
MYSQL Update über 2 Tabellen
Erstellt am 05.10.2011
Hab dir ne PN geschickt ;) Neuster Versuch: Gleiches Ergebnis. Datensätze betroffen. Mache ich nur die Unterabfrage select id from `s_articles` where changetime ...
9
KommentareMYSQL Update über 2 Tabellen
Erstellt am 05.10.2011
mhhh, hier habe ich bei deinem Statement nun einen Fehler: Fehler SQL-Befehl: UPDATE `s_articles` INNER JOIN `s_articles_details` ON `s_articles_details`.articleID = `s_articles`.id WHERE `s_articles`.changetime < ...
9
KommentareMYSQL Update über 2 Tabellen
Erstellt am 05.10.2011
Danke dir. Wenn ich das FROM entferne geht die Syntax. Aber das Ergebnis ist das Gleiche: Null betroffene Datensätze. Aber es gib in der ...
9
KommentareSQL Query - Borland Interbase DB
Erstellt am 04.10.2011
Beide Statements zeigen nur Einträge von diesem Jahr. Meine Theorie: Mit der Klausel WHERE WDAUFTRAG.AFADAT>= Cast( '01.01.2011' as timestamp) werden alle Datensätze von diesem ...
13
KommentareSQL Query - Borland Interbase DB
Erstellt am 04.10.2011
1. Hätte ich ein neues Thema mit dem gleichen Problem aufgemacht, hättest bestimmt das gleiche gesagt ;) 2. ok Der Datentyp von AFADAT ist ...
13
KommentareSQL Query - Borland Interbase DB
Erstellt am 04.10.2011
So, leider klappt es nicht wie gewünscht. Führe ich folgendes Script aus: Erhalte ich knapp 600 Datensätze. Das sind viel zu viele. Führe ich ...
13
KommentareSQL Query - Borland Interbase DB
Erstellt am 30.09.2011
Ja, hast recht. Sorry mein Fehler :) Hatte das Größerzeichen verwechselt. Danke dir. ...
13
KommentareSQL Query - Borland Interbase DB
Erstellt am 30.09.2011
Das passt das Ergebis nicht mehr: Screenshot: ...
13
KommentareSQL Query - Borland Interbase DB
Erstellt am 30.09.2011
Wenn ich das GROUP weglasse, geht die min() funktion nicht mehr ;) Fehler: Column unknown MINDAT invalid column reference >Warum muss es denn unbedingt ...
13
KommentareSQL Query - Borland Interbase DB
Erstellt am 30.09.2011
ähmm, WHERE MINDAT geht nicht hatte ich ja obene im Posting geschrieben. Das ansprechen der ersten Spalte funtkioniert eben nicht! Das schaffe ich nicht. ...
13
KommentareMSSQL 2008 - Office 64bit - ODBC
Erstellt am 21.09.2011
Dein Tipp hat geholfen. Text für die restlichen 30 Zeichen :) ...
4
KommentareSUSE SLES10 Gast - Uhrzeit falsch
Erstellt am 04.08.2011
wenn ich das mache, spielt leider das Sytem verrückt bzw. die 13 Clients, welche auf dem Server Arbeiten haben Probleme :( ...
11
KommentareSUSE SLES10 Gast - Uhrzeit falsch
Erstellt am 13.07.2011
jo, wäre auch eine Idee. Dann müsste ich eben zwei mal am Tag die Zeit mit einem Zeitserver syncronisieren. ...
11
KommentareSUSE SLES10 Gast - Uhrzeit falsch
Erstellt am 13.07.2011
Helfen bestimmt, aber schnell :) Ich habe aber noch eine Idee. Ich könnte ja den Cronjob/Script über Putty/Plink über eine SSH Sitzung per Windowsrechner ...
11
KommentareSUSE SLES10 Gast - Uhrzeit falsch
Erstellt am 13.07.2011
Na super, bei der Installation der Linux Integration Service kommt die Meldung: your system does not support timesource driver ...
