Asus X54C startet neu statt sich auszuschalten
Hallo,
was kann der Grund dafür sein, wenn sich ein Asus-Notebook (Modell X54C, Windows 10 64 Bit) nach dem Klicken auf 'Herunterfahren' nicht herunterfährt, sondern neustartet und erst beim dritten Versuch herunterfährt? Asus hat auf meine Supportanfrage vorgeschlagen, das Notebook auf Werkseinstellungen zurück zu setzen.
Danke für Eure Tipps!
Achim
was kann der Grund dafür sein, wenn sich ein Asus-Notebook (Modell X54C, Windows 10 64 Bit) nach dem Klicken auf 'Herunterfahren' nicht herunterfährt, sondern neustartet und erst beim dritten Versuch herunterfährt? Asus hat auf meine Supportanfrage vorgeschlagen, das Notebook auf Werkseinstellungen zurück zu setzen.
Danke für Eure Tipps!
Achim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 340853
Url: https://administrator.de/forum/asus-x54c-startet-neu-statt-sich-auszuschalten-340853.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Hat mal hier geholfen :
Und hat auch mal geholfen :
Und das hier :
Zu guter letzt wenn alles nicht hilft, glaub dem ASUS - Support.
BFF
Hat mal hier geholfen :
Open Registry editor.
Go to HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Wi*ndows NT\CurrentVersion\Winlogon
and double click on PowerDownAfterShutdown and change the value to zero from one, or to one from zero
Restart your computer to apply the changes!
Go to HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Wi*ndows NT\CurrentVersion\Winlogon
and double click on PowerDownAfterShutdown and change the value to zero from one, or to one from zero
Restart your computer to apply the changes!
Und hat auch mal geholfen :
disable fastboot
Und das hier :
1 - click the start button
2 - search for "cmd"
3 - RIGHT CLICK on the CMD prompt icon
4 - select "Run as Administrator"
5 - at the prompt type the following command (spaces and all) -> powercfg h off
6 - press ENTER key
7 - Then type "EXIT" and press ENTER again.
2 - search for "cmd"
3 - RIGHT CLICK on the CMD prompt icon
4 - select "Run as Administrator"
5 - at the prompt type the following command (spaces and all) -> powercfg h off
6 - press ENTER key
7 - Then type "EXIT" and press ENTER again.
Zu guter letzt wenn alles nicht hilft, glaub dem ASUS - Support.
BFF
Hallo achklein,
nur für den Fall, dass Du nicht wissen solltest was das bewirkt.
Es schaltet die Möglichkeit ab den Rechner in den Ruhezustand (= Hibernation = SuspendToDisk = S4) zu versetzen.
Bei einem Laptop kann Hibernation allerdings durchaus praktisch sein, da dieser Zustand auch noch stabil ist, wenn der Akku leer ist, im Gegensatz zum SuspendToRam = S3, der Strom verbraucht und Strom benötigt.
Es wäre daher schade, wenn es erforderlich wäre das bei einem Laptop abzuschalten.
und auch, wenn Du kurz auf den Powerknopf drückst
oder verhält es sich dann wie es soll?
(Die Frage entspringt eher meiner Neugier, als dass ich daraus hilfreiche Erkenntnisse ziehen könnte.)
Nur um eine andere, mögliche Ursache auszuschließen, zieh bei Deinen Test das Netzwerkkabel ab, wenn denn eines eingestöpselt sein sollte.
Gruß Frank
nur für den Fall, dass Du nicht wissen solltest was das bewirkt.
Es schaltet die Möglichkeit ab den Rechner in den Ruhezustand (= Hibernation = SuspendToDisk = S4) zu versetzen.
Bei einem Laptop kann Hibernation allerdings durchaus praktisch sein, da dieser Zustand auch noch stabil ist, wenn der Akku leer ist, im Gegensatz zum SuspendToRam = S3, der Strom verbraucht und Strom benötigt.
Es wäre daher schade, wenn es erforderlich wäre das bei einem Laptop abzuschalten.
Zitat von @achklein:
...nach dem Klicken auf 'Herunterfahren' nicht herunterfährt, sondern neustartet
Passiert das konsequenterweise auch, wenn Du über die Kommandozeile herunterfahrten lässt...nach dem Klicken auf 'Herunterfahren' nicht herunterfährt, sondern neustartet
shutdown -s -f -t 0
und auch, wenn Du kurz auf den Powerknopf drückst
oder verhält es sich dann wie es soll?
(Die Frage entspringt eher meiner Neugier, als dass ich daraus hilfreiche Erkenntnisse ziehen könnte.)
Nur um eine andere, mögliche Ursache auszuschließen, zieh bei Deinen Test das Netzwerkkabel ab, wenn denn eines eingestöpselt sein sollte.
Gruß Frank