
@PeterleB
Rename per Kontextmenü (Batch, Windows)
Erstellt am 28.03.2021
Hallo, Danke. Zum Testen starte ich die BAT mit cmd /k. Auch mit diesem Code passiert gar nichts. Und wieder: "Die Syntax für den ...
8
KommentareBootfehler Windows 10 Intel X58 Board
Erstellt am 09.02.2021
Und jetzt kommts: Sogar die Marvell SATA-Anschlüsse funktionieren im ACHI-Modus und sind bootfähig! Gruß Peter ...
19
KommentareBootfehler Windows 10 Intel X58 Board
Erstellt am 08.02.2021
Hallo Mädels und Jungs! Die Lösung des ganzen Ärgers: Intel VT-d (Intel Virtualization Technology for Directed I/O) mußte nach Hinweisen in anderen Foren deaktiviert ...
19
KommentareBootfehler Windows 10 Intel X58 Board
Erstellt am 07.02.2021
Konnte überraschend mit einer 1709er DVD die Systemreparatur starten. Bootlaufwerk wird erkannt (keine Fehlermeldung) aber wieder schwarzer Bildschirm mit blauem Windows-Logo. Ich warte jetzt ...
19
KommentareBootfehler Windows 10 Intel X58 Board
Erstellt am 07.02.2021
Hallo. Habe noch ein aktuelleres BIOS gefunden und installiert, alles auf Default gesetzt. Alle zusätzlichen Laufwerke und Netzwerkkarte / USB-Karte entfernt. Bis jetzt keine ...
19
KommentareBootfehler Windows 10 Intel X58 Board
Erstellt am 07.02.2021
Hallo. Habe jetzt alle Laufwerke wieder am 3G-SATA. Bootfehler bleibt. Die Windows-CDs hängen in einer Endlosschleife. Ich weiß keinen Rat mehr. ...
19
KommentareBootfehler Windows 10 Intel X58 Board
Erstellt am 07.02.2021
Danke. Es hat nur scheinbar funktioniert. Ubuntu lief, meldete beim Start Fehler mit dem Marvel-SATA-Controller, hat aber die Platten erkannt. Dann konnte ich mit ...
19
KommentareBootfehler Windows 10 Intel X58 Board
Erstellt am 06.02.2021
Gibt es Linux Systeme, die den MBR einer Windows Installation reparieren können? Ist das technisch überhaupt möglich? ...
19
KommentareBootfehler Windows 10 Intel X58 Board
Erstellt am 06.02.2021
Hi Die PE Images fahren leider alle nicht hoch. Gruß Peter ...
19
KommentareBootfehler Windows 10 Intel X58 Board
Erstellt am 06.02.2021
Das Problem entwickelt sich jetzt so ähnlich. Habe nebenbei die Systemplatte vom 3GSATA-Anschluß (Intel) an den 6GSATA von Marvel umgesteckt und bekomme tatsächlich die ...
19
KommentareBootfehler Windows 10 Intel X58 Board
Erstellt am 06.02.2021
Hallo Ich hatte bereits wieder IDE eingestellt. Du hast natürlich Recht mit der Spezialsoftware. Wie könnte das genau funktionieren mit einem raw image? Gruß ...
19
KommentareICS Import zu Excel
Erstellt am 07.01.2021
Microsoft ActiveX Data Objects 2.8 Library und Microsoft ActiveX Data Objects Recordset 2.8 Library müssen referenziert sein (oder aktuellere Versionen). How to use ADODB.Connection ...
18
KommentareVisual Studio 2019 Community Konfigurationsdatei (XML) bearbeiten
Erstellt am 10.12.2020
Hab mir den Link angesehen und das Problem dadurch auch erkannt. Dennoch wäre interessant, ob man den Block auch mit Powershell oder VBScript einfügen ...
10
KommentareVisual Studio 2019 Community Konfigurationsdatei (XML) bearbeiten
Erstellt am 10.12.2020
Also innerhalb des <configuration> </configuration> Abschnittes. In diesem Fall vor der letzten Zeile. Richtig? Danke Peter ...
