
User Name Mapping Dienst kann nicht gestartet werden
Erstellt am 24.11.2007
Hallo BiERWiESEL, steht was hilfreiches in der Ereignisanzeige? Hast Du den Dienst mit der Option "Use Network Information Service (NIS)" oder "Use Password and ...
12
KommentareFehlersuche, Router mit 2 versch. Netzen
Erstellt am 24.11.2007
Hallo Box, weder Linux noch IP-Routing sind mein Thema, insofern kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Aus Deinem Beitrag erkenne ich übrigens nicht, ...
8
KommentareFehlersuche, Router mit 2 versch. Netzen
Erstellt am 24.11.2007
Hallo Box123, habe ich Deinen Aufbau richtig verstanden? Linux PC <-Kabel-> XP PC <-Luft-> AP-Router <-> Internet Was hast Du eigentlich vor? Der Linux ...
8
KommentareBrowserumleitung
Erstellt am 23.11.2007
Hallo Maihak, nur als Hinweis: Du kannst auch mehrere Namen für eine IP in eine Zeile schreiben. 10.2.32.66 www.ebay.de www.amazon.de www.google.de Gruß Frank ...
5
KommentareInstallationsreihenfolge beim neu aufsetzen eines Rechners
Erstellt am 12.10.2006
Hallo Huhjukel, mit "Browser installieren" meinte ich alle gewünschten Nicht-IE-Browser, also Netscape, Mozilla, Firefox, Opera und Konsorten. Der IE 6 ist beim XP schon ...
10
KommentareInstallationsreihenfolge beim neu aufsetzen eines Rechners
Erstellt am 08.10.2006
Hallo Huhjukel, Java? Erst alle Browser installieren, dann Java (JRE), dann Quicktime. Insgesamt mache ich es so: - Biosupdate falls gewüncht. - Alle Platten ...
10
KommentareHeimnetzwerk über Router sorgt für Kopfzerbrechen
Erstellt am 08.10.2006
Hallo Johannes, Tonis Hinweis auf Firewalls solltest Du erstmal testen. Darüber hinaus ist mir letztens ein Phänomen aufgefallen bei XP Pro mit deaktivierter "einfache ...
7
KommentareEndlosschlaufe für Presentation
Erstellt am 13.09.2006
Hallo Racer, da Dein Problem noch oder wieder aktuell ist: Erstelle eine Slideshow nur für die Bilder also ohne Ton. Wandel das MP3 in ...
8
KommentareAutomatisch Benutzername und Passwort an Webseite senden
Erstellt am 08.08.2006
Hallo Duno, da Du mir die Url per PN geschickt hast, habe ich sie hier mit Sternchen verunstaltet, was Du natürlich wieder korrigieren musst. ...
21
KommentareAutomatisch Benutzername und Passwort an Webseite senden
Erstellt am 08.08.2006
Hallo Duno, nenn doch mal eine URL, dann kann ich sehen ob ich daraus schlau werde. Gruß Frank ...
21
KommentareAutomatisch Benutzername und Passwort an Webseite senden
Erstellt am 07.08.2006
Hallo Duno, hast Du meinen Beitrag übersehen oder ist Dir das zu kompliziert? Gruß Frank ...
21
KommentareWindows Freigabe Benutzername und Passwort über *.bat Datei senden
Erstellt am 07.08.2006
Hallo Ed, die Syntax sieht so aus: Gruß Frank ...
4
KommentareAutomatisch Benutzername und Passwort an Webseite senden
Erstellt am 07.08.2006
Hallo Duno, es gibt da vermutlich keine OutOfTheBox-Lösung, aber eine weitgehend allgemein funktionierende Methode, die Du für jede Seite manuell anwenden musst. Beispiel Administrator.de: ...
21
KommentareEin kopliziertes Netzwerk einrichten...
Erstellt am 07.08.2006
Hallo Sponge, den 2003er als DHCP zu nutzen erzeugt genau das von Dir erwähnet Problem. Nimm den DHCP vom Router oder statische Adressen. Statische ...
8
KommentareZeichentrickfilm
Erstellt am 24.04.2006
Hallo Nippie, Vektorgrafiken können ohne Qualitätsverlust skaliert (gezoomt) werden. Üblich sind sie unter anderem in Postscript, PDF, Flash, CorelDraw, Adobe Illustrator, AutoCAD Aber nicht ...
5
KommentareSuche: Hotswaprahmen für SATA
Erstellt am 23.04.2006
Hallo, danke für die Antworten. Ich habe mich für Raidsonic U6-1S-WBC entschieden und mittlerweile einige Gehäuse und Rahmen gekauft und benutzt. Das Gehäuse ist ...
5
KommentareZeichentrickfilm
Erstellt am 23.04.2006
Hallo niko, welche Methode in Frage kommt, hängt sehr von den Inhalten des Filmes ab. Handelt es sich um eingescannt Strichzeichnungen, um gemalte Bilder, ...
5
KommentareTipp: Wie keinen Benutzer anlegen!
