Onitnarat
Onitnarat
---
Geht die Sonne auf im Westen, musst Du Deinen Kompass testen.
...
Für nix wird soviel getan, wie für die Katz.
---

Host Datei vor Änderungen schützen

Erstellt am 05.07.2012

192.168.0.2 127.0.0.1 ^^ das geht nicht!!! Die Hostsdatei dient imho nur dazu einen fehlenden DNS-Server zu simulieren, also Host zu IP-Umsetzung. ...

13

Kommentare

Host Datei vor Änderungen schützen

Erstellt am 05.07.2012

1: Jeinüber die IP kommen die User trotzdem drauf 2: Die Idee ist gut und sogar sinnvollDu schützt Deine User sogar vor Schadsoftware die ...

13

Kommentare

SBS 2003 OMA Problemgelöst

Erstellt am 04.07.2012

Na dannGoogle ist Dein Freund: ...

4

Kommentare

SBS 2003 OMA Problemgelöst

Erstellt am 04.07.2012

Hi, das iPhone nutzt Active-Synch und nicht OMA ;) Führe mal einen Exchange Active-Sync Test unter: aus. Was sagt dieser? Gruß Marcus ...

4

Kommentare

Onboard RAID - Festplatte kaputt, jetzt Array gelöschtgelöst

Erstellt am 04.07.2012

Ja, so wird das sein! Der RAID-Controller wird dich aber sicher auch darauf hinweisen, dass alle Daten gelöscht werden. Kannst Du im BIOS des ...

5

Kommentare

Wie kann ich feststellen, ob der Server in einer anderen Domäne eingebunden war?gelöst

Erstellt am 04.07.2012

Ist das Gerät denn von einem größeren Hersteller (HP, Dell, Fujitsu, etc.)? Dann ruf doch mal bei deren Hotline an und lass Dir die ...

6

Kommentare

Outlook 2010 - Zugriff auf freigegebene Kalender bleiben auf -Aktualisierung- stehengelöst

Erstellt am 04.07.2012

Ihr benutzt das 64bit Office 2010?? Warum? Selbst Microsoft sagt, dass das nur für ca. 0,1% aller Officeuser Sinn macht und im Grunde auch ...

7

Kommentare

Welches Synchronisierungs-Tool kann das?gelöst

Erstellt am 29.06.2012

Google ist Dein Freund: Forum: Download: Ist Freeware und im Grunde selbsterklärend ;) ...

18

Kommentare

Welches Synchronisierungs-Tool kann das?gelöst

Erstellt am 29.06.2012

Hi, ich schätze dass der USB-Stick das Transportmedium ist? Wie wäre es mit dem Microsoft SyncToy jeweils auf den Rechnern und jeweils Ordnerpaare einrichten. ...

18

Kommentare

Systemwiederherstellung SBS 2011gelöst

Erstellt am 29.06.2012

Zitat von : - Ich habe zwar mit SBS2011 noch keine eigenen Erfahrungen gemacht, doch gehe ich davon aus, dass du bei der Installation ...

11

Kommentare

Windows 2003 Domäne spinntgelöst

Erstellt am 29.06.2012

Also zuerst solltest Du den Zeitdienst hinbekommen. Clients und DCs benötigen die gleiche Uhrzeit. Dann fahr die Dienste auf dem zweiten DC hoch und ...

9

Kommentare

EX 2007 externe Mailadresse für alle sperren

Erstellt am 28.06.2012

Ich habe schon verstanden was Du meintest und wir meinen beide das Selbe. Und jetzt hast Du auch nicht das letzte Wort :) ...

8

Kommentare

Subnetz vergrößerngelöst

Erstellt am 28.06.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Du kannst auch das 192.168.-er Netz erweitern > z.B. 192.168.0.0/22 > Network IP: ...

9

Kommentare

Subnetz vergrößerngelöst

Erstellt am 28.06.2012

Du kannst auch das 192.168.-er Netz erweiternz.B. 192.168.0.0/22 Network IP: 192.168.0.0 Broadcast IP: 192.168.3.255 Subnet Mask: 255.255.252.0 Hosts: 1022 Probleme mit Geräten wir Drucker, ...

9

Kommentare

Windows 2003 Domäne spinntgelöst

Erstellt am 28.06.2012

Wie viele DCs gibt es denn im Netz? Was wirft aus? ...

9

Kommentare

EX 2007 externe Mailadresse für alle sperren

Erstellt am 28.06.2012

Ich würde sagen eher nein, weil die Bedingungen mit einem logischen UND verknüpft sind und wer schreibt schon TO, CC und BCC an die ...

8

Kommentare

Umstellung auf Windows 7 im Unternehmen (Vorgehensweise?)gelöst

Erstellt am 28.06.2012

Naja, die Haupteinschränkung ist halt die, dass alle Funktionen auf einer Maschine installiert sind (mal das Premium-Add-On außen vorgelassen). Schmiert er Dir ab, ist ...

