Externe Festplatte wird nicht erkannt.
Hallo Leute,
versuche eine externe USB-HDD in meiner Hardware einzubinden.
Der Hardware-Assistent sucht die Hardware und unterbricht dann mit der Fehlermeldung "USB to IDE".
Die HDD wird mit einem USB 2.0-Y-Kabel angeschlossen.
Dieses weist neben einem Mini-USB-Anschluss, zwei USB A-Stecker auf.
Die beiden A-Stecker dienen sowohl für der Datenübertragung als auch der Basis-Stromversorgung.
Beide A-Stecker sind angeschlossen.
Mein BS ist WinXP-Home SP2 (Fat32)
Die USB 2.0 Ports sind ok.
Extra Treiber sind für WinXP nicht vorgeshen.
Normal soll die Hardware, bei WinXP, über Plug and Play gefunden werden !!
Hat jemand eine Idee woran es hapern könnte ??
MfG
Odje
versuche eine externe USB-HDD in meiner Hardware einzubinden.
Der Hardware-Assistent sucht die Hardware und unterbricht dann mit der Fehlermeldung "USB to IDE".
Die HDD wird mit einem USB 2.0-Y-Kabel angeschlossen.
Dieses weist neben einem Mini-USB-Anschluss, zwei USB A-Stecker auf.
Die beiden A-Stecker dienen sowohl für der Datenübertragung als auch der Basis-Stromversorgung.
Beide A-Stecker sind angeschlossen.
Mein BS ist WinXP-Home SP2 (Fat32)
Die USB 2.0 Ports sind ok.
Extra Treiber sind für WinXP nicht vorgeshen.
Normal soll die Hardware, bei WinXP, über Plug and Play gefunden werden !!
Hat jemand eine Idee woran es hapern könnte ??
MfG
Odje
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 29905
Url: https://administrator.de/forum/externe-festplatte-wird-nicht-erkannt-29905.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Meine erste Empfehlung ist kauf dir ein Netzteil zu dem Externen Gehäuse. Mein zweiter vorschlag ist schau dir mal das Tutorial an. USB - USB 2.0
Das hilft die sicher weiter.
MFG
Meine erste Empfehlung ist kauf dir ein Netzteil zu dem Externen Gehäuse. Mein zweiter vorschlag ist schau dir mal das Tutorial an. USB - USB 2.0
Das hilft die sicher weiter.
MFG
Hallo,
es gibt hier im Forum dazu schon ein paar threads
darf ich fragen in wievielen Foren du das schon gepostet hast?
Ich hab beim googlen für deinen Fehler mindestens 5 gefunden.
Leider hast du nirgendwo am Ende geschrieben, ob dir geholfen werden konnte oder nicht.
Insofern könnte ich nun alles aufzählen was da drin stand, macht aber nicht wirklich Sinn.
Vielleicht solltest du schonmal aufzählen, was du davon alles probiert hast, bevor man schaut was noch sein könnte.
es gibt hier im Forum dazu schon ein paar threads
darf ich fragen in wievielen Foren du das schon gepostet hast?
Ich hab beim googlen für deinen Fehler mindestens 5 gefunden.
Leider hast du nirgendwo am Ende geschrieben, ob dir geholfen werden konnte oder nicht.
Insofern könnte ich nun alles aufzählen was da drin stand, macht aber nicht wirklich Sinn.
Vielleicht solltest du schonmal aufzählen, was du davon alles probiert hast, bevor man schaut was noch sein könnte.
in solchen fällen hakt es an der stromversorgung, im extrem fall wie bei dir nützt es auch nichts, wenn man 2 usb anschlüsse für strom anzapft. ich gehe mal davon aus das du eine 2,5" platte ohne separates netzteil benutzt.
gibt mehrere varianten zur abhilfe:
- usb 2.0 hub mit separatem netzteil dazwischen schalten
- anderes 2.5" gehäuse: auch die elektroik des chips spielt eine rolle
- andere 2.5" platte einbauen, ja nach hersteller ist der stromverbrauch extrem unterschiedlich, kann man auch in den datenblättern nachlesen (fujitsu platten z.b. brauchen sehr wenig)
- mainboard liefert zu wenig saft: mainboardwechsel bzw an einen anderen rechern anschliessen
gruß,
supa
gibt mehrere varianten zur abhilfe:
- usb 2.0 hub mit separatem netzteil dazwischen schalten
- anderes 2.5" gehäuse: auch die elektroik des chips spielt eine rolle
- andere 2.5" platte einbauen, ja nach hersteller ist der stromverbrauch extrem unterschiedlich, kann man auch in den datenblättern nachlesen (fujitsu platten z.b. brauchen sehr wenig)
- mainboard liefert zu wenig saft: mainboardwechsel bzw an einen anderen rechern anschliessen
gruß,
supa