
Asus X54C startet neu statt sich auszuschalten
Erstellt am 20.06.2017
Hallo achklein, Zitat von : powercfg h off nur für den Fall, dass Du nicht wissen solltest was das bewirkt. Es schaltet die Möglichkeit ...
2
KommentareUrlaubs- und Abwesenheitsübersicht
Erstellt am 14.06.2017
Hallo n.o.b.o.d.y, Zitat von : Wenn Du mir da Lösungsansätze geben könntest, wäre das super. Gerade am Arbeitsplatz ja/nein wäre das Sahnehäubchen Für die ...
10
KommentareWindows 10 startet nicht, nachdem Desktop auf NAS verschoben wurde
Erstellt am 13.06.2017
Hallo certifiedit.net, Zitat von : das ist keine Matheklausur mit den bestimmten Vorgaben des Lehrers. deswegen hatte ich dem TO geschrieben, was ich vom ...
20
KommentareWindows 10 startet nicht, nachdem Desktop auf NAS verschoben wurde
Erstellt am 13.06.2017
Hallo certifiedit.net, Zitat von : GPO -> Desktop und alles darauf et voilà problem-los! Die Ausgangsidee war ja, dass alle Rechner denselben Desktop nutzen. ...
20
KommentareUrlaubs- und Abwesenheitsübersicht
Erstellt am 13.06.2017
Hallo n.o.b.o.d.y, Zitat von : Die Mitarbeiter pflegen ihre Kalender im Outlook/Exchange bereits, so dass sich die Kalender als Quelle natürlich anbieten. Ich brauche ...
10
KommentareWindows 10 startet nicht, nachdem Desktop auf NAS verschoben wurde
Erstellt am 13.06.2017
Hallo certifiedit.net, Zitat von : Was spricht gegen eine kleine Windowsserverbüchse? Dagegen spricht, dass er schon ein Nas hat (siehe Titel des Threads) oder ...
20
KommentareHP ProLiant DL380 G6: welche 6-Kern CPUs mit dem höchsten Merkmalen könnten verwendet werden?
Erstellt am 13.06.2017
Hallo Paderman, Zitat von : laufen alle 18 Riegel mit 1333 MHz? Nein, nur 800 MHz, aber lies ruhig mal selbst die Seite 42, ...
23
KommentareHP ProLiant DL380 G6: welche 6-Kern CPUs mit dem höchsten Merkmalen könnten verwendet werden?
Erstellt am 12.06.2017
Hallo Dr. Evil, Zitat von : SSDs kannst Du zwar auch anschließen, aber es werden natürlich nur "zeitgenössische" Modelle aus den Anfangsjahren dieser Technik ...
23
KommentareOpenVPN - Verbindungsscript fehlgeschlagen Exitcode 2
Erstellt am 12.06.2017
Hallo Dante2191, Zitat von : Mein Logon/-off Script hab ich so abgewandelt, dass lediglich eine Textausgabe kommt. Also eigentlich ganz einfach Zitat von : ...
17
KommentareZeitstempelung Arbeitszeit in Excel auswerten
Erstellt am 12.06.2017
Hallo Andinistrator1, Zitat von : Es kann mehrere EIN und AUS Stempelungen hintereinander geben (wenn der Kollge 2x EIN oder AUS bucht, oder eine ...
3
KommentareWindows 10 startet nicht, nachdem Desktop auf NAS verschoben wurde
Erstellt am 12.06.2017
Hallo Skin, Zitat von : dann aber ohne die Verknüfungen in der Schnellstartleiste links. und ich dache ich wäre der Einzige, der unter Windows ...
20
KommentareWindows Server 2016 - SMTP Relay - Smart host mit SSL verwenden?
Erstellt am 11.06.2017
Hallo BibersBaum, danke für die Info, dann hat wenigstens das Rumprobieren ein Ende. Gruß Frank ...
2
KommentareHP ProLiant DL380 G6: welche 6-Kern CPUs mit dem höchsten Merkmalen könnten verwendet werden?