10
KommentareVisual Studio 2019 Community Konfigurationsdatei (XML) bearbeiten
Erstellt am 10.12.2020
Sorry. In der machine.config gibts aber keinen Knoten mit Namen "<system.net>" Würdest Du es einfach am Ende ergänzen? Gruß Peter ...
10
KommentareVisual Studio 2019 Community Konfigurationsdatei (XML) bearbeiten
Erstellt am 10.12.2020
Vielen Dank für den Tipp. Ich würde das so machen. Die machine.config gibts aber gleich mehrfach in meinem System, welche ist die richtige? Danke ...
10
KommentareEdge Erweiterung "manipulieren"
Erstellt am 21.11.2020
Danke. So hat es jetzt geklappt. Gruß Peter ...
4
KommentareEdge Erweiterung "manipulieren"
Erstellt am 20.11.2020
Entwicklermodus war aktiviert. ...
4
KommentareSkalierung Windows Explorer geht nicht mehr
Erstellt am 23.10.2020
Habe jetzt unter großen Mühen (Systemfestplatte / SSD hatte offenbar schwerwiegende Fehler) ein O&O Diskimage (leider schon vom März) zurückspielen können. Das System läuft ...
3
KommentareSkalierung Windows Explorer geht nicht mehr
Erstellt am 22.10.2020
Hallo, bin am Verzweifeln. Jetzt habe ich ein Inplace-Update gemacht, bin bei der 1607.14393.0 gelandet und das Explorer-Verhalten ist unverändert! Als Grafiktreiber ist der ...
3
KommentareSkalierung Windows Explorer geht nicht mehr
Erstellt am 22.10.2020
Noch eine Ergänzung: Genaugenommen ist es kein Windows 10 sondern ein Windows Server 2016 in aktuellster Version 1607.14393.3986 mit Desktop Experience. Das letzte Update ...
3
KommentareKumulatives Update windows10.0-kb4577063-x64 (10.0.19042.546) wird nicht installiert, Inplace-Reparatur nicht möglich
Erstellt am 08.10.2020
Hallo Birkuli, diese Sachen hatte ich alle durchgeführt. Das Entscheidende für den Erfolg war Dein Hinweis mit Funktions-Freischaltungs-Update. Offenbar war doch auch die alte ...
6
KommentareKumulatives Update windows10.0-kb4577063-x64 (10.0.19042.546) wird nicht installiert, Inplace-Reparatur nicht möglich
Erstellt am 08.10.2020
Der erste Deinstallationsversuch der KB4562830 hatte nicht funktioniert. Bin jetzt aber wieder bei 19041.450 (2009). Windows-Update findet jetzt 19041.508 / KB4571756. Nach dem Neustart ...
6
KommentareKumulatives Update windows10.0-kb4577063-x64 (10.0.19042.546) wird nicht installiert, Inplace-Reparatur nicht möglich
Erstellt am 08.10.2020
Habe testweise die KB4562830 deinstalliert. Trotzdem zeigt Winver nach dem Systemstart weiter 19042.508 an. Ist das normal? Gruß Peter PS: Update für Windows (KB4577063) ...
6
KommentareKumulatives Update windows10.0-kb4577063-x64 (10.0.19042.546) wird nicht installiert, Inplace-Reparatur nicht möglich
Erstellt am 08.10.2020
Hallo, das klingt sehr interessant, ich werde es testen. Aber eigentlich will ich ja nur die KB4577063 installieren. Das Inplace Update wäre nur die ...
6
KommentareWindows 10 Rücksetzung
Erstellt am 05.10.2020
Nein, der SATA2-Anschluß (4er Block) zeigt schon im BIOS keine angeschlossenen Geräte an. ...
