
Verwaltung der Skripte etc
Erstellt am 13.11.2018
Hallo Marabunta, ich bin mir sehr unsicher was Du hier erfragen möchtest. Zitat von : wir suchen derzeit nach einer geeigneten Möglichkeit für SkripteMeinst ...
8
KommentareBatch Aus Dateinamen nach bestimmten Zeichen kommende Zeichen als Variable speichern
Erstellt am 13.11.2018
Hallo Tralveller, Zitat von : >> >> Das %cd%\ kannst Du Dir eigentlich sparen. Das dient als einfaches Beispiel für Andere :-) ich habe ...
9
KommentareBatch Aus Dateinamen nach bestimmten Zeichen kommende Zeichen als Variable speichern
Erstellt am 12.11.2018
Hallo tralveller, Zitat von : Was haltet Ihr davon? das kannst Du eigentlich besser beurteilen, soll heißen, wenn's tut was es soll, dann ist ...
9
KommentareBatch Aus Dateinamen nach bestimmten Zeichen kommende Zeichen als Variable speichern
Erstellt am 11.11.2018
Hallo tralveller, die Kollegen haben Dir elegante und allgemeine Ansätze und Lösungen aufgezeigt. Falls Dein Namensmuster aber immer so simpel ist, wie in Deinen ...
9
KommentareBatch Automatische Auswahl von erstelltem Ordner, nur wie?
Erstellt am 11.11.2018
Hallo Aschnack1, die simple Vorgehensweise, die FireWALL vorschlug ist vielleicht vorzuziehen, dennoch möchte ich Deine Frage beantworten. Verwende "Kopieren" nicht als einfaches Sprungziel, sondern ...
3
KommentareFax und Internet über eine Leitung
Erstellt am 09.11.2018
Hallo aqui, auch wenn ich solche "Streitereien" nicht mag, aber darauf zu beharren, ich würde Quatsch von mir geben und nicht nachdenken, ist hier ...
15
KommentareÄltere Version von Visual Studio verwenden
Erstellt am 08.11.2018
Hallo Bowsette, Zitat von : baue gerne kleinere Tools für sowohl den privaten Gebrauch als auch für die Arbeit. muss es denn Professional sein? ...
3
KommentareWie kann man Werte aus einer Text-Datei in eine zweite Text-Datei übertragen?
Erstellt am 08.11.2018
Hallo Melmacker, Zitat von : mit Batch kenne ich mich aus. entweder ist das nicht wahr, denn dann hättest Du diese einfache Aufgabe leicht ...
11
KommentareWas ist sysrun.cmd
Erstellt am 07.11.2018
Hallo tiwolein, Zitat von : Wie die Datei gestartet wird, k.A., du kannst nicht etwas starten, was nicht existiert. aber Du kannst es versuchen ...
6
KommentareWas ist sysrun.cmd
Erstellt am 07.11.2018
Hallo tiwolein, Zitat von : _ Das System kann den angegebnicht finden. wer oder was meldet das und wie lautet der Satz vollständig? Was ...
6
KommentareFax und Internet über eine Leitung
Erstellt am 07.11.2018
Hallo aqui, Zitat von : Eigentlich Unsinn und einfach mal nachdenkenzwar unüblich, aber der Unsinn kommt diesmal von Dir. Zitat von : denn auch ...
15
KommentareWie kann man Werte aus einer Text-Datei in eine zweite Text-Datei übertragen?
Erstellt am 07.11.2018
Hallo Melmacker, Zitat von : Könntest du mir dafür einen Code schreiben den ich nur noch in Powershell einfügen muss? die Frage klingt nach: ...
11
KommentareFax und Internet über eine Leitung
Erstellt am 07.11.2018
Hallo aqui, das Lindy-Dings ist schon recht teuer, aber Dein Reichelt-Teil funktioniert hier nicht, da es für 2-mal Lan ist und nicht für Lan ...
