
Dateien für einmaligen Download auf einen FTP Server ermöglichen
Created on May 17, 2017
Hallo staybb, den ersten beiden Rückfragen von Pjordorf möchte ich mich anschließen. Zur dritten Rückfrage: Ich vermute, das war so gemeint: Eine normale Audio-CD ...
7
CommentsLokale Links (laufwerklinks) öffnen Firefox
Created on May 17, 2017
Hallo KEFHVDI, ein Intranetseite ist etwas anderes, Du meinst eine lokale Datei. Intranet heißt im Groben Dienste im eigenen Netzwerk zu betreiben, die auf ...
1
CommentGute Backup Strategie
Created on May 17, 2017
Hallo Herbrich19, Zitat von : 5TB Daten die ich sichern will. DVD-Rohlinge sind auf dauer zu teuer. Zu teuer? Hast Du mal überschlagen wie ...
23
CommentsPdfcreator - DLL Fehler - Einsprungpunkt nicht gefunden
Created on May 16, 2017
Hallo harald.schmidt, vielleicht bringt das Abhilfe: regsvr32 /u API-MS-WIN-CORE-SYSINFO-L1-2-0.DLL gefolgt von regsvr32 /i API-MS-WIN-CORE-SYSINFO-L1-2-0.DLL Zitat von : und kann Sie nicht einfügen, da es ...
5
CommentsDateien mit Batch entpacken
Created on May 16, 2017
Hallo SirNoob, Mach aus Zeile 12 auch noch einen Kommentar REM unrar e %1 Läuft es dann? Im nächsten Schritt könntest Du aus Zeile ...
9
CommentsWindows 10 installiert automatisch alle Drucker im Netz
Created on May 16, 2017
Hallo, ich weiß nicht ob es sich auch auf Drucker bezieht, aber diesen Haken nehme ich immer so schnell wie möglich weg: <span style="color:#3366ff;">Netzwerk- ...
2
CommentsDateien mit Batch entpacken
Created on May 16, 2017
Hallo SirNoob, Zitat von : Wenn ich nach dir /s/b "*part1.rar statt nach dir /s/b "*1.rar suche läuft der Code auch bei mir problemlos ...
9
CommentsWindows 10 Batch für Datum und Uhrzeit setzen
Created on May 16, 2017
Hallo Kraemer, Zitat von : Dir ist schon klar, dass du dir jederzeit sämtliche Daten von Ihm ziehen kannst? nur nicht die korrekt Uhrzeit. ...
18
CommentsOpenVPN funktioniert nach reboot nicht ohne manuellen Eingriff
Created on May 16, 2017
Hallo cgicloud, Zitat von : Windows Server 2012 OpenVPN Server. Sobald der Server neu gestartet wirdWelcher? Nur OpenVPN oder beide? Läuft der OpenVPN-Server als ...
1
CommentOpenVPN - Verbindungsscript fehlgeschlagen Exitcode 2
Created on May 16, 2017
Hallo Dante2191, Ich bin mir nicht sicher, ob das bei up.bat auch relevant und die Lösung ist, aber füg mal in Deiner Config-Datei diese ...
17
CommentsWindows 10 Batch für Datum und Uhrzeit setzen
Created on May 16, 2017
Hallo zeroblue2005, Zitat von : Dein Konstrukt fällt jedoch auf die Nase, wenn du kein Internetzugang hast :-( Das ließe sich allerdings nur mit ...
18
CommentsWindows 10 Batch für Datum und Uhrzeit setzen
Created on May 16, 2017
Hallo zeroblue2005, Zitat von : Das klappt auch so weit ganz gut, so lange das Datum nicht älters ist als 24 Stunden bzw. einen ...
18
CommentsSQL Abfrage Zeit: JETZT - 30 Sekunden
Created on May 16, 2017
Hallo Andinistrator1, Zitat von : Meine Spalte erstelldatum ist UTC+0 Wie wärs dann mit getutcdate()? {code:0 Testen kann ich's nicht mangels SQL2008. Gruß Frank ...
