungen bei Raumpostfächern automatisch einstellen?
Erstellt am 17.05.2011
Hallo, das sind aber unnötig überflüssige Konfigurationen die Du da vornimmst! Standardmäßig haben alle Anwender auf den Raum lesende Berechtigungen (Reviewer) das ist auch ...
12
KommentareBedingter Mailversand nach Exchange 2003 auf 2010 migration
Erstellt am 17.05.2011
Hallo Boris, stell Dir einmal folgende Frage: Auf welchem Server befindet sich der Sendeconnector nach der Installation des Exchange 2010 Servers in die bestehende ...
3
KommentareMac und Anbindung an Exchange (Kalender, Adressbücher)
Erstellt am 16.05.2011
Hallo, hast du denn IMAP auf dem SBS 2003 aktiviert und konfiguriert? (Dienst: Microsoft Exchange IMAP4) Mac Mail schön und gut aber wenn kein ...
7
KommentareSBS2011 POP3 Connector übergibt keine Mails an das Postfach
Erstellt am 16.05.2011
Hallo Tom, Du kannst nicht einfach mal so eben die IP-Adresse des Servers ändern. Hast Du die IP-Adresse und den DNS-Server in den Netzwerkeinstellungen ...
9
KommentareSBS2011 POP3 Connector übergibt keine Mails an das Postfach
Erstellt am 15.05.2011
Hallo tomturbi, hat sich das Problem in "Luft" aufgelöst? ;-) Ansonsten sieh doch auch einmal hier nach: Gruß Stephan ...
9
KommentareWie funktioniert WSUS genau - was passiert im Hintergrund?
Erstellt am 15.05.2011
Hallo, bitteschön: Gruß Stephan ...
3
KommentareSBS2011 POP3 Connector übergibt keine Mails an das Postfach
Erstellt am 13.05.2011
Hallo, was sagen die Logs?: C:\Program Files\Windows Small Business Server\Logs\pop3connector\ pop3service.log Hast Du die Domäne, woraus Du den Empfänger E-Mail Adressen zuweist, auch in ...
9
KommentareSBS2011 POP3 Connector übergibt keine Mails an das Postfach
Erstellt am 13.05.2011
Hallo, wie sind die Berechtigungsgruppen im Empfangsconnector gesetzt? Gruß Stephan ...
9
KommentareBerechtigungen über Active Sync
Erstellt am 13.05.2011
Hallo, was macht das bitte für einen Sinn und wieso "missbrauchst" Du ein Raumpostfach für solche zwecklosen Dinge? Könntest Du uns diesbezüglich einmal aufklären, ...
3
KommentareExchange 2010 - Änderung des Anzeigenamens dauert ewig
Erstellt am 13.05.2011
Hallo, Get-AddressList Get-GlobalAdressList Get-OfflineAddressBook ...
2
KommentareIm IIS 7 OWA-Eintrag von Default Website auf SBS Web Applikations verschieben!
Erstellt am 12.05.2011
Hallo, hast Du nun einen SBS 2011 oder einen SBS 2008? Für SBS 2008: Gruß Stephan ...
3
KommentareOwaadmin falsch installiert
Erstellt am 12.05.2011
Hallo, siehe: (benutze die History-Backups!) Gruß Stephan ...
1
KommentarIm IIS 7 OWA-Eintrag von Default Website auf SBS Web Applikations verschieben!
Erstellt am 12.05.2011
Hallo, siehe: Gruß Stephan ...
3
KommentareKann EMC nicht mehr verbinden seit Passwort änderung
Erstellt am 11.05.2011
Hallo, hast Du dich an der Domäne oder evtl. versehentlich lokal am "Server/Host" angemeldet? Wenn nein, dann überprüfe bitte zunächst die SPN's! Wurden Updates ...
2
KommentareWindows Mobile 6.5 an Exchange-Server 2010 anbinden
Erstellt am 11.05.2011
Hallo, super!, wusste ich doch ;-) Gruß Stephan ...
8
KommentareWindows Mobile 6.5 an Exchange-Server 2010 anbinden
Erstellt am 11.05.2011
Hallo Marc, nein, das ist nicht die Lösung, das Aufsetzen des Users, zudem bereit diese Vorgehensweise zzgl. Probleme bei der Aufslösung des Empfängers etc. ...
8
KommentareWindows Mobile 6.5 an Exchange-Server 2010 anbinden
Erstellt am 10.05.2011
Hallo, nun ja, es kann am Zertifikat liegen, muss es aber nicht. Wenn Du ein selbstsigniertes Zertifikat benutzt, dann bringt es auch nichts dies ...
8
KommentareWindows 2000 Server mit Exchange 2003 nach Windows 2008R2 und Exchange 2010 migrieren
Erstellt am 10.05.2011
Hallo, Du kannst entweder von 2000 zunächst auf Exchange 2003 und dann auf Exchange 2010. Oder meiner Meinung nach die bessere Variante, zunächst auf ...
3
KommentareExchange 2010 Sendeproblem in bestimmte Mail Domain
Erstellt am 09.05.2011
Hallo, es wird von versanet.de an versanet.de gesendet? Gibt es beide Empfänger in der Exchange Organisation bzw. besitzen diese ein Postfach in dieser Exchange ...
4
KommentareExchange 2010 Sicherheitszertifikat Namensgebung
Erstellt am 09.05.2011
Hallo, Stichwort "Autodiscover". Set-AutodiscoverVirtualDirectory -Identity 'autodiscover (default Web site)' -ExternalUrl ' Set-AutodiscoverVirtualDirectory -Identity 'autodiscover (default Web site)' -InternalUrl ' Oder aber per SRV: Gruß ...
