Überwachung von Windows-Updates
Hallo,
gibt es mit Windows-Bordmitteln eine Lösung, irgendeine Infomeldung zu bekommen, wenn auf einem Server neue Updates installiert wurden und er neugestartet werden möchte? Ich möchte ja nicht auf jedem einzelnen Server nachschauen, wenn es so eine Lösung gäbe...
Betriebssystem: Windows Server 2008 R2
Updateserver: WSUS vorhanden
gibt es mit Windows-Bordmitteln eine Lösung, irgendeine Infomeldung zu bekommen, wenn auf einem Server neue Updates installiert wurden und er neugestartet werden möchte? Ich möchte ja nicht auf jedem einzelnen Server nachschauen, wenn es so eine Lösung gäbe...
Betriebssystem: Windows Server 2008 R2
Updateserver: WSUS vorhanden
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 337193
Url: https://administrator.de/forum/ueberwachung-von-windows-updates-337193.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 06:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo honeybee,
In der Management-Konsole vom WSUS kannst Du Dir eine tabellarische Übersicht der Computer (WSUS-Clients) ansehen.
In der Spalte mit dem Fragezeichen als Überschrift (Spalte "Installation Status"), sind idealerweise für jeden Rechner grüne Haken gelistet.
Findest Du dort ein Fragezeichen oder ein Warndreieck, so kannst Du im "Mouseover" nachlesen was Dir das sagen möchte.
Dort steht dann auch:
"2 updates are waiting for the computer to be restartet to complete the installation"
Vielleicht reicht Dir das, da Du ohne ausreichen oft nachsiehst ob überall grüne Haken sind?
Gruß Frank
Zitat von @honeybee:
gibt es mit Windows-Bordmitteln eine Lösung, irgendeine Infomeldung zu bekommen, wenn auf einem Server neue Updates installiert wurden und er neugestartet werden möchte? Ich möchte ja nicht auf jedem einzelnen Server nachschauen, wenn es so eine Lösung gäbe...
gibt es mit Windows-Bordmitteln eine Lösung, irgendeine Infomeldung zu bekommen, wenn auf einem Server neue Updates installiert wurden und er neugestartet werden möchte? Ich möchte ja nicht auf jedem einzelnen Server nachschauen, wenn es so eine Lösung gäbe...
In der Management-Konsole vom WSUS kannst Du Dir eine tabellarische Übersicht der Computer (WSUS-Clients) ansehen.
In der Spalte mit dem Fragezeichen als Überschrift (Spalte "Installation Status"), sind idealerweise für jeden Rechner grüne Haken gelistet.
Findest Du dort ein Fragezeichen oder ein Warndreieck, so kannst Du im "Mouseover" nachlesen was Dir das sagen möchte.
Dort steht dann auch:
"2 updates are waiting for the computer to be restartet to complete the installation"
Vielleicht reicht Dir das, da Du ohne ausreichen oft nachsiehst ob überall grüne Haken sind?
Gruß Frank

"Elevated" starten ... Und wenn die Server nicht in einer Domain sind LocalAccountTokenFilter beachten wenn auf irgendeinem Server aus welchem Grund auch immer die UAC an sein sollte.
Zitat von @honeybee:
Im Screenshot z. B. ist zu sehen, dass ein Update fehlt, aber der Server selbst meldet, dass keine weiteren Updates mehr vorhanden wären.
Im Screenshot z. B. ist zu sehen, dass ein Update fehlt, aber der Server selbst meldet, dass keine weiteren Updates mehr vorhanden wären.
Schau doch mal in den Statusbericht, welches Update laut WSUS fehlt. Eventuell waren das einfach nur die Definitionen für den Defender. Der WSUS ist kein Livesystem.
Ansonsten kommen Updates ja nur noch einmal im Monat und zwar am zweiten Dienstag des Monats. Das kann man sich ja dann auch einfach merken
Ich persönlich bin auch kein Freund von automatischen Updates auf Servern, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.