
Problem beim Routing zweier Standorte über Zentrale
Erstellt am 02.10.2014
aqui Naja, hatte schon seinen Grund gehabt, da es noch ein NAS gibt, was beide benutzen wollen. Daher muss das Routing irgendwann mal funktionieren. ...
15
KommentareC-Sharp - Event durch eine Klasse durchreichen?
Erstellt am 02.10.2014
Hallo, Stichwort Event bubbling. Ist es eventuell das was du suchst: C# Event Passing/Bubble Up auf Stackoverflow Gruß ...
1
KommentarProblem beim Routing zweier Standorte über Zentrale
Erstellt am 01.10.2014
So, habs nicht hinbekommen. Hab da ein bischen Verständnisprobleme mit dem Routing. Habe den Drucker jetzt über einen Printserver eingebunden und es funktioniert. ...
15
KommentareProblem beim Routing zweier Standorte über Zentrale
Erstellt am 30.09.2014
Und erfahren wir auch noch welche VPN Methode benutzt wird? IPSec (3DES/MD5/2) Kannst Du uns mal dazu etwas mehr erzählen? Der Standort besteht aus ...
15
KommentareProblem beim Routing zweier Standorte über Zentrale
Erstellt am 30.09.2014
Habe die beiden Netze in der FW freigegeben, aber eine Verbindung war noch immer nicht möglich. ...
15
KommentareProblem beim Routing zweier Standorte über Zentrale
Erstellt am 30.09.2014
Der springt vom Gateway gleich auf eine öffentliche IP-Adresse und verläuft dann im Sand. ...
15
KommentareProblem beim Routing zweier Standorte über Zentrale
Erstellt am 30.09.2014
Die Access Rule der FW Cisco lautet erlaube immer allen Verkehr aus dem LAN von jedem nach jedem. Ist Site-to-Site VPN LAN oder WAN? ...
15
KommentareServer2012R2 Std - nach Hyper-V-Installation nur noch ein Kern für den Host?
Erstellt am 25.09.2014
Meine Gedanke war auch eher die Kombination aus i7+WS2012R2+Hyper-V. Das es da eventuell hakt. Bei i5 + W8.1 sind beides für den Desktop. ...
11
KommentareServer2012R2 Std - nach Hyper-V-Installation nur noch ein Kern für den Host?
Erstellt am 25.09.2014
Hallo, hab hier einen Host W2012R2 mit 2 Xeon E5 laufen und 6 VMs im Hyper-V. Der Taskmanager zeigt mir 2 Socket mit 12 ...
11
KommentareJAVA - die ganze Wahrheit über ...3 Billion Devices Run Java...
Erstellt am 23.09.2014
Na, dann doch schon eher Tribbles als Klingonen. ;-) Unter lautmalerisch ist es mehr als wage. So, werde jetzt meinen Earl Grey weiter geniessen. ...
11
KommentareJAVA - die ganze Wahrheit über ...3 Billion Devices Run Java...
Erstellt am 22.09.2014
Hallo, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich blamiere, aber wo ist da der Witz? Das Klingon ist ja mit Paint oder irgend ...
11
KommentareCISCO RV 120W DHCP Relay klappt nicht
Erstellt am 19.09.2014
Weil es ein Kombi von statischen und dynamischen IP-Adressen gibt und sich das DHCP nunmal am Windows Server einfacher/bequemer konfigurieren lässt. :-) ...
2
KommentareSteuerberater zu teuer! Suche Software zur günstigeren Lohnabrechnung
Erstellt am 18.09.2014
Bei Datev ist immer ein Steuerberater dazwischengeschaltet. Da kann er auch dann gleich beim Steuerberater bleiben. ...
24
KommentareBug in Exchange 2013?! Benutzer kann (angeblich) anderes Postfach ohne Berechtigung öffen
Erstellt am 16.09.2014
So, noch mal danke für Eure Antworten. Ich habe den Thread als gelöst markiert, da mit den Rechten alles stimmt und ein Zugriff unter ...
10
KommentareBug in Exchange 2013?! Benutzer kann (angeblich) anderes Postfach ohne Berechtigung öffen
Erstellt am 16.09.2014
Rechte sind dort auch so wie sie sein sollen. ...
10
KommentareBug in Exchange 2013?! Benutzer kann (angeblich) anderes Postfach ohne Berechtigung öffen
Erstellt am 16.09.2014
Danke für den Link. Passwort wird doch nirgends abgefragt, wenn ich ein Postfach hinzufüge, oder hab ich was übersehen?! ...
10
KommentareBug in Exchange 2013?! Benutzer kann (angeblich) anderes Postfach ohne Berechtigung öffen
Erstellt am 16.09.2014
Habs zur Sicherheit noch einmal überprüft :-) Nein, in der Gruppe ist nur der Domänen Admin und der Netzwerk- und BackupAdmin. Kein normaler Benutzer ...
