
Netzwerkgeschwindigkeit nicht GBit
Erstellt am 02.12.2015
Hallo Saitennr, Die CPU Auslastung ist vor den Kopieren bei ca. 15-20%. das sind 15-20% zuviel. Schau mal im Taskmanager nach was das Ding ...
22
KommentareLaptop - Lan-Wlan-DHCP-DNS-Problematik
Erstellt am 01.12.2015
Hallo Holli, Zitat von : Problematik nur wenn alles beide benutzt werden soll, da fällt mir gerade nichts ein Das ist völlig unproblematisch, da ...
16
KommentareNetzwerkgeschwindigkeit nicht GBit
Erstellt am 30.11.2015
Hallo Saintenr, welcher Netzwerkchip ist denn in den Dingern verbaut? Vielleicht weiß jemand dazu eher rat, als zu der Box. Wenn Du die Bandbreite ...
22
KommentareLaptop - Lan-Wlan-DHCP-DNS-Problematik
Erstellt am 30.11.2015
Hallo Holli, leider muss ich ashnod zustimmen, dass das keine Lösung wäre, aber trotzdem danke für Deine Anregung. Gruß Frank ...
16
KommentareLaptop - Lan-Wlan-DHCP-DNS-Problematik
Erstellt am 30.11.2015
Hallo ashnod, Zitat von : es gibt allerdings auch Situationen in denen bewusst beides gleichzeitig genutzt werden soll, um sich mit zwei getrennten Netzen ...
16
KommentareLaptop - Lan-Wlan-DHCP-DNS-Problematik
Erstellt am 30.11.2015
Hallo kontext, ja, fragen darfst Du natürlich, aber eine umfassende Antwort kann ich Dir nicht geben. Bei den Problemgeräten handelt es sich ausschließlich um ...
16
KommentareLaptop - Lan-Wlan-DHCP-DNS-Problematik
Erstellt am 29.11.2015
Hallo Jürgen, danke für den Link. TTL bezieht sich in dem Zusammenhang also auf den DNS-Eintrag und nicht auf das DHCP-Lease. Die automatischen DNS-Einträge ...
16
KommentareSTRG-ALT-ENTF funktioniert nicht mit seiner Funktion
Erstellt am 29.11.2015
Hallo Amateur, auf welches Betriebssystem bezieht sich Deine Frage? Falls es Windows 7 ist, macht dann das Folgende einen Unterschied? Bei welchen Programm funktioniert ...
2
KommentareLaptop - Lan-Wlan-DHCP-DNS-Problematik
Erstellt am 29.11.2015
Hallo Lochkartenstanzer, danke für Deine Antwort. Einen konzeptionellen Fehler auf meiner Seite siehst Du also nicht - einerseits beruhigend, andererseits schade. Das Auftreten des ...
16
KommentareExe-Dateien in System32 vorhanden oder nicht?
Erstellt am 06.06.2015
Hallo rubberman, Man darf es nur nicht übertreiben das war eher scherzhaft gemeint. Den zugehörigen Code hatte ich gepostet um aufzuzeigen, dass <span style="color:blue;">sysnative</span> ...
8
KommentareExe-Dateien in System32 vorhanden oder nicht?
Erstellt am 06.06.2015
Hallo rubberman, danke für den Hinweis. Die Links hatte ich nur soweit gelesen, bis klar war was der Unterschied zwischen <span style="color:blue;">System32</span> und <span ...
8
KommentareExe-Dateien in System32 vorhanden oder nicht?
Erstellt am 05.06.2015
Hallo jodel32, Hallo emeriks, ja, genau das ist es und ich bin zweimal darauf reingefallen. Meine c#-Exe ist nur 32-Bit und meine cmd.exe (in ...
8
KommentareIP Adresse verschwunden , Rechner geht nicht ins Netz, wer kann helfen?