7
KommentareSBS 2011 - Task Internetadresse einrichten und Pop3-Connector
Erstellt am 09.05.2011
Hallo, ohne Kommentar verweise ich auf folgenden Link: bzw.: Gruß Stephan ...
9
KommentareExchange 2010 Sendeproblem in bestimmte Mail Domain
Erstellt am 09.05.2011
Hallo, an welche Domain wird gesendet & was kommt nach der #550 5.1.1da fehlt zzgl. Text ;-) Gruß Stephan ...
4
KommentareActive Directory - Objekte mittels GUID suchen
Erstellt am 06.05.2011
Hallo, ADSA - siehe: Gruß ...
2
KommentareAutodiscover reparieren - Windows Server 2008 R2 und Exchange 2007
Erstellt am 06.05.2011
Hallo, ziemlich umständliche Herangehensweise, auch wenn sie funktionieren mag. Ich kann Autodiscover auch anders anpassen bzw. funktionsfähig betreiben auch ohne gleich das ganze virtuelle ...
3
KommentareActive Sync zwischen Exchange und Client
Erstellt am 06.05.2011
Zitat von : - Gute Antwort. Aber konkreter wäre etwas besser. :-) konkreter: ;-) ...
7
KommentareMails in Verteilergruppenkonto importieren
Erstellt am 06.05.2011
Zitat von : - Ähm, ja, das könnte ich machen :) Verdammt, auf die einfachsten Lösungen kommt man auf die schnelle nicht da man ...
4
KommentareActive Sync zwischen Exchange und Client
Erstellt am 06.05.2011
Zitat von : - Habe vor dem Exchange noch einen Proxy mit Firewall. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe muss ich hier die ...
7
KommentareNeuinstallation SBS2011 (DC) - wie am geschicktesten?
Erstellt am 06.05.2011
Hallo, Neuinstallation eines SBS 2011 ist wohl die allerletzte Wahl! 1. Was für ein Fehler bewegt dich für ein solches Vorhaben? Für Fehler gibt ...
17
KommentarePostfachrücksicherung mit Backup Exec auf andern Exchange Server
Erstellt am 06.05.2011
ich nutze Backup Exec 12.5 mit dem Exchange-Agent und dort kann ich die Daten aus dem jeweiligen Postfach bei der Wiederherstellung "umleiten". In ein ...
5
KommentareUID Fehler bei IMAPKonten mit Exchange 2007 SP3
Erstellt am 06.05.2011
Hallo, das ist ein serverseitiges Problem. Aber warum zum Geier verbinden sich die Clients per IMAP und nicht per MAPI? Gruß Stephan ...
2
KommentareActive Sync zwischen Exchange und Client
Erstellt am 06.05.2011
Hallo, nicht wirklich ;-) Gruß ...
7
KommentarePostfachrücksicherung mit Backup Exec auf andern Exchange Server
Erstellt am 06.05.2011
Hallo, das ist zwar keine Lösung aber das funktioniert durchaus. Du kannst so die Postfächer "befüllen". Warum fand keine Migration statt wäre die Frage?! ...
5
KommentareActive Sync zwischen Exchange und Client
Erstellt am 06.05.2011
Hallo, . Da auf unserem Exchange Server Active Sync läuft (wegen unseren Firmen iPhones), könnte ich vielleicht auch diese Technologie für die Clients mit ...
7
KommentareExchange Server 2010 mit RecoverServer wiederherstellen
Erstellt am 05.05.2011
Den AD Fehler? Tolle Beschreibung! Welchen AD Fehler? ...
11
KommentareExchange Server 2010 mit RecoverServer wiederherstellen
Erstellt am 05.05.2011
"den Dritten im Bunde"? Welchen Dritten im Bunde? Bitte mehr Hinweise zu eurer Exchange Organisation! Gruß ...
11
KommentareWindows 7-Installation vom USB-Stick - Windows 7 - Site Home - TechNet Blogs
Erstellt am 04.05.2011
Natürlich ein guter Link und Anleitung!, dennoch "Dani", das Thema hat doch schon einen ganz schönen Bart ;-) ...
2
KommentareServer reagiert plötzlich nicht mehr... Exchange Schuld?
Erstellt am 04.05.2011
Microsoft Windows Version 5.2.3790 (C) Copyright 1985-2003 Microsoft Corp. C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>net stop netlogon Anmeldedienst wird beendet. Anmeldedienst wurde erfolgreich beendet. C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>net ...
16
KommentareSpeichergruppe für die Wiederherstellung ab Exchange 2007
Erstellt am 04.05.2011
Hallo, solch umständliche Wege gehst Du, um von einem Anwender eine E-Mail wiederherzustellen? ;-) Schau einmal hier nach: Gruß Stephan ...
2
KommentareMS Exchange OWA funktioniert, aber Anywhere nicht!?
Erstellt am 04.05.2011
Hallo, natürlich haben die IPhones Zugriff, diese ignorieren auch die Zertifikatsfehlermeldung, wenn gewollt. Bei Outlook Anywhere sprich RPC over HTTP(s) benötigst Du entweder ein ...
10
KommentareExchange Server 2010 mit RecoverServer wiederherstellen
Erstellt am 04.05.2011
SP1 runterladen und /m:recoverserver ausführen! ...
11
Kommentare