13
KommentareWindows 10 Rücksetzung
Erstellt am 03.10.2020
So an alle Datenschützer ;-) Da ich die fertige Installation auf SSD klonen wollte, hat mir "Acronis True Image WD Version 2020 (Build 28080)" ...
13
KommentareWindows 10 Rücksetzung
Erstellt am 03.10.2020
Hallo, genau das habe ich auch festgestellt. Danke. Gruß Peter ...
13
KommentareWindows 10 Rücksetzung
Erstellt am 02.10.2020
Der Link von "window" ist sehr hilfreich. Schade, dass bei einem solchen Vorgehen auch die Aktivierung verloren geht. Gruß Peter ...
13
KommentareWindows 10 Rücksetzung
Erstellt am 02.10.2020
Kann Euch beruhigen. Der PC war ein Client, der über ein Netzlaufwerk das ausführbare Programm startete und die auf dem Server liegende Datenbank füllte. ...
13
KommentareWindows 10 Home mit einer OEM Lizenz (Pro) Upgraden
Erstellt am 02.10.2020
Ist zwar ein bißchen nervig, aber eine telefonische Aktivierung hat bei mir bisher immer geklappt. Gruß Peter ...
3
KommentareFritzbox Telefonbuch - XML-Importdatei aus Excel erstellen
Erstellt am 07.09.2020
Bitte mal am 27.10.19 lesen. Der so erzeugte XML-Text ist leider kein UTF-8, wodurch wegen der fehlerhaften Umlautcodierung Importfehler bei der FB entstehen und ...
57
KommentareFritzbox Telefonbuch - XML-Importdatei aus Excel erstellen
Erstellt am 07.09.2020
Habe doch mal angefangen, mir ein paar Gedanken zu machen. Erstmal zum Vergleich eine reelle Telefonbuchdatei: Nach dem Beispiel von "141575" müsste es sich ...
57
KommentareFritzbox Telefonbuch - XML-Importdatei aus Excel erstellen
Erstellt am 07.09.2020
Habe mich leider auch noch nicht darüber her gemacht. Die ganzen Writeline-Anweisungen müssen in richtiger Reihenfolge in createElement, setAttribute, text und appendChild umgebastelt werden. ...
57
KommentareTV unter Windows - PCIe Controllerkarte oder Stick?
Erstellt am 07.09.2020
Was hältst Du von SAT>IP? So ein SAT>IP-Sever (gibt's auch mit Kartenslot) zentral ins Netzwerk eingebunden ermöglicht jedem Netzwerkgerät von Windows bis Apple Fernsehen ...
34
KommentareHP OfficeJet 2620 geht nicht mehr
Erstellt am 01.09.2020
Die erste Schwarzpatrone (304) ist nur für 100 Seiten. Ist sie leer? ...
5
KommentareUnterputz Netzwerkdose - Kabel zu kurz
Erstellt am 30.08.2020
Ich finde das mit dem Verlängern auch Quatsch. In meinem Haus habe ich mittlerweile eine kleine Meisterschaft beim Dosen-Setzen entwickelt. Mit einem ordentlichen Dosenbohrer ...
46
KommentarePC friert ein ohne Fehlermeldung oder Bluescreen, Ereignisprotokoll: Kernel power, 41
Erstellt am 22.07.2020
Also liebe Mädels und Jungs, es sieht so aus, als hätte ich den Übeltäter gefunden. Ich habe mit dem Display Driver Uninstaller (DDU) den ...
19
KommentarePC friert ein ohne Fehlermeldung oder Bluescreen, Ereignisprotokoll: Kernel power, 41
Erstellt am 21.07.2020
Auch das. Ich werde mal den Grafiktreiber neu (clean) installieren. ...
19
KommentarePC friert ein ohne Fehlermeldung oder Bluescreen, Ereignisprotokoll: Kernel power, 41
Erstellt am 21.07.2020
Ja (Zeile 5 meiner Frage) und Ja. PS: 19041.388 ...
