PeterleB
Peter Busch
@PeterleB
PC-Bastler, UHD-Wallpaper-Sucher, Holspielzeug-Bauer, Eigenheim-Hausmeister/-Techniker, Biker, Anästhesist und Opa

Berechtigung für vbs-Script auf dem Systemlaufwerk

Erstellt am 14.12.2021

Habe im Script noch einiges umgeschrieben (redundante Deklarationen, Abfrage Produktversion), aber den "grundlegend logischen Fehler" entdecke ich nicht. Das reg-file sieht so aus: Gruß ...

14

Kommentare

Berechtigung für vbs-Script auf dem Systemlaufwerk

Erstellt am 14.12.2021

Hallo, die Methode mit runas / "HasLUAShield" würde ja generell für all vbs-Scripte gelten. Das ist gar nicht nötig. Nur dieses Script im Kontextmenü ...

14

Kommentare

Berechtigung für vbs-Script auf dem Systemlaufwerk

Erstellt am 13.12.2021

hacktor Danke für die Hinweise. Den "HasLUAShield" Eintrag hatte ich schon probiert - ohne Erfolg. Bemühe mich. Gruß Peter ...

14

Kommentare

Berechtigung für vbs-Script auf dem Systemlaufwerk

Erstellt am 13.12.2021

Hallo, vielen Dank für den Link. Ich verstehe davon programmtechnisch nicht jedes Detail, aber werde es ausprobieren. Gruß Peter ...

14

Kommentare

Berechtigung für vbs-Script auf dem Systemlaufwerk

Erstellt am 12.12.2021

Sorry, unklar ausgedrückt. Also warum hat das Script in Systemverzeichnissen keine Berechtigung, eine Datei (hier *.exe, ist in der Registry als Kontextmenü verlinkt) umzubenennen? ...

14

Kommentare

DHCP des Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 26.11.2021

Nein, kein Domänencontroller. Gruß Peter ...

17

Kommentare

DHCP des Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 24.11.2021

Eigentlich ja. Die Ursache der alten, falschen Einträge war gefunden (DNS Manager). Die FB 3 zickt noch ein bisschen rum, ist sicher eine lokale ...

17

Kommentare

CSV Liste in Excel einlesen und daraus Werte berechnen

Erstellt am 23.11.2021

Hallo, allein hier im Administrator Forum gab es schon tausende Fragen zum CSV-Import in Excel, teilweise auch mit Lösungen markiert. Eine fertige Lösung wird ...

14

Kommentare

DHCP des Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 23.11.2021

Ich markiere Xaero1982 als Lösung. Der Hinweis auf den DNS-Server bzw. Manager brachte mich dem Ziel deutlich näher. Danke und Gruß Peter ...

17

Kommentare

DHCP des Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 23.11.2021

Habe ich alle gelöscht. ...

17

Kommentare

DHCP des Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 23.11.2021

DNS Server ja 172.20.0.20 ja Ich habe was gefunden: Im DNS-Manager habe ich eine paar alte Namen gelöscht. Jetzt sieht es so aus: Nur ...

17

Kommentare

DHCP des Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 23.11.2021

Hallo, ich habe also drei FB 7590 wegen der vielen DECT200 Schaltdosen, die in unserem Haus verteilt sind. (Die Schwibbögen in den Fenstern sind ...

17

Kommentare

DHCP des Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 23.11.2021

Danke. Kann mich erst heute Nachmittag schlau machen. Gruß Peter ...

17

Kommentare

DHCP des Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 23.11.2021

> Zitat von Xaero1982: > Was sagen denn die DNS Einträge zu den Namen? Sorry, wie prüfe ich das? Gruß Peter ...

17

Kommentare

DHCP des Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 23.11.2021

Hallo, hier ein Bild dazu. Gruß Peter ...

17

Kommentare

Windows Server als DHCP, aber FritzBox muss noch WLAN machengelöst

Erstellt am 22.11.2021

Hallo, schimpft nur nicht so wegen der Anfängerfragen. Ich selbst bin auch "Administrator" der Arztpraxis meiner Frau. Dort gibt es zwar Profis, die sich ...

24

Kommentare

Windows 11 Quicky : Klassisches Kontextmenü aktivieren

Erstellt am 14.10.2021

Die Umstellung scheint im Augenblick schon sinnvoll, aber gibt es keine Wege, auch die neuen Menüs um eigene Einträge zu ergänzen? Gruß Peter ...

15

Kommentare

TPM und Secure Boot für Windows 11, Hardwareproblemgelöst

Erstellt am 13.10.2021

Letzter Statusbericht: Mit mbr2gpt die Boot-SSD auf GPT umgestellt, im BIOS Secureboot eingestellt. Neustart verläuft fehlerfrei und die angedachte Neuinstallation vermieden. Gruß Peter ...

30

Kommentare

TPM und Secure Boot für Windows 11, Hardwareproblemgelöst

Erstellt am 10.10.2021

Hallo, ihr seid alle so nett. Die Hauptproblematik ist ja gelöst. 1. so richtig gefällt mir das neue Windows noch nicht. Sind wieder erst ...