15
KommentareWas ist sysrun.cmd
Erstellt am 07.11.2018
Hallo tiwolein, insbesondere es eine cmd-Datei ist, kann sie beliebigen Ursprungs sein. Wo liegt die Datei? Eingabeaufforderung: c: cd \ dir sysrun.cmd /s /b ...
6
KommentareFax und Internet über eine Leitung
Erstellt am 06.11.2018
Hallo Knoobs92, falls Du einen Port-Doppler-, respektive einen Kabel-Sharing-Adaper-Paar einsetzen möchtest, dann achte darauf, dass Du die richtige Variante nimmst. Für Netzwerk (Fast-Ethernet) musst ...
15
Kommentare"Zeitserver portable" für LAN ohne Internet - irgendwelche Vorschläge (Windows-Prgm ohne Installation)
Erstellt am 03.11.2018
Hallo Jörg, so ganz ohne "Installation" kommst Du ja bei NTP so und so nicht aus. Zumindest auf allen Clients musst Du diese für ...
14
KommentareSuche einfache (webbasierte) Stempeluhr mit Exportfunktion
Erstellt am 30.10.2018
Hallo Al-Bundy, Hallo mgrotjans, ja, da haben zwei Fussel gefehlt. Ich habe das jetzt auch im entsprechenden Paket korrigiert und hochgeladen und im entsprechenden ...
67
KommentareGeräte mit USB Typ C + USB Typ A per Adapter an PC anschliessbar?
Erstellt am 30.10.2018
Hallo Calle1, wiesi200 hat Dir ja schon die Lösung gegeben, dennoch Zitat von : Adapter USB 3.0 zu USB C (HDMI) Was soll "USB ...
6
KommentareDatei-Massenumbenennung als Windows Service
Erstellt am 22.10.2018
Hallo mrtestuser, ich hatte mal ein Programm geschrieben, dass die Aufgabe schon weitestgehend erledigen würde. Einen Windows-Dienst hatte ich bisher noch nicht geschrieben. Da ...
8
KommentareDatei-Massenumbenennung als Windows Service
Erstellt am 21.10.2018
Hallo mrtestuser, zum Umbenennen hast Du jetzt Anregungen erhalten. Reicht es denn, wenn das Suchen, Verschieben und Umbenenen in kurzen Intervallen passiert oder muss ...
8
KommentareUpdatessuche mit WSUS-Client geht nach W10-Update 1809 nicht ohne INet
Erstellt am 07.10.2018
Hallo speedlink, danke für Deine Erläuterungen. NLA = Network Location Awareness Service Provider Zitat von : ohne GW Eintrag spielt die NLA verrückt wie ...
23
KommentareWindows 10 Spring Creators Update (1803) und WinSCP Drag-n-Drop-Problem
Erstellt am 07.10.2018
Hallo, das Problem existiert nicht mehr. Ich kann bei WinSCP Drag & Drop jetzt wieder nutzen auch wenn ich <span style="color:#336699;">(x) Use shell extension</span> ...
4
KommentareUpdatessuche mit WSUS-Client geht nach W10-Update 1809 nicht ohne INet
Erstellt am 07.10.2018
Hallo speedlink, Zitat von : Ohne GW Eintrag geht's hier auch nicht, jedoch mit GW aber am Router deaktiviertem Forwarding für den Kandidaten schon. ...
23
KommentareUpdatessuche mit WSUS-Client geht nach W10-Update 1809 nicht ohne INet
Erstellt am 06.10.2018
Hallo Spirit, darf ich Dich um einen weiteren Test bitten? 1. Updates suchen lassen mit am Router gesperrter Verbindung nach extern. (Erfolg oder Fehlermeldung) ...
23
KommentareUpdatessuche mit WSUS-Client geht nach W10-Update 1809 nicht ohne INet
Erstellt am 06.10.2018
Hallo speedlink, Zitat von : Deaktiviere stattdessen auf dem Router das Forwarding für den Client in andere Netze als dem lokalen. Damit klappt das ...