19
KommentarePC friert ein ohne Fehlermeldung oder Bluescreen, Ereignisprotokoll: Kernel power, 41
Erstellt am 20.07.2020
Ist sicher ein Windows-Problem. Habe jetzt was in der Ereignisanzeige gefunden. Report.wer (txt) Version=1 EventType=APPCRASH EventTime=132397024994259026 ReportType=2 Consent=1 UploadTime=132397024997696409 ReportStatus=268435456 ReportIdentifier=b91d0890-f845-4916-aa77-857d4b93f4f1 IntegratorReportIdentifier=7f53183d-cdda-4f37-ac82-90a685b72138 Wow64Host=34404 NsAppName=DllHost.exe ...
19
KommentarePC friert ein ohne Fehlermeldung oder Bluescreen, Ereignisprotokoll: Kernel power, 41
Erstellt am 16.07.2020
Nicht die Bootreihenfolge, sondern die SATA-Anschlüsse am Board sind der Übeltäter. Beim BIOS-Update muss offenbar etwas an der Controller-Firmware verändert worden sein. Laut Handbuch ...
19
KommentarePC friert ein ohne Fehlermeldung oder Bluescreen, Ereignisprotokoll: Kernel power, 41
Erstellt am 14.07.2020
Habe gerade eine Mail von Asrock bekommen: "denkbar, das ein Problem mit der letzten HDD (SATA3_4) besteht. Wenn Sie diese abklemmen ist die Meldung ...
19
KommentarePC friert ein ohne Fehlermeldung oder Bluescreen, Ereignisprotokoll: Kernel power, 41
Erstellt am 13.07.2020
Hallo, es ist nur ein Bluetooth-Dongle an einem USB-Anschluss. Der sollte wohl kaum als Laufwerk erkannt werden. Bootreihenfolge ändern? Windows startet ja dann nicht ...
19
KommentarePC friert ein ohne Fehlermeldung oder Bluescreen, Ereignisprotokoll: Kernel power, 41
Erstellt am 12.07.2020
Hatte noch ein aktuelleres BIOS gefunden. Und damit erhebliche Probleme gehabt mit den Default-werten (IDE/AHCI). PC läuft erstmal wieder. Leider startet der PC jetzt ...
19
KommentarePC friert ein ohne Fehlermeldung oder Bluescreen, Ereignisprotokoll: Kernel power, 41
Erstellt am 11.07.2020
Ein paar Chipset-Treiber wurden aktualisiert. Der Ausbau einzelner Karten würde ja die Funktionalität des Systems verändern. Sinnvoll wäre ein schrittweiser Austausch gegen gleiche Karten, ...
19
KommentarePC friert ein ohne Fehlermeldung oder Bluescreen, Ereignisprotokoll: Kernel power, 41
Erstellt am 10.07.2020
BIOS-Werte stehen auf Default, habe ja auch seit Mai nichts geändert. i7-980X Extreme Edition hat keine integrierte Grafik. Gruß Peter ...
19
KommentareWebp-Dateien Zuordnung in Registry bzw. Explorer-Kontextmenü (Windows 10)
Erstellt am 01.07.2020
Habe jetzt meine gewünschten Kontextmenüs unter: HKEY_CLASSES_ROOT\SystemFileAssociations\.webp eingetragen. Das funktioniert auch. ...
4
KommentareWebp-Dateien Zuordnung in Registry bzw. Explorer-Kontextmenü (Windows 10)
Erstellt am 01.07.2020
Hallo, das leuchtet mir ein, obwohl der Windows-Explorer ja inzwischen webp-Thumbnails anzeigen kann. Danke für die Antwort Gruß Peter ...
4
KommentareVerknüpfungen ohne Pfadangaben (relativer Pfad) auf USB Stick, egal welcher Laufwerksbuchstabe zugewiesen wurde
Erstellt am 29.06.2020
Sorry, habe erst noch was Anderes zu tun (Haushaltspflichten) und eröffne dann eine neue Frage. Gruß Peter ...
25
Kommentare