Erstellt am 11.04.2006
Hallo Angel, Zitat: als irgend ein provisorischen account anlegen und diesen danach wieder löschen, weil man ihn nicht braucht. dann hast Du meinen Tipp ...
14
KommentareTipp: Wie keinen Benutzer anlegen!
Erstellt am 10.04.2006
Hallo, mein Tipp wie man das zwangsläufige Anlegen eines Benutzers bei XP unterbindet ist bei XP Home ein schlechter Rat. Ich habe es eben ...
14
KommentareSuche: Hotswaprahmen für SATA
Erstellt am 14.03.2006
Hallo Lutz, danke, das ist ein guter Tipp. Die Modellreihe U6-1 sieht auch interessant aus und kann zusätzlich noch Firewire. Jetzt bleibt nur noch ...
5
KommentareStartet Windows 2000 nicht
Erstellt am 26.02.2006
Hallo niete, <font color="blue">ver</font> heißt der Befehl, der die Version anzeigt. Ich habe meine Computer-"Laufbahn" mit DOS begonnen und arbeite immernoch viel mit der ...
11
KommentareStartet Windows 2000 nicht
Erstellt am 23.02.2006
Hallo index, Und wir reden hier von richtigen Dos und nicht der von windows abhängigen Eingabeaufforderung. Ja. Dos kennt ursprünglich keine Anführungszeichen. Das ist ...
11
KommentareStartet Windows 2000 nicht
Erstellt am 22.02.2006
Hallo index, >Das mit den Anführungszeichen hab ich nie gemacht und hat auch so funtioniert. Probier das nochmal aus, dass kann nicht funktionieren. In ...
11
KommentareStartet Windows 2000 nicht
Erstellt am 22.02.2006
Hallo index, >copy c:/mein ordner/document.doc d:/gesicherte Dateien Dabei sind statt der Slashe Backslashe zu verwenden und wegen der Leerzeichen sind Anführungszeichen notwendig: copy "c:\mein ...
11
KommentareSCSI Festplatte IBM Netfinity
Erstellt am 14.01.2006
Hallo Manuel, serverRAID hat BIOS und Firmeware Version 7.12.07. soweit so gut der serverRAID manager meint aber die platten haben version 7.00.14. Das ist ...
47
KommentareSCSI Festplatte IBM Netfinity
Erstellt am 12.01.2006
Hallo Manuel, viel habe ich jetzt leider auch nicht gefunden. ServeRAID support CD version 7.00 - Servers Dateiname: 90p2778.iso - IBM ServeRAID CD Image ...
47
KommentareSCSI Festplatte IBM Netfinity
Erstellt am 12.01.2006
Hallo Manuel, das Programm ist bei IBM noch verfügbar: Programm: IBM ServeRAID DOS Configuration Diskette version 3.50C Dateiname: 09n7691.exe Dateigröße: 306.909 kB Das ist ...
47
Kommentarescsi-Raid 0 - Problem bei Winxp-prof
Erstellt am 22.12.2005
gelöscht ...
9
Kommentare2 Router hintereinander?
Erstellt am 06.09.2005
Hallo whaeusle, ja, diese Angabe ist nur für WLan. Die Kabelgeschwindigkeit ist Lan-seitig 10 oder 100 MBit, je nach angeschlossenen Geräten. Wan-seitig ist sie ...
18
KommentareRAID-0, Platte defekt, und nun ?
Erstellt am 15.08.2005
Hallo, Das Image des gesamten Raids erzeugen, kann quasi jede Imaging-Software? nein. Es muss mit dem Cotroller spielen. BartSimpson bist Du Dir da sicher, ...
8
KommentareXP Home: Warnung von nicht signierten Treibern abschalten?
Erstellt am 14.08.2005
Hallo Frank, danke für Deine Recherche. Ich habe jetzt alle genannten Schlüssel eingerichtet: <font color=blue>Windows Registry Editor Version 5.00 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Driver Signing "Policy"=dword:00000000 HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Driver Signing ...
6
KommentareRAID-0, Platte defekt, und nun ?
Erstellt am 14.08.2005
Hallo SParker, wenn Du das Array auflöst sind alle Daten futsch. 1. Sicher Deine erhaltenswerten Daten auf einer externen Platte. 2. Image der Systempartition ...
8
KommentareXP Home: Warnung von nicht signierten Treibern abschalten?
Erstellt am 13.08.2005
Hallo Frank, die Einstellungen von "Systemsteuerung->System->Hardware->Treibersignierung" werden hier gespeichert: <font color=blue>HCU\Software\Microsoft\Driver Signing\ "Policy"=0,1,2 (DWORD)</font> Dein Schlüssel existiert bei mir nicht. <font color=blue>HCU\Software\Policies\Microsoft\Windows NT\Driver Signing ...
6
KommentareXP Home: Warnung von nicht signierten Treibern abschalten?
