
DHCP Fehler ID 20322 und 20291
Erstellt am 12.08.2024
Ich ergänze mal: zeigt mir tatsächlich 31 vorhandene Beziehungen an, die in der Konsole nicht vorhanden sind. Selbst ein Neustart der Kisten ändert das nicht. ...
11
KommentareDHCP Fehler ID 20322 und 20291
Erstellt am 12.08.2024
Also, alle entfernen war nun einfach, nichtsdestotrotz bleibt die Fehlermeldung bestehen. Als wenn die alten Failover-Beziehungen noch irgendwo stecken würden. Habe den 2. DHCP Dienst ...
11
KommentareDHCP Fehler ID 20322 und 20291
Erstellt am 12.08.2024
Ahso. Okay. Ich sehe meinen Fehler. Habe jeden Scope einzeln bearbeitet. Auf die Idee, im rechten Konsolenfenster mehrere zu markieren bin ich nicht gekommen. Habe ...
11
KommentareDHCP Fehler ID 20322 und 20291
Erstellt am 12.08.2024
Wenn ich es denn konfiguriert bekäme. Sind 9 zu wenig Allerdings konnte ich durch meine Aktion auch eine Split-Brain Situation aufdecken, die wohl für die ...
11
KommentareHPE Server + Datenverlust
Erstellt am 12.08.2024
Keine Ahnung, wer das macht hat sich da in den letzten 4 Jahren was geändert? ...
47
KommentareDHCP Fehler ID 20322 und 20291
Erstellt am 12.08.2024
Ich Denke, viel mehr Optionen bleiben ja nicht? Ich versichere mich nur zuerst zurück, warum Lastverteilung gewählt wurde wenns keinen triftigen Grund gibt, kann ich ...
11
KommentareHPE Server + Datenverlust
Erstellt am 12.08.2024
Viel Glück und bitte informiere uns, was Du gemacht hast und ob es von Erfolg gekrönt war. Ich schließe mich @MysticFoxDE da an, was HP ...
47
KommentareDHCP Fehler ID 20322 und 20291
Erstellt am 12.08.2024
Hi und vielen Dank für die Antworten. Warum das die ehemaligen MA so eingerichtet haben kann ich nicht beurteilen. Mit anderen Worten löse ich also ...
11
KommentareDHCP Fehler ID 20322 und 20291
Erstellt am 09.08.2024
Ich ergänze mal noch den Wortlaut der Fehlermeldungen: ID 20322 : Fehler bei der PTR-Eintragregistrierung für IPv4-Adresse (Adresse) und FQDN (DNSNAME) mit der Meldung 9005 ...
11
KommentareWin11 Inplace Upgrade
Erstellt am 08.08.2024
Die gehen halt auf nummer sicher ;-) Mit 20GB kommen wir nicht aus. Sind meist ein paar mehr. 30 sollte aber gehen. ...
7
KommentareWin11 Inplace Upgrade
Erstellt am 08.08.2024
Wir erledigen das per WSUS. Funktioniert gut. Wegend er Größe: Es wird das Image des Upgrades heruntergeladen und zudem noch für ein mögliches Rollback des ...
7
KommentareHPE Server + Datenverlust
Erstellt am 08.08.2024
Was mich an der ganzen Sache wirklich wundert, dass die VMs noch arbeiten. Wenn die VHDX Dateien korrupt sind und nicht mehr gelesen werden können ...
47
KommentareServer 2019 Datacenter LTSC 1809 Setup bleibt bei aktivem SecureBoot stehen
Erstellt am 07.08.2024
Ich habe im VLSC, das jetzt Microsoft 365 admin center heißt, gesehen, dass es vom ISO eine neuere Version gibt, als ich sie einsetze. (Updated ...
3
KommentareHPE Server + Datenverlust
Erstellt am 07.08.2024
/scan guckt ja erstmal nur. Aber ich kann Deine Bedenken verstehen. Ich würde alle VMs, die sich verschieben lassen da runter holen. Wirst Du wahrscheinlich ...