17
CommentsSQL Abfrage Zeit: JETZT - 30 Sekunden
Created on May 16, 2017
Hallo Andinistrator1, was meinst Du mit "Anwendungsunabhänig"? Bevor wir uns weiter mit der Syntax beschäftigen: Wieso denkst Du dass SYSDATETIME Dir eine andere Zeit ...
17
CommentsDateien mit Batch entpacken
Created on May 16, 2017
SirNoob, Zitat von : Das klappt auch ganz gut allerdings springt er bei manchen Archiven danach noch zu *2.rar und wiederholt das Ganze. Ich ...
9
CommentsSQL Abfrage Zeit: JETZT - 30 Sekunden
Created on May 16, 2017
Hallo Andinistrator1, Sollte das nicht einfach genauso funktionieren wie mit getdate()? So wie ich das verstehe liefern die Funktionen getdate() und sysdatetime() dieselbe Zeit ...
17
CommentsSQL Abfrage Zeit: JETZT - 30 Sekunden
Created on May 16, 2017
Hallo Andinistrator1, Zitat von : Nein, die Anwendung ansich kann es nicht. Die SYSDATETIME, also Zeit vom Server wird automatisch umgestellt. SQL-Abfragen werden immer ...
17
Comments"Info-Screen" am Terminalserver?
Created on May 15, 2017
Hallo Schelinho, Zitat von : Nun wäre von den Mitarbeitern gewünscht, dass auf dieser "Infoseite" variable, vielleicht sogar animierte Infos angezeigt werden sollen, welche ...
9
CommentsJe nach angefragter Url einen anderen Titel einfügen
Created on May 15, 2017
Hallo Snowboarder1994, da Du im Titel des Beitrags nach "Titel" fragst und im Beitrag nach "Header" und in Deinen Beschreibungen es dann doch wieder ...
11
CommentsJe nach angefragter Url einen anderen Titel einfügen
Created on May 15, 2017
Hallo Snowboarder1994, hier geht es um den Inhalt von <header> und nicht um <head><title></title>sehe ich das richtig? index.php Falls Du doch den <Title> meinst, ...
11
CommentsWarum funktioniert das echo in meiner for-Schleife auch mit Sonderzeichen?
Created on May 14, 2017
Hallo rubberman, Zitat von : Für Escapesequencen bei Literalen vielleicht noch dieser Link Über den bin ich schonmal gestolpert. Zitat von : zu ganzzahligen ...
9
CommentsWarum funktioniert das echo in meiner for-Schleife auch mit Sonderzeichen?
Created on May 14, 2017
Hallo rubberman, Zitat von : Es gibt eine Daumenregel, die besagt, dass die Zuweisung einer Variable bei ausgeschalteter, das Arbeiten mit dem Wert dann ...
9
CommentsMonitor bleibt ausgeschaltet nach dem Aufwachen aus dem Energiesparmodus
Created on May 14, 2017
Hallo LightningX, schön, dass der Fehler gefunden und ein Behebung möglich ist. (Anderer oder weniger Ram). Zitat von : ich kann nur für alle ...
22
CommentsMonitor bleibt ausgeschaltet nach dem Aufwachen aus dem Energiesparmodus
Created on May 13, 2017
Hallo LightningX, Zitat von : muss ich morgen die restlichen Tests durchführen. da Du das um 00:57 Uhr geschrieben hast: Ist morgen heute oder ...
22
CommentsWarum funktioniert das echo in meiner for-Schleife auch mit Sonderzeichen?
Created on May 13, 2017
Hallo rubberman, ja, tatsächlich scheitert es schon in 24 und nicht erst beim echo in 25. Wenn ich 24 weglasse und 25 variiere, gibt ...