11
KommentareSUSE SLES10 Gast - Uhrzeit falsch
Erstellt am 13.07.2011
Ja, bei Hyper-V auch. Die Fragre ist nur, wie ist das bei einem Linux Gastsystem :( Das hier sieht ganz gut aus: ...
11
KommentareSUSE SLES10 Gast - Uhrzeit falsch
Erstellt am 13.07.2011
Ist das bei VMWARE eine Einstellungen in den Optionen nur VM? Muss ich mal schauen, ob ich über Hyper-V hierzu eine Info bekomme. ...
11
KommentareArray zusammenführen
Erstellt am 13.07.2011
Hab gelöst :) Danke dir. ...
5
KommentareArray zusammenführen
Erstellt am 13.07.2011
Hey Arano, hier der Code und darunter dann die Asugabe Ich glaube ich hab den Fehler gefunden. So sollte es gehen: ...
5
KommentareUpdate - Unterabfrage
Erstellt am 08.07.2011
Hey, danke dir, dass sieht schon mal gut aus. Jetzt bekomme ich eine Liste mir alle Accountnummern welche Doppelt sind. Ausgabe: 10000 2 10005 2 10006 2 ...
3
KommentareLogik maximales Max überprüfen
Erstellt am 30.06.2011
Hey Ihre zweit, Da wir uns in dem Forum JavaScript befinden, geht es natürlich um JavaScript ;) Aber wie gesagt, der Code ist eig. ...
5
KommentareINPUT Radio Wert ermittlen
Erstellt am 21.04.2011
Ja gut. Die Klammer hat sich eingeschlichen. Der Code hat bei mir ja auch wunderbar funktioniert. Nur eben, wenn ioch nur ein RADIO Feld ...
2
KommentareVariableninhalt als Variablendeklaration benutzen
Erstellt am 25.03.2011
Geht leider nicht :( Regulär ohne Variable wäre: ...
3
KommentareURL korrigieren
Erstellt am 18.03.2011
okay. Dann versuch ich das mal. In der DB kann ich es leider nicht machen. Hab gerade gesehen, dass es über Templates (Smarty) geregelt ...
2
KommentareWert anpassen
Erstellt am 25.02.2011
Zum Glück ist Freitag :) ...
3
KommentareWert übergeben
Erstellt am 08.02.2011
Ich habe es nun hinbekommen, aber ich weiß nicht ob das der "perfekte" Weg ist. Zuerst wird dies $view->extendsTemplate('frontend/plugins/PDFCreator/index.tpl'); angezeigt. Hier klicke ich auf ...
5
KommentareWert übergeben
Erstellt am 08.02.2011
POST/GET Bereich habe ich mir auch überlegt. Aber in der Function wo ich /PDFCreator.php aufrufe, habe ich ja leider meine Varibale schon nicht mehr ...
5
KommentareDIV Positionierung nebeneinander
Erstellt am 14.12.2010
Zitat von : - Hi, das mit den Browsern ist immer so ne Sache Was meines Wissens überall geht ist folgendes: Füge einfach ein ...
4
KommentareSQL - Excelliste
Erstellt am 25.11.2010
Also wenn du Naomi & Naomi als Praktikantinen zur Verfügung hast, würde ich mich für die entscheiden ;) aber so werde ich wohl morgen ...
4
KommentareSQL - Excelliste
Erstellt am 25.11.2010
Nabend Biber, Ich habe eine bestehende Tabelle mit bereits allen Artikelnummern. Nur sind von den bestehenden Artikeln einige Bezeichnungen inkorrekt und unser Kunde hat ...
4
KommentareOpenSource ERP
Erstellt am 11.11.2010
Was haltet ihr davon? ...
2
KommentareInternet Explorer 8 und SSL
Erstellt am 04.11.2010
Eine richtige Lösung für das Problem gibt es leider nicht. Ich habe nun den Firefox drauf. Mit dem funktioniert alles. Vllt bekomme ich es ...
19
KommentareDHCP funktioniert nur nach - renew Befehl
Erstellt am 04.11.2010
danke, hat geholfen. Gruß ottscho ...