47
KommentareServer 2019 Datacenter LTSC 1809 Setup bleibt bei aktivem SecureBoot stehen
Erstellt am 07.08.2024
Danke für Deine Antwort, da zieitere ich mich mal: Also Umstellen im Nachgang von bereits vorhandenen, ohne Secureboot, aber mit EFI/GPT installierten Systemen klappt auch ...
3
KommentareHPE Server + Datenverlust
Erstellt am 07.08.2024
Was ich interessant finde, dass Deine VMs noch laufen. Die müssen doch Änderungen schreiben. NTFS Du kannst mit chkdsk /scan mal gucken, ob es eine ...
47
KommentareHPE Server + Datenverlust
Erstellt am 07.08.2024
Aus dem Bericht lese ich jetzt raus, lokaler Storage, eine HDD rausgezogen, Neue rein. Korrekt? Wurde dazu der lokalen Stoarge manager benutzt und das Laufwerk ...
47
KommentareWindows 11 ignoriert Energiesparplan am Anmeldebildschirm
Erstellt am 06.08.2024
Schau mal unter System - Strom & Akku - Energieempfehlungen,ob sich da noch etwas Hilfreeiches findet. ...
3
KommentareISCSI ReFS LUN plötzlich RAW Format
Erstellt am 06.08.2024
Warum nicht? Ich sprach von unveränderlichen Freigaben. Hier Infos: Die Backup Synos stehen im gesonderten Backup-Netz, machen 2FA, haben keine AD Anbindung, SSH und Co ...
36
KommentareISCSI ReFS LUN plötzlich RAW Format
Erstellt am 30.07.2024
Unveränderliche Freigaben bietet auch die Syno an dazu brauch ich nicht mal xfs. Aber im Hinterkopf habe ich das. Aber ich erstelle eh noch nen ...
36
KommentareISCSI ReFS LUN plötzlich RAW Format
Erstellt am 30.07.2024
Ich habe vor im kommenden Monat die gesamte Backup-Landschaft mitsamt einem bereits im Lager liegenden neuen Backup-Server auf SMB umzustellen. Jetzt mache ich halt mal ...
36
KommentareISCSI ReFS LUN plötzlich RAW Format
Erstellt am 30.07.2024
Ich lass das mal so im Raum stehen, was deren Software einem Admin dazu sagt, wenn man es einrichtet. Die scheint ja nicht zu prüfen, ...
36
KommentareISCSI ReFS LUN plötzlich RAW Format
Erstellt am 30.07.2024
Danke, dann gehe ich wohl zwecks einfachheit den Weg mit NTFS. Grundsätzlich sind wir mit den Synos zufrieden, insbesondere da diese sehr felxibel eingesetzt werden ...
36
KommentareISCSI ReFS LUN plötzlich RAW Format
Erstellt am 30.07.2024
Das ist korrekt, und ich sehe nicht, was ich hätte anders machen sollen. Das läuft seit einigen Jahren so, stressfrei. Tatsächlich wäre, auch aus Sicherheitsgründen, ...
36
KommentareISCSI ReFS LUN plötzlich RAW Format
Erstellt am 29.07.2024
Die stellt ja nur die LUN Bereit. Der ist es Egal, ob die mit NTFS oder ReFS formatiert ist. Veeam besteht darauf. Ist ein Copy ...
36
KommentareISCSI ReFS LUN plötzlich RAW Format
Erstellt am 29.07.2024
Wir haben so Syno/iSCSI Kombis mehrfach im Einsatz und bisher keine Problem gehabt. Allerdings ist da auch kein Server mal gecrasht. Da die Syno alles ...
36
KommentareISCSI ReFS LUN plötzlich RAW Format
Erstellt am 29.07.2024
Danke Dir. Den Artikel habe ich natürlich auch gefunden und mit dem darin erwähnten CheckDisk habe ich es ja versucht. War ja Ergebnislos. Hier noch ...