Erstellt am 27.05.2011
Hallo Goscho, Sollten wir nicht lieber dem Vater helfen als einem Teenager Keine Ahnung hab keine Kinder, war aber selbst mal eins. Beiden helfen ...
37
KommentareIP Adresse verschwunden , Rechner geht nicht ins Netz, wer kann helfen?
Erstellt am 26.05.2011
Hallo, Leider kenne ich mich hier im Forum noch nicht so richtig ausEs ist üblich und dient der Übersicht für ein neues Problem einen ...
37
KommentareStandby und Geplanter Task - PC geht wieder aus.
Erstellt am 27.01.2010
Hallo, es ist zwar ein alter Thread, aber eine echte Lösung gibt es ja bisher nicht. Das Tool, das wasipm vorschlug habe ich zugegebenermaßen ...
6
KommentareZellen vergleichen mit Index....ich kriegs nicht hin.....
Erstellt am 12.06.2009
Hallo OleSchulze, Das Ergebnis in F36 habe ich ohne Dezimalstellen berechnen lassen. Der Wert der herauskommt ist definitiv in Spalte A40/52 um systematisch an ...
14
KommentareZellen vergleichen mit Index....ich kriegs nicht hin.....
Erstellt am 10.06.2009
Hallo OleSchulze, ich habe die Formel jetzt an die Tabelle aus Deinem Screenshot angepasst: =WENN(F36>MAX(A40:A52);B52;INDEX(B40:B52;VERGLEICH(F36;A40:A52;0))) und mit Fehlerbehandlung für Excel 2003 sieht sie so ...
14
KommentareZellen vergleichen mit Index....ich kriegs nicht hin.....
Erstellt am 09.06.2009
Hallo OleSchulze, Habs damit versucht: =INDEX(A40:A52;KKLEINSTE(WENN(B40:B52=C40:C52;ZEILE(40:52));1)) das hat ja offensichtlich nicht funktioniert. Bereiche vergleichen mit WENN(B40:B52=C40:C52;dann,sonst) funktioniert nicht. Hast Du den Ansatz von didi1954 ...
14
KommentareZellen vergleichen mit Index....ich kriegs nicht hin.....
Erstellt am 09.06.2009
Hallo Biber, danke für die Erklärung zum Parameter ("Vergleichstyp"). Ich hatte zwar auf die Schnelle einen ausgewählt, aber die Alternativen und die Auswirkungen nicht ...
14
KommentareZellen vergleichen mit Index....ich kriegs nicht hin.....
Erstellt am 09.06.2009
Hallo OleSchulze, ob's verständlich war? Ich bin mir nicht sicher, aber so habe ich die Aufgabe verstanden und mit Excel 2007 umgesetzt: Formel für ...
14
KommentareAutomatische Anmeldung an OWA
Erstellt am 01.04.2009
Hallo ge TuemlII, auf Deine Bitte hin habe ich mir mein altes und Dein aktuelles Skript noch mal angesehen. Allein aus den Skript ist ...
6
KommentareNach RemoteDesktop Verbindung, automatisch wieder anmelden
Erstellt am 15.08.2008
Hallo Dirk, dann weiß ich leider nicht was Du falsch machst oder was bei Deinen Systemen anders ist. Ich habe es mit zwei Arbeitsgruppen-PCs ...
10
KommentareNach RemoteDesktop Verbindung, automatisch wieder anmelden
Erstellt am 14.08.2008
Hallo Dirk, dann hast Du vielleicht einen einfachen Fehler gemacht. Die CMD muss auf dem Rechner ausgeführt werden von dem Du Dich trennen möchtest, ...
10
KommentareNach RemoteDesktop Verbindung, automatisch wieder anmelden
Erstellt am 14.08.2008
Hallo Agent007, ganz sicher, ob ich Dein Problem verstanden habe, bin ich nicht. Du versuchst eine Remotedesktopverbindung mit dem Anmeldenamen "Administrator" herzustellen zu einem ...