Erstellt am 11.06.2017
Hallo Paderman, Zitat von : X5670 2.93GHz 6C 95w aber es scheint auch andere Modelle der CPU's zu geben die auch eine höhere Taktung ...
23
KommentareSpeicherort von Firefox Lesezeichen ändern
Erstellt am 09.06.2017
Hallo Bange123, Zitat von : Im Internet finde ich diverser Anleitungen, jedoch immer nur für uralte Firefox Versionen in denen die Dateistruktur noch anders ...
9
KommentareOrdner Freigabe
Erstellt am 08.06.2017
Hallo BassFishFox, Zitat von : Nana, ganz so scherzhaft ist diese (1000BaseT Crossover) Belegung nicht. ;-) Es wurde nur an der falschen Seite angefangen ...
12
KommentareOrdner Freigabe
Erstellt am 08.06.2017
Hallo, Zitat von : Mit Patchkabel oder Crossoverkabel? Seit Gigabit-Ethernet (1000Base-T) wäre das egal, es funktioniert mit dem Einen oder Anderen gleichermaßen. Ob allerdings ...
12
KommentareOrdner Freigabe
Erstellt am 08.06.2017
Hallo Daoudi1973, Zitat von : PS: ich habe seit 2007 nicht im Bereich Netzwerk gearbeitet, und jetzt versuche ich alles zu erfrischen. Da hat ...
12
KommentareUSB Stick Speicher sperren mit Ausnahme unter Windows 7 64 - baugleiche USB Sticks differenzieren!
Erstellt am 08.06.2017
Hallo hugonatter, Zitat von : Oder (H:) 2 x Accent aigu davor und dahinter Ja, vielen Dank, so funktioniert's. Ich dachte ich hätte in ...
22
KommentareUSB Stick Speicher sperren mit Ausnahme unter Windows 7 64 - baugleiche USB Sticks differenzieren!
Erstellt am 08.06.2017
Hallo hugonatter, Zitat von : Versuch's mal mit Da steht nur eine NTFS-Volumeseriennummer, die sich nicht ändert, wenn man einen anderen Port verwendet und ...
22
KommentareOrdner Freigabe
Erstellt am 07.06.2017
Hallo Daoudi1973, Zitat von : diese beiden Ordner haben dieselbe Freigabeeigenschaften. Was meinst Du mit Freigabeeigenschaften? Die Zugriffsrechte und den Freigabenamen oder was sonst? ...
12
KommentareUSB Stick Speicher sperren mit Ausnahme unter Windows 7 64 - baugleiche USB Sticks differenzieren!
Erstellt am 07.06.2017
Hallo DriveXSlow, im Deinem Fall müsste es nicht unbedingt ein eigens programmierter Dienst sein. Es reicht vielleicht auch ein "normales" Programm und eventuell sogar ...
22
KommentareSpeicherort von Firefox Lesezeichen ändern
Erstellt am 07.06.2017
Hallo Bange123, Zitat von : Hintergrund ist der, dass die Profile aktuell auf den Home Laufwerken der Benutzer liegen, diese jedoch auf den Server ...
9
KommentareUSB Stick Speicher sperren mit Ausnahme unter Windows 7 64 - baugleiche USB Sticks differenzieren!
Erstellt am 07.06.2017
Hallo DriveXSlow, Zitat von : Es soll dieser eine besondere Stick lediglich auf dem lokalen Windows 7 64bit PC Lese- und Schreibrechte erhalten, außerhalb ...
22
KommentareWie verhält sich die Übertragungsgeschwindigkeit beim Kopieren von Daten von einem PC im LAN zu einem anderen (Daten liegen auf einer USB 3.0 SSD)
Erstellt am 07.06.2017
Hallo em-pie, Zitat von : Denn die HDDs bzw. SSDs schaffen, wie der Name sagt, theorethisch bis zu 6GBit/s -> 6GBit/s ~ 750MByte/s SATA-6G ...