36
KommentareISCSI ReFS LUN plötzlich RAW Format
Erstellt am 29.07.2024
Schon mal jemand mit dem ReFSutil gearbeitet? da gibt es u.a. Optionen für fixboot leak salvage triage Von Verständnis würde ich ein refsutil leak Y: ...
36
KommentareISCSI ReFS LUN plötzlich RAW Format
Erstellt am 29.07.2024
Danke für Deine Antwort. Der Server ist, von regelmäßigen Windows Updates abgesehen, unverändert in Betrieb. Da LUN 1 von 2 problemlos arbeitet und auf der ...
36
KommentareDateien die vor 30 Tagen verschoben wurden löschen
Erstellt am 16.11.2023
Danke für Deine vorschläge. Ist für „Temp“ zu viel Aufwand. Zudem muss ich ja keine Textdatei erstellen, wenn der letzte Zugriff korrekt vorliegt. Dann greift ...
9
KommentareDateien die vor 30 Tagen verschoben wurden löschen
Erstellt am 16.11.2023
Super. Danke an euch beide. Ich teste. Es mit einer DB zu Monitoren ist für „Temp“ overkill. Da würde ich dann her gehen und es ...
9
KommentareDateien die vor 30 Tagen verschoben wurden löschen
Erstellt am 16.11.2023
Hi, Danke für Deine Antwort. Ergebnis: DisableLastAccess 3 , Systemverwaltet, aktiviert Hieße, ich müsste es auf deaktiviert stellen, damit es nicht mehr disabled ist, richtig? ...
9
KommentareMigration Synology auf anderes Modell
Erstellt am 24.10.2023
Ich denke auch, mit Hyperbackup hast Du den in Deiner Situation einzig gangbaren Weg gewählt. Das sollte klappen. Habe selbst mehrere Syno-Migrationen hinter mir, auch ...
16
KommentareUbuntu Server feste MAC Adresse? IPv6 deaktivieren. Konsole gelb
Erstellt am 24.10.2023
Dankeschön für die Hinweise. Mit dem dhcp-identifier : mac hat es geklappt. Auch Dank für den Hinweis mit der IPv6 abschaltung per sysctl.conf Ist damit ...
5
KommentareUbuntu Server feste MAC Adresse? IPv6 deaktivieren. Konsole gelb
Erstellt am 24.10.2023
IPv6 soll abgeschaltet werden. Hinterfragen löst das nicht. Funktioniert ja auch mit den GRUB Eintragungen, seit dem ist allerdings die Konsole in gelb, was ich ...
5
KommentareWSUS Bereinigung bricht nach 150s ab
Erstellt am 19.10.2023
Habe es auf der SUSDB angeschaltet und ein paar mal bis zum Konsolen-Crash durchlaufen lassen und erhalte weiterhin in der Konsole den Fehler: Die WSUS-Verwaltungskonsole ...
17
KommentareWSUS Bereinigung bricht nach 150s ab
Erstellt am 19.10.2023
Das werde ich machen. Vielen Dank :-) ...
17
KommentareWSUS Bereinigung bricht nach 150s ab
Erstellt am 12.10.2023
Seufz, kennt Ihr das auch, wenn man meint ein Prozess läuft noch, aber wenn man dann mal "Enter" drückt invoke-wsusservercleanup -CompressUpdates invoke-wsusservercleanup : Das Ausführungstimeout ...
17
KommentareWSUS Bereinigung bricht nach 150s ab
Erstellt am 12.10.2023
Unsere ist 24 GB. Ich bemühe mich schon, alles relativ Stramm zu halten. Content Store tingelt meist auch um 1 TB herum. Mit PS läuft ...
17
KommentareWSUS Bereinigung bricht nach 150s ab
Erstellt am 12.10.2023
Danke für eure Beiträge, ich teste es mal durch. Der WSUS lief für ca 1 Monat auf der WID und dann habe ich den direkt ...
17
Kommentare