9
CommentsWindows 10 - 2 Monitore, unterschiedliche Hintergrundbilder zuweisen, "Für Monitor 2 festlegen" 2x zur Auswahl
Created on May 12, 2017
Hallo Jordan, Zitat von Wenn ich nacher direkt an meinem 2-Screen-Rechner sitze schau ich mal ob ich's auch irgendwie "kaputt" bekomme. Nur mit normalem ...
11
CommentsWarum funktioniert das echo in meiner for-Schleife auch mit Sonderzeichen?
Created on May 12, 2017
Hallo rubberman, danke für Deine Erklärung und den Link Zitat von : Wenn du die Zeit hast, lies dir das mal durch Die deutsche ...
9
CommentsAnwendung bzw Tool zum verbinden von Netzlaufwerken
Created on May 12, 2017
Hallo LukasHo, Zitat von : trotz den entsprechenden Anleitungen und Unterlagen, ist eine der am meisten auftretenden Fragen bei uns im Betrieb, wie man ...
13
CommentsWindows 10 - 2 Monitore, unterschiedliche Hintergrundbilder zuweisen, "Für Monitor 2 festlegen" 2x zur Auswahl
Created on May 11, 2017
Hallo Jordan, danke für die Aufklärung. Bei meinem Rechner findet "Soll" statt und es funktioniert wie von Dir gewünscht. Da ich keine Hintergrundbilder mag, ...
11
CommentsMonitor bleibt ausgeschaltet nach dem Aufwachen aus dem Energiesparmodus
Created on May 11, 2017
Hallo, Zitat von : Debug-Ausgaben von powercfg Ich bräuchte da Nachhilfe. Meinst Du powercfg /systempowerreport oder was anderes? Zitat von : Ich tippe auf ...
22
CommentsMonitor bleibt ausgeschaltet nach dem Aufwachen aus dem Energiesparmodus
Created on May 10, 2017
Hallo LightningX, Zitat von Startet Dein Rechner ansonsten vollständig? (Netzwerkzugriff und Remote Desktop) was ist damit? Aus Langeweile könntest Du rechner- und monitorseitig andere ...
22
CommentsUnsichtbare Anwendung sichtbar machen - Windows 7 - Microsoft Excel
Created on May 10, 2017
Hallo schauan, Zitat von : "unsichtbar" ist Excel, das durch weitere Scripte und Programme über die Aufgabenplanung unter dem entsprechenden user, mit höchsten Privilegien, ...
8
CommentsWindows 10 - 2 Monitore, unterschiedliche Hintergrundbilder zuweisen, "Für Monitor 2 festlegen" 2x zur Auswahl
Created on May 10, 2017
Hallo Jordan, Zitat von : In den Hintergrundbildeinstellungen kann man pro Monitor ein Bild zuweisen. Hä, wie, wo? Ich kann dort zwischen Bild, Volltonfarbe ...
11
CommentsTEMP Ordner unter Windows 7 Prof. riesig?! Virus?
Created on May 10, 2017
Hallo Lochkartenstanzer, Zitat von : Aber wenn der Arbeitgeber (=Windows/Microsoft) sagt, daß die Papierkörbe (=TEMP-Ordner) von der Putzfrau (=den OS) regelmäßig geleert werden Dann ...
17
CommentsMonitor bleibt ausgeschaltet nach dem Aufwachen aus dem Energiesparmodus
Created on May 10, 2017
Hallo René, Zitat von : MSI Z170A Gaming Pro (siehe Link: Zitat von : Option Repost Video on S3 Resume oder ähnlich im BIOS ...
22
CommentsTEMP Ordner unter Windows 7 Prof. riesig?! Virus?
Created on May 10, 2017
Hallo De-Wormser, Zitat von : Warum hat die Windows-Systembereinigung diese dann nicht gelöscht wenn ich den Temp Ordner in den Einstellungen mit angehakt habe? ...
17
CommentsSoftware oder Tool für Desktoppräsentation bzw. Bildschirm teilen
Created on May 10, 2017
Hallo westberliner, Zitat von : wie z.B. bei Thight-VNC sein, jedoch habe ich hier noch das Problem, dass das Popup am Ende der Verbindung ...
