Überlastung Windows 2003 R2 Server
Guten Morgen,
wir haben einen Windows 2003 R2 Server, welcher der DC Master ist.
Außerdem ist es ein Fileserver welcher noch Exchange 2007 betreibt.
Der Server verfügt über ein paar interne Platten und ein iSCSI Speicher Array.
Mein Problem:
Ich melde mich des öfteren per RDP an (aber auch ab und zu direkt am Sever),
der Anmeldeprozess dauert sehr lange und in dieser Zeit ist das System voll ausgelasstet.
Es spielt keine Rolle, ob ich den Admin abmelde, oder die Sitzung offen lasse!
D.H. Exchange reagiert nicht mehr und die Netzlaufwerke (AD) sind auch kaum oder nur schlecht verfügbar.
Nach ca. 5 Minuten hat alles ein Ende. Der Admin ist angemeldet und das System läuft wieder.
In den Ereignislogs kann ich keinerlei Informationen finden?
Jmd eine Idee woran dies liegen könnte?
Danke
Gruß
ottscho
wir haben einen Windows 2003 R2 Server, welcher der DC Master ist.
Außerdem ist es ein Fileserver welcher noch Exchange 2007 betreibt.
Der Server verfügt über ein paar interne Platten und ein iSCSI Speicher Array.
Mein Problem:
Ich melde mich des öfteren per RDP an (aber auch ab und zu direkt am Sever),
der Anmeldeprozess dauert sehr lange und in dieser Zeit ist das System voll ausgelasstet.
Es spielt keine Rolle, ob ich den Admin abmelde, oder die Sitzung offen lasse!
D.H. Exchange reagiert nicht mehr und die Netzlaufwerke (AD) sind auch kaum oder nur schlecht verfügbar.
Nach ca. 5 Minuten hat alles ein Ende. Der Admin ist angemeldet und das System läuft wieder.
In den Ereignislogs kann ich keinerlei Informationen finden?
Jmd eine Idee woran dies liegen könnte?
Danke
Gruß
ottscho
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 150272
Url: https://administrator.de/forum/ueberlastung-windows-2003-r2-server-150272.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 16:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar