
PQDI2002.exe unter DOS mit 3GB Ram startet nicht
Erstellt am 02.05.2017
Hallo Holli, danke für Deine Antwort. Da das Thema sieben Jahre alt ist, ist allerdings eine Lösung für "Drive Image 2002" nicht mehr relevant. ...
4
KommentareLaufwerksbezeichnung (label) in Batch als Variable nutzen
Erstellt am 02.05.2017
Hallo, Zitat von kleine Herausforderung zum Nachvollziehen wenn ich davon ausgehen darf, dass tokens=1* gleichbedeutend ist mit tokens=1,* kann ich's nachvollziehen. Alternativ zu for ...
21
KommentareSaubere HTML aus Word-Dokument
Erstellt am 29.04.2017
Hallo peterpa, Zitat von Aber Word haut alles mit "style" Attributen voll. Das sollte aber optimaler Weise alles in einer .css stehen. Ist es ...
19
KommentareWindows 10 Pro ohne Monitor nur 640x480 Auflösung beim Teamview oder VNC Aufschaltung
Erstellt am 29.04.2017
Hallo FastEddi, etwas teurer aber durchaus interessant sind EDID-Emulatoren. Sie gaukeln der Grafikkarte einen echten Monitor vor und man kann daran auch einen Monitor ...
7
KommentareLaufwerksbezeichnung (label) in Batch als Variable nutzen
Erstellt am 29.04.2017
Hallo Tobis, Zitat von Ich versteh den Code noch nicht komplett das ging mir auch so. Da ich mit der Syntax des For-Befehls leider ...
21
KommentareLaufwerksbezeichnung (label) in Batch als Variable nutzen
Erstellt am 28.04.2017
Hallo Tobias, Deine Aufgabenstellung: Der Laufwerksbuchstabe ist immer derselbe und die Laufwerksbezeichnung soll in eine Variable eingelesen werden. Das Folgende ist nicht so elegant ...
21
KommentareWindows Server 2008 32 bit ISO für Volume License Keys
Erstellt am 26.04.2017
Hallo seppo123, falls die Version von tomolpi aus irgendwelchen Gründen nicht mit VLK kompatibel sein sollte: Ich habe noch die ISO-Downloads von unserem Volumenvertrag ...
6
KommentareWindows 7 und 10 herunterfahren Knopf mit Script belegen
Erstellt am 21.04.2017
Hallo c-o-o-p-e-r92, und vom Herunterfahren-Knopf solltest Du Dich auch nicht abhängig machen. Es muss irgendeinen Weg geben, dass die Tastenkombination unmittelbar oder mittelbar per ...
21
KommentareWindows 7 und 10 herunterfahren Knopf mit Script belegen
Erstellt am 21.04.2017
Hallo c-o-o-p-e-r92, bei dem beschriebenen Szenario, wäre es das Sinnvollste, Du würdest es irgendwie mit dem Herunterfahren-Skript der Gruppenrichtlinie hinbekommen, denn dann würden die ...
21
KommentareWindows 7 und 10 herunterfahren Knopf mit Script belegen
Erstellt am 21.04.2017
<edit>da war ich schon wieder zu langsam</edit> Hallo c-o-o-p-e-r92, Zitat von Der gleiche Knopf soll ja weiterhin genutzt werden. Von wem, warum und wozu, ...
21
KommentareWindows 7 und 10 herunterfahren Knopf mit Script belegen
Erstellt am 21.04.2017
<edit>Da denkt man, man schreibt die erste Antwort und nach dem Absenden sieht man, dass dem nicht so ist</edit> Hallo c-o-o-p-e-r92, ich glaube nicht, ...
21
KommentareOpenVPN TLS
Erstellt am 25.03.2017
Hallo fuddel18, dass Dein XX für eine maskierte IP steht war klar. Ich hatte nur bemerkt und erwähnt, dass bei mir dort keine IP ...
4
KommentareDesktop-Ordner werden erst nach 30 Minuten geöffnet
Erstellt am 24.03.2017
Hallo Tektronix, danke für Deinen Erklärungsversuch, verstanden hab ich es aber leider nicht. Es wäre in dem Fall doch das gesetzte Ziel, dass der ...
7
KommentareOpenVPN TLS
Erstellt am 24.03.2017
Hallo fuddel18, Hab gerade mal bei mir ins Log geschaut. Dort steht auch <span style="color:#3366ff;">Control Channel: TLSv1.2, cipher TLSv1/SSLv3</span> Du schreibst: <span style="color:#3366ff;">Wed Mar ...
4
KommentareDesktop-Ordner werden erst nach 30 Minuten geöffnet
Erstellt am 24.03.2017
Hallo, auch wenn für das Problem eine Lösung genannt wurde, bin ich dennoch neugierig warum es überhaupt bestand. Es spricht doch nichts dagegen einen ...
7
KommentareServer in englisch also auch CAL in englisch oder ist das egal?
Erstellt am 08.03.2017
Hallo SeaStorm, danke für Deine vollständige Abarbeitung meiner Fragen. Dann kann ich jetzt Einkaufen gehen. Gruß Frank ...