10
KommentareBug in Exchange 2013?! Benutzer kann (angeblich) anderes Postfach ohne Berechtigung öffen
Erstellt am 16.09.2014
Hab nix gedreht und zum Glück hat es ja auch beim Vorführen nicht geklappt. Wollte nur sicher sein, dass es wirklich nicht klappen kann, ...
10
KommentareExchange Nutzer Namenswechsel - Lizenzen
Erstellt am 25.08.2014
Hallo, die neue Adresse wird im Konto hinterlegt und als Standard festgelegt. Die alte bleibt vorhanden und kann darüber auch noch Mails empfangen. Gruß ...
6
KommentareSuche Tool zur Administrations-Arbeitsprotokollierung
Erstellt am 21.08.2014
Hallo, dann doch schon eher MS Project, als Outlook. Gruß ...
6
KommentareVersändnisfrage zu MX Records im DNS
Erstellt am 19.08.2014
Server können Mails ablehnen, wenn der Banner nicht auf die IP zeigt. Die meisten Server ignorieren dies aber. Es könnte im Banner auch static.provider.de ...
12
KommentareVersändnisfrage zu MX Records im DNS
Erstellt am 19.08.2014
die IP sollte auf mx.meinedomain.de zeigen, damit der Banner korrekt aufgelöst wird. ...
12
KommentareVersändnisfrage zu MX Records im DNS
Erstellt am 19.08.2014
Hallo, Stichwort PTR oder Reverse DNS. Einfach bei deinem Provider für die statische IP einen Reverse DNS Eintrag erstellen lassen. Je nach Konfiguration können ...
12
KommentareExcel das gleiches Makro zur addition in einem Feld, in mehreren Spalten benützen
Erstellt am 04.08.2014
Das ganze funktioniert nur, wenn der Code im VBAProjekt in jede Tabelle kopiert wird. Steht der Code in der Arbeitsmappe, dann muss er wie ...
8
KommentareExcel das gleiches Makro zur addition in einem Feld, in mehreren Spalten benützen
Erstellt am 04.08.2014
Hallo, Gruß ...
8
KommentareGibt es einen Webservice oder eine Datenbank im Web für alle Top-Level Domains?
Erstellt am 04.08.2014
Na ja, nslookup verhält sich zu ping wie Telefonbuch zu Telefon. Wenn ich im Telefonbuch nach der Nummer von Herrn Müller nachschaue, dann weis ...
15
KommentareGibt es einen Webservice oder eine Datenbank im Web für alle Top-Level Domains?
Erstellt am 04.08.2014
nslookup fragt beim DNS-Server nach, welche IP-Adresse eine Domain hat bzw. welche Domain zu einer IP-Adresse gehört. Während ping ein Request an den Server ...
15
KommentareGibt es einen Webservice oder eine Datenbank im Web für alle Top-Level Domains?
Erstellt am 31.07.2014
Um die Echheit einer Mailadresse zu überprüfen, bleibt am Ende leider nur eine Mail an die Adresse zu schicken. Wenn sie nicht existiert oder ...
15
KommentareGibt es einen Webservice oder eine Datenbank im Web für alle Top-Level Domains?
Erstellt am 31.07.2014
Jein, wenn sie von aussen erreichbar sein sollen, dann müssen sie schon im öffentlichen DNS registriert sein. Muss ja kein Webserver hinterstecken, kann ja ...
15
KommentareGibt es einen Webservice oder eine Datenbank im Web für alle Top-Level Domains?
Erstellt am 31.07.2014
Weil abo.freiepresse.de keine existierende Domain ist. Vielleicht war sie früher es mal, nun aber nicht mehr. Vielleicht gab es eine Umstrukturierung bei der Freien ...
15
KommentareGibt es einen Webservice oder eine Datenbank im Web für alle Top-Level Domains?
Erstellt am 31.07.2014
Hallo, eventuell ein nslookup auf die Domain? nslookup mit C# Gruß ...
15
KommentareVerbindungsprobleme VPN LAN2LAN bei Draytek und Cisco
Erstellt am 23.06.2014
Jun 19 00:36:27 2014 VPN Log g2gips4326 xx.xxx.xx.xx #2582: Tunnel Established IPsec SA established {ESP=>0xf4e8d212 < 0xc4169e97} Jun 23 06:15:41 2014 VPN Log g2gips11 xx.xxx.xxx.x #1: Tunnel Established ...
4
KommentareVerbindungsprobleme VPN LAN2LAN bei Draytek und Cisco
Erstellt am 23.06.2014
Bei den Draytek kann man die Logs leider nur per Syslog anschauen. Müsste auf dem SBS installieren, allerdings bringt es ja nichts, wenn der ...
4
KommentareAktuelle Microsoft Produkte - Die totale Enttäuschung!
Erstellt am 28.10.2013
Hallo, Zitat von : -> Schauen wir kurz bei Office 2013 rein: Auch hier Augenkrebs! Wo beginnt meine Seite, wo hört sie auf? Menubalken ...