35

Kommentare

Umstellung auf Windows 7 im Unternehmen (Vorgehensweise?)gelöst

Erstellt am 28.06.2012

Der OWA-Zugriff erfolgt immer auf einem Client Access Server, das ist entweder der SBS selbst (weil er alle Rollen innehat) oder ein ISA-Server. Eine ...

35

Kommentare

EX 2007 externe Mailadresse für alle sperren

Erstellt am 28.06.2012

Hilft das? Beachte auch die Comments mit CC und BCC. ...

8

Kommentare

Umstellung auf Windows 7 im Unternehmen (Vorgehensweise?)gelöst

Erstellt am 28.06.2012

Ob Du eine DMZ brauchst, musst Du selbst entscheiden. Zwingend nötig für den SBS ist sie nicht. Du kannst quasi alles per Portforwarding in ...

35

Kommentare

Postfachfreigaben Aktualisieren sich nicht!gelöst

Erstellt am 28.06.2012

Mhhh, okayprovokante Frage: Muss es denn ein Postfach sein oder würde es ein öffentlicher Ordner auch tun? Ich weiß, Microsoft wird die öffentlichen Ordner ...

8

Kommentare

Postfachfreigaben Aktualisieren sich nicht!gelöst

Erstellt am 28.06.2012

Nein, ich meinte Du sollst das Postfach in dem Du verschiebst im OWA öffnen und dann eine Mail verschieben. Dann in einem Outlook das ...

8

Kommentare

EX 2007 externe Mailadresse für alle sperren

Erstellt am 28.06.2012

Dann lege doch diese Adresse als Kontakt im AD an, dann ist sie im Adressbuch und Du kannst die Transportregel erstellen. Ist sie drin, ...

8

Kommentare

Postfachfreigaben Aktualisieren sich nicht!gelöst

Erstellt am 28.06.2012

Okay, nächster Versuch: Öffne das Postfach in dem Du die Mails verschiebst im OWA und verschiebe die Mail dort und schau dann ob die ...

8

Kommentare

Exchange-Zugriff über WLAN und 3G

Erstellt am 28.06.2012

Hi, wenn ich Peters Vorschlag mit dem SplitDNS richtig verstehe, haben wir das ja eingerichtet mit der zweiten DNS-Zone? Ich denke, dass Du eine ...

18

Kommentare

Postfachfreigaben Aktualisieren sich nicht!gelöst

Erstellt am 28.06.2012

Morgen, ist der Cachemodus auf den Clients aktiviert? wie verbinden sich die Clients? Per MAPI oder HTTPS? Gruß Marcus ...

8

Kommentare

Exchange-Zugriff über WLAN und 3G

Erstellt am 28.06.2012

Zitat von : - Hallo das hat mit dem iPad nichts zu tun. Dein Problem ist rein Netzwerkseitig. Als Grundlage hat eure Firewall eine ...

18

Kommentare

W2k3 Datenaustausch

Erstellt am 27.06.2012

Funktioniert denn die DNS-Auflösung von den Clients aus? also: nslookup domäne.local nslookup dc nslookup dc.domäne.local irgendwelche Diskrepanzen hier? ...

10

Kommentare

Exchange-Zugriff über WLAN und 3G

Erstellt am 27.06.2012

Zitat von : - Da stoßen die "tollen" Apple-Lösungen leider schnell an Grenzen Och, da gibts doch sicher ne App füres gibt für fast ...

18

Kommentare

SBS2003 auf ESXi Nach Hardwarecrash Probleme mit.... Computereinstellungen werden übernommen dauert sehr sehr lange

Erstellt am 27.06.2012

Hi, okay, jetzt hab ich ihn komplett gelesen. ;) Wurde der SBS ursprünglich mit den Assistenten eingerichtet? Falls ja, könnte es evtl. helfen den ...

4

Kommentare

W2k3 Datenaustausch

Erstellt am 27.06.2012

Wie werden sie gespiegelt, über Windows dynamischen Datenträger oder ist eine Hardware RAID-1? Aber hier würde ich die Ursache vermutenauch 2GB RAM sind ein ...

10

Kommentare

Exchange-Zugriff über WLAN und 3G

Erstellt am 27.06.2012

Okay, das riecht tatsächlich nach einem nötigen /flushdns fürs iPad, aber hier bin ich total überfragt wie man das anstellen soll. Neustart? WLAN ignorieren ...

18

Kommentare

Exchange-Zugriff über WLAN und 3G

Erstellt am 27.06.2012

Definiere "zickt noch rum"welchen DNS-Server hat das iPad (vom DHCP oder einen anderen)? Zickt es im WLAN oder über Mobilfunk? ...

18

Kommentare

W2k3 Datenaustausch

Erstellt am 27.06.2012

Zitat von : mein Problem ist es das der Datenaustausch recht langsam ist Was ist denn genau langsam und wie äußert sich das? Was ...