8
KommentareErweiterung Klasse C Netzwerk
Erstellt am 07.06.2017
Hallo, Zitat von : Bei einem platten Reifen weiss man ja eigentlich das man den Reifen wechseln muss und müsste nicht extra fragen ;-) ...
21
KommentareHilfe beim Batch Skript
Erstellt am 06.06.2017
Hallo, Zitat von : zumindest was die Umwandlung angeht, geht's einfacher mit Danke hugonatter. Mein Umwandlungs-"Vorschlag" war nicht wiklich ernst gemeint, aber auf set ...
13
KommentareHilfe beim Batch Skript
Erstellt am 06.06.2017
Hallo, auch wenn das hier gerade nicht gefragt war, wie kommt man denn ans "Kleingedruckte"? 10.0.15063.332 C:\>wmic os get Version Version 10.0.15063 C:\>ver Microsoft ...
13
KommentareUSB-Stick mit Batch Datei erkennen
Erstellt am 05.06.2017
Hallo, irgendwie denk ich immer noch, dass hier Fragen eingestellt werden, weil echte Menschen um Hilfe bitten, zur Bewältigung ihrer Probleme oder Aufgaben, aber ...
8
KommentareWindows 10 (1703) - Powershell und Eingabeaufforderung im Kontextmenü
Erstellt am 05.06.2017
Hallo DerWoWusste, Zitat von : Für deinen Tipp (um ihn simpler zu halten) würde ich folgendes Regfile empfehlen, das schon seit Jahren dazu im ...
21
KommentareUSB-Stick mit Batch Datei erkennen
Erstellt am 05.06.2017
Hallo derCreeper, ich habe mal ein Grundgerüst geschrieben. Gruß Frank ...
8
KommentareUSB-Stick mit Batch Datei erkennen
Erstellt am 05.06.2017
Hallo derCreeper, diese Art Url gefällt mir auch überhaupt nicht. In diesem Fall bedeuten sie lediglich: Such mal im Netz mit diesen Begriffen batch+laufwerk+suchen ...
8
KommentareWindows 10 (1703) - Powershell und Eingabeaufforderung im Kontextmenü
Erstellt am 04.06.2017
Hallo DerWoWusste, Zitat von : Du hast das mit dem Alias nicht verstanden. Du meinst das hier?: Zitat von : Logisch weil dir ein ...
21
KommentareUpdate Fehler mit Mai Updates
Erstellt am 04.06.2017
Hallo matsches13, wenn auch die von hugonatter vorgeschlagene, manuelle Installation fehlschlägt: Du hast ein Screenshot gemacht, ihn ausgeschnitten und eingekringelt. Das kann und muss ...
7
KommentareUpdate Fehler mit Mai Updates
Erstellt am 02.06.2017
Hallo Amistar, hast Du Dein Problem noch? Ich konnte Meines gestern abschließend lösen. Zitat von : Ich habe aber gesehen, dass er mir in ...
7
KommentareOemlogo unter Windows 10 1703
Erstellt am 02.06.2017
Hallo battledroid, Einstellungen -> System -> Info War denn da jemals ein OEM-Logo? Gruß Frank ...
5
KommentareWindows 10 (1703) - Powershell und Eingabeaufforderung im Kontextmenü
Erstellt am 02.06.2017
Hallo BibersBaum DerWoWusste schrieb: einfach auf der Powershell die alten Kommandos der Shell auszuführen. und das funktioniert einfach nicht, daher meine Rückfrage wie er ...
21
KommentareWindows 10 (1703) - Powershell und Eingabeaufforderung im Kontextmenü
Erstellt am 02.06.2017
Hallo DerWoWusste, Zitat von : Den meisten macht ja nun vermutlich gar nichts aus, dort einfach auf der Powershell die alten Kommandos der Shell ...
21
KommentareProgrammierer gesucht - Win Prog + App
Erstellt am 02.06.2017
Hallo pdiddo, Zitat von : Wichtig, das Prog und die App sollen Push Nachrichten (beidseitig) enthalten. {code:0 Da es nicht von mir ist, müsstest ...