5
KommentareDHCP funktioniert nur nach - renew Befehl
Erstellt am 04.11.2010
Naja, der Laptop ist gerade mal 4 Monate alt. Und bis letzte Woche lief alles noch super. Ich denke nicht, dass dies was mit ...
5
KommentareSwitch und Case Probleme
Erstellt am 04.11.2010
Hallo, ja, die CSH ist etwas anderst als dei BASH. Das Problem hat sich mittlerweile erledigt. In der Variable hat sich ein \n (current ...
2
KommentareInternet Explorer 8 und SSL
Erstellt am 28.10.2010
Hat auch nichts genutzt bzw. stand die Option schon. Wollte eben den AdobeReader runterladen und habe festgestellt, dass wenn ich auf den Downloadbutton klicke, ...
19
KommentareInternet Explorer 8 und SSL
Erstellt am 27.10.2010
Leider ohne Erfolg :( Trotdzem danke ...
19
KommentareInternet Explorer 8 und SSL
Erstellt am 27.10.2010
Okay danke. Soweit schon mal ein guter Ansatz. Danach wurde mir ohne eine Meldung die Seite geöffnet. Aber leider nur eine weiße Seite ohne ...
19
KommentareInternet Explorer 8 und SSL
Erstellt am 27.10.2010
Danke für deine MüheAber leider bleibe ich damit auch erfolgslos. ...
19
KommentareInternet Explorer 8 und SSL
Erstellt am 27.10.2010
Ich kann das "s" aber nicht weglassen. Das Gerät erlaubt nur einen Zugriff über SSL. ...
19
KommentareInternet Explorer 8 und SSL
Erstellt am 27.10.2010
Auf die Idee bin ich auch schon gekommen ;) Leider auch ohne Erfolg Mhhh, dann wird wohl der Firefox als Standard eingerichtet werden müssen ...
19
KommentareInternet Explorer 8 und SSL
Erstellt am 27.10.2010
Was ich nicht verstehe Der Link "Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen)." verweisst schon auf res://ieframe.dll/ Wenn ich auf einem anderen System schaue, kommt ...
19
KommentareInternet Explorer 8 und SSL
Erstellt am 27.10.2010
Im FF funktioniert es. Ich habe nun den IE entfernt und wieder hinzugefügt. Leider ohne Erfolg. Nach res://ieframe.dll habe ich natürlich auch schon gegoogelt. ...
19
KommentareInternet Explorer 8 und SSL
Erstellt am 27.10.2010
Danke. Ist leider nicht die Lösung. Im (Ohne Addons) IE funktioniert es auch nicht. Ich versuche nun mal den IE komplett zu entfernen und ...
19
KommentareLogauswertung
Erstellt am 17.09.2010
So, da das mit MMC nicht wirklich funktioniert habe ich nun einen neuen User angelget. Dieser hat kein Exchange Postfach und natürlich auch kein ...
5
KommentareLogauswertung
Erstellt am 16.09.2010
Bitte mein Edit noch beantworten ;) Wie bekomme ich ich meinem Workstation Client Windwos 7 in der MMC die Snap-Iins von AD, Exchnage, DNS, ...
5
KommentareLogauswertung
Erstellt am 16.09.2010
Warum wundert ich das jetzt nicht? M$ schreibst doch vor Exchange nicht auf nem DC laufen lassen, schon garnicht auf dem Masterdödel. Auch wenn ...
5
KommentareÜberlastung Windows 2003 R2 Server
Erstellt am 03.09.2010
So, habe mich nun mit dem Support von AVIRA beraten. Diese haben mir geraten auf die aktulle 10er Version upzudaten und dann gibt es ...
11
KommentareÜberlastung Windows 2003 R2 Server
Erstellt am 03.09.2010
Okay, ich hatte eben procmon am laufen. nun wollte ich mich per RDP anmeldet. Es kam eine Fehlermeldung, dass kein virtuellre Speicher mehr verfügbar ...
11
KommentareÜberlastung Windows 2003 R2 Server
Erstellt am 03.09.2010
okay danke. Mit depth kann ich leider nur bis 1 Millionen Einträge runter, das ist noch zu viel. Nun habe ich es mit psexec ...
11
Kommentare