10
KommentareWo stehen die Passwörter in der Registry
Erstellt am 08.04.2008
Hallo, Kennwörter stehen in der SAM Datenbank. Die Datei findest Du unter system32/config. betrifft das auch die Kennwörter, die bei Netzwerkverbindungen eingegeben werden, wenn ...
12
KommentarePasswort für Netzfreigabe
Erstellt am 23.02.2008
Hallo Sammy, ja, c$ ermöglicht vollen Zugriff auf die komplette C-Platte. Eine weitere Freigabe der C-Platte ist nicht nötig, ebenfalls ist das Freigeben einzelner ...
11
KommentarePasswort für Netzfreigabe
Erstellt am 23.02.2008
Hallo wsammy, \\IP\c\ordner ? oder \\IP\c$ weder noch. Du schreibst, Du möchtest auf einen freigegebenen Ordner unter <span style="color:green;">C:\</span> zugreifen, dann ist es egal ...
11
KommentareNach RemoteDesktop Verbindung, automatisch wieder anmelden
Erstellt am 10.02.2008
Hallo Martin, auch von mir schönen Dank. C:\WINDOWS\system32>tscon /? Fügt eine Benutzersitzung an eine Terminalsitzung an. Das bedeutet Deine Lösung ist kein Workaround, sondern ...
10
KommentareNach RemoteDesktop Verbindung, automatisch wieder anmelden
Erstellt am 06.02.2008
Hallo Michael, an einer Lösung zu dem Problem, dass nach dem Trennen der Rechner mit dem LogonScreen dasteht, statt dass der vorher angemeldete, lokale ...
10
KommentareBatch Script und Telnet
Erstellt am 22.01.2008
Hallo Biber, für "Tera Term Pro" habe ich eben einen Link (Link-Vorschlag) erstellt. Gruß Frank ...
14
KommentareBatch Script und Telnet
Erstellt am 21.01.2008
Hallo mike, auch wenn es sich schon erledigt hat, meinen Beitrag kann ich jetzt nicht deswegen nicht posten. "über die Eingabeaufforderung automatisieren", das ist ...
14
KommentareSuche CPUs zu kaufen - P4 3.2-3.8 - Neuware
Erstellt am 21.12.2007
Hallo, hab doch glatt noch jemanden gefunden, der noch einige P4-541 auf Lager hatte, insofern hat sich meine Frage erledigt. Gruß Frank ...
3
KommentareTipp: Wie keinen Benutzer anlegen!
Erstellt am 04.12.2007
Hallo Wavetable, falls meine Informationen korrekt sind, so ist bei Vista (Home und Business) das Konto "Administrator" per default deaktiviert. Wenn man also die ...
14
Kommentareaktuelle IP an bestimmte Stelle in INI-Datei schreiben
Erstellt am 28.11.2007
bastla, ich habe das copy+delete durch move ersetzt. Biber, ich nutze Sprungmarken nicht nur zum Anspringen, sondern auch zum Kommentieren und Strukturieren, also um ...
17
Kommentareaktuelle IP an bestimmte Stelle in INI-Datei schreiben
Erstellt am 27.11.2007
bastla, Hast Du >> echo !zeile:xxx.xxx.xx.xx=%IP%! >> spezielle.ini schon versucht? Nein, hatte ich nicht, aber es funktioniert, allerdings dachte ich, ich hätte alle Kombinationen ...
17
Kommentareaktuelle IP an bestimmte Stelle in INI-Datei schreiben
Erstellt am 27.11.2007
Hallo, mit den Werkzeugen von basla versuche ich gerade die ursprüngliche Aufgabenstellung zu bewerkstellingen, nämlich in einer ini-Datei einen bestimmten Wert durch die IP ...
17
Kommentareaktuelle IP an bestimmte Stelle in INI-Datei schreiben
Erstellt am 27.11.2007
Hallo basla, vielen Dank für die Anmerkung, das war sehr hilfreich. Apropos Nachhilfe: In vielen Batches finden sich relativ kryptische for-Konstruktionen. for /? half ...