5
KommentareWindows 10 (1703) - Powershell und Eingabeaufforderung im Kontextmenü
Erstellt am 02.06.2017
Hallo BibersBaum, Zitat von : Im Eröffnungs-Beitrag steht leider nur "Kontextmenü" ich hab den Text im Eröffnungs-Beitrag jetzt ergänzt. Zuvor mit dem Creators-Update für ...
21
KommentareDiskpart von einem bootfähigem Medium starten und automatisch ein diskpart script ausführen
Erstellt am 01.06.2017
Hallo Drxrey, falls Du Acronis TrueImage meinst, so kannst Du mit dem "Bootable Rescue Media"-USB-Stick starten. Dort gibt es neben "Recovery" und "Backup" auch ...
4
KommentareWindows 10 (1703) - Powershell und Eingabeaufforderung im Kontextmenü
Erstellt am 01.06.2017
Hallo, Hugonatters Alternative den "SentTo"-Ordner zu nutzen, um dort eine passende Batch abzulegen oder zu verknüpfen und diese dann über den Kontext-Eintrag "SentTo"/"Senden an" ...
21
KommentareWindows 10 (1703) - Powershell und Eingabeaufforderung im Kontextmenü
Erstellt am 01.06.2017
Hallo hogonatter, "Senden an" gibt es zwar, aber nur im Kontext von Dateien und Ordnern und nicht im Kontext von Laufwerken und "Background". Klar ...
21
KommentareWindows 10 (1703) - Powershell und Eingabeaufforderung im Kontextmenü
Erstellt am 01.06.2017
Hallo hugonatter, die Methode wie Bill das eine oder andere ins Kontextmenü bringt, habe ich mir nicht ausgedacht. Mir ging es lediglich darum aufgezeigt ...
21
KommentareNach Windows-10-Updates und -Upgrades automatisch anmelden
Erstellt am 01.06.2017
Hallo AnkhMorpork, Zitat von : ich möchte den Prozentsatz derjenigen nicht abschätzen, die direkt und alles an MS sendenDann mach ich das mal für ...
7
KommentareNach Windows-10-Updates und -Upgrades automatisch anmelden
Erstellt am 31.05.2017
Hallo hugonatter, Zitat von : netplwiz bzw. control userpasswords2 Das funktioniert auch bei 10 noch. Letztendlich sind die Unterschiede zwischen 7 und 10 nicht ...
7
KommentareScripting in Windows Netzwerk
Erstellt am 31.05.2017
Hallo Vancouverona, Zitat von : = 8< ist das Dein persönlicher Ersatz für Code-Tags </>? Zu Testzwecke ein kleines Miniscript Das Testskript scheint zum ...
2
KommentareBatch zum auslesen bestimmter Einträge der IPconfig mit for-Schleifen
Erstellt am 31.05.2017
Hallo hugonatter, gute Vorschläge, kleine Anmerkung%SYSTEMDRIVE% = C: (nicht C:\ wobei Dantaros es ohnehin ohne Backslash braucht) In Domänenumgebung mit serverbasierenden Profilen sollte "%USERPROFILE% ...
12
KommentareBatch zum auslesen bestimmter Einträge der IPconfig mit for-Schleifen
Erstellt am 31.05.2017
Hallo Dantaros, danke für das Skript. Da kann man sich durchaus das Eine oder Andere anschauen. Mich stört etwas die "unsaubere" Ausgabe in Bezug ...
12
KommentareVariable per Batch auslesen und in Registry schreiben
Erstellt am 30.05.2017
Hallo Zendara, auch wenn Du Dein Problem schon selbst gelöst hast (und das dankenswerterweise nicht für Dich behalten hast), möchte ich dennoch etwas anmerken. ...
3
KommentareBatch zum auslesen bestimmter Einträge der IPconfig mit for-Schleifen
Erstellt am 30.05.2017
Hallo Dantaros, Ich hab noch nicht ganz verstanden wo Du eigentlich hin möchtest. Ist Dein Ziel eine Support.txt und Deine Quelle dafür sind Infos ...
12
Kommentare