23
KommentareUpdatessuche mit WSUS-Client geht nach W10-Update 1809 nicht ohne INet
Erstellt am 06.10.2018
Hallo Spirit, danke für's Ausprobieren und Berichten. Zitat von : Das Update lief ohne Verbindung nach Extern durch. Das war bei meinem fraglichen Rechner ...
23
KommentareBitlocker Passwort lässt sich aufgrund des Tastaturlayouts nicht eingeben
Erstellt am 04.10.2018
Hallo SebBurger, einen Vergleich der Tastaturlayouts kannst Du hiermit anstellen: Zeichen die im US-Layout nicht vorhanden sind kannst Du mit Alt+Nummernblockziffern erzeugen. Beispiel: Alt+65428 ...
2
KommentareUpdatessuche mit WSUS-Client geht nach W10-Update 1809 nicht ohne INet
Erstellt am 04.10.2018
Hallo, Zitat von : Schau mal auf meinem Bild zwei Punkte unten darunter das zu konfigurieren Bzgl Windows Updates aus dem Internet auf deaktiviert ...
23
KommentareUpdatessuche mit WSUS-Client geht nach W10-Update 1809 nicht ohne INet
Erstellt am 03.10.2018
Hallo Looser27, Zitat von : Du solltest in der GPO alle drei Einträge auf den WSUS zeigen lassen. Testweise habe ich statt der IP ...
23
KommentareUpdatessuche mit WSUS-Client geht nach W10-Update 1809 nicht ohne INet
Erstellt am 03.10.2018
Hallo Nemesis, danke für Deinen Beitrag. Zitat von : was hast du denn dort als Alternativen DownloadServer festlegen hinterlegt? bisher nichts Die Reg-Entsprechung von ...
23
KommentareSuche einfache (webbasierte) Stempeluhr mit Exportfunktion
Erstellt am 02.10.2018
Hallo mgrotjans, ich habe die Datei <span style="color:#3366ff;">zeiterfassung.php</span> jetzt dahingehend geändert, dass in der Übersicht die Statusfarben angezeigt werden, sofern der User, der die ...
67
KommentareHab da mal was programmiert. (CMD-Ergänzung)
Erstellt am 26.09.2018
Hallo liebe Kollegen, noch eine kleine Neuerung => Pedate 4.2 Biosversion Seit Verion 4.1 Der Taschenrechner erhielt ein paar weitere "Rechenarten" (Umwandlungen). Einführung des ...
9
KommentareWelche SSDs für Windows Server?
Erstellt am 19.09.2018
Hallo Frank, danke für die beruhigenden Worte, auch wenn ich nicht in Aufregung war. Insgesamt hat die Hardware des Servers 7.489,01 Euro netto gekostet. ...
21
KommentareWelche SSDs für Windows Server?
Erstellt am 18.09.2018
Hallo Penny, einen Wartungsvertrag haben wir dafür nicht und es würde mich ebenfalls wundern, wenn der Hersteller Support dafür leisten würde. Zusammengestellt und -geschraubt ...
21
KommentareWelche SSDs für Windows Server?
Erstellt am 17.09.2018
Hallo McLion, Zitat von : Welche SSDs könnt ihr mir da empfehlen? Samsung Pro Serie, ist das was? Da Du explizit nach Samsung Pro ...
21
KommentareSuche einfache (webbasierte) Stempeluhr mit Exportfunktion
Erstellt am 11.09.2018
Hallo Ben, es hat mir dann doch keine Ruhe gelassen. Es war ein simpler Fehler und er lag in dieser Datei: <span style="color:#3366ff;">D:\www\webroot\zeiterfassung\html\zeitenauswahl.php</span> in ...
67
KommentareSuche einfache (webbasierte) Stempeluhr mit Exportfunktion
Erstellt am 10.09.2018
Hallo Ben, im Moment bin ich im Messevorbereitungsstress und habe leider nicht die Zeit nachzusehen was das Problem sein könnte. Ich bin mir auch ...
