
Keine Druckerumleitung bei Remotedesktop unter Windows 7
Erstellt am 21.01.2014
Habe die Lösung gefunden. Der Grund war eine falsche Einstellung unter Geräteinstallationseinstellungen, deshalb wurden die Druckertreiber nicht abgerufen und installiert. Beschreibung hier: Vielen Dank ...
7
KommentareKeine Druckerumleitung bei Remotedesktop unter Windows 7
Erstellt am 20.01.2014
Danke, mach ich erst noch mal. Geht aber leider erst heute abend. Ich melde mich morgen wieder. ...
7
KommentareKeine Druckerumleitung bei Remotedesktop unter Windows 7
Erstellt am 20.01.2014
Na klar sind die Druckertreiber lokal installiert. Es war ja nur als Hinweis gedacht, da ich ja schon geschrieben habe dass die Umleitung bei ...
7
KommentareKeine Druckerumleitung bei Remotedesktop unter Windows 7
Erstellt am 20.01.2014
Daran liegts leider nicht. Sämtliche Rechner befinden sich übrigens in einem Netzwerk und haben keine lokalen Drucker installiert, alle drucken über die am Server ...
7
KommentareRouter D-Link 524 weist keine IP-Adresse über Wireless zu
Erstellt am 02.01.2010
Habe bei Bekannten das Problem auch nicht lösen können, letzlich läuft die Kiste nur mit WEP Verschlüsselung und festen Adressen stabil. Das es am ...
5
KommentareRechtevergabe bei eingehender Verbindung über DFÜ
Erstellt am 02.01.2010
Erst mal ein gesundes neues Jahr und vielen Dank für deine Antwort. Du hast natürlich Recht, es ist ein externer Zugriff. Deswegen kann ich ...
2
KommentareEingehende Verbindungen unter Windows XP - Fritz RAS wird nicht akzeptiert
Erstellt am 02.12.2009
Hat denn hierfür keiner eine Lösung? Habe gleiches Probl. mit XPpro Sp3. FritzCard PCI und aktuelle Treiber von AVM. Karte geht problemlos in anderem ...
1
Kommentaroutlook express empfängt plötzlich keine Mails mit Anhang mehr
Erstellt am 14.08.2009
Ich habe jetzt mal die Datenbanken (also die *.dbx Dateien) gelöscht und siehe da es geht wieder. Wahrscheinlich war die Posteingang.dbx beschädigt, denn seltsamerweise ...
1
KommentarDienst konfigurationsfreie Drahtlose Verbindung startet nicht
Erstellt am 03.04.2007
Ich starte den Dienst jetzt via Batch-Datei über Autostart. Anders war nichts zu machen. Es kommt gelegentlich vor das der Dienst trotzdem nicht startet, ...
6
KommentareZerlegen eines Amilo L 6825, oder hat jemand ein Servicemanual
Erstellt am 25.02.2007
hat sich erledigt. Es muss das CD-LW herausgezogen werden, dann wird eine Schraube sichtbar. Wenn diese raus ist lässt sich das ganze Blech herausnehmen. ...
1
KommentarDienst konfigurationsfreie Drahtlose Verbindung startet nicht
Erstellt am 25.02.2007
Ursprünglich war durch Installation von T-Online Software der Hotspotfinder drauf, der wurde aber schon deinstalliert. Habe mit dem RegCleaner den Autostart aufgeräumt, auch alle ...
6
KommentareDienst konfigurationsfreie Drahtlose Verbindung startet nicht
Erstellt am 23.02.2007
Ja, das hab ich schon getestet, da ähnliches schon bei anderen Geräten geklückt ist. Hier ging es leider nicht, und wie schon geschrieben, einen ...
6
KommentareNetzwerkproblem an Server 2003 mit KEN nach update
Erstellt am 05.02.2007
Hallo Host, tolle Whisky-Seiten! Danke für den Tipp, das Problem war ein anderes. Habe lange mit dem AVM Support telefoniert und letztlich eine Support-Datei ...
2
KommentareWindows Anwendung auf Samba - nur bedingt Update möglich
Erstellt am 11.01.2007
Im LogFile konnte ich leider nichts finden womit das o.g. erklärbar wäre. Da der User noch Mitglied in einer Gruppe ist kann es da ...
3
KommentareWindows Anwendung auf Samba - nur bedingt Update möglich
Erstellt am 10.01.2007
Hallo Martin, danke für den Rat, werde morgen mal reinschauen. Es ist übrigens Mandrake 10. Gruß Oszi ...
3
KommentareOffice Programme starten nicht, wenn sich der User nicht Lokal sondern an Domäne anmeldet
Erstellt am 10.01.2007
Habe nun letztlich alles de- und neu installiert und es geht ohne Probleme. Eine wirkliche Ursache war nicht zu finden ...
4
KommentareOffice Programme starten nicht, wenn sich der User nicht Lokal sondern an Domäne anmeldet
Erstellt am 05.01.2007
Nun ja, der Benutzer wurde lokal angelegt und Adminrechte vergeben, erst danach wurde er in die Domäne aufgenommen. Aber das check ich noch mal ...
4
KommentareNetzwerkadressenkonflikt beim einschalten eines Netzwerkdruckers
Erstellt am 04.01.2007
Danke, aber daran lag es nicht. Die MAC Adresse wurde richtig übertragen, aber das Problem ist doch der sch Drucker! Habe heute von einem ...
3
KommentareFritzfax konfigurieren
Erstellt am 13.12.2006
Hab die Karte (V.2.0) gegen eine ältere getauscht, Capi neu installiert, Problem beseitigt. ...
1
Kommentarfritzfax im lan - kann vom client nicht senden
Erstellt am 09.12.2006
Probier mal den kostenlosen CapiServ: damit nutzt du von allen Clients die Capi-Schnittstelle deiner FritzCard. Eine Anleitung findest du in der capiserv.zip. Viel Erfolg! ...
2
KommentareKeine Netzwerkadresse vom D-Link 624 Router über Bridge
Erstellt am 25.11.2006
Ich danke allen für die Tips und Hilfen. Nachdem der Router getauscht wurde ging plötzlich alles ohne Probleme. Bei einem einfachen Netz läuft der ...
5
KommentareKeine Netzwerkadresse vom D-Link 624 Router über Bridge
Erstellt am 22.11.2006
Beide AP's der Bridge laufen natürlich unter WDS und der Router ist außen vor. Wegen des allgemeinen D-Link Konfig-Problems habe ich eine zweite Bridge ...
5
KommentareWindows Genuine Advantage Tool
Erstellt am 28.09.2006
Hi MaxM, ich nehme mal an das du das Genuine Tool meinst. Falls ja, dann stelle erst mal dein System auf "automatische updates deaktivieren" ...
20
KommentareWindows Genuine Advantage Tool
Erstellt am 18.09.2006
habs selber eben gefunden: ...
20
KommentareWindows Genuine Advantage Tool
Erstellt am 18.09.2006
Hallo, muss mich jetzt auch mal zu Wort melden, habe ein ähnliches Problem. Ein Bekannter hat einen PC aus Insolvenz gekauft und keine gültige ...
20
Kommentare