Erstellt am 13.08.2005
Hallo Mitchell, danke für die Antwort. So einfach ist mein Leben aber nicht. Die genannte Einstellung nützt leider nichts. Es wird trotzdem gewarnt und ...
6
KommentareWas ist besser? AMD Athlon 64 oder Intel Pentium 4 HT
Erstellt am 05.08.2005
Hallo, LGA? - Wiki weiss alles: neue CPU-Generation -> neuer Sockel Das war sogar schon mal mit "alte CPU -> neuer Sockel" so. Pentium ...
51
Kommentare2 ISDN Karten in einem Rechner?!
Erstellt am 05.08.2005
Hallo StefanW, abwechselnd zwei unterschiedliche ISDN-USB-Controller zu benutzen könnte vielleicht funktionieren. Am besten Du probierst es aus, ob sich der Treiber für die zweite ...
3
Kommentare2 ISDN Karten in einem Rechner?!
Erstellt am 03.08.2005
Hallo StefanW, passive ISDN-Karten dulden soweit ich weiß keine zweite im System. Aktive ISDN-Controller sind dagegen wesentlich teurer und ob es die als PCMCIA ...
3
KommentareWENN ODER
Erstellt am 03.08.2005
Hallo tomturbos, vielleicht liegt der Fehler nicht in der Bedingung, sondern in der Anweisung. Möglicherweise ist die Operation "Tagessumme minus acht" nicht ausführbar. Es ...
2
KommentareSCSI Festplatte IBM Netfinity
Erstellt am 28.07.2005
Hallo thomasjay, mit den zitierten Statusmeldungen kann ich leider nichts anfangen. Mit PartitionMagic brauchst Du nichts versuchen, solange dass Array nicht in Ordnung ist ...
47
KommentareW2k3 Server DOMÄNE.Profil.000 nach unvollständigem Herunterfahren
Erstellt am 28.07.2005
Hallo stratege-0815, erstell doch, wenn möglich, ein Image der Systemplatte. Danach kannst Du anschließend nach Herzenslust verschieben, löschen, kopieren, umbenennen und sonstwas ausprobieren. Es ...
8
KommentareFrage zu Netzwerkdosen
Erstellt am 27.07.2005
Nemesis falls Du eine Festinstallation in eigenen Räumen planst, statt ein Provisorium, wäre es eine Überlegung wert nicht das minimal erforderliche Installationskabel zu verwenden, ...
7
KommentareW2k3 Server DOMÄNE.Profil.000 nach unvollständigem Herunterfahren
Erstellt am 27.07.2005
Hallo stratege-0815, soweit ich das sehe ist das kein Fehler. Wenn es an einem Rechner sowohl einen lokalen Benutzer als auch in der Domäne ...
8
KommentareFrage zu Netzwerkdosen
Erstellt am 27.07.2005
BartSimpson Cat5 ist bis 1GB gut. Muss es nicht >= Cat. 5e für Gigabit-Ethernet sein? Gruß Frank ...
7
KommentareSCSI Festplatte IBM Netfinity
Erstellt am 27.07.2005
Hallo Thomasjay, Antwort 3: Alle Festplatten hängen an dem ServeRaid dran Antwort 5: Adaptec ist nur das BIOS von dem ServeRaid, weil sonst sind ...
47
KommentareSCSI Festplatte IBM Netfinity
Erstellt am 27.07.2005
Hallo thomasjay, der ServeRaid 4L ist ein recht guter, wenn auch etwas älterer, RAID-Controller. Er ist aber nicht zwingender Bestandteil des Lieferumfangs, sondern optional. ...
47
KommentareIP-Adressen
Erstellt am 27.07.2005
Hallo jole3008, die jetzigen Adressen 192.168.x.x sind private IP-Adressen. Das ist die richtige Wahl und sollte auch so bleiben. Öffentliche Adressen muss man erstmal ...
5
KommentareSCSI Festplatte IBM Netfinity
Erstellt am 27.07.2005
Hallo thomasjay, AIC-7892 bezeichnet nur den Scsi-Chip. Bei Onboard Scsi ist das dann auch schon alles. Befindet sich der Chip auf einer Steckkarte, dann ...
47
KommentareSCSI Festplatte IBM Netfinity
Erstellt am 26.07.2005
Hallo thomasjay, kann es sein dass in der Netfinity mehr als ein SCSI-Controller verbaut ist? Z.B. Onboard-Controller und ServeRaid-Adapter. Wenn am SCSI-Controller keine Platte ...
47
KommentareIntranet Freigabe mit dem Internetinformationsdienste-Manager
Erstellt am 24.07.2005
Hallo NT24, Wo steht denn der Server? LAN, DMZ oder "draußen"? Muss es vermieden werden, dass die Seite vom Internet aus erreichbar ist? Gruß ...
4
KommentareKann Drucker nicht frei geben.
Erstellt am 23.07.2005
Hallo supnova, Ich habeschon meine geduld verloren an diesem Drucker. heißt das, das Thema hat sich erledigt oder ist das ein erneuter Hilferuf? Der ...
4
Kommentare