30

Kommentare

TPM und Secure Boot für Windows 11, Hardwareproblemgelöst

Erstellt am 10.10.2021

Danke an MysticFoxDE. Damit klappt es endlich. Auch aus Windows heraus. Wenn alles gut läuft und mir Windows 11 gut gefällt, mache ich wahrscheinlich ...

30

Kommentare

TPM und Secure Boot für Windows 11, Hardwareproblemgelöst

Erstellt am 10.10.2021

Hallo, habe jetzt noch andere Registryschlüssel gefunden, die den Check umgehen sollen <code> Windows Registry Editor Version 5.00 HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\LabConfig "BypassTPMCheck"=dword:00000001 "BypassSecureBootCheck"=dword:00000001 </code> auch der ...

30

Kommentare

TPM und Secure Boot für Windows 11, Hardwareproblemgelöst

Erstellt am 10.10.2021

Hallo, trotz des Registryeintrages bricht die Inplace-Installation mit dem Hinweis auf fehlendes Secure Boot ab. ??? Gruß Peter ...

30

Kommentare

TPM und Secure Boot für Windows 11, Hardwareproblemgelöst

Erstellt am 10.10.2021

Firmware-Update hat geklappt. TPM und Secure Boot aktiviert. Monitorbild vorhanden, aber Endlosschleife ins BIOS. Nehme Secure Boot wieder raus. Habe beim Neubau des PC ...

30

Kommentare

TPM und Secure Boot für Windows 11, Hardwareproblemgelöst

Erstellt am 09.10.2021

Hallo, habe gerade das Secure Boot deaktiviert und die Graka wieder eingebaut. Leider bleibt der Bildschirm schwarz. Gruß Peter Die neue Frage werde ich ...

30

Kommentare

TPM und Secure Boot für Windows 11, Hardwareproblemgelöst

Erstellt am 09.10.2021

Das ist eine gute Idee, der Intel Core i9-9900K hat eine UHD Graphics 630. Sollte ein Umstecken des Monitorkabels nicht reichen oder muß ich ...

30

Kommentare

TPM und Secure Boot für Windows 11, Hardwareproblemgelöst

Erstellt am 09.10.2021

Hi, AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU kenne ich schon, ich wollte halt mal "vorschriftsmäßig" vorgehen. Gruß Peter PS: Auf dem System hier war das Update übrigens auch "required" ...

30

Kommentare

TPM und Secure Boot für Windows 11, Hardwareproblemgelöst

Erstellt am 09.10.2021

Hallo im PC ist eine mittelalte Geforce der 1060er Baureihe, die sollte das wohl können. Sollte ich mal von Display Port auf eine andere ...

30

Kommentare

Kaspersky Endpoint Security Deinstallation

Erstellt am 05.10.2021

Letzter Kommentar dazu : Registry-Deinstallationseinträge von einem anderen Rechner mit ähnlicher Konfiguration geholt. Saubere Deinstallation über die Systemsteuerung und nochmal KavRemover, jetzt ist der ...

7

Kommentare

Selbsterstelltes VBScript führt zu Fehlermeldung: Diese App kann auf dem PC nicht ausgeführt werdengelöst

Erstellt am 26.09.2021

Nochmals vielen Dank. Habe Deinen Beitrag als Lösung markiert. Gruß Peter ...

9

Kommentare

Selbsterstelltes VBScript führt zu Fehlermeldung: Diese App kann auf dem PC nicht ausgeführt werdengelöst

Erstellt am 26.09.2021

Hallo, hab noch ein Icon für den Menüeintrag gefunden, dann sieht die Reg-Datei so aus: <code> Windows Registry Editor Version 5.00 HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\shell\RenameWithVersion "Icon"="imageres.dll,89" @="Version ...

9

Kommentare

Selbsterstelltes VBScript führt zu Fehlermeldung: Diese App kann auf dem PC nicht ausgeführt werdengelöst

Erstellt am 26.09.2021

Hallo, lieber Uwe, Du bist wieder mal der Beste! Abgesehen von einem fehlenden Backslash in meiner Version funktioniert es jetzt hervorragend. Deine Erläuterungen überzeugen ...

9

Kommentare

Selbsterstelltes VBScript führt zu Fehlermeldung: Diese App kann auf dem PC nicht ausgeführt werdengelöst

Erstellt am 26.09.2021

Hallo, mache ich gern: <code> 'GetFileVersion.vbs ' inspiriert von Dim objShell, objFolder, objFolderItem, i, j Set FSO=CreateObject("Scripting.FileSystemObject") If Wscript.Arguments.Count > then sFullFileName = ...

9

Kommentare

Selbsterstelltes VBScript führt zu Fehlermeldung: Diese App kann auf dem PC nicht ausgeführt werdengelöst

Erstellt am 25.09.2021

Habe jetzt noch ein Hilfsscript angelegt, um die VBS als Admin zu starten. Doch auch das ändert nichts. adminstart-fileversion.vbs <code> Set objShell = CreateObject("Shell.Application") ...