234
KommentareEure Hilfe ist gefragt - Testfälle
Erstellt am 29.07.2013
Oh man. Ist doch ganz einfach: -> Scan to E-Mail: das eingescannte wird per E-Mail an den Empfänger geschickt = Laufzeit ein paar Sekunden ...
10
KommentareDrucker sichtbar die gar nicht existieren,
Erstellt am 14.06.2013
Hallo, sind es vielleicht lokale Drucker die durch den RemoteDesktop eingebunden werden? RemoteDesktop -> Optionen -> Lokale Ressourcen -> Lokale Geräte und Ressourcen bei ...
6
KommentareMotherboard zwingend defekt?
Erstellt am 28.01.2013
OT: Grinskeks Das hat sich zum Glück erledigt. Datev hat zum Ende 2012 die ISDN-Kommunikation eingestellt. Das Rechenzentrum ist nur noch über DSL erreichbar. ...
17
KommentareItunes auf sbs 2011 startet nicht
Erstellt am 14.11.2012
penny.cilin nö, SBS2011 basiert auf Windows Server 2008 R2 -> steht rechts in der Mitte "Technologien auf der SBS besteht" EDIT: da fehlte das ...
38
KommentareItunes auf sbs 2011 startet nicht
Erstellt am 14.11.2012
Zitat von : - Ein Admin der nicht weiß, dass ein SBS2011 weder auf XP noch auf Windows 7 basiert sollte sich besser einen ...
38
KommentareItunes auf sbs 2011 startet nicht
Erstellt am 12.11.2012
Hallo, kann es sein, dass itunes nicht im Sichtfeld gestartet wird? Kann mich da an einige kuriose Sachen erinnern, wenn man Programme im multimonitorbetrieb ...
38
KommentareDeinstallation von NetMeter.exe funktioniert nicht !!!
Erstellt am 09.07.2012
Hallo, weil : ) zusammengeschrieben nunmal :) ergeben. Zum Thema: Hast Du den PC schon einmal im Abgesicherten Modus gestartet und dort probiert das ...
5
KommentareZugriffsrechte auf Postfach über Exchange-Verwaltungskonsoleadministrieren
Erstellt am 15.05.2012
Hallo, ich mach das immer über die Exchange Management Shell per Powershell-Befehl: oder Mit dem ersten Beispiel gibst Du Benutzer 2 die Eigentümerrechte am ...
1
Kommentar20MB große E-Mails und pop3 Connector TimeOut bei SBS 2011
Erstellt am 28.04.2012
Hallo, hatte ein ähnliches Problem und da lag es daran, dass die maximale Größe der Sendeconnectoren auf 10MB stand. Im meinen Fall war es ...
3
KommentareEtickettendrucker mit Netzwerkschnittstelle
Erstellt am 24.04.2012
Hallo, und was ist mit dem "LabelWriter Print Server" von Dymo? Den bekommt man schon für 90 EUR und macht jeden LabelWriter netzwerkfähig. z.B. ...
12
KommentareNeuer PC, Lüfter läuft nur kurz an, immer wieder
Erstellt am 22.04.2012
Hallo, der 12V ATX Stecker ist aber korrekt eingesteckt? Gruß ### EDIT Sorry habe den Post von nikoatit überlesen ...
19
KommentareNotebook Monitor wird ohne erkennbaren Grund dunkel
Erstellt am 19.04.2012
Hallo, kann ollidolli nur zustimmen. Hatte letzten auch eine Laptop vor mir wo der Inverter seinen Geist aufgegeben hat. Gleiche Symptome wie bei Dir. ...
5
KommentareBrauche ich für einen Exchange Server 2007 Emailboxen?
Erstellt am 11.04.2012
Ausserwoeger und wer sagt Dir das er nicht mit einem Sehr Sicheren Lümmel (SSL) popt? Der POP3-Connector kann auch verschlüsselt, also nix mit Klartext. ...
20
KommentareBrauche ich für einen Exchange Server 2007 Emailboxen?
Erstellt am 11.04.2012
Hallo, eine gute Anlaufstelle ist natürlich msxfaq.de oder als Buch "Exchange Server 2007 und Outlook Kompendium" von Thomas Joos, dass wirst du wahrscheinlich aber ...
20
KommentareWoran erkenne ich eine Windows-version?
Erstellt am 07.04.2012
Hallo, der Versionsstand von Windows\Explorer.exe oder Windows\System32\Winlogon.exe z.B. bei meinem Windows 7 steht 6.1.7601. 7601 ist der Build und sollte auch etwas über das ...
5
KommentareCScharp WCF - Änderung an App.config, wenn TCP-Protokoll verwendet wird
Erstellt am 27.03.2012
Hallo, <endpoint address ="" binding="wsHttpBinding" contract="TestLibraryNeu.MeinInterface"> Anstatt wsHttpBinding -> NetTcpBinding benutzen Beispiel NetTcpBinding Gruß ...
1
Kommentar