67
KommentareFirewall-Einstellungen für self-hosted .Net Webservice
Erstellt am 07.08.2018
Hallo Friemler, Zitat von : Du eine Ahnung, welche .Net-Komponente für meinen Fall in Frage kommt? Basiert die fragliche Anwendung auf <span style="color:#336699;">HttpListener()</span>? Der ...
6
KommentareFirewall-Einstellungen für self-hosted .Net Webservice
Erstellt am 06.08.2018
Hallo Friemler, Zitat von : Ich werde es wohl so lösen, dass der Webservice, wenn er vom Controller den Befehl bekommt die Netzwerkports zu ...
6
KommentareWas ist der Unterschied zwischen der Syntax bei der Eingabe des UNC-Pfades und der Ausgabe des aktuellen Verzeichnisses während der FTP-Sitzung
Erstellt am 17.07.2018
Hallo Robert, Zitat von : Daher glaube ich, dass die Frage nach dem Unterschied zwischen URI und UNC abzielt und gar nicht so Unix-spezifisch ...
6
KommentareWas ist der Unterschied zwischen der Syntax bei der Eingabe des UNC-Pfades und der Ausgabe des aktuellen Verzeichnisses während der FTP-Sitzung
Erstellt am 16.07.2018
Hallo juhu01, abgesehen davon, dass sich okniloso für seine gestellte Frage leider nicht interessiert Du hast jetzt UNC erklärt. Das ist sicher hilfreich, aber ...
6
Kommentare"Zur Lösung beigetragen" nicht gleich "Gelöst"
Erstellt am 13.07.2018
Hallo Frank, Zitat von : Dann müsste ich das "Zur Lösung beigetragen" für den TO in den Kommentaren auch ändern. Ja, was gleich ist, ...
25
Kommentare"Zur Lösung beigetragen" nicht gleich "Gelöst"
Erstellt am 13.07.2018
Hallo Frank, Zitat von : aber in der Regel haben die meisten Kommentare nur zur Lösung beigetragen, daher habe ich mich für diese Formulierung ...
25
KommentareWelcher DNS Server wird im Internet verwendet?
Erstellt am 13.07.2018
Hallo wusa88, Zitat von : Warum die Maschine auf der pihole selbst läuft nicht pihole als DNS verwendet (nur für eigene Anfragen) liegt daran, ...
23
KommentareEinträge mit gleichem Wert aufsteigend erweitern
Erstellt am 13.07.2018
Hallo Daniel, Zitat von : Dabei muss ein Feld als unique definiert werden, genau hier habe ich in den Quelldaten oftmals gleiche Werte. wie ...
5
KommentareWelcher DNS Server wird im Internet verwendet?
Erstellt am 12.07.2018
Hallo wusa88, Zitat von : Wenn ich es auskommentiere, habe ich die Befürchtung, dass ich mit dem Rechner selbst nicht mehr surfen kann. und ...
23
KommentareWelcher DNS Server wird im Internet verwendet?
Erstellt am 12.07.2018
Hallo wusa88, Zitat von : Im Pi Hole sind standardmäßig ein paar DNS eingetragen. Google, Cloud9 und wie sie alle heißen. Diese würde ich ...
23
Kommentare"Zur Lösung beigetragen" nicht gleich "Gelöst"
Erstellt am 12.07.2018
Hallo Frank, Da es aber (noch) keine Lösung gibt, sollte man auch keinen Kommentar damit markieren. das sehe ich auch so. Mir würde bei ...
25
KommentareWelcher DNS Server wird im Internet verwendet?
Erstellt am 12.07.2018
Hallo wusa88, wie Du prüfen kannst, welche öffentliche DNS tatsächlich angefragt werden und von welchem die Antwort kam, weiß ich auch nicht. Eventuell gibt ...
23
KommentareNetzlaufwerk-Fehler: Der eingegebene Ordner ist ungültig
Erstellt am 24.06.2018
Hallo HannibalSmith, mir fällt dazu nichts mehr ein. Du könntest als Alternative OpenVPN ausprobieren. Gruß Frank ...
33
Kommentare