9

Kommentare

Kaspersky Endpoint Security Deinstallation

Erstellt am 24.09.2021

Hallo Leute, Nach Ausprobieren der verschiedensten im Web gefundenen Vorgehensweisen bleibt Kaspersky Endpoint Security standhaft (ist ja eigentlich kein schlechtes Zeichen) und startet sauber ...

7

Kommentare

Kaspersky Endpoint Security Deinstallation

Erstellt am 22.09.2021

Hallo, physikalisch ist der Rechner nicht mehr in der Domäne (also nicht mehr in der Firma). Zugriff auf den Management-Server ist also nicht möglich. ...

7

Kommentare

Kaspersky Endpoint Security Deinstallation

Erstellt am 22.09.2021

Der Rechner war mal in einem kleinen Firmennetzwerk seines Vaters, ist jetzt auf Arbeitsgruppe umgestellt und hat ja auch physisch keinen Kontakt mehr zur ...

7

Kommentare

"Aktualisieren und Herunterfahren" nach Windows Update erzwingen

Erstellt am 21.09.2021

Hallo eventuell reicht in den Lokalen Gruppenrichtlinien "Neustart immer automatisch zur geplanten Zeit durchführen" zu aktivieren. Das ist bestimmt auch in obigem Artikel beschrieben. ...

7

Kommentare

DSL Datenrategelöst

Erstellt am 26.07.2021

Jeder hat, glaube ich, ein bisschen Recht. Technisch scheint mir die Drosselung durch den DSLAM am wahrscheinlichsten, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Mein ...

23

Kommentare

DSL Datenrategelöst

Erstellt am 26.07.2021

Hallo, ich bin froh, dass ich seit einiger Zeit überhaupt DSL habe, bisher war es ein Richtfunksystem von einem über 20 km entfernten Sender. ...

23

Kommentare

DSL Datenrategelöst

Erstellt am 26.07.2021

Hallo, bloß nochmal zur Erinnerung. Der Techniker hatte am Hausanschluß und an der Dose (Arbeitszimmer 1 Etage höher) jeweils 96 Mbit gemessen. Also habe ...

23

Kommentare

DSL Datenrategelöst

Erstellt am 25.07.2021

Danke für die Hinweise. Könnte ein ordentlich geschirmtes Netzwerkkabel anstelle der von AVM mitgelieferten DSL-Anschlußleitung Besserung bringen? Ist der Einsatz eines hochwertigeren DSL-Modems vor ...

23

Kommentare

DISM Parametergelöst

Erstellt am 22.07.2021

Hallo, ich danke Dir wie verrückt. In den Microsoft Docs habe ich sogar gesucht, aber nicht den richtigen Punkt angeklickt. Gruß Peter ...

2

Kommentare

Mailkontoeinstellungen an ein Android Smartphone senden

Erstellt am 13.07.2021

Da rede ich mal mit meinem Sohn - dem Administrator. Danke P. ...

6

Kommentare

Mailkontoeinstellungen an ein Android Smartphone senden

Erstellt am 13.07.2021

Es ist ein Roundcube Mailserver. Auf dem Smartphone habe ich Outlook installiert. Gruß P ...

6

Kommentare

Lotus Notes "ics" - Datei erstellen oder bearbeiten

Erstellt am 24.06.2021

Hier gings um Im- und Export für Excel. Gruß Peter ...

3

Kommentare

Teamviewer per Script beendengelöst

Erstellt am 28.04.2021

Noch eine Nachfrage: Den Befehl in ein BAT oder PS1 Datei schreiben? Wie erreiche ich, dass er ohne Nachfrage als Administrator ausgeführt wird? Gruß ...

4

Kommentare

Teamviewer per Script beendengelöst

Erstellt am 28.04.2021

net stop "TeamViewer" funktioniert wunderbar. Der Service und auch die GUI werden beendet. Danke Peter ...

4

Kommentare

Rename per Kontextmenü (Batch, Windows)gelöst

Erstellt am 29.03.2021

Hallo, dann ist ja das Problem schon vollständig gelöst. Vielen Dank für die Erklärungen. Gruß Peter PS: Ich bin alleiniger Benutzer des Systems, da ...

8

Kommentare

Rename per Kontextmenü (Batch, Windows)gelöst

Erstellt am 29.03.2021

Hallo, wunderbar, jetzt klappt es. Danke Mit dem Registryeintrag hast Du vielleicht Recht. Lieber jedoch wäre mir ein Knoten, der nur für "Files" gilt, ...

8

Kommentare

Rename per Kontextmenü (Batch, Windows)gelöst

Erstellt am 29.03.2021

Hallo, Danke. Es tut sich was. Zum Prinzip nochmal: Eine Datei im Ordner "Share" namens "Adressen.txt" soll durch die Aktion "Share.txt" heißen. Zum jetzigen ...

8

Kommentare