10

Kommentare

Exchange-Zugriff über WLAN und 3G

Erstellt am 27.06.2012

Dann musst Du eine neue Zone im DNS anlegen, die "firma.de" heißt und dort die Einträge anlegen: mail.firma.de -> interne IP des Exchange www.firma.de ...

18

Kommentare

Ordnerreplikate bei der Exchange Migration von 2007 auf 2010

Erstellt am 27.06.2012

Na gut, dann: Gern geschehen! Und Du kannst den Laden hier ja mit einem "Frage ist gelöst" dicht machen. ;) ...

20

Kommentare

SBS2003 auf ESXi Nach Hardwarecrash Probleme mit.... Computereinstellungen werden übernommen dauert sehr sehr lange

Erstellt am 27.06.2012

Hi, ich habe mir Deinen Text jetzt noch nicht vollständig durchgelesen, weil ich zuerst wissen will: Wie geht es dem Exchange bzw. wie geht ...

4

Kommentare

Outlook 2010 - Zugriff auf freigegebene Kalender bleiben auf -Aktualisierung- stehengelöst

Erstellt am 27.06.2012

Wie groß sind denn die besagten Kalender? Kann es sein, dass die Kalender schon seit Jahren benutzt werden und damit hier inzwischen eine erhebliche ...

7

Kommentare

Ordnerreplikate bei der Exchange Migration von 2007 auf 2010

Erstellt am 27.06.2012

Mhhh, viel geholfen hab ich nicht geradetrotzdem freut es mich, dass es geklappt hat. ...

20

Kommentare

Ordnerreplikate bei der Exchange Migration von 2007 auf 2010

Erstellt am 27.06.2012

Ohje, das hört sich böse an. Hier muss ich mich aber leider ausklinken, mit ADSI im Bereich Exchange habe ich zum Glück keine Erfahrungen. ...

20

Kommentare

Exchange 2010 - Alias zum Senden verwendengelöst

Erstellt am 27.06.2012

Zitat von : - Hallo zusammen, Hallo ist es mit einem Exchange 2010 möglich, dass der User auswählen kann, welche der ihm zugewiesenen Mail-Adressen ...

3

Kommentare

Ordnerreplikate bei der Exchange Migration von 2007 auf 2010

Erstellt am 27.06.2012

Also im IPM_SUBTREE sind die Ordner die für die Benutzer sichtbar sind also bei dir "XXX" und "Firmenkontakte", dass der Ordner selbst keine Replikate ...

20

Kommentare

Ordnerreplikate bei der Exchange Migration von 2007 auf 2010

Erstellt am 27.06.2012

Ich würde sagen, die magische Viertelstunde ;) Prüfen kannst Du es mit: Edit: Schau Dir mal die Anleitung an, kurz aber gut: ...

20

Kommentare

Ordnerreplikate bei der Exchange Migration von 2007 auf 2010

Erstellt am 27.06.2012

Wenn Du im Ordner in der Shell bist, musst Du ein ".\" voranstellen, also: bzw. ...

20

Kommentare

Ordnerreplikate bei der Exchange Migration von 2007 auf 2010

Erstellt am 27.06.2012

Existieren bei Dir denn die Dateien (AddReplicaToPFRecursive.ps1 und RemoveReplicaFromPFRecursive.ps1) in dem angegebenen Ordner? In welchen Pfad hast Du den Exchange installiert? ...

20

Kommentare

Ordnerreplikate bei der Exchange Migration von 2007 auf 2010

Erstellt am 27.06.2012

Hi, wie hast Du die Replikation der öO eingerichtet? Entfernung über: Da Du ja schreibst, dass in den öO nur "Testdaten" drin sind, könntest ...

20

Kommentare

WSUS migrierengelöst

Erstellt am 26.06.2012

Zitat von : Er is im Netz und teilt allen im Netz mit "HIER BIN ICH", nach und nach antworten die ihm Nicht ganz, ...

13

Kommentare

Putty per batch starten

Erstellt am 26.06.2012

Nur eine Ideeversuch doch mal: "c:\Program Files (x86)\PuTTY\putty.exe" hostname -m %userprofile%\Desktop\remotecommand.txt ...

10

Kommentare

OAB Synchronisierungsfehler Outlook 2010 und Exchange 2010

Erstellt am 26.06.2012

Zitat von : - Ich weiß nicht ob es etwas damit zu tun hat, aber ich sehe in meinen Öffentlichen Ordnern mehrere "OAB-Versionen". Also ...

4

Kommentare

GPO für Programmzugriff und Computerstandards - Einstellen des Browsers

Erstellt am 26.06.2012

Hi, über die Gruppenrichtlinie wird das wohl nicht gehen. Habe das selbst noch nicht probiert, bei uns ist der IE Standardbrowser, aber es klingt ...

5

Kommentare