17
KommentareSuche CPUs zu kaufen - P4 3.2-3.8 - Neuware
Erstellt am 26.11.2007
Hallo Supaman, danke für Deine Antwort. Northwood braucht Sockel 478, ich benötige CPUs für Sockel 775 und 90 nm, somit bin ich da nicht ...
3
Kommentareaktuelle IP an bestimmte Stelle in INI-Datei schreiben
Erstellt am 26.11.2007
Hallo Kn0cki17, Dein IP-Auslesen-Script funktionier bei mir nicht. Wenn alles konstant ist, ausser der IP, dann kannst Du doch auch die komplette Datei per ...
17
KommentareUser Name Mapping Dienst kann nicht gestartet werden
Erstellt am 26.11.2007
Hallo BiERWiESEL, auf meiner Seite findest Du auch den Allegro NFSd 1.1.4, der kann allerdings keine Dateien größer 2 GB freigeben. Für MP3s und ...
12
KommentareHarddsik write protected
Erstellt am 26.11.2007
Hallo idkfa2k7, bau die Platte in einen anderen Rechner als zusätzliches Laufwerk ein, dann kannst Du soviel Daten retten wie Du möchtest. Gruß Frank ...
3
KommentareUser Name Mapping Dienst kann nicht gestartet werden
Erstellt am 26.11.2007
Hallo BiERWiESEL, vielleicht funktioniert der Dienst nicht wie er soll, weil er nicht oder falsch konfiguriert ist. Wirf SFU wieder runter und installiere es ...
12
KommentareHarddsik write protected
Erstellt am 26.11.2007
Hallo idkfa2k7, ein Virus als Ursache halte ich für unwahrscheinlich, denn auch ein Virus ist nur ein Programm und braucht somit ein laufendes System ...
3
KommentareWindows Programme fehlen
Erstellt am 26.11.2007
Hallo stuefer, vielleicht handelt es sich nicht um eine Orginal-Installations-CD, sondern um eine modifizierte CD bei der ein paar Dinge voreingestellt sind. (Stichwort: Unattended ...
2
KommentareUser Name Mapping Dienst kann nicht gestartet werden
Erstellt am 26.11.2007
Hallo BiERWiESEL, falls auf Deiner dbox2 ein offizielles Image ist, dann sollte es mit meiner Anleitung klappen. Wichtig ist, dass Du die Dateien passwd ...
12
KommentareMenü rechte Maustaste
Erstellt am 25.11.2007
Hallo Friese, ich habe gestern den Grafikkarten-Treiber per Geräte-Manager und inf-Datei aktualisiert. Das war keine so gute Idee. Mein Monitor lief ab dann nur ...
4
KommentareUser Name Mapping Dienst kann nicht gestartet werden
Erstellt am 25.11.2007
Hallo BiERWiESEL, wozu und für wen oder was möchtest Du denn NFS-Freigaben einrichten? Hast Du zufällig eine dbox2 oder hast Du einen Linux-PC? Gruß ...
12
KommentareUser Name Mapping Dienst kann nicht gestartet werden
Erstellt am 25.11.2007
Hallo BiERWiESEL, trotzdem musst Du doch beim User-Mapping eine der beiden Varianten gewählt haben. Ich habe auf meiner Home-Page eine Anleitung zur NFS-Installation, die ...
12
KommentarePC mit Win XP Home schaltet nicht aus
Erstellt am 25.11.2007
Hallo Wolf666, vermutlich hat der alte Rechner kein ACPI, vielleicht nichtmal ATX, ist also nicht in der Lage sich abzuschalten. Schau mal im Geräte-Manager ...
2
KommentareMenü rechte Maustaste
Erstellt am 24.11.2007
Hallo Friese, das hat sicher nichts mit der Rechnergeschwindigkeit zu tun, sondern mit der Version des Catalysts. Auf meinem Rechner ist die Version 4.9 ...
4
Kommentare