4
CommentsMonitor bleibt ausgeschaltet nach dem Aufwachen aus dem Energiesparmodus
Created on May 10, 2017
Hallo LightningX, Zitat von : Die Optionen im BIOS konnte ich so bisher nicht finden. Wie heißt denn Dein Mainboard? Dann kann ich mal ...
22
CommentsMonitor bleibt ausgeschaltet nach dem Aufwachen aus dem Energiesparmodus
Created on May 10, 2017
Hallo LightningX, Zitat von : immer nachdem ich meinen PC in den Energiesparmodus bringe wacht der Monitor hinterher nicht mehr auf. In meinem Tower ...
22
CommentsÜberwachung von Windows-Updates
Created on May 09, 2017
Hallo honeybee, Zitat von : gibt es mit Windows-Bordmitteln eine Lösung, irgendeine Infomeldung zu bekommen, wenn auf einem Server neue Updates installiert wurden und ...
7
CommentsLaufwerksbezeichnung (label) in Batch als Variable nutzen
Created on May 09, 2017
Hallo Friemler, Zitat von : ganz profan DTTool (für DateTimeTool) Ich denk mal drüber nach. Zitat von : ich habe für meine Tests die ...
21
CommentsLaufwerksbezeichnung (label) in Batch als Variable nutzen
Created on May 08, 2017
Zitat von : Nochmal zum Thema Sprache: Ich meinte lediglich solche Schalter wie datum, datumzeit, wt, jt, usw. Außerdem, Kürzel wie d, y, h, ...
21
CommentsLaufwerksbezeichnung (label) in Batch als Variable nutzen
Created on May 07, 2017
Hallo Friemler, Zitat von : sieht erstmal aus, als könnte das Tool wirklich nützlich sein. Habe es auf jeden Fall mal runtergeladen aber noch ...
21
CommentsAutomatischer Start einer VPN Verbindung
Created on May 06, 2017
Hallo BKrieg, Zitat von : Wenn unser Server mit 192.168.1.2 nicht anpingbar ist, das heißt man nicht im Firmen-Netzwerk ist Dieser Schluss ist doch ...
8
CommentsBatch - ein paar Basics die man kennen sollte
Created on May 05, 2017
Hallo, ich habe Eure Kommentare jetzt in meinen Ausgangsbeitrag einfließen lassen. Für Beschwerden wäre ich offen, hoffe aber, dass jetzt alles soweit in Ordung ...
5
CommentsLaufwerksbezeichnung (label) in Batch als Variable nutzen
Created on May 04, 2017
Hallo Tobias und wen es sonst interessieren könnte, Zitat von : Irgendwann war ich den Aufwand aber leid und habe mir einen externen Befehl ...
21
CommentsWindows Apps können mit dem intigrierten Administrator-Konto nicht geöffnet werden
Created on May 04, 2017
Hallo, Zitat von : Die Loesung hast Du ja schon bekommen. AberEine Lösung fehlt noch: Es so lassen wie's ist und froh sein, dass ...
4
CommentsAutomatischer Start einer VPN Verbindung
Created on May 04, 2017
Hallo BKrieg, Zitat von : Wie kann ich das optimieren bzw sagen das er das ganze minimiert / versteckt startet in der Batchdatei. Wie ...
8
CommentsBatch - ein paar Basics die man kennen sollte
Created on May 02, 2017
Hallo rubberman, Hallo Friemler, herzlichen Dank für Euren zusätzlichen Input. Ich nehme das mal als Hausaufgabe und werde das alles in den Ausgangsbeitrag einpflegen ...
5
CommentsLaufwerksbezeichnung (label) in Batch als Variable nutzen
Created on May 02, 2017
Hallo Friemler, im konkreten Fall geht es ja auch nur um einen definierten Satz von Wechseldatenträgern, die nach Wochentagen benannt sind, insofern ist die ...
21
Comments