2
KommentareWindows Server 2012 - Passwort ändern
Erstellt am 06.03.2017
Hallo BirdyB, Zitat von Auch das On Screen Keyboard (OSK) sollte sagen wo die gesuchten Tasten sind Drück ne Phsykalische Taste und dein OSK ...
6
KommentareWindows Server 2012 - Passwort ändern
Erstellt am 06.03.2017
Hallo Berthold, Zitat von Auch das On Screen Keyboard (OSK) sollte sagen wo die gesuchten Tasten sind Den Hinweis verstehe ich nicht. Woher sollte ...
6
KommentareWie Updates automatisch per WSUS aber Treiber per Onlinesuche?
Erstellt am 02.03.2017
Hallo, Zitat von Ich weiß auch gar nicht, wie Du hierauf (Eingangsposting) kommst: >> Zitat von >> werden die Treiber nicht bei Microsoft gesucht, ...
8
KommentareWie Updates automatisch per WSUS aber Treiber per Onlinesuche?
Erstellt am 28.02.2017
Hallo, heute bin ich etwas irritiert. Heute scheint es so, als würden die Rechner ohne weiteres Zutun machen wonach ich hier gefragt hatte. Wenn ...
8
KommentareWie Updates automatisch per WSUS aber Treiber per Onlinesuche?
Erstellt am 27.02.2017
Hallo GuentherH, Danke für Deine Antwort, aber irgendwie habe ich es wohl noch immer nicht geschafft zu erklären was ich will. <span style="color:#999999;">Deine Beschreibung ...
8
KommentareWie Updates automatisch per WSUS aber Treiber per Onlinesuche?
Erstellt am 27.02.2017
Hallo chgorges, danke für Deine Antwort. Mir scheint allerdings, dass Du das Ziel meiner Frage nicht richtig verstanden hast. Zitat von Was ich bisher ...
8
KommentareSuche einfache (webbasierte) Stempeluhr mit Exportfunktion
Erstellt am 17.02.2017
Hallo MOS, irgendwie hat mich keine Benachrichtigung erreicht, dass es neue Antworten zu diesem Thema gab und ich habe sie erst soeben entdeckt. Zitat ...
67
KommentareSuche einfache (webbasierte) Stempeluhr mit Exportfunktion
Erstellt am 02.01.2017
Hallo MOS, Zitat von Ein Bug ist mir aufgefallen kleine Schlamperei meinerseits: In der Datei account.php in der Zeile 174 fehlen die Anführungszeichen für ...
67
KommentareSuche einfache (webbasierte) Stempeluhr mit Exportfunktion
Erstellt am 02.01.2017
Hallo MOS, es freut mich, dass meine Stempeluhr eventuell doch zum Einsatz kommt. Zitat von Als Fallback hängt momentan noch die alte Stempeluhr darunter, ...
67
KommentareLaptop - Lan-Wlan-DHCP-DNS-Problematik
Erstellt am 01.11.2016
Hallo Michael, nein, eine Lösung habe ich nicht gefunden. Ich ignoriere das Problem und räume gelegentlich im DNS auf. Ich las den Thread soeben ...
16
KommentareSuche einfache (webbasierte) Stempeluhr mit Exportfunktion
Erstellt am 03.10.2016
Hallo Alex, Hallo andere Interessierte, Zitat von klar würde ich auch Dir die Codebeispiele geben. Ich habe angefangen zu sichten was dafür in Frage ...
67
KommentareDienste mit veränderlicher Endung im Namen bei Windows 10 (1607, 14393.82)
Erstellt am 02.09.2016
Hi highload, I think you'll agree that calling a person "These guys" and without any hello or goodbye, is not really polite. But let ...
11
KommentareDienste mit veränderlicher Endung im Namen bei Windows 10 (1607, 14393.82)
Erstellt am 01.09.2016
Hi highload, Zitat von These guys then come to the boardsWho are these Guys? I came to this board in 2005, you came her ...
11
KommentareBatch: Copy file.txt Lokaler Drucker
Erstellt am 01.09.2016
Hallo fluluk, Zitat von Update auf das Build 14393 Ich nutze im Moment 14393.105 Zitat von copy file.txt \\localhost\Printer Der Drucker ist Lokal per ...
1
KommentarWindows 10 Pro - Aufgabenplanung
Erstellt am 01.09.2016
Hallo WPFORGE, Zitat von es öffnet sich wie zu erwarten auch alle 5 Minuten kurz ein Konsolenfenster. Aber das wars halt ergänzenz zum schon ...
3
KommentareDienste mit veränderlicher Endung im Namen bei Windows 10 (1607, 14393.82)
Erstellt am 01.09.2016
Hallo, ich bin auf eine Lösung gestoßen, wie man diese Dienste dauerhaft, also über einen Reboot hinweg, deaktivieren kann. Zu jedem Dienst_mitNummer existiert auch ...
11
KommentareSuche einfache (webbasierte) Stempeluhr mit Exportfunktion
Erstellt am 31.08.2016
Hallo Alex, klar würde ich auch Dir die Codebeispiele geben. Ich habe angefangen zu sichten was dafür in Frage käme. Lass mir noch ein ...
