
Netzwerkgeschwindigkeit bricht ein - server oder switch problem?
Erstellt am 18.04.2006
Vielen Dank, 4 von 5 switchen sind, ich sage mal "älter" und "günstig" und laut handbuch findet sich dort nichtmal im Ansatz etwas von ...
10
KommentareBuffalo Linkstation über Dyndns erreichen
Erstellt am 13.04.2006
Ersteinmal vielen Dank für deine Antwort. > Wenn du einen 0815 Standard > "mitgelifert" router hast, gibts > da die entsprechenden Kategorien wo man ...
4
KommentareProblem bei Rechtevergabe
Erstellt am 13.04.2006
Hallo, das Problem ist, dass auf einem lokalen PC mit XP ein Einschnitt in die Rechte, grundsätzlich erstmal alle User betrifft. Es gab eine ...
3
KommentareFarbe tauschen in Farbverlauf
Erstellt am 13.04.2006
2 Treffer bei Google mit "Photoshop Farbverlauf" Aber um es ganz einfach zu machen: Auswahlfelder links gibts das Feld Verlauf, glaube ist unter dem ...
2
KommentareBuffalo Linkstation über Dyndns erreichen
Erstellt am 13.04.2006
Hallo, du möchtest von irgendwo via z.B. DynDNS auf die Linkstation zugreifen? Prinzipiell gilt:Auf was auch immer du zugreifen möchtest, du musst den Port ...
4
KommentareNetzwerkgeschwindigkeit bricht ein - server oder switch problem?
Erstellt am 13.04.2006
So. so ganz blick ich das immer noch nicht, aber: Beim Kontrollieren der Settings für die NICs am server (alt) waren Veränderungen, die quasi ...
10
KommentareNetzwerkgeschwindigkeit bricht ein - server oder switch problem?
Erstellt am 12.04.2006
Danke. back to back test? Könntest du das erläutern? bzw. das heißt vermutlich immer das gleiche Testfile unter Verwendung von verschiedenen Sende/Empfangspunkten zu verwenden? ...
10
KommentareNetzwerkgeschwindigkeit bricht ein - server oder switch problem?
Erstellt am 11.04.2006
Hm, Sowohl im Betrieb, als auch bei nur 2 Maschinen, die eingeschaltet sind erhalte ich folgende Meldungen per Ethereal, vielleicht hat dazu noch jemand ...
10
KommentareNetzwerkgeschwindigkeit bricht ein - server oder switch problem?
Erstellt am 10.04.2006
Erstmal vielen Dank für die sehr ausführlichen Antworten. Die Serverlast ist sowohl bei der CPU als auch beim RAM völlig banal. 2x DC Xeon ...
10
KommentareExterne Festplatte wird nicht erkannt.
Erstellt am 06.04.2006
Hallo, es gibt hier im Forum dazu schon ein paar threads darf ich fragen in wievielen Foren du das schon gepostet hast? Ich hab ...
3
KommentareRaid 5 Geschwindigkeit
Erstellt am 06.04.2006
Was welcher Raid tut, findest du unter dem Link von PCB. 1 einzelne Platte ist beim schreiben schneller als 3 scsi Platten in einem ...
9
Kommentarelaptop dvd-rom liest keine cds
Erstellt am 03.03.2006
*schnipp* danke, wenn man zu blöde ist, dann dauert es bekanntlich länger. mit deepburner war es kein problem die disc bootfähig zu bekommen. Installation ...
2
KommentareCPU - Gehäuselüfter - Netzteil
Erstellt am 01.03.2006
da es mit dem Umbau zu tun hat, hau ich das hier auch gleich noch mit rein ;=) Seit dem Umbau liegen die Temperaturn ...
6
KommentareCPU - Gehäuselüfter - Netzteil
Erstellt am 01.03.2006
Nachtrag: ich hab die Kiste nicht gebaut, das war vor meiner Zeit ;=)) angeschlossen ist nur noch das Netzteil und das Mainboard sowie ein ...
6
KommentarePhänomen Windows2000 beim locken bzw. shutdown
Erstellt am 31.01.2006
1. rechner hochfahren 2. beim einloggen oder wenn man eingeloggt ist und den rechner locken will oder man ist eingeloggt und will die kiste ...
6
KommentareGbit Netzwerk Performance
Erstellt am 06.12.2005
Danke für die Anteilnahme, ich fühle mich nämlich genauso, wie der Smiley guckt. Ergibt keinen Sinn das ganze. ;/ ...
4
KommentareFestplattenperformance
Erstellt am 06.12.2005
Ja, das ist richtig. Aber 35 mb/s ist ja ok, aber 6?? Ist das nicht ein bischen sehr wenig? Wobei ich mich auch frage, ...
5
KommentareGbit Netzwerk Performance
Erstellt am 06.12.2005
Jepp Win2K Server -> CrossKabel -> Terastation MTU liegt bei 1500, keine Jumboframes. QoS ist deaktiviert. ...
4
KommentareFestplattenperformance
Erstellt am 06.12.2005
Alles Raid5 Partitionen, hab ich vergessen zu erwähnen. Sind Perc 3/di, 3/dc/ 4/di Raidcontroller. ...
5
KommentareMultiprozessor Hardware
Erstellt am 14.11.2005
Danke. Ja, wie oben erwähnt, werde ich das mal weitergeben, vielleicht kann man es anpassen. ...
6
KommentareMultiprozessor Hardware
Erstellt am 14.11.2005
Das wäre meine nächste Frage gewesen, vielen Dank. Ich werde das mal weitergeben und schauen, was bei rauskommt. Ist leider nicht einzuschätzen, ob davon ...
6
KommentareMultiprozessor Hardware
Erstellt am 14.11.2005
Das ist genau das, was ich befürchtet hatte ;=) Leider gibt es nicht direkt jemandende da kontaktiert werden kann, da die "Software" eine Eigenentwicklung ...
6
Kommentarewin2k client überwachung auf absturz
Erstellt am 07.09.2005
Also die Sache mit dem Überwachen des Pings auf den Client funktioniert leider nicht so wie gewünscht. Obwohl die Kiste abschmiert, läßt sie sich ...
4
Kommentarewin2k client überwachung auf absturz
Erstellt am 06.09.2005
Wenn die Maschine per ping nicht mehr erreichbar ist, dann z.B. Freeping Karo Ich hatte eine solche Methode auch schon überlegt, dachte aber es ...
4
Kommentaregpedit und daraus erwachsende Probleme
Erstellt am 22.06.2005
Danke. Ich werd mal schauen, ob noch was machbar ist mit den Sachen die du genannt hast. Ansonsten bereite ich mich mal auf eine ...
4
Kommentaregpedit und daraus erwachsende Probleme
Erstellt am 22.06.2005
www.gruppenrichtlinien.de kenne ich mittlerweile, aber da stehen keine Tipps, die mir helfen mein Problem zu lösen. Kann doch nicht so schwer sein, unter Linux ...
4
KommentareZeitabgleich eines win2k servers
Erstellt am 20.06.2005
ok der Abgleich selber geht jetzt, ist schon schlimm,wenn man doof ist ;) Nun aber ein neues Problem: server holt brav seine Zeit, die ...
3
Kommentare