67
KommentareSuche einfache (webbasierte) Stempeluhr mit Exportfunktion
Erstellt am 27.08.2016
Hallo MOS6581, Zitat von Schön wäre eine kostenlose/OpenSource-Lösung, die man eventuell noch an persönliche Bedürfnisse anpassen kann. die verlinkten Vorschläge der Kollegen habe ich ...
67
KommentareDienste mit veränderlicher Endung im Namen bei Windows 10 (1607, 14393.82)
Erstellt am 26.08.2016
Hallo highload, Zitat von No. Danke für die Info. Das ist einerseits beruhigend, andererseits auch merkwürdig. Ich habe diese Dienste auf allen (zwei) Maschinen ...
11
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 08.08.2016
Hallo, Zitat von Ich bin gespannt wer nach dem Freitag zuerst einen Clean-Install macht und was er in puncto Aktivierung zu berichten hat. danke ...
79
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 29.07.2016
Hallo, ich habe fertig. 42 Rechner insgesamt (2 Clean-Install, 3 Upgrade, 37 nur aktiviert). Wenn ich Volltrottel nicht erst heute gemerkt hätte, dass meine ...
79
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 26.07.2016
Hallo, beidermachtvongreyscull departure69 vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Ich hab es daraufhin heute weiterhin mit meiner externen WinToUSB-SSD probiert, aber meine Methode etwas abgeändert. ...
79
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 26.07.2016
Hallo, hat eigentlich irgendjemand <span style="color:red;">nach Fr., dem 22.06. eine erfolgreiche Aktivierung</span> per Win-10-Stick/SSD mit GenuineTicket hinbekommen? Mit der Methode habe ich seit Freitagabend ...
79
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 24.07.2016
Hallo, Zitat von Jetzt fällt mir aber etwas anderes auf: Bei manchen Rechnern (sie sind bei uns baugleich) erscheint schon direkt nach dem ersten ...
79
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 15.07.2016
Hallo departure69, meine Versionen sind jeweils auf eine Sprache festgelegt. Zum Thema "was kann denn kaputtgehen": Ich habe jetzt testweise einen ersten Rechner mit ...
79
KommentareSauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey
Erstellt am 12.07.2016
Hallo, Zitat von : einfach mal ein Windows 10 auf Stick installieren und damit die einzelnen PCs durchgehen und dort jeweils mit dem jeweiligen ...
79
KommentareWSUS: Client-Zwangsneustart unterbinden?
Erstellt am 08.03.2016
Hallo, hat geschrieben: wie gibst du denn den die Updates frei? Wenn ich mich recht entsinne, löst die Stichtagsoption einen erzwungenen Reboot aus Das ...
4
KommentareW2012R2 Bei reboot und Nach Anschluss von KVM Konsole Meldung "out of Range"
Erstellt am 03.03.2016
Hallo Thorsten, ich hatte angenommen, es handle sich um eine KVM-Switch, also um ein Umschalter für mehrere Rechner an einer Konsole. Dein Lantronix Spider ...
4
KommentareW2012R2 Bei reboot und Nach Anschluss von KVM Konsole Meldung "out of Range"
Erstellt am 02.03.2016
Hallo RoiDanton, der KVM sollte allen angeschlossenen Rechnern (aufgeschaltet oder nicht) immer Tastatur, Maus und Monitor zur Verfügung stellen oder ist es ein passives ...
4
KommentareEin Programm einem Netzwerk zuordnen
Erstellt am 06.12.2015
Hallo Horst, Ja, die Netzwerkstruktur sieht genau so aus - alle deine Annahmen sind korrekt Das freut mich. das Standardgateway bei beiden lassen? Das ...
5
KommentareAutomatische Anmeldung zum Netzwerk durch Programm bzw. BAT-Datei! Hilfe!
Erstellt am 05.12.2015
Hallo Soloscripter, ich vermute, dass die Loginseite ein HTML-Formular ist, dass die Formularinhalte per POST übermittelt. Um POST-Daten per Batch zu übermitteln gibt es ...
2
KommentareEin Programm einem Netzwerk zuordnen
Erstellt am 05.12.2015
Hallo horsti16, Du beschreibst Deine Frage so knapp, als wüsste jeder was eine eCard und eine GinaBox ist. Zumindest mir ging es nicht so. ...
5
KommentareNetzwerkgeschwindigkeit nicht GBit
Erstellt am 03.12.2015
Hallo Saitennr, Die CPU Auslastung ist vor den Kopieren bei ca. 15-20%. Pjordorf und ich hatten gefragt was da im "Leerlauf" den Rechner beschäftigt. ...
22
KommentareCAT5e Kabel - LAN Buchse zu ISDN Buchse für 100 MBit Netzwerk
Erstellt am 02.12.2015
Hallo Buc, eine 6-Polige ISDN Dose mit RJ45 die dual war und noch eine TAE Buchse fürs FAX mitbrachte Da hast Du aber einen ...
5
Kommentare